SILVRETTASKISAFARI
ERLEBEN SIE DIE „WILDE“ SCHÖNHEIT UNSERER BERGE Vom Silvapark aus „schleppt“ Sie eine Pistenraupe zum Zeinisjoch. Auf einer variantenreichen Skiroute über das „Ganifer“ erreichen Sie Partenen. Auffahrt mit der Vermuntbahn bis Trominier, und anschließend folgt die abenteuerliche Fahrt mit dem Tunnelbus bis zur Bielerhöhe. Genießen Sie den herrlichen Rundblick auf die Dreitausender der Silvrettagruppe. Nach einer kurzen Abfahrt bringt Sie eine Pistenraupe nach Galtür/Wirl. Achtung: Mittagspause Vermuntbahn von 12.00 bis 13.00 Uhr!
TRANSFERZEITEN MIT DER PISTENRAUPE Start Skisafari Galtür: 10.30 Uhr Haltestelle Klein Zeinislift Rückfahrt Galtür: 14.30 Uhr
Haltestelle Vermunt (3. Brücke)
Beachten Sie bitte, dass das Pistenraupe-Taxi ausschließlich zu den angeführten Zeiten fährt.
SEKTOR 05 PISTENPARADIES
43 km Abfahrt plus Relaxzone. Grandiose Fernsicht gibt’s dazu.
5 km blau 26 km ot 12 km schwarz 4 Skirouten
05.1 Liegestuhlzone
SEKTOR 06
HIGH & NORDIC
Der ultimative Naturgenuss in romantischer Winterwelt.
Hol dir einen Skiführer als Begleiter. Alpine Gefahren dürfen nicht unterschätzt werden! Benutzung auf eigene Gefahr.
06.1 Langlaufen
06.2 Winterwandern
06.3 Tourengehen
06.4 Schneeschuhwandern
Veranstalter
Mit einer durchschnittlichen Kondition und einem sicheren Stemm- bzw. Parallelschwung ist die SilvrettaSkisafari leicht machbar. Bitte beachten Sie die aktuelle Lawinen- und Wettersituation!
Nähere Infos zur aktuellen Lawinensituation finden Sie unter: www.lawine.tirol.gv.at
Die Tickets können vor Antritt der Skisafari bei der Kassa Birkhahnbahn gekauft werden (kein Verkauf am Vortag). Mit dem Kauf des Tickets ist die Reservierung für die Pistenraupe inkludiert.
1. Rücksicht auf die anderen Skifahrer und Snowboarder Jeder Skifahrer und Snowboarder muss sich so verhalten, dass er keinen anderen gefährdet oder schädigt oder ihn in der Ausübung seiner Tätigkeit einschränkt.
2. Beherrschung der Geschwindigkeit und der Fahrweise Jeder Skifahrer und Snowboarder muss auf Sicht fahren. Er muss seine Geschwindigkeit und seine Fahrweise seinem Können und den Gelände-, Schnee- und Witterungsverhältnissen sowie der Verkehrsdichte anpassen.
3. Wahl der Fahrspur Der von hinten kommende Skifahrer oder Snowboarder muss seine Fahrspur so wählen, dass er vor ihm fahrende Skifahrer und Snowboarder nicht gefährdet.
4. Überholen Überholt werden darf von oben oder unten, von rechts oder links, aber immer nur mit einem Abstand, der dem überholten Skifahrer oder Snowboarder für alle seine Bewegungen genügend Raum lässt.
5. Einfahren und Anfahren Jeder Skifahrer und Snowboarder, der in eine Skiabfahrt einfahren, nach einem Halt wieder anfahren oder hangaufwärts schwingen oder fahren will, muss sich nach oben und unten vergewissern, dass er dies ohne Gefahr für sich und andere tun kann.
6. Anhalten
Jeder Skifahrer und Snowboarder muss es vermeiden, sich ohne Not an engen oder unübersichtlichen Stellen einer Abfahrt aufzuhalten. Ein gestürzter Skifahrer oder Snowboarder muss eine solche Stelle so schnell wie möglich freimachen.
7. Aufstieg und Abstieg Ein Skifahrer oder Snowboarder, der aufsteigt
GRUPPENKURSE FÜR KINDER (4 – 17 JAHRE)
Anfängerkurse starten Sonntag und Montag. SO – FR 09.30 – 11.30 Uhr und 13.30 – 15.30 Uhr
Anfängerkurse für Snowboarder starten sonntags und mittwochs um 09.30 Uhr ab 2 Teilnehmern.
