Pistenplan & Tarife Ischgl Deutsch

Page 1


dem Silvretta-Skipass Paznaun-Samnaun stehen 75 Anlagen mit einer Gesamtförderleistung von ca. 138.500 Personen pro Stunde in den Orten Ischgl-Samnaun, Galtür, Kappl und See zur Verfügung.

IDALP 2320 m

Selbstbedienungsrestaurant mit einer Eisbar, großer Sonnenterrasse und einem Gästekindergarten für Kinder ab Jahren.

Bedienungsrestaurant PANORAMA Lassen Sie sich in den rustikalen

Gourmet-Stüberln oder auf unserer Sonnenterrasse von der österreichischen Küche verwöhnen. Auch bieten wir Ihnen eine Auswahl an Craft Bieren und erlesenen Weinen.

ALPENHAUS 2300 m

Selbstbedienungsbereich mit traditioneller Küche, Holzkohle grill station, Bar bereich mit Bedienung, Terrasse. Bedienungsrestaurant im ersten Stock mit Lounge und Terrasse.

PARDORAMA 2624 m

Das Restaurant mit dem wohl schönsten Ausblick im Skigebiet. Genießen Sie viele nationale und internationale Gerichte in unserem Selbstbedienungs- und Bedienungsrestaurant.

Viele nationale Gerichte bieten wir in unserem Selbstbedienungsrestaurant Weiters können Sie in unserer bedienten Lounge auch eine deftige Speckplatte oder auf Vorbestellung ein Fondue genießen.

Unser Selbstbedienungsrestau

rant ist der Geheimtipp für Pizzaliebhaber.

1. Rücksicht auf die anderen Skifahrer und Snowboarder Jeder Wintersportler muss sich so verhalten, dass er keinen anderen gefährdet oder schädigt.

2. Beherrschung der Geschwindigkeit und der Fahrweise: Jeder Wintersportler muss auf Sicht fahren. Er muss seine Geschwindigkeit und seine Fahrweise seinem Können und den Gelände-, Schnee- und Witterungsverhältnissen sowie der Verkehrsdichte anpassen.

3. Wahl der Fahrspur: Der von hinten kommende Wintersportler muss seine Fahrspur so wählen, dass er vor ihm fahrende Skifahrer nicht gefährdet.

4. Überholen: Überholt werden darf von oben oder unten, von rechts oder von links, aber immer nur mit einem Abstand, der dem überholten Wintersportler für alle seine Bewegungen genügend Raum lässt.

5. Einfahren, Anfahren und Hangaufwärtsfahren: Jeder Skifahrer, der in eine Skiabfahrt einfahren, nach einem Halt wieder anfahren oder hangaufwärts schwingen oder fahren will, muss sich

nach oben und unten vergewissern, dass er dies ohne Gefahr für sich und andere tun kann.

6. Anhalten: Jeder Wintersportler muss es vermeiden, sich ohne Not an engen oder unübersichtlichen Stellen einer Abfahrt aufzuhalten. Ein gestürzter Wintersportler muss eine solche Stelle so schnell wie möglich freimachen.

7. Aufstieg und Abstieg: Ein Wintersportler, der aufsteigt oder zu Fuß absteigt, muss den Rand der Abfahrt benützen.

8. Beachten der Zeichen: Jeder Wintersportler muss die Markierung und die Signalisation beachten.

9. Hilfeleistung: Bei Unfällen ist jeder Wintersportler zur Hilfeleistung verpflichtet.

10. Ausweispflicht:

Für alle anderen stehen Klassiker wie Wiener Schnitzel, Riesengermknödel uvm. bereit. SCHWARZWAND 2468 m

GAMPENALP 1990 m

Genießen Sie die traditionelle Tiroler Küche auf unser Gampenalpe.

Das Bedienungsrestaurant liegt direkt an der Skipiste 40.

ISCHGL SLOPE FOOD 1924 m

Für den schnellen Hunger zwischendurch können wir Ihnen unser Selbstbedienungsrestaurant direkt bei der Talstation der Gampenbahn E4 empfehlen. Wie wäre es mal mit einem Burger?

SATTEL 2500 m

Bedienung Sonnenterrasse

ALP TRIDA 2270 m

Bedienung: La Marmotte

Selbstbedienung Pizza Après-Ski-Bar Kiosk

SKIHAUS ALP TRIDA 2250 m

Bedienung Selbstbedienung Schnitzeltreff

ALP BELLA 2380 m

Bedienung Selbstbedienung Hühnergrill Sonnenterrasse

SALAAS 2456 m

Bedienung Selbstbedienung Lounge-Bar

Sonnendachterrasse mit Sektbar

VIDER ALP 2250 m

Bedienung Skihütte Sonnenterrasse

PAZNAUNER THAYA 2000 m

Bedienung • Selbstbedienung Sonnenterrasse

BODENALP 1840 m

Bedienung Sonnenterrasse

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.