Mit Blogartikel:
Sprachverständnis: Warum wir manchmal nicht richtig verstehen. ?

Mit Blogartikel:
Sprachverständnis: Warum wir manchmal nicht richtig verstehen. ?
Neuroth ist Ihr Experte für mehr
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin auf neuroth.com oder unter der kostenlosen Infonummer: 00800 8001 8001. Über 80x in der Schweiz und Liechtenstein.
Als zweifacher Weltmeister ist Mika Häkkinen eine Legende des Formel1-Rennsports. Als Träger eines Hörsystems zur Wiedererlangung seiner Hörstärke lässt er sich von Neuroth beraten. In diesen Tagen war Mika Häkkinen zur Anpassung im Neuroth-Hörcenter in Zürich.
«Hörgeräte sind wie Formel-1-Boliden – ich muss ihnen bedingungslos vertrauen können.»
Mika Häkkinen trägt seit einem schweren Unfall 1995 beim Formel-1-Training zum grossen Preis von Australien Hörgeräte und holt sich so die Hörstärke zurück, die er durch die damals erlittenen Verletzungen verloren hat. «Mein Credo war immer: Nie aufgeben, sondern positiv nach vorne schauen. Das Wiedererlangen der Hörstärke habe ich als neue Herausforderung für mich gesehen», sagt Mika Häkkinen, der sich 1998 und 1999 im McLaren-Mercedes zum Doppel-Weltmeister krönte. «Meine Hörlösung von Neuroth hilft mir, normal mit meiner Familie,
meinen Freunden und Kollegen zu kommunizieren. Die Hörgeräte sind längst Teil meines Alltags geworden», so der heute 56-jährige. «Mit meiner persönlichen Hörgeschichte möchte ich allen Menschen mit einer Hörminderung Mut machen und ihnen zeigen, dass sie wieder zu Hörstärke finden können.»
Mika Häkkinen trägt Phonak Audéo Sphere™ Infinio In Zürich liess sich Mika Häkkinen von Marco Streichsbier, dem verantwortlichen Marktgebietsleiter der Region Zürich von
Neuroth – Ihr Spezialist für innovative Hörlösungen und massgefertigten Gehörschutz mit über 80 Standorten in der Schweiz und in Liechtenstein.
QR-Code scannen und mehr Infos über Smarte Hörgeräte erhalten.
Neuroth, das neuartige Hörgerät Audéo Sphere™ Infinio des Schweizer Hörgeräteherstellers Phonak anpassen, das mit seinen KI-Fähigkeit die Zukunft der Hörversorgung einleitet. «Moderne Hörgeräte sind durchaus mit einem Formel-1-Boliden zu vergleichen. Es steckt viel High-Tech drin und ich muss ihnen bedingungslos vertrauen können. Bei Neuroth fühle ich mich in den besten Händen», erklärt der Publikumsliebling. «Wir freuen uns, Mika Häkkinen beraten und begleiten zu dürfen», so Patrick Hofer, Geschäftsführer von Neuroth Schweiz. «Und wir sind stolz darauf, dass Mika Häkkinen in Neuroth die beste Beratung und Begleitung für seine wiedererlangte Hörstärke erkennt. Dass er uns und unserer Expertise vertraut.»
Ein Gespräch verläuft angenehm – bis ein Wort plötzlich unklar bleibt. Haben Sie «Katze» oder «Tatze» gehört? Solche kleinen Stolpersteine im Sprachverständnis sind häufig und können erste Hinweise auf Veränderungen der Hörwahrnehmung sein.
Doch nicht immer ist ein Hörverlust der Grund. Was passiert, wenn das Gehirn Laute nicht mehr richtig zuordnet? Und was kann in solchen Momenten helfen?
Im Blogartikel von Neuroth erfahren Sie, warum gutes Hören nicht nur von der Lautstärke abhängt und wie Sie Ihre Hörstärke und Ihr Sprachverstehen wieder in Einklang bringen.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, warum Sprachverstehen manchmal schwerfällt und was die Ursachen sind? Dann scannen Sie jetzt den QR-Code.