IZ Immobilienanwälte 2022/2023

Page 1

Immobilienanwälte

LkSG, GEIG, MoPeG & Co

Über diese Themen gilt es, sich jetzt rechtlich aufklären zu lassen

Die Marktübersicht

195 Kanzleien mit Kontaktdetails, Kompetenzen und Honorarmodellen

AUSGABE 2022 / 2023 www.iz.de E i n e V e r ö f f e n t l i c h u n g d e r I m m o b i l i e n Z e i t u n g , e i n e r B e t e i l i g u n g d e r d f v M e d i e n g r u p p e Immobilienanwälte Schutzgebühr 19,50 EUR
wer sie sind | was sie leisten | wie viel sie kosten

QUO VADIS 2023

33. JAHRESAUFTAKT FÜR IMMOBILIENENTSCHEIDER

13. 15. FEBRUAR 2023 | HOTEL ADLON BERLIN

Den Puls der Zeit bei QUO VADIS 2023 zu spüren, das ist es, was die Begegnung mit den unterschiedlichsten Aktionsfeldern der Immobilienwirtschaft, der Wissenschaft und der Politik so besonders macht. Hier treffen Sie auf Persönlichkeiten, die aufgeschlossen über ihre ökonomischen Ziele und Werte sprechen. Sichern Sie sich frühzeitig Ihre Teilnahme, denn die Tickets sind begrenzt und der Kreis exklusiv. Bei Anmeldung bis zum 30. September 2022 sparen Sie 500,- EUR auf die reguläre Teilnahmegebühr

Informationen und Anmeldung unter: heuer-dialog.de/quovadis

Exklusivpartner
Premiumpartner

Liebe Leser:innen,

jeder von uns kennt diese Dinge. Diese Dinge, die polarisieren und bei denen man eigentlich nichts richtig machen kann. Das Gendern gehört dazu Ja, nein, ein bisschen gendern? Politisches Statement, Verhunzung der Sprache, Frage der Gleichberechtigung? Im Vorfeld der diesjährigen Produktion des Magazins Immobilienanwälte haben wir bei uns im Verlag den Titel unseres Hefts heftig diskutiert.

Das Thema ist auch deshalb so emotional, weil es um Sicht barkeit geht. Diese wiederum ist ein Kernanliegen unseres Magazins: Wir wollen Ihr Augenmerk auf die rechtlichen Themen lenken, die gerade wichtig sind.

Unsere Titelgeschichte zeigt, welche Normen und gesetz lichen Anpassungen Sie trotz Krise und Krieg nicht aus den Augen verlieren dürfen. Gemeint sind z.B. das Lieferketten gesetz und das Gesetz zur Modernisierung des Personen gesellschaftsrechts (MoPeG). Dem Dauerthema Datenschutz haben wir einen eigenen Beitrag gewidmet. Das Fazit: Igno rieren hilft nicht. Mit wem Sie es eigentlich bei den anwaltli chen Immobilienteams zu tun haben und was diese können oder auch nicht können, das verraten wir Ihnen in einem Artikel über das Kanzleipersonal Um das abzurunden, lassen wir auf der letzten Seite in einem Interview ein Urgestein zu Wort kommen: Johannes Conradi, der irgendwie schon immer Immobilienanwalt ist.

Wenn Sie dann wissen, was Sie wollen und wen Sie brauchen, schauen Sie in unsere Marktübersicht. Knapp 200 Kanzleien mit Immobilienexpertise stellen sich hier vor. Zum Thema Sichtbarkeit noch ein Zahlenspiel ohne Anspruch auf statistische Genauigkeit: Vor zehn Jahren wurden in unserer Tabelle von 120 Kanzleien 30 Frauen als Ansprechpartner gelistet. Dieses Jahr geben 195 Kanzleien 48 weibliche Kon takte an.

Ihre

Brigitte Mallmann-Bansa Chefredakteurin Immobilien Zeitung

P S : Apropos Gendern: In unseren Texten machen wir es jetzt mal so, mal so Sagen Sie mir doch bei Gelegenheit, was Sie davon halten.

Immobilienanwälte | 3
Urheber:
Christof Mattes

Inhalt

16 Nicht immer sind es Volljuristen

Die Menschen, die in den Immobilienteams der Kanzleien arbeiten, haben vielfältige Abschlüsse und Kompetenzen.

22 Datenschutz wird zum Risiko

Das Prozessrisiko steigt. Experten erwarten mehr Auskunftsanfragen. Und: Eine Firmenhaftung kommt auf die Immobilienunternehmen zu.

24 Digitale Kanzleihelfer

Künstliche Intelligenz soll vor allem bei Verträgen Zeit einsparen. Das klappt bislang mäßig. Eine Hilfe sind digitale Dokumentenbeschaffer.

Sie haben Redebedarf

In Zeiten der wirtschaftlichen Unsicherheit gerät manche rechtliche Änderung aus dem Blick. Worauf Sie jetzt Ihren Anwalt oder Ihre Anwältin ansprechen sollten.

LkSG

70 Fünf Fragen an…

Er ist ein Anwalts-Urgestein in der Branche: Johannes Conradi. Er sagt, was die Rechtsberatung liefern sollte und was abgeschafft gehört.

e Marktübersicht

Kanzlei,Anwälte,Honorar

Advant Beiten

MainzerLandstraße36, 60325Frankfurt, www.advant-beiten.com

Ansprechpartner und Standorte Kompetenzen

AnsprechpartnerfürMandanten

AnsprechpartnerfürMandanten Standorte

Gewerbemietrecht,Wohnraum mietrechtbeigroßenWoh nungsbeständen,Transaktio nen,Baurecht,Architekten recht Maklerrecht Spezial immobilien,Projektentwick lung,TaxCompliance,Notariat

AnzahlAnwälte Honorar/StundeinEuro

KlausBeine,069756095405 klaus.beine@advant-beiten.com aufAnfrage

250,davonImmobilienanwälte:45

AGS LegalAcker Schmalz Rechtsanwälte

BockenheimerLandstraße33-35, 60325Frankfurt, www.ags-legalde

München,Frankfurt,Düsseldorf,Hamburg,Berlin,Freiburg, Standorteinternational:Brüssel,Peking,Moskau

Groß&Partner:Großpro jekteFourundDFB-Zentra le;FlughafenBER:Führung mehrerer großvol.Gerichts verfahren;GIZ:neuerCam pusEsch Aldi-Süd-Gesellschaftenmit Filialen;CorestateCapital Advisor: gewerbl.Mietrecht;B+GIngenieure: regelm. BeratungzuGroßbauvor habeninDt.;BBHotels: neueBetreiberverträge

Die Marktübersicht

AnzahlAnwälte orar/StundeinEuro

20,davonImmobilienanwälte:6

WendelinAcker,069-768073153 w.acker@ags-legal.com

UnsereSchwerpunkte sinddas Bau u Architektenrecht sowie dasImmobilienwirtschaftsrecht WirberatenkomplexeProjekt entwicklungen ausdenBerei chenBau undAnlagenbau,die wir vomGrundstückserwerb,währendderPlanung Vermie tung Auftragsvergabe u Bau ausführungbegleiten Wirfüh renGerichts u Schiedsge richtsverfahren u VerfahrenderalternativenStreitbeilegungFrankfurt,Hamburg

AnsprechpartnerfürMandanten AnsprechpartnerfürMandanten Standorte hpartnerfürMandanten

ThomasGünther,069-768073153, tguenther@ags-legal.com

Immobilienfinanzierungen; Portfoliotransaktionen(Share-/ AssetDeals);PrivateEquity M&A;JointVentures;Projekt entwicklungen,öffentl.Bau recht Umweltrecht;Sale-andLeasebackTransaktionen;ReDr.JochenScheel,069-26485551,

In der Marktübersicht präsentieren sich 195 Kanzleien im Kurzporträt mit Kontaktdaten, Honorarsätzen und ihren Spezialgebieten sowie den richtigen Ansprechpartner:innen.

4 | Immobilienanwälte Xxxxx
66 Glossar 69 Impressum
Que l le: stock.a d ob e. co m , Urh eb er: Oles ia g 6 28

LkSG

GEIG

Sie haben Redebedarf!

welchen Rechtsfragen Sie sich informieren sollten

Angesichts der großen Herausforderungen für die Immobilienbranche die Stichworte lauten etwa Ukraine-Krieg, Energieengpässe, Zinsanstieg und Inflation geraten die vermeintlich kleinen Dinge aus dem Blick. Doch die können sich bei Missachtung zu unangenehmen und unnötigen Problembergen auftürmen. Fünf Rechtsexperten benennen die Themen, denen Immobilienprofis Aufmerksamkeit widmen sollten schließlich ist nicht jeder in jedem Bereich zuhause: Preisklauseln, Lieferketten, Ladeinfrastruktur in Gebäuden, die GbR-Eintragung und die gute alte Bekannte VOB/B.

In unsicheren Zeiten lohnt es sich, auch vermeintliche Standards und die übli chen Gewohnheiten beim Abschluss von Verträgen von Neuem in den Blick zu nehmen. Es gilt trotz drängender akuter Fragen, die rechtlichen Alltags themen nicht untergehen zu lassen. Es gibt einige Änderungen, auch gesetz licher Art, die jetzt auf die Agenda ge hören.

Das gilt beispielsweise für die in Ge werbemietverträgen üblichen Index klauseln.

Indexklauseln müssen noch sorgfältiger abgestimmt werden Mieter und Vermieter einigen sich damit darauf, die Miete in regelmäßigen, mit einander festgelegten Abständen an die

Entwicklung des Verbraucherpreisinde xes anzupassen Im gewerblichen Miet recht ist es durchaus üblich, die Miete zu Anfang jeden Jahres zu überprüfen. Auch im Wohnraummietrecht ist eine Anpassung häufig dann vorgesehen, wenn der vorherige Mietzins mindes tens ein Jahr Bestand hatte. Damit sol len Inflations-, aber auch Deflationsrisiken abgefedert werden.

6 | Immobilienanwälte
Zu
Quelle: stock.adobe com, Urheber: Olesia_g

MoPeG

„Aktuell beobachten wir harte Verhand lungen über Indexklauseln, gerade wenn es um die Vermietung neuer Flä chen geht“, sagt Christina Penningroth von der Kanzlei Zirngibl Rechtsanwälte in München. Früher seien solche Index bzw. Wertsicherungsklauseln von Inves toren meist werterhöhend eingepreist worden jetzt stehe vor allem die Ver meidung einer Abwertung, also der Werterhalt, im Fokus.

Die Immobilienrechtlerin rät Vertrags parteien, die eine solche Indexklausel neu aushandeln wollen, zunächst natür lich die Parameter Höhe und Beginn der Indexierung in Blick zu haben. Aus Ver mietersicht gelte für deren Start: je frü her desto besser, sagt Penningroth „Gerade im momentanen Marktumfeld kommt diesem Aspekt bei Mietverträ gen, bei denen zwischen der Kalkulation der Miete und dem Mietbeginn ein lan ger Zeitraum liegt, erhebliche Bedeu tung zu.“ Dies sei etwa bei Mietverträ gen vom Reißbrett der Fall oder wenn

frühzeitig vor dem Ende von Be standsmietvertragen neue Miet verträge geschlossen werden.

