21/25 TEPPICH TRENDS / DEUTSCH

Page 1


Sie möchten nichts mehr verpassen?

Abonnieren

Sie jetzt unseren Newsletter.

Aktuelle Teppich-Trends

Textilien für drinnen und draussen

Teppiche sind mehr als nur eine komfortable Unterlage: Als Stilgeber strukturieren sie im Idealfall den Raum und schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Doch welche Heimtextilien sind gerade angesagt? Wir stellen Ihnen aktuelle Teppich-Trends vor.

Für viele Menschen sind sie ein Must-have:

Teppiche setzen stilvolle Akzente und sorgen für Wohnlichkeit und Komfort.

Richtig eingesetzt sind sie Multitalente, die das eigene Zuhause strukturieren und aufwerten können. Aber welche Teppiche sind gerade angesagt?

Trends bei Formen und Mustern

Aktuell sind insbesondere organische und asymmetrische Formen in Mode. Mit ihnen lassen sich geradlinige Strukturen aufbrechen und tolle Blickfänge kreieren. Geometrische Muster liegen ebenfalls im Trend: Dank kraftvoller, kontrastreicher Farben und unterschiedlicher Texturen können Sie diese gezielt mit farbneutralen und dezenten Möbeln kombinieren.

Vintage neu interpretiert

Auch einst heissbegehrte Orientteppiche sind wieder in – allerdings mit pflegeleichteren Materialien, ungewöhnlichen Farben und einem Hauch von Shabby-Look, etwa durch ausgebleichte Stellen. Dieses Vintage-Design sorgt in minimalistisch ausgestatteten Wohnräumen oder Innenbereichen mit Industrial-Charme für Lebendigkeit.

Dauertrend Nachhaltigkeit Materialien wie Wolle, Jute, Sisal oder Bambus haben eine bessere Umweltbilanz als synthetische Stoffe und sind gut fürs Raumklima. Zudem tragen NaturfaserTeppiche zu einer gemütlichen Atmosphäre bei und runden etwa die rustikale Optik von Holzmöbeln ab. Sie passen aber auch zum Boho-Stil oder zu einer minimalistischen Einrichtung.

Wandteppiche als Deko Wandteppiche sind nicht nur eine spannende Alternative zu Bildern. Sie erzeugen darüber hinaus Behaglichkeit und können in Räumen mit glattem Bodenbelag helfen, die Akustik zu verbessern.

Robuste Outdoor-Teppiche

Mit wetterfesten Teppichen für Balkon und Terrasse verlegen Sie die Gemütlichkeit Ihres Wohnzimmers nach draussen. Das rutschfeste Material ist ideal für Barfussläufer und schützt empfindliche Untergründe.

So finden Sie den richtigen Teppich Tipps zu Grösse, Muster und Material

Den passenden Teppich zu finden, ist angesichts des riesigen Angebots nicht immer leicht. Schliesslich soll sich dieser harmonisch in Ihr Zuhause einfügen. Wir geben Ihnen Tipps, welche Dinge Sie bei der Teppich-Auswahl beachten sollten.

Raum und Funktion

Überlegen Sie, welche Funktion der Teppich im Raum erfüllen soll: Soll er Gemütlichkeit erzeugen, Bereiche abgrenzen, Schmutz auffangen oder Blickfang sein?

Form und Grösse

Passen Sie die Form an den Bereich an, in dem der Teppich liegen soll – es sei denn, Sie wünschen eine optische Brechung. Er sollte an jeder Seite etwa 20 Zentimeter überstehen und nicht zu nah an der Wand liegen.

Teppichmaterial

Naturfasern bieten Komfort, sind robust und nachhaltig, aber aufwendig in der Reinigung. Für beanspruchte, schmutzanfällige Bereiche eignen sich pflegeleichtere synthetische Materialien.

Farben und Muster

Soll der Teppich im Fokus liegen, setzen Sie auf kraftvolle Farben und Muster. Für ein harmonisches Gesamtbild sollten sich dagegen die Einrichtungsfarben im Teppich wiederfinden.

Weitere Einrichtungsideen finden Sie in unserer Rubrik Haus & Garten auf consumo.ch

Erholsamer schlafen dank der Kraft dieser Pflanze

Zahlreiche Schweizer leiden unter Schlafstörungen. Viele Arzneimittel versprechen Hilfe, doch die richtige Wahl ist entscheidend. Um das Problem langfristig in den Gri zu bekommen, sollten Menschen mit Schlafstörungen ein passendes Mittel wählen, das gut verträglich ist. Pflanzliche Arzneimittel wie Baldriparan –Für die Nacht haben sich besonders bewährt. Und dies ist nur ein Grund, warum bereits viele Betro ene auf das rezeptfreie Arzneimittel Baldriparan aus der Apotheke setzen.

lich bei Schlafstörungen hil und die Schlafbereitscha fördert.

Nachweisliche Hilfe bei Schlafstörungen Pflanzlichen Arzneimitteln mit Baldrian wird seit Langem eine positive Wirkung bei Schlafstörungen zugesprochen. Bei Arzneimitteln auf Baldrianbasis ist die Wirksto menge entscheidend. Baldriparan enthält einen hochwertigen Baldrianwurzelextrakt, der nachweis-

Entspannt einschlafen, erholt in den Tag starten Erholsamer Schlaf ist die Basis körperlicher und geistiger Leistungsfähigkeit. Wer gut schlä , fühlt sich am nächsten Tag fitter und erholt. Essenziell dafür ist eine ausreichend lange Tiefschlafphase. Das Besondere an Baldriparan: Es erhält den natürlichen Schlafrhythmus und bewahrt die Tiefschlafphase. Somit ermöglicht das pflanzliche Arzneimittel einen erholten Start in den Tag.

Ein zusätzlicher Tipp: Mit Ruhe und Entspannung können Sie Ihren Körper darüber hinaus unterstützen. Ein Vollbad oder leichte körperliche Betätigung wie z. B. Schwimmen oder Spazierengehen können diese verscha en.

Future Health Pharma GmbH, Wetzikon • Baldriparan Für die Nacht: pflanzliches Arzneimittel bei nervös bedingten Einschlafstörungen. • Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

QUALITÄT TRIFFT AUF TRADITION. HeilpflanzenExpertise seit 1962

In Ihrer Apotheke und Drogerie (Pharmacode 2347073)

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
21/25 TEPPICH TRENDS / DEUTSCH by Consumo - Issuu