Anfängerkurse müssen ganztags belegt werden.
Ein Skipass muss bitte ab dem ersten Tag mitgebracht werden! Die Schnupperkarte ist einmalig erhältlich und wird bei Verlängerung voll angerechnet. Bambinikurs von 12.00 – 13.15 Uhr für Kinder unter 4 täglich von Sonntag bis Freitag je € 45,00
GRUPPENKURSE FÜR ERWACHSENE
Kurseinstieg für Anfänger und leicht Fortgeschrittene max. 1 – 2 Skikurse absolviert) nur halbtags am Montagvormittag möglich! MO – FR 09.30 – 11.30 Uhr
Kurseinstieg in bestehende Gruppen für Fortgeschrittene (ab 3 absolvierten Kursen) jederzeit möglich!
MO – FR 13.30 – 15.30 Uhr
5 Halbtage 246,00
4 Halbtage 236,00
3 Halbtage 216,00
2 Halbtage 152,00
1 Halbtag 76,00 Schnupperkarte 65,00
PREISE FÜR GRUPPENKURSE KINDER UND SNOWBOARDER
Snowboardkurse werden regulär zu folgenden
Zeiten angeboten: 22.12.2024 – 10.01.2025, 26.01.2025 – 07.03.2025, 13.04.2025 – 18.04.2025
Ganztag Halbtag
6 Tage 272,00 252,00
5 Tage 259,00 239,00
4 Tage 246,00 226,00
3 Tage 225,00 205,00
2 Tage 172,00 152,00
1 Tag 86,00 76,00
Schnupperkarte (2 Std.) 65,00
SKIDEPOT (DURCHGEHEND 24 STD. GEÖFFNET) mit Trocknungssystem für Schuhe, Helme und Handschuhe Nichtkursteilnehmer Kursteilnehmer
2er-Schrank, p. Tag 6,50 5,50 4er-Schrank, p. Tag 12,50 10,50
PRIVATLEHRER SILVAPARK GALTÜR Erwachsene und Kinder Silvapark Galtür (Ski, Snowboard, Telemark, Schneeschuh)
6 Std., 1 Person (09.00 Uhr Start) 360,00
5,5 Std., 1 Person (09.00 – 11.30 & 13.30 – 15.30 Uhr) 340,00
5 Std., 1 Person (09.00 Uhr Start) 320,00
4,5 Std., 1 Person (09.00 – 11.30 & 13.30 – 15.30 Uhr) 296,00
4 Std., 1 Person (09.30 – 11.30 & 13.30 – 15.30 Uhr) 272,00
3,5 Std., 1 Person (09.30 – 13.00 Uhr) 252,00
3 Std., 1 Person (09.30 – 12.30 Uhr) 232,00
3 Std., 1 Person (12.30 – 15.30 Uhr) 222,00
2,5 Std., 1 Person (09.30 – 12.00 Uhr) 204,00
2,5 Std., 1 Person (13.30 – 16.00 Uhr) 194,00
2 Std., 1 Person (09.30 – 11.30 Uhr) 177,00
2 Std., 1 Person (13.30 – 15.30 Uhr) 167,00
1,5 Std., 1 Person (12.00 – 13.30 Uhr) 151,00
1 Std., 1 Person (12.00 – 13.00 Uhr) 92,00
jede weitere Person 30,00
PRIVATUNTERRICHT LANGLAUF AUF ANFRAGE
1,5 Stunden 151,00
ANMELDUNG UND INFORMATION
Öffnungszeiten Büro Wirl 08.30 – 16.00 Uhr
Öffnungszeiten Büro Dorfzentrum
MO – FR 16.30 – 18.00 Uhr SA 15.00 – 18.00 Uhr
Sammelplatz beim Skischulbüro in Wirl (Übungsgelände)
KONTAKT
Ski- und Snowboardschule Silvretta Galtür KG
Büro Wirl +43 (0) 5443 20046
Büro Dorfzentrum +43 (0) 5443 8565 info@schischule-galtuer.at www.schischule-galtuer.at
SKITICKET ONLINE KAUFEN
SILVAPARK GALTÜR TAGESKARTEN
Tageskarte mit Gästekarte
SILVAPARK GALTÜR SPECIALS
Erwachsene Hauptsaison Erwachsene Nebensaison Kinder 8 – 18 Jahre Senioren 65+ Jahre
1 Tag 55,00 52,50 32,50 47,50
Vormittagskarte (Erstattung bei persönlicher Rückgabe der Tageskarte bis 12.30 Uhr.) – 10,00 – 10,00 – 5,00 – 7,00
Zusatztag (Ermäßigte Tageskarte in direktem Anschluss an Skipass ab 6 Tagen.)