Welcher Ausgangspunkt für die Indexbetrachtung gewählt wird, hängt stark von der Verhandlungs macht der Parteien ab, meint Pen ningroth. Aus Vermietersicht ideal wäre etwa ein Start schon ab Ab schluss eines „Letter of Intent“ Da laut dem Preisklauselgesetz Mieter aber durch eine Indexklausel nicht unangemessen benachteiligt werden dürfen, ist hier Vorsicht geboten. Ein derart früher Start sollte individuell ausgehandelt und gut begründet wer den, empfiehlt die Juristin.

Eine Frage der Verhandlungsmacht

Liegt die Verhandlungsmacht eher beim Mieter als beim Vermieter, lässt sich ein Indexwert vereinbaren, der auf dem Zeitpunkt des Mietbeginns basiert oder auch wesentlich später. Die wei teren Parameter, auf die Vermieter und Mieter achten sollten: die Schwelle, ab welcher Indexänderung eine Mietan passung ausgelöst wird, und die Höhe der Mietanpassung im Verhältnis zur Indexänderung. Je nach Branche, Lauf zeit und Marktlage gibt es dabei Unter schiede: Bei Einzelhandelsimmobilien ist oft geregelt, dass die Miete nicht im Gleichschritt mit dem Verbraucherpreis index steigt, sondern nur zu einem ge ringeren prozentualen Anteil.

„Es gibt viel wirtschaftlichen Spielraum“, sagt Penningroth. Ein Mieter könnte etwa auch im Gegenzug zu einer frühen Indexierung eine mietfreie Zeit oder einen Baukostenvorschuss heraushan deln, gibt sie zu bedenken. „Vollprofis wissen das, aber jemand, der nicht täg lich Gewerbemietverträge verhandelt, übersieht das vielleicht.“

Beliebig aushandeln lassen sich die Indexklauseln aber nicht, den Rahmen

gibt das Preisklauselgesetz vor, zudem müssen sie einer Überprüfung nach dem Recht der Allgemeinen Geschäfts bedingungen (AGB) standhalten. „Wert sicherungsklauseln, bei denen sich die Miete in Abhängigkeit vom Verbrau cherpreisindex Deutschland oder dem harmonisierten Verbraucherpreisindex für die EU Mitgliedstaaten ändert, sind nur zulässig, wenn der Vermieter min destens zehn Jahre gebunden ist“, stellt Penningroth klar Dies sei der Fall, wenn im Mietvertrag eine mindestens zehnjährige Festlaufzeit vereinbart ist, wenn der Mieter die Mietzeit einseitig durch Optionsausübung auf mindestens zehn Jahre verlängern könne oder wenn der Vermieter für diesen Zeit raum auf sein ordentliches Kündigungs recht verzichtet habe.

Bindet sich der Vermieter für weniger als zehn Jahre, muss er aber dennoch nicht auf eine Mietanpassung verzich ten: Dann kann er mit dem Mieter eine Leistungsvorbehaltsklausel vereinba ren. „Dabei ändert sich die Miete nicht automatisch oder auf Verlangen der begünstigten Partei mit der Änderung des vereinbarten Preisindex“, erläutert Penningroth „Welchen Umfang die Mietänderung hat, müssen die Parteien nach jeweils festzulegenden Kriterien vereinbaren oder durch einen Dritten bestimmen lassen, zum Beispiel durch einen Sachverständigen “ Dabei kann es zu Streit kommen, und die Bestim mung der Marktmiete durch einen Gut achter kann teuer sein. Komplett ver weigern darf sich ein Mieter aber nicht: „Der Vermieter hat einen Anspruch auf Zustimmung, wenn er ein angemesse nes, den vereinbarten Kriterien ent sprechendes Angebot zur Mieterhöhung unterbreitet“, sagt Penningroth.

Drei Optionen, um die Baukosten gemeinsam zu regeln

Die Kostenexplosion bei den Baupreisen wird Entwickler und Baufirmen mindes tens bis weit ins kommende Jahr hinein

Immobilienanwälte | 7 LkSG, MoPeg, GEIG & Co.

begleiten. Auch hier können Index klauseln helfen, genauer: indexbasierte Preisgleitklauseln, wie sie die öffentli che Hand anwendet. Über sie werden die Kosten für Beton, Stahl und Co. dem jeweiligen Materialpreisindex des Sta tistischen Bundesamts angepasst Das funktioniert sowohl nach oben als auch nach unten. Damit bietet die Lösung viel Flexibilität. Ihr Nachteil ist der hohe Aufwand, jede Position ist einzeln zu berechnen.

Bankbürgschaften machen Auftragnehmer nicht glücklich

Eine andere Möglichkeit, dem Auftrag nehmer das Einplanen des richtigen Einkaufszeitpunkts für Material zu er leichtern, ist das Vereinbaren von Vorauszahlungen Diese sichert der Bauun ternehmer allerdings in der Regel durch

Denn wenn das Projekt platzt, schadet es allen.

Bankbürgschaften ab was diese Lö sung wegen der dafür anfallenden Kos ten aus seiner Sicht unattraktiv macht.

Die dritte Option ist die kostenbasierte Vergütung. Sie sieht für die vereinbar ten Leistungen ein Honorar vor, das mindestens die Risiken und Kosten deckt, einschließlich des erforderlichen Materials. Zusätzlich zu den Ist-Kosten können sich der Auftraggeber und das Handwerksunternehmen auf einen Zu schlag verständigen Den bekommt der Auftragnehmer, wenn er seine Arbeit entweder innerhalb zuvor definierter Kosteneckpunkte erledigt oder sogar günstiger. In Branchen wie Logistik und Gesundheit ist die kostenbasierte Ver gütung etabliert. In der Immobilien und Baubranche hat sie Seltenheits wert Bau und Vergabeexperten emp fehlen, alle drei Optionen auszuloten, damit keiner der an Bauprojek ten Beteiligten ins Straucheln gerät

Eine weitere Variante ist die schritt weise Vergabe und Annahme von Auf trägen Die sogenannten Stufenver träge sind so aufgebaut, dass zunächst bestimmte Leistungen fest beauftragt werden. Planer und ausführende Be triebe verpflichten sich, darüber hin ausgehende Leistungen zu den bereits vereinbarten Konditionen zu erbringen, falls der Auftraggeber diese innerhalb einer definierten Zeitspanne abruft. Tut er das nicht, endet der Vertrag. Glei ches gilt, falls die Rechnung für bereits erbrachte Arbeiten offen bleibt

Das Lieferkettengesetz trifft früher oder später alle Auch wenn Nachhaltigkeit inzwischen ein sehr strapazierter Begriff ist: Dass unternehmerische Nachhaltigkeit mehr sein soll als eine Marketingblase, das machen Bundesregierung und Europäi sche Union mit neuen Gesetzen und Richtlinien klar. Das deutsche Lieferket tensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), das 2023 in Kraft tritt, und die europäische Corporate Sustainability Reporting Di rective (CSRD), die ein Jahr später folgt, geben die Richtung vor. Unter nehmen sind damit in der Pflicht, Menschenrechte zu schützen und Umwelt standards einzuhalten und sie müssen über ihre Bemühungen die Öffentlich keit informieren.

Mit dem LkSG, landläufig auch Liefer kettengesetz genannt, verpflichtet der Gesetzgeber Unternehmen ab einer bestimmten Größe dazu, Menschenrechtsstandards einzu halten Verboten sind insbeson dere Diskriminierung, Kinderarbeit, Lohnsklaverei und Landnahme, aber auch Umweltverstöße gilt es abzustellen Unternehmen, die unter das Gesetz fallen, müssen weitrei chende Überwachungs , Präventions und Abhilfemechanismen aufbauen.

8 | Immobilienanwälte LkSG, MoPeg, GEIG & Co.
„Aktuellbeobachtenwirharte Verhandlungen überIndexklauseln, geradewenn es um dieVermietung neuer Flächengeht.“
Quelle: Zirngibl Rechtsanwälte Partnerschaft mbh, Urheber: Photographie Nell Killius
Quelle: s t ock.ad obe c om, U rh eb er : P CHV ect or
mwe.com 20 YEARS EXCELLENCE IN GERMANY AUS LEIDENSCHAFTFÜR IHREN ERFOLG. McDERMOTT. Gemeinsam #AlwaysBetter.

„Im erstenSchrittwerdenvor allem großeVermietungsunternehmen unter die CSRDfallen,ab2025abermehrere hundertImmobilienunternehmen.“

werden. Der Immobilienwirtschafts rechtler rät deshalb, das Thema Nach haltigkeit zur Chefsache zu machen. „Man sollte die Berichterstattung nicht einfach an einen ESG Analysten dele gieren“, sagt er.

Eine ESG Dokumentation wird zu jedem Deal gehören

Sie müssen die Position eines Menschen rechtsbeauftragten schaffen und eine Grundsatzerklärung zur Achtung der Menschenrechte abgeben sowie eine Risikoanalyse erstellen, in der sie unter suchen, ob und wie sich ihre Geschäfte nachteilig auf die Menschenrechte auswirken Einmal im Jahr müssen die Firmen einen Menschenrechte Bericht veröffentlichen, der vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle geprüft wird.

Alles halb so wild, könnte man denken, wenn man betrachtet, welche Unter nehmen unter das Lieferkettengesetz fallen: Ab 2023 gelten die neuen Regeln zunächst für Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeitenden, die ihren Sitz oder eine Zweigniederlassung in Deutschland haben Ab 2024 gilt das Gesetz auch für Firmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden. Die Bauwirt schaft geht davon aus, dass das Gesetz insgesamt bloß etwa 45 Unternehmen der Branche betrifft.

Auch die Zulieferer und die Zulieferer der Zulieferer

Allerdings: Unternehmen, die unter das Gesetz fallen, müssen die Einhal tung der Regeln nicht nur bei sich selbst beachten, sondern auch bei ihren Zulieferern und sogar den Zulie ferern ihrer Zulieferer. Ein Projektentwickler beispielsweise muss sein Bau unternehmen, dessen Baustoffhändler und auch Dienstleister wie Makler auf eine saubere Lieferkette verpflichten So werden die Regelungen des Lieferkettengesetzes früher oder später nahezu alle treffen.

Die Europäische Union will Unterneh men ebenfalls per Normenerlass zu mehr Nachhaltigkeit verpflichten Ei gentlich sollte die Corporate Sustaina bility Reporting Directive (CSRD) schon 2023 in Kraft treten, gleichzeitig mit dem deutschen Lieferkettengesetz Dank intensiver Lobbyarbeit gibt es nun ein Jahr Aufschub, und Unternehmen müssen erst ab 2024 Rechenschaft über ihre Nachhaltigkeitsziele ablegen.

