Is 04 05

Page 1

IS-04-05.ps Z:\INNSIDE\2015 oktober\CDR\IS-04-05.cdr Montag, 28. September 2015 14:27:01 Farbprofil: Deaktiviert Composite 152 lpi bei 45 Grad

FESTIVAL Die Passauer Tanztage sind zurück. Die Neuauflage findet im Zeitraum Oktober bis Dezember seinen Höhepunkt. Getragen wird das Festival von Ursula Geef, Eva Simmeth und Andy Schlögl. Die Drei gründeten auch die neue Passauer Kompanie „Tanzrausch3“, die mit ihrem aktuellen Stück „Klostergarten“ im März 2015 in Regensburg eine erfolgreiche Premiere feierte. Neu im Konzept der Tanztage ist ein ganzjähriges Programm mit der hauseigenen Kompanie für zeitgenössischen Tanz. Hier sollen auch regionale Talente gefördert werden. Im Mittelpunkt stehen dabei auch Open Air Performances sowie Aufführungen an besonderen Orten. Der Schwerpunkt der Tanztage liegt traditionell im Herbst mit Arbeiten von bayerischen und überregionalen Choreographen. Nach 7-jähriger Pause wird es in diesem Jahr ein sehr spannendes Programm geben mit einem Querschnitt durch die bayerische Tanzszene. Unter anderem wird dabei zu sehen sein die aktuelle Arbeit der Passauer Kompanie Tanzrausch3, das integrative Stück „Hundskerle II“ des Regensburger Choreographen Wolfgang Maas sowie eine Soloproduktion der gebürtigen Passauerin Susanne Grau, die zeitgenössischen Tanz an der Hochschule für Musik undTanz in Köln studierte. Eine spezielle Solotanzreihe bietet die Bühne für die Begegnung von Tanz und Musik auf Augenhöhe. Jeweils eine Tänzerin und eine Musikerinn setzen Musik in Bewegung und Bewegung in Musik um. Tanz wird hörbar und Musik sichtbar. HENRO BOKE, oder Das Erreichen eines eigentümlichen Gemütszustands EinTanztheater fürTänzer über 40von Ute Steinberger, Andy Schlögl und Volker Michl (Regensburg, Passau, München) zählt zu den Höhepunkten des Festivals und wird am 06.12.2015 im Stadttheater zu sehen sein. Volker Michl ist ausgebildeter Bühnentänzer und Tanzpädagoge und war Mitglied zahlreicher, namhafter Tanzkompanien im In- und Ausland (u.a. Rui Horta, Ginette Laurin, CobosMika). Mehrfach wurde er für seine tänzerischen Leistungen ausgezeichnet und entwarf Choreographien für die Opernhäuser in Zürich, München, Barcelona, Mailand und Tokyo. Ute Steinberger, ausgebildet in Berlin, Schweiz, Korea und Vietnam choreografierte und tanzte u.a. mit einem eigenen Tanzensemble für Film, Theater und namhafte Veranstaltungen deutschland- und weltweit. Als Wahlregensburgerin widmet sich die vielseitige Künstlerin seit 10 Jahren dem Tanztheater u.a. als Mitglied derTanzstelle R.

6

Das Programm in der Übersicht: 14.10. 20:00 Uhr Konzertsaal Piano Mora (Nibelungenplatz) 1:1 Live SoloTanzReihe“ Tänzer treffen Musiker mit dabei: Tanz: Ursula Geef, Eva Simmeth, Andy Schlögl und Ute Steinberger (Regensburg) Musik: Barbara Dorsch, Christiane Öttl, Katharina Riedmann (Regensburg), Lubka Demska und Ute Steinberger (Regensburg) 07.11. 20:00 Uhr Jahnturnhalle (Innstadt) Bayerische Choreographen“ Wolfgang Maas (Regensburg) mit Hundskerle II – ein integratives Stück Tanzrausch3 (Passau) mit dem aktuellen Stück „Klostergarten“ Susanne Grau (Köln – Passau) mit einem Solo 06.12. 20:00 Uhr Stadttheater Passau „Höhenflüge“ Der Höhepunkt der Tanztage mit einer internationalen Produktion sowie weiteren Choreographien aus Bayern. (Das genaue Programm wird noch rechtzeitig bekannt gegeben) Infos: www.passauer-tanztage.de


IS-04-05.ps Z:\INNSIDE\2015 oktober\CDR\IS-04-05.cdr Montag, 28. September 2015 14:27:19 Farbprofil: Deaktiviert Composite 152 lpi bei 45 Grad

TANZTAGE

10. Passauer Tanztage


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.