Nachmittagskarten
ab 11.30 Uhr 45,00 43,00 27,00 40,50
ab 12.30 Uhr 37,00 35,00 22,00 33,50
ab 13.30 Uhr 30,50 29,00 18,50 27,50
ab 15.00 Uhr 18,00 17,00 11,00 16,00
Mehrtageskarten gültig ab 11.30 Uhr
6 Tage 212,50 191,50 121,00 180,50
4 in 7 Tagen 160,00 144,00 91,00 136,00
Einzelfahrten für Sonnenanbeter, Langläufer und Winterwanderer (Alpkogelbahn ohne Ski-/Snowboardausrüstung)
Bergfahrt 13,50 13,50 8,00 11,50
Talfahrt 13,50 13,50 8,00 11,50
Berg- und Talfahrt 19,00 19,00 11,50 16,00
Fünferblock Berg- u. Talfahrt 76,50 76,50 46,00 64,00
SILVAPARK GALTÜR MEHRTAGESSKIPÄSSE
Berechtigt zur beliebigen Benützung aller Anlagen in Galtür bei Tag.
2 Tage 108,00 102,50 62,50 94,50
2 in 3 Tagen 108,50 103,00 63,00 90,00
3 Tage 153,50 146,00 89,00 141,00
4 Tage 191,50 172,50 109,00 172,50
4 in 7 Tagen 208,00 187,00 118,50 187,00
5 Tage 232,00 209,00 132,00 209,00
5 in 7 Tagen 245,00 220,50 139,50 220,50
6 Tage 270,50 243,50 154,00 243,50
6 in 10 Tagen 283,00 254,50 161,50 254,50
7 Tage 286,00 257,50 163,00 257,50
8 Tage 321,00 289,00 183,00 289,00
9 Tage 351,00 316,00 200,00 316,00
9 in 13 Tagen 359,50 323,50 205,00 323,50
10 Tage 375,50 338,00 214,00 338,00
Saisonkarte 745,00 424,50 596,00
Zusätzlich erhalten Sie Skipässe von 11 bis 30 Tage.
SILVAPARK
FAMILIENSKIPASS I
Eine Familie bestehend aus beiden Elternteilen und mind. 2 eigenen Kindern (unter 19 Jahren). Der Familienpass berechtigt zur beliebigen Benützung aller Anlagen in Galtür bei Tag.
SILVAPARK
FAMILIENSKIPASS II
Die Familie bestehend aus einem Elternteil und mind. 3 eigenen Kindern (unter 19 Jahren). Der Familienpass II berechtigt zur beliebigen Benützung aller Anlagen in Galtür bei Tag.
3 Tage 422,00 370,00
4 Tage 523,00 456,50
5 Tage 619,00 540,00
6 Tage 721,50 630,00
7 Tage 763,50 666,50
Die Preise von 8 bis 13 Tage finden Sie auf unserer Hompage. Wir bitten um Verständnis, dass wir einen Nachweis aller Familienmitglieder durch Vorlage von Lichtbildausweisen (Reisepass, Schülerausweisen etc.) und die Vorlage der Gästekarte verlangen.
Sonntag: Skischulstart*
Dienstag: Indianertag, Fassdaubenrennen
Mittwoch: Rauch-Familienrennen, Speedrun mit Foto*, Nachtskilauf
Donnerstag: Siggi’s Stempelspiel mit coolen Preisen Freitag: Kinderskirennen*
Friends of Galtür 1+1 Special 06.12. – 20.12.2024, letzte Ausgabe 19.12.2024
In der Vorsaison ist das Skifahren im Silvapark Galtür besonders vorteilhaft.
Dem „Friends of Galtür 1 + 1 Special“ sei Dank! Das Prinzip ist einfach: Ob Skipass, Skiverleih oder Skikurs – eine Person zahlt, die zweite genießt das Wintersportvergnügen kostenfrei mit.