Die Berichtspflicht trifft zunächst Fir men, die als sogenannte große Kapi talgesellschaften bereits heute be richtspflichtig sind Ab 2025 wird die Richtlinie auf kleinere Unternehmen ausgeweitet, die zwei von drei der fol genden Kriterien erfüllen: 20 Mio. Euro Bilanzsumme, 250 Mitarbeitende und 40 Mio Euro Nettoumsatzerlöse „Im ersten Schritt werden vor allem große Vermietungsunternehmen unter die CSRD fallen, ab 2025 aber mehrere hundert Immobilienunternehmen“, pro gnostiziert Johannes Callet, Rechtsanwalt für Immobilienwirtschaftsrecht bei der Kanzlei Taylor Wessing in Berlin.

Der Aufschub um ein Jahr gibt keinen Grund zur Entwarnung Callet warnt: „Unternehmen wären schlecht beraten, wenn sie sich nun zurücklehnen wür den.“ Spätestens ab dem kommenden Jahr sollten sie Prozesse aufsetzen und klären, woher sie die Daten bekommen, die sie für ihren Bericht benötigen. Zumal Fragen rund um den Themenbe reich ESG (Environment Social Gover nance) den kompletten Lebenszyklus einer Immobilie betreffen: von der Projektentwicklung bis zu Kauf und Ver kauf, und auch wenn Objekte gehalten

Unternehmen müssen sich auf einen sehr hohen Aufwand einstellen, warnt Callet. Bei jeder Entscheidung zum Verkauf oder zum Kauf einer Liegenschaft müsse dokumentiert werden, ob und inwiefern der Deal mit der eigenen ESG Strategie konform geht Bei den ersten beiden Umweltzielen der EU Taxonomie, also Klimaschutz und An passung an den Klimawandel, helfe der Verweis auf ein Nachhaltigkeitszertifi kat nur bedingt, weiß Callet. „Denn für die Immobilie muss ein sogenannter Vulnerabilitätsplan erstellt und die daraus folgende Anpassungslösung nach gehalten werden “ Damit soll aufgezeigt werden, inwiefern das Gebäude an den Klimawandel angepasst und z.B. vor Hitze und Überflutung geschützt wird.

Auch ihre Mieter sollten sich Bestandshalter genau ansehen: „Bei Gewerbe mietverträgen ist es für den Vermieter interessant zu wissen, wo der Mieter beispielsweise seine Waren herstellen lässt“, sagt Callet. Denn sollte sich herausstellen, dass es in einer Fabrik des Unternehmens etwa zu Kinderarbeit gekommen ist, wird das negativ auf den ESG Bericht des Vermieters durch schlagen. Berichtspflichtige Mieter wiederum sollten zum Beispiel in Erfahrung bringen, wer genau ihr Vermieter ist. Eine intransparente Holdingstruktur oder gar der Verdacht auf Geldwäsche oder Steuerflucht wäre für ihn nicht ESG-konform.

Immobilien sollen umweltfreundlicher gebaut werden, weniger CO2 verbrau chen und ESG-konform sein. Das geben verschiedene Regelungen vor, etwa die

10 | Immobilienanwälte LkSG, MoPeg, GEIG & Co.

Taxonomie Verordnung, die EU Gebäuderichtlinie auch natio nale Gesetze. Eines dieser Ge setze ist das GEIG, das Gesetz zum Aufbau einer gebäudeinte grierten Lade und Leitungsin frastruktur für die Elektromobi lität. Das ist zwar schon mehr als ein Jahr in Kraft, aber nach wie vor wenig bekannt. Dabei sollten Bauherren und Eigentü mer es kennen, finden Bau rechtler. Es regelt nämlich, dass bei Neubauten und größeren Renovierungen Ladepunkte für Elektrofahrzeuge und entspre chende Leitungsinfrastruktur eingerichtet werden müssen, ab hängig von der Anzahl der vorhan denen Stellplätze. Gewerblich genutzte Bestandsgebäude, die mehr als 20 Stell plätze haben, sind nachzurüsten.

Die Pflicht für E-Ladepunkte in Gebäuden geht gern mal unter Das GEIG ist ein schlankes Gesetz. Ins gesamt 17 Paragrafen, jeder einzelne ist kurz und knapp. Auf den ersten Blick scheint es unkompliziert zu sein Aber Christian Ertel, Rechtsanwalt bei GvW Graf von Westphalen in Hamburg, weist darauf hin, dass das GEIG doch einige Fragen offen lässt. Vor allem die zentrale Formulierung lässt Interpretations spielraum. So heißt es im Gesetzestext bloß, dass der Eigentümer „dafür zu sorgen hat“, dass es an seiner Immobi lie E Ladepunkte gibt. „Was genau damit gemeint ist, ist nicht wirklich ein deutig“, sagt der Jurist. Denn damit ist nicht klar formuliert, dass der Haus eigentümer selbst die Ladesäulen ein bauen und betreiben soll Denkbar wäre auch, dass der Vermieter diese Aufgabe auf den Mieter überwälzt. Ob das möglich ist, lässt das Gesetz unbeantwortet. Ertel vertritt die Ansicht, dass Mieter und Vermieter dies durchaus im Miet vertrag vereinbaren können Das ergibt sich für ihn aus dem Grundsatz der Ver tragsfreiheit.

Wenn sich Vermieter und Mieter darauf einigen, dass der Mieter die Aufgabe mit der E Ladeinfrastruktur übernimmt, sollte der Vermieter schon im eigenen Interesse sicherstellen, dass der Mieter das auch wirklich tut, rät Ertel „Dazu könnten etwa Vertragsstrafen in den Vertrag aufgenommen werden und der Vermieter kann entsprechende Über wachungsmaßnahmen veranlassen.“ Denn das GEIG sieht Bußgelder von bis zu 10 000 Euro vor, wenn ein Eigentü mer seiner gesetzlichen Verpflichtung nicht nachkommt. Das Geld müsste er auch zahlen, wenn vereinbart ist, dass der Mieter den Einbau übernimmt.

Von einer Regelung des Vermieters per Klausel in den Allgemeinen Geschäfts bedingungen seiner Mietverträge, die den Mieter für die Ladepunkte zustän dig zu macht, rät Ertel ab. „Es könnte

sich um eine ‚überraschende Klausel‘ handeln, da das Gesetz derzeit noch wenig bekannt ist.“ Dann wäre die Vorgabe in den AGB unwirksam.

Es gibt es aber auch noch einen ande ren Grund, warum eine Beschäftigung mit dem GEIG angeraten ist. Denn das Gesetz eröffnet einigen unternehmeri schen Spielraum, indem es einen „Quar tiersansatz“ zulässt: Nicht jeder Eigen tümer muss zwingend auf seinem Grundstück Ladepunkte bauen, er kann sich auch mit Nachbarn zusammen schließen und gemeinsam mit ihnen beispielsweise eine Strom Tankstelle errichten Dritte dürfen sich ebenfalls an einem solchen Projekt beteiligen, etwa ein Energieunternehmen. „Hier sehe ich wirtschaftliches Potenzial“, meint Ertel. Zudem könnten große Be standshalter ihr Geschäftsfeld erwei

Immobilienanwälte | 11 LkSG, MoPeg, GEIG & Co.
„DasGEIGlässtdocheinigeFragenoffen, vor allemdiezentraleFormulierung bietetInterpretationsspielraum.“
Christian Ertel, GvW Graf von Westphalen Quelle: GvW, Urheberin: Christina Körte
Qu elle : s t oc k .adobe c om, Urheber dr a wlab19

tern, indem sie Strom aus hauseigenen Photovoltaikanlagen an ihre Mieter ver kaufen und Ladepunkte für Elektroau tos betreiben. „Aus steuerlichen Gründen und wegen Haftungsfragen sollte man dazu aber eine eigene Betreiber gesellschaft gründen“, sagt Ertel

Selten wurde eine Novelle so begrüßt wie das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG), das Anfang 2024 in Kraft tritt. Immobi lienrechtler loben es, weil es Grund stückstransaktionen leichter und trans parenter macht. Zumindest wenn eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) beteiligt ist.

Die GbR wird endlich richtig rechtsfähig

Denn mit dem MoPeG setzt der Gesetzgeber endlich das um, was in der Praxis ohnehin längst gelebt wird: Dass eine GbR und nicht nur ihre einzelnen Gesellschafter Rechte und Pflichten haben kann. Sie kann klagen und verklagt werden, Verbindlichkeiten eingehen. Auch Grundstücke kann eine GbR erwerben und ins Grundbuch ein getragen werden Bis lang war es dafür nötig, dass neben der GbR auch ihre Gesellschafter im Grundbuch stehen.

Ab 2024 muss nur noch die GbR selbst im Grund buch stehen. Wer ihre Ge-

Christoph Allmendinger, Schilling, Zutt & Anschütz

sellschafter sind, bleibt dennoch nicht im Verborgenen: Sie stehen künftig im Gesellschaftsregister Dieses Register, das bei den Amtsgerichten geführt wird, macht den Erwerb von Immobilien, die von einer GbR gehalten werden, deutlich leichter, meint Christoph All mendiger, Rechtsanwalt bei der Kanzlei SZA Schilling Zutt & Anschütz. Denn derzeit könne bei Immobiliengeschäf ten mit einer GbR kein Geschäftspart ner verlässlich wissen, wer die Gesell schafter seien und wie die GBR exakt vertreten werde. „Dies führt zu erheblichen Risiken beim Erwerb einer Immobilie von einer GbR, aber auch beim Abschluss von Gewerbemietverträgen“, erläutert der Jurist. „Der Vertragspartner einer GbR hat immer das latente Risiko, dass er mit Personen kontra hiert, die nicht zur Vertretung berech tigt sind.“

In der Praxis haben sich die Parteien bislang damit beholfen, dass sie bei spielsweise die Kaufpreiszahlung über ein Treuhandkonto abgewickelt haben. Der Kaufpreis an den Verkäufer wurde erst nach Umschreibung des Eigentums ausgezahlt Eine Alternative dazu bot eine sogenannte Doppelverpflichtung der für die GbR handelnden Personen, erklärt Allmendinger. „Diese Lösungen waren mit großen Nachteilen, jedenfalls für eine Partei, behaftet und hatten das Potenzial, echte Dealbreaker bei Trans aktionen zu werden.“

Nur wer im Register steht, kann am Rechtsverkehr teilnehmen

Das ändert sich nun: Das Gesellschafts register hat aus Sicht von Allmendinger den Vorteil, dass es zuverlässige Informationen über die eingetragene GbR liefert. Das erhöhe die Rechtssicherheit im Immobilienrechtsverkehr erheblich, meint der Jurist. Denn potenzielle Vertragspartner der GbR können auf die Eintragungen hinsichtlich der Existenz, Identität und vor allem der ordnungs gemäßen Vertretung vertrauen. „Eine Due Diligence wird deutlich erleichtert “

Wer als GbR weiterhin am Rechts verkehr teilnehmen will, kommt damit in Zugzwang. Zwar besagt der neue § 707 Abs. 1 BGB-E nur, dass Ge sellschafter ihre GbR in das Register eintragen können sie müssen es also nicht tun Allerdings gibt es eine Grundbuch vorschrift (§ 47, Absatz 2 GBO E), nach der nur eine registrierte GbR ins Grundbuch eingetragen werden kann. „Eine nicht in das Gesellschaftsre gister eingetragene GbR kann daher ab Januar 2024 faktisch keine Im mobilien mehr erwerben oder veräußern“, sagt

12 | Immobilienanwälte LkSG, MoPeg, GEIG & Co.
„Eine nichtindasGesellschaftsregister eingetragene GbRkann abJanuar 2024faktischkeine Immobilienmehr erwerbenoderveräußern.“
Quelle: SZA Schilling, Zutt & Anschütz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Quelle: s t ock.ad obe c om, U rh eb er : PCHV ect or
Starke Partner an Ihrer Seite: Gemeinsam ans Ziel. www fps law de #FPS Real Estate

„DerBundesgerichtshofbeginnt die VOB/Banderszu lesen, er stellt individuelleAnpassungen verstärkt infrage.“

Eine Reihe von Passagen kollidiert mit einander Die momentan gültige VOB/B weicht also vom Bürgerlichen Gesetz buch ab, in dem das Bauvertragsrecht verankert ist. Unter Nutzung der Ver tragsfreiheit legen im gewerblichen Be reich die Bauparteien zumeist weiterhin die VOB/B zugrunde.

Allmendinger. „Auch andere Änderun gen im Grundbuch, wie etwa die Bestellung oder Löschung einer Grundschuld, sind nicht mehr möglich.“

Verträge bestehender Personengesell schaften sollten deshalb auf einen Anpassungsbedarf bis 2024 überprüft werden, empfiehlt der Rechtsanwalt. Auch für Arbeits und Bietergemein schaften sei eine Eintragung in das Re gister „ratsam und sinnvoll“ zumin dest dann, wenn sie im Rechtsverkehr auftreten wollen und nicht nur für eine sehr kurze Zeit bestehen.

Der Gutglaubensschutz ist ein immens großer Schritt

Eine Eintragung ins Gesellschaftsregis ter bedeutet Aufwand und Kosten, und auch eine eventuelle Anpassung der Gesellschaftsverträge kostet Geld. Das

sei aber überschaubar im Vergleich zu der neu gewonnenen Rechtssicherheit, ist Allmendinger überzeugt „Die Ein führung eines Gesellschaftsregisters für die GbR, das mit Gutglaubensschutz ausgestattet ist, ist ein immens großer Schritt für die Gesellschaften dieser Rechtsform und aus meiner Sicht sehr begrüßenswert.“

Die Vergabe und Vertragsordnung Bau, kurz VOB/B, ist eine Art Muster vertrag für das öffentliche Bauen. Sie setzt Standards, an denen sich auch die nicht öffentlichen Marktteilnehmer ori entieren Ihre Regelungen unterliegen dem Recht der Allgemeinen Geschäftsbedinungen (ABG). Seit 2018 steht die VOB/B zur Novellierung an. Sie passt nämlich nicht zum reformierten Bau vertragsrecht, das vor vier Jahren in Kraft trat und für alle nach dem 1 Ja nuar 2018 geschlossenen Verträge gilt.

BGH sorgt für Unsicherheit bei Anpassungen der VOB/B

Vor Gericht spielte diese Diskrepanz bislang kaum eine Rolle. Rechtsanwalt Heiko Fuchs aus dem Büro von Kapellmann und Partner in Mönchengladbach erkennt aber eine Trendwende „Der Bundesgerichtshof beginnt die VOB/B anders zu lesen“, sagt er. Die obersten deutschen Zivilrichter stellten verstärkt infrage, ob die individuellen Anpassungen, die Bauherr und Auftragnehmer üblicherweise miteinander vereinbaren, wirksam sind.

Vor dem Hintergrund könnte sich künftig schon das Variieren einer einzigen VOB/B Klausel als tückisch erweisen.

„Es greift dann die AGB Kontrolle“, warnt Fuchs davor, dass manche Klauseln als überraschend und unangemessen gewerten werden könnten. Mit dem Ergebnis, dass aufgrund der einen, angepassten Klausel die VOB/B ins gesamt mit ihren wichtigen Regelungen zur Bauabwicklung zwi schen den Vertragsparteien un wirksam zu werden droht.

Der Baurechtsexperte rät des halb, beim bewährten Standard zu bleiben: Das bedeutet den vorsorglichen Verzicht auf jeg liche Änderungen der VOB/B Vorgaben Auftraggeber und Auf tragnehmer, die sich mit dem Gedanken tragen, einzelne Klau seln anzupassen, sollten also die Frage, „VOB/B als Ganzes übernehmen oder gar nicht?“ mit allen Beteiligten klären. Anja Hall, Monika Hillemacher

14 | Immobilienanwälte LkSG, MoPeg, GEIG & Co.
Quelle: Kapellmann und Partner, Urheber: Jochen
Rolfes
Quelle: s t ock.ad obe c om, U rh eb er : PCHV ect or

Wie Kanzleien ihre Teams bilden

Die Anforderungen in der Immobilienrechtsberatung wachsen

Ob Entwickeln, Investieren oder Vermieten: Ohne rechtliche Beratung geht es im Immobilienbereich nur selten. Die Anforderungen, die die Mandate ans juristische Personal der Kanzleien stellen, verändern sich durch neue Rechtsnormen, die Art der Deals und die Digitalisierung. Das schlägt auf die Beratungsteams durch. Gut zu wissen, wer einem gegenüberstehen kann.

Während beim privaten Bauherrn ein Notar oft der einzige Jurist ist, den er zu Gesicht bekommt, ist in der profes sionellen Immobilienwelt meist eine ganze Truppe von Voll und Hilfsjuris ten am Werk. Und nur selten sind es allein zugelassene Rechtsanwält:innen, die die Aufgaben übernehmen.

Der natürliche Weg ist ein Anruf oder eine E-Mail

Die Rechtsfragen sind vielfältig Egal, ob es um den Kauf eines Wohnungs portfolios oder Gewerbeimmobilien oder um eine größere Projektentwick lung geht Ein paar Beispiele gefällig? Wie ist die baurechtliche Situation, wenn ich eine alte Lagerhalle für eine gewinnbringendere Nutzung umbauen will? Muss ich schlimmstenfalls zehn Jahre warten, bis alle Bestandsmietver träge ausgelaufen sind oder gibt es Wege, mich früher von den vorhande nen Mietern zu trennen, um mit einer Neuentwicklung loszulegen? Welche Mieterhöhungen sind angesichts von Mietpreisbremsen und dergleichen denkbar? Welche Investitionsstruktur passt zu mir und meinen, auch steuer lichen Bedürfnissen? Die Aufzählung ließe sich nahezu beliebig fortsetzen.

Der natürliche Weg, wie Klienten und Anwälte zusammenfinden, „sieht so aus, dass der Mandant bei einem Part ner anruft oder eine Mail schreibt und fragt: Wir haben das und das vor wollt ihr für uns arbeiten?“, erzählt Wolfram

Krüger, der gemeinsam mit einem Kollegen den Fachbereich Immo bilienwirtschaftsrecht bei der Kanzlei Linklaters leitet. Nach so einem Anruf oder so einer E Mail schaut Krüger dann, wie komplex z.B. ein Deal ist und welche „Seniorität“ dessen Abwicklung erfordert: „Wir wollen ja nicht mit Kano nen auf Spatzen schießen …“

Nichtsdestotrotz verlangen kom plexe Transaktionen na turgemäß eine hohe Auf merksamkeit, Erfahrung und ein gewisses Stan ding sowie bisweilen Durchsetzungsstärke: „Bei paneuropäischen Portfoliotransaktionen beispielsweise, bei denen alle von ihrem je eigenen Rechtssystem überzeugt sind, muss nach einheitlichen Regeln gespielt wer den“, verdeutlicht Krüger.

Auch bei insolvenznahen Szenarien, wenn es ums Überleben geht, ist mehr Erfahrung in der Beratung gefragt, als wenn Commerz Real die 713 Immobilie für den offenen Immobilien fonds Hausinvest kauft.

Unabhängig davon, um welche Art von Transaktion es sich handelt und ob diese nun die volle Auf merksamkeit eines Partners er fordert oder nicht: Beteiligt an der Umsetzung ist stets ein mehr oder minder gro ßes Team Bei der 20 Männer und Frauen starken Hamburger Im mobilienboutique Jebens Mensching sind diese Teams nicht mehr als zwei Köpfe groß, denn: „Wir sind eine Querschnitt kanzlei, unsere Mitarbeiter sollen einen breiten immo bilienrechtlichen Fokus haben“, erzählt Hans Thomas Nehlep, Partner bei Jebens Mensching. Geleitet werden die Pro jektteams stets von min destens einem Partner.

Beim Mittelständler GSK Stockmann, dessen Im mobilienteam allein 137 Köpfe in Deutschland und Luxemburg um fasst, sind laut Part ner Oliver Koos „bei komplexen Projekten nicht selten mehrere einschlägig erfah rene Partner“ aus dem Immobilien und dem Gesell schaftsrecht plus

Quelle

16 | Immobilienanwälte
( alle B ild e r ): s t ock.a d o b e c om, Urh eb er dhir aj

z.B. aus den Bereichen Steuern, Finan zierung und Investment mit ihren Teams aus Counseln, Senior Associates und Associates involviert, oft standort übergreifend. Hinter diesen Bezeich nungen stehen Volljuristen, das bedeu tet, sie haben die erste und die zweite juristische Staatsprüfung bestanden und damit die Befähigung zum Richter amt erlangt. Zudem spiegelt sich darin ihre Erfahrung im Anwaltsberuf wider

Ob bei Jebens Mensching, Linklaters, GSK Stockmann oder anderen Kanz leien: Am Werk sind Anwälte unter schiedlicher Senioritätsstufen Associ ates, zum Teil mit dem Zusatz Junior, sind die Einsteiger. Senior oder Mana

ging Associates heißen Fortgeschrit tene ab rund vier Jahren relevanter Berufserfahrung. Counsels sind erfah rene angestellte Anwälte, die Verant wortung für einen bestimmten Bereich tragen, aber im Gegensatz zu den Part ner:innen nicht unternehmerisch an der Kanzlei beteiligt sind.

Counsel ist nicht gleich Counsel, und nicht jeder darf vor Gericht Zu unterscheiden sind „Durchgangs counsels“, für die dies eine Art Zwi schenstation zur Partnerschaft ist, von solchen Counsels, die auf Dauer in die ser Rolle bleiben und von denen der eine oder die andere über kurz oder lang weiterzieht. Bekanntschaft ma chen Immobilienunternehmen zudem mit all jenen Zuarbeitern, die keine zwei Staatsexamina absolviert haben. Sie dürfen weder nach außen hin rechtlich beraten noch vor Gericht auftreten. Gemeint sind Paralegals, Wirt schaftsjuristen, Transaction Lawyers und Rechtsanwalts fachangestellte.  Glossar, Seite 66

Paralegals kommen bisher für gewöhnlich in Großkanzleien angelsächsischen Ursprungs vor. Sie sind Fachkräfte und mehr als Rechtsanwaltsfachan gestellte aber weniger als An wälte und arbeiten diesen in der Regel zu. Daher kommt auch der Name Paralegal, zu Deutsch: neben dem Anwalt tätig. Eine juristische Ausbildung ist keine Voraussetzung, auch mit z.B. einer Kaufmanns bzw. frau ausbildung lässt sich diese Rolle in einer Wirtschaftskanzlei gut spie len. Wirtschaftsjuristen wiederum haben Wirtschaftsrecht an einer Universität oder Fachhochschule studiert, ihr Studium mit einem Di plom, Bachelor oder Master abge schlossen. Sie unterscheiden sich von Volljuristen vor allem darin,

Immobilienanwälte | 17 Kanzleipersonal
Anzeige

dass sie keine Staatsexamen haben und deshalb nicht Richter werden können Bei angelsächsischen Kanzleien wie Linklaters finden sich zudem soge nannte Transaction Lawyers. Dahinter verbergen sich oft Wirtschaftsjuristen.