Mindestaufenthaltsdauer von 3 Nächten (nur mit einer Gästekarte aus Galtür); Gültig ab einem 2-Tages Skipass (siehe Tarife der Nebensaison)
Tiefschnee Special 11.01. – 24.01.2025, letzte Ausgabe 19.01.2025 Normaltarif
6 Tage
ab 12 Tagen und länger gilt der Normaltarif
SILVRETTA SKIPASS REGION PAZNAUN/SAMNAUN
Gültig für 73 Anlagen in Galtür, Ischgl/Samnaun, Kappl und See bei Tag. Erwachsene Hauptsaison Kinder 8 – 16 Jahre Senioren 65+ Jahre
2 Tage 149,00 90,50 149,00 3
5 in 7 Tagen
ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN BERGBAHNEN GALTÜR
ALLGEMEINE INFOS
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Tarifbedingungen und die FIS Verhaltensregeln sind im Internet unter www.galtuer.com für jedermann zugänglich und liegen auch bei den Hauptkassen auf Anfrage zur Einsicht auf.
BETRIEBSEINSTELLUNG
Die Bergbahnen schulden dem Besitzer eines gültigen Skipasses dann keine Beförderung, wenn eine Beförderung aus nicht vom Bergbahnunternehmen zu vertretenden Gründen unmöglich oder unzulässig ist. Zu solchen Gründen zählen neben Elementarereignissen (z. B. starker Wind, Gewitter, Starkregen), Schneemangel, Lawinengefahr, behördliche Anordnungen (z. B. bei Seuchengefahr, Epidemie, Pandemie), technische Defekte, Wartungsarbeiten oder höhere Gewalt. Die Entscheidung über eine Betriebseinstellung, Pistensperre etc. liegt allein im Ermessen der Bergbahn.
Die bekannt gegebenen Anfangs- und Enddaten einer Saison sowie die bekannt gegebenen Betriebszeiten sind keine „Fixtermine“ und hängen von diversen Umständen wie z. B. der Witterung ab. Daher besteht auch bei einem späteren Saisonbeginn, einem vorzeitigen Saisonende oder einer Reduktion der Betriebszeiten kein Anspruch auf eine Rückvergütung oder Verlängerung des Skipasses. In der Vor- und Nachsaison ist außerdem, insbesondere auf Grund der Witterung, mit einem eingeschränkten Lift- und Pistenangebot zu rechnen.
BUSTRANSFER
ERMÄSSIGUNGEN
SILVAPARK GALTÜR
(Ausweis erforderlich)
Karten zum ermäßigten Tarif werden nur nach Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises ausgegeben.
Kinder: Freikarten für Kinder unter 8 Jahren in Begleitung eines Elternteiles, Kindertarif für Kinder/ Jugendliche unter 19 Jahren.
Senioren: Seniorentarif ab 65 Jahren ab 80 Jahren: € 10,00 pro Tag
Invalide: Ermäßigung (Kindertarif) ab 70 % Minderung der Erwerbstätigkeit
Gruppen: Eine Gruppenermäßigung gibt es nur bei einem gemeinsamen Kauf & gleicher Personengruppe.
Gruppentarif: ca. 5 % Rabatt auf Tarife laut Preisliste.
Pro 10 Personen eine Freikarte
Familien: Für einen Familienskipass sind die Ausweise sowie Gästekarten aller Familienmitglieder notwendig.
Bei Patchwork- Familien ist ein Nachweis des gemeinsamen Haushaltes (Meldezettel) aller Familienmitglieder zu erbringen.
ERMÄSSIGUNGEN
SILVRETTA PAZNAUN (Ausweis erforderlich)
Karten zum ermäßigten Tarif werden nur nach Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises ausgegeben.
Kinder: Freikarten für Kinder unter 8 Jahren in Begleitung eines Elternteiles, Kindertarif für Kinder/ Jugendliche unter 17 Jahren.
Senioren: Seniorentarif ab 65 Jahren ab 80 Jahren: Kindertarif
Invalide: Ermäßigung (Kindertarif) ab 70 % Minderung der Erwerbstätigkeit
Gruppen: Eine Gruppenermäßigung gibt es nur bei einem gemeinsamen Kauf & gleicher Personengruppe. Pro 20 Personen eine Freikarte.
KINDERBEFÖRDERUNGSBEDINGUNGEN
Die zulässige Art der Beförderung von Kindern ist in den Beförderungsbedingungen der Bergbahnen geregelt. Diese Beförderungsbedingungen sind beim Zugang zu den Aufstiegshilfen angeschlagen und zu befolgen.
Kinder unter 1,10 m Körpergröße werden nur in Begleitung eines Erwachsenen auf dem Nebensitz oder auf dem Schoß befördert. Pro Kind eine erwachsene Person.
Kinder mit einer Körpergröße zwischen 1,10 m und 1,25 m werden nur in Begleitung eines Erwachsenen auf dem Nebensitz befördert. Maximal 2 Kinder pro erwachsener Person (Sesselbahn).