Es geht auch ohne deutsche Anwaltszulassung

Möglich sind auch ausländische Ab schlüsse Linklaters Partner Krüger hat in Frankfurt etwa einen syrischen Rechtsanwalt zum Kollegen, der in seinem Land als Volljurist wirkte In Deutsch land ist er nun als Transaction Law yer tätig. Auch wenn sie keine di rekte Rechtsbera tung ausüben dürfen: Aus dem Gefüge der großen Kanz leien sind diese Mitarbeiter ohne deutsche Anwaltszulassung kaum wegzudenken. Sie übernehmen viele Tätigkeiten, auf die nicht verzich tet werden kann.

Ihre Aufgaben reichen von der Durchführung einer Due Dili gence über das Transaktions und Projektma nagement, die Betreuung von Pitches und das Document Re view bis hin zur Recherche.

Die Kanzlei GSK Stockmann legt den Fokus laut HR Leiterin

Inka La

Ruffa auf „Volljuristen mit zwei über durchschnittlichen Staatsexamina und Zusatzqualifikationen wie z.B. LL.M., Promotion oder Fachanwaltsqualifika tion“. GSK Partner Koos zum Beispiel hat im Studium die Zusatzqualifikation Privates Baurecht an der Philipps Universität in Marburg erworben. Mit einmal erworbenem Zusatzwissen ist es aber nicht getan: Der Anwaltsjob „setzt ständige Weiterentwicklung voraus“, betont Koos.

Gesucht: Juristisch top, digital versiert und teamfähig

Nehlep von Jebens Mensching bringt neben der fachlichen Qualifikation die Digitalisierung ins Spiel: „Nur gut Jura können, das wird in fünf Jahren nicht mehr ausreichen Es muss ein gutes IT Verständnis dazukommen.“ Digitale Tools machen Anwälten und ihrer Man dantschaft das Leben leichter sie wol len aber erst einmal entwickelt und dann korrekt bedient werden. „An wälte müssen heute einfach mit digitalen Werkzeugen umgehen können“, betont auch Koos.

Was die Juristen für die Arbeit für die Mandantschaft vorweisen müssen, geht häufig über Standardwissen hin aus. Sowohl GSK als auch Jebens Mensching basteln sich die digitalen Helfer für den Immobilienbereich selbst.

Nehlep und seine Kolleg:innen etwa entwickeln seit rund zehn Jahren eine Legal Tech Software, die zumindest den Erstentwurf von Miet und Kauf verträgen sowie neuerdings auch von Bauverträgen auto matisiert und damit „den Pro zess bis hin zur Unterschrifts reife laut den Hamburgern „deutlich beschleunigt“.

Die Eigenentwicklung von Koos‘ Kanzlei nennt sich GSK Contract Accelerator Für diese Legal-Tech-Lösung zur Doku mentenautomatisierung hat die Kanzlei vor vier Jahren anhand des Bera tungsbedarfs eines Mandanten ein Software Tool des Anbieters Lawlift adaptiert. Damit werden „Standard dokumente analysiert und darauf auf bauend intelligente Vorlagen erstellt, bearbeitet und verwendet“, erläutert Koos. So ließen sich „weitgehend auto matisierte“ Mietverträge aufsetzen. Den nächsten Schritt hat GSK schon vor Augen: Die Kanzlei entwickelt ihr Werkzeug gerade in Richtung eines komplett digitalen Mietvertrags weiter „das wird ein Novum am deutschen Markt“, verspricht Koos.

Zudem soll das GSK Tool von der Keim zelle des Mietvertrags aus auf andere Immobilienrechtsgebiete und themen wie z.B. das Bauvertragsrecht erwei tert werden Ziel seien laut Koos „vollständig digitale Verträge in allen immobi lienrelevan

18 | Immobilienanwälte Kanzleipersonal
Quelle ( alle B ilder ): s t ock.a d o b e c om, Urh eb er : dhir aj
BISSEL + PARTNER RECHTSANWÄLTE PartGmbB | Nägelsbachstr. 33 | 91052 Erlangen +49 (0)9131 71919-0 | mail@bissel.de | www.BISSEL.de GESELLSCHAFTSRECHT » | WIRTSCHAFTSVERTRAGSRECHT » | MERGERS & ACQUISITIONS » IMMOBILIENRECHT » | BAURECHT » | MIET UND WEG-RECHT » | STEUERRECHT » | WIRTSCHAFTSUND STEUERSTRAFRECHT » | ARBEITSRECHT » | GEWERBLICHER RECHTSSCHUTZ » | VERWALTUNGSRECHT » KARTELLRECHT » | VERSICHERUNGSRECHT » | RECHT DER ERNEUERBAREN ENERGIEN » | PRIVATE PUBLIC PARTNERSHIP » | FRANCHISERECHT » | LITIGATION » | BANK UND KAPITALMARKTRECHT » Die Unternehmeranwälte

ten Rechtsgebieten“. Im Moment ist das allerdings noch Zukunftsmusik  „Künstlich intelligente Kollegen“, Seite 24

Ändern sich die Normen, müssen sich auch die Fähigkeiten ändern

Von guten Anwälten können Mandan ten heutzutage darüber hinaus in puncto Soft Skills mehr verlangen „Teamarbeit, Kommunikationsstärke und Projekterfahrung sind viel stärker gefragt als früher“, betont Koos, der seine Karriere bei GSK vor 15 Jahren gestartet hat. „Genauso die Fähig keit zum Perspektivwechsel; also sich in die Lage des Mandanten und anderer Beteiligter hineinzu versetzen.“ Denn im ehemals eher konfrontativen Bauver tragsrecht gebe es eine Entwick lung zu mehr Partnerschaft unter den Vertragsparteien, „was deut lich stärkere kooperative Kompe tenz von Rechtsanwälten fordert“, sagt Baurechtsexperte Koos.

Das Personal in den Kanzleien wandelt sich aber auch, weil sich schlicht die Ge setzgebung und die rechtlichen Gepflogenheiten ändern. So ist in den vergan genen Jahren die Regelungsdichte enorm gestiegen. Beispiele sind die Compliance Vorgaben oder Melde pflichten bei Geldwäschegefahren „Für diese Dinge werden wir in zwei bis drei Jahren vielleicht zwei bis drei Leute be schäftigen müssen, die nichts anderes mehr machen“, erwartet Oliver Men sching, Gründungspartner von Jebens Mensching.

Nicht alles muss ein Volljurist erledigen

Diese Themen „müssen aber nicht zwingend von Volljuristen bearbeitet werden“, ergänzt Menschings Kollege Nehlep. Für solche Standardtätigkeiten könnten, spekuliert er, sogenannte Diplomjuristen zum Einsatz kommen,

die das erste juristische Staatsexamen absolviert haben Eingesetzt werden könnten auch Bachelorabsolventen in Wirtschaftsrecht von einer Fachhoch schule oder Paralegals. Die wären dann im Gehalt günstiger und kämen den Mandanten weniger teuer zu stehen Von den 20 Berufsträgern bei Jebens Mensching besitzen die meisten das zweite Staatsexamen. Einige wie Namensgeber Mensching, der BWL stu diert und im Steuerrecht promo

Radar. Relevant ist es z.B. für Green Leases oder wenn Fonds als grün gela belt werden sollen. Da müssen wir uns natürlich auch reinfuchsen“, sagt Neh lep. Gleichwohl: In der täglichen prakti schen Beratung spiele ESG wenn gleich es sich um einen Megatrend han dele , „aktuell noch nicht die ganz große Rolle“, relativiert er.

viert hat sind Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.

Von Standardisierung weit weg ist die ESG Regulierung (ESG steht für En vironmental Social Governance) der Finanzbranche, mit der die EU Kapital in sogenannte nachhaltige Anlagen len ken will Sie zwingt die Anbieter von Finanzprodukten deshalb nachzuwei sen, wie sich diese zu Umwelt und Gesellschaft verhalten und wie die Asset-Manager und ihre Kapitalverwal tungsgesellschaften damit umgehen „ESG ist ein Riesenthema bei unseren Mandanten, das haben alle auf dem

Aufs Personal gemünzt bedeutet das: „Wir müssen nicht drei ESG Experten einstellen, sondern wir bilden das Thema ab mit unserem vorhan denen Team“, sagt Mensching Aus juris tischer Perspektive gehe es „häufig um eher formalistische Anforderungen“, die erfüllt sein müssen, damit beispielsweise ein Mietvertrag das Etikett Green Lease tragen dürfe Hierfür gebe es inzwischen zahlreiche Standards, an denen man sich ori entiere und die man ge meinsam mit dem Man danten aus der Praxis heraus weiterentwi ckele, so Mensching. „Eine Rocket Science ist das nicht Das Mietrecht wird dadurch ja nicht einen Deut anders; das kommt nur on top.“

Der Personalbedarf steigt und steigt

Eher sinken dürfte das Arbeitsaufkom men bei Share Deals „Mit der fort schreitenden Verschärfung des Grunderwerbsteuergesetzes könnte die Grunderwerbsteuervermeidung, die in der Vergangenheit eine große Rolle ge spielt hat, an Bedeutung verlieren“, prognostiziert Mensching Gleichwohl werde es erst mal weiter genug zu tun geben, z.B. was die Frage der Bemes

( alle B ild e r ): s t ock.a d o b e c om, Urh eb er dhir aj

20 | Immobilienanwälte Kanzleipersonal
Quelle

sungsgrundlage und etwaige Haltefris ten aus der Vergangenheit anbelange

Summa summarum haben die Immobi lienfachbereiche der Kanzleien immer mehr zu tun, weshalb ihr Personal bedarf steigt GSK z B hat bei aktuell rund 500 Mitarbeitern mehr als 50 Stellen offen. Die Mitarbeiterzahl ent hält dabei zahlreiche Nachwuchskräfte. Auch Linklaters schafft gern schon früh eine Bindung zu den angehenden Be rufskolleg:innen und zählt darum viele Praktikanten, wissenschaftliche und ju ristische Mitarbeiter sowie Referendare in seinen Reihen Schließlich paart sich der wachsende Bedarf an richtig guten Nachwuchsjuristinnen und -juristen unglücklicherweise mit einem Rückgang

der Absolventenzahlen an den Hoch schulen.

Nicht immer landen die besten Köpfe in den Kanzleien

„Früher hat man gesagt, gute Absolven ten gehen nirgendwo anders hin als zu den großen Kanzleien“, erinnert sich Linklaters Anwalt Krüger. Heute mach ten „andere Arten von Arbeitgebern, vor allem der Staat“, Großkanzleien das Leben in Personalgewinnung und bin dung spürbar schwerer. Der öffentliche Dienst habe „attraktivere Arbeitszeiten bei einem gar nicht so schlechten Ge halt“ zu bieten, gibt Krüger unumwun den zu. Mensching redet auch nicht um den heißen Brei herum: „Wir als Dienst leister sind mehr Druck ausge setzt und müssen öfter die Extrameile gehen.“ Das ist nicht für alle attraktiv.

Nicht nur der öffentliche Dienst ist für Kanzleien ein Wettbewerber ums Per sonal: „Der Bedarf an sehr guten Absolventen steigt ständig auch in der Immobilienbranche selbst“, sagt Matthias Poh lers von Schollmeyer & Steidl, einer auf Juristen spezialisier ten Personalberatung „Es gibt immer mehr Immobilien unternehmen Investoren, Fonds oder Kapitalverwal tungsgesellschaften –, die in Personalkonkurrenz zu den Kanzleien treten. Sie stellen eigene Juristen an und bauen Rechtsabteilungen auf bzw. aus.“ Diese Unternehmensju risten kommen dann häufig aus Kanzleien, wo sie inten sive Berufserfahrung sam meln konnten. Die Folge davon fasst Pohlers knapp zusam men: „Und diese Kanzleien brauchen dann auch wieder neue Leute.“ Harald Thomeczek

Immobilienanwälte | 21 Kanzleipersonal
Anzeige

Fallstrick Datenschutz

In der Immobilienbranche droht ein Flut von Auskunftsanträgen

An die Vorgaben der EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sollten sich vier Jahre nach ihrem Wirksamwerden die Teilnehmer des Immobilienmarkts gewöhnt und entsprechende Prozesse aufgesetzt haben. Wenn nicht, wird es Zeit, das nachzuholen. Denn die entsprechenden Auskunftsanfragen nehmen zu und Bußgelder werden wahrscheinlicher.

In der Immobilienbranche nehmen die Auskunftsanträge von (Ex-)Arbeitnehmern und Mietern zu. Das beobachtet Daten rechtler Tim Wybitul von Latham & Watkins in Frankfurt Gestützt auf Artikel 15 DSGVO wird danach gefragt, wie Arbeitgeber und Vermieter Daten verarbeiten und an wen sie diese weiterreichen: Finanzamt, Sozialkassen, Hausverwaltungen, Handwerker, Ablesedienste, Wirtschaftsauskunf teien wegen der Bonitätsprüfung etc. „Wenn es hart auf hart kommt, müssen Unternehmen vielleicht sogar jeden einzel nen Empfänger solcher Daten nennen“, sagt Wybitul. Eine solche Forderung hat der Generalanwalt in einem Vorlageverfahren beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) aufge stellt (Rs. C 154/21). Die Richter in Luxemburg tendieren beim Datenschutz zu klägerfreundlichen Entscheidungen und sie folgen häufig den Ansichten der Generalanwälte.

Eine Trias aus Auskunftsklage, Schadenersatzforderung und Bußgeld

Auskunftsersuchen können viel Arbeit, vor allem aber viel Ärger einbrocken. Zum Fallstrick Nummer eins droht die in der DSGVO verankerte Frist zur Beantwortung von Aus kunftsanfragen zu werden. Diese beträgt in der Regel vier Wochen und kann nur in klar definierten Ausnahmefällen verlängert werden. Wer die Frist nicht einhält, riskiert schon deswegen Schadenersatzklagen wegen zu später Bearbei tung. Datenschutzaktivisten klagen immer öfter immateriel len Schadenersatz ein. Außerdem legten sie Beschwerde bei den Datenschutzbehörden ein, um über eine spätere Akten einsicht an zusätzliches Beweismaterial zu kommen, be schreibt Anwalt Wybitul eine gängige Praxis Im schlechtesten Fall verhänge die Behörde ein Bußgeld. Das könnten die Kläger wiederum vor Gericht bestens nutzen, um zu untermauern, dass das beklagte Unternehmen gegen die DSGVO verstoßen habe.

Die „Trias aus Auskunftsklage, Schadenersatzforderung und Bußgeld“ sieht Wybitul auch auf große Bestandshalter zu

kommen, sollten Mieter, Verbraucherschützer oder deren Anwälte sie mit Auskunftsanträgen überschwemmen Des halb müssten die Unternehmen sowohl von ihren Personal kapazitäten als auch den Datenschutzstrukturen her darauf vorbereitet sein, auf massenhafte Anfragen schnell zu reagieren. Darüber hinaus sollten Unternehmensanwälte sich fit machen auf dem Feld „Data Privacy Litigation“. Dem sagt Wybitul eine kräftig wachsende Bedeutung vorher.

Das neue Bußgeldmodell nimmt Firmen per Unternehmenshaftung in die Pflicht

Nach dem neuen europäischen Bußgeldmodell ermitteln die nationalen Behörden die Geldbuße schrittweise und für jeden Einzelfall. Zunächst bewerten sie bei einem Verstoß dessen Schwere Dann berücksichtigen die Behörden vor allem den Umsatz des Unternehmens oder Konzerns An schließend können noch einmal Zu oder Abschläge berechnet werden abhängig von den Umständen der Tat und vom Verhalten desjenigen, der für die Datenverarbeitung im Unternehmen Verantwortung trägt Der gesetzliche Höchst rahmen der Geldbußen von 20 Mio Euro bzw. maximal 4% des Vorjahresumsatzes pro Einzelverstoß bleibt.

Tückisch für Unternehmen ist die mit dem Modell verbun dene Annahme einer direkten Unternehmenshaftung: Fir men sollen für alles haften, was ihre Mitarbeiter tun oder lassen. Auf den Nachweis, dass eine bestimmte Person ihre Pflichten verletzt hat, soll es anders als bisher im deut schen Recht ausdrücklich nicht ankommen. Dieser Wider spruch zwischen nationaler und europäischer Rechtsauffas sung spielt auch im Bußgeldstreit von Deutsche Wohnen mit der Berliner Datenschutzbehörde eine Rolle, der beim EuGH anhängig ist (Rs. C 807/21). Datenrechtler gehen davon aus, dass die hiesigen Behörden die neue Richtlinie künftig kon sequent anwenden werden Das EU einheitliche Bußgeldmo dell löst nationale Regelungen ab und wird EU weit verbind lich. Das Prozessrisiko steigt. Monika Hillemacher

22 | Immobilienanwälte

Das Recherche-Toolkit für Immobilienprofis.

Mehr wissen, besser entscheiden.
Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Testzugang an. Weitere Informationen finden Sie auf www.iz-research.com. Unser Wissen zu Transaktionen, Objekten, Standorten und Akteuren gebündelt auf einer Plattform: Bildquelle: iS t ock.c om, jotily Jetzt kostenfrei testen! Städte OAkteure bjekte TNews ransaktionen Wohnmarkt analyse

Künstlich intelligente Kollegen

Die digitalen Anwaltshelfer müssen noch einiges lernen

Eines der großen Versprechen der Digitalisierung ist, dass der Umgang mit den zahlreichen Unterlagen, die im Immobilienwirtschaftsrecht anfallen, einfacher wird. Proptechs, Legaltechs und weitere virtuelle Helfern sollen z.B. die Prüfung von Verträgen übernehmen und Auskünfte für den Datenraum einholen. Teilweise klappt das gut – doch es gibt auch Ernüchterung.

Software, die mit Hilfe künstlicher Intelligenz Mietverträge auswertet, Kredit- und Kaufverträge durchforstet und Bau unterlagen digital aufbereitet: Solche Services sind seit einigen Jahren auf dem Markt. Das klingt nach einer gewal tigen Arbeitserleichterung für die mit den Deals betrauten Rechtsanwaltskanzleien. Trotzdem haben sich diese digita len Dienstleistungen in der rechtlichen Due Diligence bislang nicht so richtig durchgesetzt. Immobilien Teams in den Rechtsanwaltskanzleien verzichten häufig auf die Anwen dungen.

Das könnte auch daran liegen, dass schlicht kein Bedarf besteht: „Wenn ein prominentes Gebäude in einer Immobilienhoch burg verkauft wird, bei spielsweise ein Büroturm im Frankfurter Banken viertel, dann schaut man sich ohnehin jeden Miet vertrag einzeln an. Wech selt dagegen ein großes Wohnportfolio den Eigen tümer, werden Mietver träge nur stichprobenartig geprüft. Kein Mandant wird seine Kanzlei dafür be zahlen, mehrere hundert Wohnungsmietverträge zu durchleuchten“, sagt ein Frankfurter Anwalt, der re gelmäßig Immobilientrans aktionen betreut.

Die Kanzlei Rotthege au Düsseldorf setzte zeitweis eine Software zur Durch leuchtung von Verträgen e Partner Martin Butzmann b

ernüchtert: „Die Ergebnisse waren nicht zufriedenstellend.“ Zu häufig hätten Mitarbeiter Passagen noch einmal überprü fen müssen. Bei großen Transaktionen bleibe analoge Überprüfung sowieso selbstverständlich, weil digitale Helfer die Komplexität nicht ausreichend erfassten

Standardlösungen reichen nicht

CMS Hasche Sigle geht einen eigenen Weg Die Kanzlei hat mit Smart Solutions eine 40 Köpfe starke Abteilung am Start, die Legal Tech und digitale Pro kelt. Genutzt werde intern als auch bei n Die Basis bilden Angebote, die CMS leispezifische An „anlernt“. Zum Ein mt unter anderen oftware Kira Sie alysiert mit künstli er Intelligenz be mmte Vertrags auseln Das System ghQ unterstützt bei er Clusterung und Auswertung von Dokumenten. Die ex ternen Angebote kanzleispezifisch zu trainieren ist unerlässlich, wie CMS Partner Vol ker Zerr sagt Zum einen habe dies mit berufsrechtlichen Anforderungen zu tun, welche die Clouddienste nicht alle erfüll ten. Zum anderen

24 | Immobilienanwälte
Quelle: stock adobe com, Urheber: higyou

seien die Produkte „tendenziell sehr fertig und damit starr“. Die kanzleieigenen Experten verfeinerten die Lösungen und bereiteten sie mandantengerechter auf.

Potenzial beim Unterlagen beschaffen

Das Beschaffen behördlicher Unterlagen ist das zweite Gebiet, das im Vorfeld von Transaktionen und Finanzierungen viel Zeit erfordert und Manpower der Dealteams bindet. Hier können digitale Lösungen ihre Vorteile besser ausspielen. Grundbuch einsehen, Bau und Altlastenauskünfte einholen, Informationen zur Zulässigkeit von Bauvorhaben (§ 34 und § 35 Baugesetzbuch) besorgen all das ist aufwändig. Bei größeren Portfolios aller Assetklassen fallen nach Einschät zung von Marktteilnehmern bis zu 1.000 Auskünfte an.