Kinder mit einer Körpergröße von mehr als 1,25 m werden wie erwachsene Personen befördert.
MISCHTARIFE
Fallen einzelne Tage einer Mehrtageskarte in verschiedene Saisonzeiten (Überschneidung der Saisonszeiten), so wird automatisch der exakte Mischtarif berechnet.
PARKEN
Alle Parkplätze der Bergbahnen Silvretta Galtür sind Tagesparkplätze von 8.00 bis 18.00 Uhr gebührenfrei. Unberechtigt geparkte Fahrzeuge und Dauerparker müssen mit einer Strafe sowie einer Besitzstörungsklage rechnen.
PISTEN- & RETTUNGSDIENST
Der Pisten- und Rettungsdienst überwacht nur die markierten und geöffneten Skipisten. Für den Abtransport wird ein Unkostenbeitrag eingehoben. Tel. +43 5443 8344 144 Mobil +43 664 88 436 836 Internationaler Notruf 112
RÜCKVERGÜTUNG
Eine Rückerstattung des bezahlten Entgelts erfolgt nur bei Unfall oder Krankheit für Skipässe mit einer Gültigkeitsdauer ab 2 Tagen. Die Rückvergütung erfolgt gegen eine Bearbeitungsgebühr von € 11,00 aliquot ab der Letztverwendung des Skipasses (frühestens jedoch ab dem ersten Tag nach dem Unfall), sofern der Skipass nach dem Unfall nicht mehr benutzt wurde. Der Kassabeleg sowie ein ärztliches Attest von einem in der Skiregion praktizierenden Arzt über die Unmöglichkeit der weiteren Ausnützung des Skipasses sind vorzulegen. Es gibt keine Rückvergütung für Begleitpersonen. Die Rückvergütung kann nur bei dem Seilbahnunternehmen getätigt werden, bei dem der Skipass gekauft wurde. Die Rückvergütungsregelung im Fall einer Schließung aller Seilbahnanlagen der Bergbahnen, einer Grenzschließung oder einer Reisewarnung für das Paznaun aufgrund von Pandemien/Epedemien gilt, sofern die entsprechenden behördlichen Anordnungen bis zum geplanten Ende der Wintersaison andauern, finden Sie unter den AGBs der Bergbahnen auf www.galtuer.com
SKIPASS-SYSTEM
Alle Skipässe der Skiregion werden auf Key-Cards ausgestellt! Die Depotgebühr beträgt € 5,00. Unbeschädigte, funktionsfähige Chip-Karten können an den Verkaufsstellen der Bergbahnen Silvretta Galtür, bei Intersport Wolfart, Sport Walter sowie an den Skipass-Verkaufsstellen in Ischgl, Kappl und See zurückgegeben werden.
UMTAUSCH
Alle Skipässe sind von einem nachträglichen Umtausch oder Rückgabe ausgeschlossen- bitte beachten Sie unsere AGBs.
VERBOTE
Rodeln ist im Skigebiet Galtür nicht gestattet. Die Mitnahme von Rodel und Bobs ist bei den Liftanlagen untersagt.
Silvrettawahlabo
6 Tage (4 + 2)
Gültig 6 Tage in Galtür, davon 2 wahlweise in Ischgl – Samnaun. Achtung: Bei einem Gebietswechsel am selben Tag werden 2 Tage abgebucht!
Alle Skipässe berechtigen zur kostenlosen Benützung der Skibusse im Winter (Landeck – See – Kappl –Ischgl – Galtür). Zu Saisonbeginn und Saisonende eingeschränkter Skibustransfer.
DROHNEN
Sämtliche unbemannte Luftfahrzeuge sind im Skigebiet verboten!
MISSBRAUCH
Die Skipässe sind nicht übertragbar und auf Verlangen unserem Kontrollpersonal vorzuweisen. Die missbräuchliche Verwendung, etwa unzulässige Weitergabe eines Fahrausweises, führt zum entschädigungslosen Entzug und Verpflichtung zur Zahlung einer Pönale von zumindest € 50,00 sowie Schadenersatzleistung. Die Bergbahn behält sich auch vor, Strafanzeige zu erstatten.
VERLUST & BESCHÄDIGTE SKIPÄSSE
Für verloren gegangene oder beschädigte Skipässe ab einer Gültigkeitsdauer von 3 Tagen kann gegen eine Bearbeitungsgebühr (€ 11,00) ein neuer Skipass ausgestellt werden. Für die Verlustmeldung ist der Sperrnummerbeleg bzw. Rechnung sowie ein Lichtbildausweis zwingend erforderlich.