„Auf Seiten der Immobilienunternehmen und Anwälte fehlen dafür die Ressourcen. Auf Seiten der Behörden herrscht Personalmangel, und es fehlt an Verständnis für die Anfor derungen der Immobilienwirtschaft“, umreißt Christoph Schmidt, CEO des Proptechs DocEstate, das Problem An dem Punkt setzen Anbieter wie DocEstate an. Sie versprechen, Anwälte von Anfragen bei Behörden zu entlasten. Die Proptechs fungieren als eine Art digitale Auskunftei: Im Auf trag der Kanzleien beschaffen sie meistens online die benötigten Unterlagen Diese werden in virtuelle Daten räume eingestellt, wo die Nutzer sie sichten können.

Vor allem aufwändige Arbeitsschritte wie die Recherche von Ansprechpartnern in Ämtern und das Scannen von Papierakten bieten Einsparpotenzial Sowohl auf der Zeit als auch auf der Kostenschiene. Die Abläufe würden mindestens um mehrere Wochen verkürzt, heißt es von Nutzern. Und Asso ciates oder Sekretariate, die sonst die Unterlagen besorgen, bekommen Luft für andere Tätigkeiten.

Finanzielle Vorteile für beide Seiten

Darüber hinaus schätzt Fabian Mühlen, Partner bei DLA Piper in Frankfurt, die finanziellen Vorteile Digitale Doku mentenbeschaffer würden zu „einem Bruchteil der Kosten“ tätig, sagt Mühlen. Mandanten im Transaktionsbereich frag ten häufig nach gedeckelten Gebühren, also nach Fee Caps. Vor dem Hintergrund schaffe „das Auslagern vorbereiten der Due-Diligence-Aufgaben Kanzleien die Möglichkeit, ihre Angebote kompetitiver zu gestalten und profitabler zu ar beiten“, sagt er. Mühlen rät Kanzleien, mit digitalen Dienstleistern einen Geheimhaltungsvertrag (non disclosure agreement) abzuschließen, um sie auf Vertraulichkeit zu verpflichten Neben DLA Piper arbeiten unter anderem Greenberg Traurig und HFK Rechtsanwälte mit DocEstate zusammen.

Fehlender Zugang zu externen Daten ist übrigens nach Mei nung von Syndikusanwälten in Immobilienunternehmen eine hohe Hürde für ihre Arbeit. Das hat die European Company Lawyers Association (ECLA) in einer Umfrage herausgefun den. Gemeinsam mit der Anwaltskanzlei Osborne Clarke wollte ECLA wissen, worin für europäische Unternehmensjuristen aus unterschiedlichen Branchen die Herausforde rungen digitaler Geschäftsmodelle bestehen.

Im Immobilienbereich gehört dazu das Beschaffen von Akten aus Grundbuch und Bauämtern Zudem vermissten die Syn dikusanwälte generell verlässliche Daten im Zusammenhang mit Building Information Modeling (BIM). Diese Methode er möglicht das vernetzte Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden. „Um BIM über den Lebenszyklus der Immobilie sinnvoll zu nutzen, müssen Planer, Projektenwickler, Bau herren und Betreiber damit umgehen können. Anscheinend ist das oft noch nicht der Fall“, interpretiert Rechtsanwalt Romeo Szejnmann, Baurechtler mit Fokus auf Smart Con struction bei Osborne Clarke, das Ergebnis. Zur Auflösung des Dilemmas müssten alle Projektbeteiligten auf einheitli che BIM-Standards verpflichtet werden.

Inhouse-Juristen sehen sich gut aufgestellt Allgemein sehen die Syndikusanwälte ihre Firmen digital gut aufgestellt. So gaben beispielsweise mehr als drei Viertel der Befragten an, ihr Unternehmen biete datengetriebene Produkte und Dienstleistungen an oder plane das zu tun. Dabei zielen die Firmen mehrheitlich auf Tools für Eigentümer und Mieter sowie für die Bauwirtschaft.

Laut den Unternehmensanwälten aus der Immobilienwirt schaft liegt diese bei der Digitalisierung weit vorne. In der ECLA Befragung rangiert sie häufig direkt hinter der Vorrei terbranche Technologie/Telekommunikation. Das hat selbst die Initiatoren der Umfrage überrascht. Sie bohrten nach: Die Antworten kamen überwiegend aus Konzernen. „Je grö ßer, desto innovativer sind sie wohl aufgestellt“, schlussfol gert Thomas Schnabel, Leiter des Sektors The Built Environ ment bei Osborne Clarke in Deutschland. Oder umgekehrt: Kleinere Marktteilnehmer sind noch nicht so weit.

Zu den Widersprüchen gehört, dass fast 90 Prozent der Be fragten angaben, ihr Haus besitze gar keine Datenstrategie Hier tut für sich Tobias Heinig, in der Kanzlei Osborne Clarke Direktor Business, Clients & Strategy, ein Handlungsfeld für die Rechtsabteilungen auf. „Nicht mehr nur als Feuerwehr agieren, sondern versuchen, früh in Datenstrategie und Projektentwicklungen eingebunden oder aktiv zu werden.“ Dazu müssten die Abteilungen sich stärker diversifizieren als bisher. Monika Hillemacher

Immobilienanwälte | 25 Digitale Lösungen für Kanzleien

Die Marktübersicht

195 Kanzleien mit Immobilienexpertise im Kurzporträt

In der Übersicht finden Sie die wichtigsten deutschen Immobilienjurist:innen mit den Details zu ihren Kanzleien. Die Tabelle gibt Auskunft über Ansprechpartner, Standorte, Honorare, Schwerpunkte und Spezialisierungen. Zudem nennt sie maßgebliche Referenzmandate. Die Angaben beruhen auf Eigenauskünften der Kanzleien. Die ab und an verwendete Abkürzung „R“ bedeutet „Recht“. Die Zahl der Anwält:innen bezieht sich auf Deutschland. „RVG“ ist die Gebührentabelle des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes. Die Marktübersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Kanzlei, Anwälte, Honorar Ansprechpartner und Standorte Kompetenzen Mandate (Auswahl)

acanthus legal Dr. Hofmann & Hoidn

Darmstädter Landstraße 116, 60598 Frankfurt, www.acanthus-legal.de

Anzahl Anwälte

2, davon Immobilienanwälte: 2

Honorar / Stunde in Euro

Zeithonorar entspr Umfang/Bedeutung des Mandats, teilw RVG/Pauschalvereinbarung

aclanz Rechtsanwälte

An der Hauptwache 11, 60313 Frankfurt, www.aclanz.de

Anzahl Anwälte

5, davon Immobilienanwälte: 5

Honorar / Stunde in Euro

260-450, Pauschalvereinbarung oder RVG

act AC Tischendorf Rechts

anwälte – act legal Germany

Zeppelinallee 77, 60487 Frankfurt, www.actlegal-act com

Anzahl Anwälte

29, davon Immobilienanwälte: 5

Honorar / Stunde in Euro

Abrechnung nach Stundensätzen Trans aktionen: 330-450; Tagesgeschäft: 250 350

Actio Rechtsanwälte Ringel und Partner

Karl-Tauchnitz Straße 4, 04107 Leipzig, www.actio-rae de

Anzahl Anwälte

davon Immobilienanwälte: 9

Honorar / Stunde in Euro

gegenstandsabhängige RVG-, Stunden-, Rahmen- oder Pauschalvereinbarungen

Ansprechpartner für Mandanten

Dominik Hoidn, 069-175542200, info@acanthus.legal

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Johanna Hofmann, 030 27970087, info@acanthus.legal

Standorte

Frankfurt, Berlin

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Joachim Wichert, 030 21480228, joachim wichert@aclanz.de

Ansprechpartner für Mandanten

Joachim Hund-von Hagen, 069-29728730, joachim hundvhagen@aclanz.de

Standorte

Frankfurt, Berlin

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Tara Kamiyar-Müller, 069-24709735, tara.kamiyar@actlegal act com

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Matthias Müller, MBA, 069-24709721, matthias.mueller@actlegal act com

Standorte

Frankfurt, Standorte international: act-legal Standorte in Amsterdam, Bratislava, Budapest, Bukarest, Mailand, Prag, Warschau, Wien

Ansprechpartner für Mandanten

Andreas Ringel, 0341-490630, a.ringel@actio-rae de

Ansprechpartner für Mandanten

Standorte

Leipzig (5 RAe) und

acanthus legal ist spezialisiert auf die individuelle und persönliche Beratung und Vertretung von vermögenden Privatper sonen, Unternehmern sowie Gesellschaften aus dem In und Ausland. Spezialgebiete: gewerbl Mietrecht, An-/Verkauf von Immobilien, Maklerrecht, Prozessführung in Verfahren rund um Immobilien; weiterer Schwerpunkt: Datenschutz in der Immobilienwirtschaft

gewerbl Mietrecht, Makler recht, Immobiliensteuerrecht, Wohnraummietrecht für Ver mieter, Grundstücknutzungs recht: Vertragsgestaltung und Nachfolgeplanung, gerichtl. u. außergerichtl. Streitbeilegung, lfd Beratung von Unternehmen, Körperschaften, Immobiliengesellschaften u. vermögenden Privatpersonen in allen rechtl. Belangen rund um die Immobi lie; Eigenbedarfskündigung

grenzüberschreitende Transak tionen (Share-/Asset-Deals); Joint Ventures; Projektentwick lungen; Kauf aus der Insolvenz; Contract Management; gewerbliches Mietrecht; Facility und Property-Management; Gesell schaftsrecht; Prozessführung; Spezialexpertise bei der Entwicklung und Verpachtung von Hotelprojekten

2021/22 (Auswahl): Gesellschaftsgründung Solarpark, Mietverträge Apotheken/ Ärztehaus, Anmietung für Fitnessstudios; Prozessver tretung: Maklerhaus gg Auftraggeber, Anfechtungs prozess wg. Duldung der Vollstreckung, Gesellschaf terstreit bei Grundstücksge sellschaft, Mängelstreit und Schadenersatz/Kündigung bei Produktionshalle

Airline Anmietung Deutsch landzentrale; KdöR Gesundheitsimmobilien; Family Office Vermietung EH- u. Büroflächen; Eigentümer wg. Zweckentfremdung; Ärztehaus wg. Generations wechsels; Einbringung von Immobilien; internat. u. reg. Unternehmen Entwicklung/ Betrieb Windparks, Gestat tungsverträge für windenergetische Projekte

Boehringer Ingelheim: Set up eines umfangr Template Projekts im Bereich Immobilienmanagement; Prime Properties: Erwerb zweier renommierter Seniorenresidenzen in Deutschland von der frz Orpea Group; Adve nis: grenzüberschreitender Büroimmobiliendeal; KRE Group: Verkauf e umfangr Portfolios von Lebens mittelimmobilien an Slate

Unsere Expertise umfasst das Grundstücks-, Makler und Bau trägerrecht, die Projektent wicklung und Baubegleitung (Wohn u Betreiberimmobilien), das öff und ziv Baurecht, Miet sowie WEG-Recht Weiterer Schwerpunkt: Immobilienkapitalanlagerecht, insb die Kapitalanlageprospektierung (ana log IDW S4) Umfangr Begleitung bei Immobilientransaktionen rundet unser Portfolio ab

Die Actio Rechtsanwälte beraten und betreuen in ihren Spezialgebieten u.a. börsennotierte Immobilien gesellschaften, Städte/ Kommunen (vorrangig zu Themen der Liegen schaftsämter), Projektent wickler, Institutionelle/ Family-Offices sowie Finanzdienstleister und Banken.

26 | Immobilienanwälte
9,
München (4 RAe)
NICKEL RECHTSANWÄLTE STEUERBERATER WIRTSCHAFTSPRÜFER NOTARIN www.nickel.de Nickel Rechtsanwälte. Wir sind Vergaberecht. Kreative Lösungen. Hanau. Südhessische Stadt, 29.7.2022 EInheitliche, funktionale, öffentliche Bauvergabe von Planung und Leistung spart 37,5% geschätzter Baukosten und ca. 40% geplanter Bauzeiten. #führend #vergaberecht #immobilienrecht

Advant Beiten

Mainzer Landstraße 36, 60325 Frankfurt, www.advant-beiten.com

Anzahl Anwälte

250, davon Immobilienanwälte: 45

Honorar / Stunde in Euro

auf Anfrage

AGS Legal Acker Schmalz Rechtsanwälte

Bockenheimer Landstraße 33 35, 60325 Frankfurt, www.ags-legal de

Anzahl Anwälte

20, davon Immobilienanwälte: 6

Honorar / Stunde in Euro

k.A.

Allen & Overy

Haus am Opernturm, Bockenheimer Landstraße 2, 60306 Frankfurt, www.allenovery.de

Anzahl Anwälte

220, davon Immobilienanwälte: 34

Honorar / Stunde in Euro

nach Stundensätzen oder alternativen Vereinbarungen

Andersen

Zimmerstraße 23, 10969 Berlin, de.andersen.com

Anzahl Anwälte

41, davon Immobilienanwälte: 16

Honorar / Stunde in Euro

Partner: i.d.R 350; Senior Associates: i.d.R 300; Associates: i.d.R 270

Antweiler Liebschwager Nieberding Rechtsanwälte

Immermannstraße 20, 40210 Düsseldorf, aln-partnerde

Anzahl Anwälte

8, davon Immobilienanwälte: 4

Honorar / Stunde in Euro

Arnecke Sibeth Dabelstein

Hamburger Allee 4, 60486 Frankfurt, asd-law

Anzahl Anwälte

Honorar / Stunde in Euro

Partner 300-450, Associate 240-320; indivi duell abgestimmte Abrechnungsmodelle

Ansprechpartner für Mandanten

Klaus Beine, 069 756095405, klaus.beine@advant-beiten.com

Ansprechpartner für Mandanten

Standorte

München, Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg, Berlin, Freiburg, Standorte international: Brüssel, Peking, Moskau

Ansprechpartner für Mandanten

Wendelin Acker, 069-768073153, w.acker@ags-legal.com

Ansprechpartner für Mandanten

Thomas Günther, 069-768073153, t guenther@ags-legal com

Standorte

Frankfurt, Hamburg

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Jochen Scheel, 069-26485551, jochen.scheel@allenoverycom

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Olaf Meisen, 069-26485648, olaf.meisen@allenoverycom

Standorte

Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt, München, Standorte international: über 40 Büros in 30 Ländern, u.a. Abu Dhabi, Bangkok, Brüssel, Casablanca, Dubai, Hongkong, Los Angeles, New York, Prag, Paris, Rom, Singapur, Sydney, Tokio, Warschau

Gewerbemietrecht, Wohnraummietrecht bei großen Wohnungsbeständen, Transaktionen, Baurecht, Architektenrecht, Maklerrecht, Spezialimmobilien, Projektentwick lung, Tax Compliance, Notariat

Groß & Partner: Großprojekte Four und DFB Zentrale; Flughafen BER: Führung mehrerer großvol. Gerichts verfahren; GIZ: neuer Campus Eschborn; mehrere Aldi Süd-Gesellschaften mit Filialen; Corestate Capital Advisor: gewerbl. Mietrecht; B+G Ingenieure: regelm Beratung zu Großbauvor haben in Dt.; BB Hotels: neue Betreiberverträge

Unsere Schwerpunkte sind das Bau u Architektenrecht sowie das Immobilienwirtschaftsrecht Wir beraten komplexe Projekt entwicklungen aus den Berei chen Bau und Anlagenbau, die wir vom Grundstückserwerb, während der Planung, Vermie tung, Auftragsvergabe u Bau ausführung begleiten Wir füh ren Gerichts u Schiedsge richtsverfahren u. Verfahren der alternativen Streitbeilegung

Immobilienfinanzierungen; Portfoliotransaktionen (Share-/ Asset Deals); Private Equity M&A; Joint Ventures; Projekt entwicklungen, öffentl. Baurecht, Umweltrecht; Sale-andLeaseback Transaktionen; Restrukturierungen von Immobilieninvestments; Steuerrecht; Asset-Management/Immobilienfonds; Work-out notleidender Kredite; CMBS; Schuld scheine

AGS Legal betreut zahlrei che Mandate bei diversen Großprojekten vertragsge staltend und baubegleitend, aber auch in streitigen Verfahren vor Gericht und Schiedsgerichten, die wir an dieser Stelle vertraulich behandeln wollen. Wir beraten auch bei Transaktionen und Projektentwicklung etc.

Universal-Investment: Erwerb Zalando-Zentrale Berlin; Ivanhoé Cambridge: Erwerb H&M Logistikzent rum; Investmentfonds e koreanischen Investment gesellschaft: Verkauf Late ral Towers; div Kreditgeber: Senior-/Mezzanine-Development-Finanzierung Trep towers; div Kreditgeber: Akquisition u. Ausbau Velero Plattform durch KKR

Ansprechpartner für Mandanten

Philipp Zschaler, 030-920314512, philipp.zschaler@de.andersen.com

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Jasper von Detten, 030-920314521, jaspervondetten@de.andersen.com

Standorte

Transaktionsberatung (inkl steuerrechtlicher Beratung), privates Bau- und Architektenrecht, öffentliches Bau- und Planungsrecht, immobilienbezogene Prozessvertretung bzw außergerichtliche Streitbeilegung, Vergaberecht Berlin, Frankfurt, Köln, Leipzig, Standorte international: über Andersen Global weltweit an über 360 Standorte vertreten

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Clemens Antweiler, 0211-86047200, c.antweiler@aln-partnerde

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Felix Nieberding, 0211-86047200, f.nieberding@aln-partnerde

Standort

Düsseldorf

Ansprechpartner für Mandanten

Thomas Richter, 089-38803210, t.richter@asd-law com

Ansprechpartner für Mandanten

Jan Wunschel, 089-38808451, j.wunschel@asd-law com

Standorte

München, Frankfurt, Hamburg, Berlin, Dresden, Leer, Standorte international: Wir sind Mitglied in den internationalen Kanzleinetzwerken Meritas und Interlaw und weltweit in über 130 Ländern rechtsberatend aktiv

Beratung bei der Realisierung komplexer Bauvorhaben für Projektentwickler und öffentl. Auftraggeber, Schaffung von Baurecht einschließlich städtebaulicher Verträge, Prozessver tretung von Projektsteueren, Architekten und Fachingenieu ren in zivilgerichtl. Verfahren, Prozessvertretung von Investoren und Gebietskörperschaften in verwaltungsgerichtl. Verfahren, gewerbliches Mietrecht

Immobilientransaktionen/ Finanzierung, Asset und Property-Management, Steuern/Fonds, Projektent wicklung, Planen und Bauen, Vergaberecht, Dispute Resolution, Compliance

Foremost Hospitality Group: Transaktionsberatung und laufende immobilienrechtli che Beratung u a Transak tion Hotelverkauf München Schwaig sowie Hotelankauf Leipzig; Transaktionsbera tung diverser Projektent wickler, jüngst Portfoliokauf; Beratung verschiedener Projektentwickler bei Strukturierung diverser Projektentwicklungen

Catella Project Manage ment: Seestadt mg+, Grand Central, Düssel Terrassen; Codic Development: Mizal, 5YN3RGY; Viantis: Zoovier tel Carrée und Remscheid; HSPV NRW: Neuanmietung Zentralverwaltung und Studienort; Düsseldorf: Sanie rung des Schauspielhauses und Umbau Central; Polizei NRW: div liegenschaftliche Angelegenheiten

RFR Holding: Verkauf und Sanierung Euro Tower in Frankfurt; Max Planck Campus Tübingen: Straßenund Institutsneubau; laufende Beratung Stuttgart 21 für Großeigentümer; Gerchgroup: Deutz Areal, Stadt quartier Laurenz Carré in Köln; ZAR Real Estate: Projektentwicklungsverträge, u.a Metz Areal, Fürth

Kanzlei, Anwälte, Honorar Ansprechpartner und Standorte Kompetenzen Mandate (Auswahl)
150, davon Immobilienanwälte: 53
com
Stundensatz
28 | Immobilienanwälte Die Marktübersicht

Arqis

Breite Straße 28, 40213 Düsseldorf, www.arqis com

Anzahl Anwälte

50, davon Immobilienanwälte: 4

Honorar / Stunde in Euro

Stundensatzhonorar, in geeigneten Fällen Module aus Pauschalen u Stundensätzen

Ashurst

Bockenheimer Landstraße 2-4, 60306 Frankfurt, www.ashurst com

Anzahl Anwälte

90, davon Immobilienanwälte: 10

Honorar / Stunde in Euro

k.A.

Aulinger Rechtsanwälte & Notare

Josef-Neuberger Straße 4, 44787 Bochum, www.aulingereu

Anzahl Anwälte

50, davon Immobilienanwälte: 12

Honorar / Stunde in Euro

nach individ. Vereinbarung, senioritätsabh. Stundensätze oder projektbez. Pauschalen

avocado rechtsanwälte

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Ulrich Lienhard, 0211 13069175, ulrich.lienhard@arqis com

Ansprechpartner für Mandanten

Standorte

Düsseldorf, München, Standort international: Tokio

Immobilientransaktionen, Projektentwicklungen, Mietrecht, Bau- und Architektenrecht, Spezialimmobilien Pflege und Gesundheit, Einzelhandels immobilien, Büroimmobilien, Hotelimmobilien, Spezialimmobilien Forschung; Industrieimmobilien; Under writing Counsel für W&I Versicherungen

Landmarken: immobilien rechtl Fragen, Transaktions mandate; Bencis: Sa le and Leaseback Industri eimmobilien; Cura Gruppe: Pflegeheimmietverträge, auch Beteiligungsges , insb der Maternus Kliniken; ARAG: Immobilientransak tionen; Alloheim: immobi lien , miet und baurechtl Fragen; DPI Deutsche Pfle geimmobilien: Mietverträge

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Liane Muschter, 069-97112608, liane.muschter@ashurst com

Ansprechpartner für Mandanten

Nicolas Deuerling, 069-97112721, nicolas deuerling@ashurst com

Standorte

Frankfurt, München, Standorte international: Brüssel, Dublin, Glasgow, London, Luxemburg, Madrid, Mailand, Paris; außer dem 19 weitere Büros im Nahen Osten, in Asien, Australien und den USA

Ansprechpartner für Mandanten

Sebastian Hauptmann, 0234-68779451, sebastian.hauptmann@aulingereu

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Martin Grimm, 0234-68779451, martin grimm@aulingereu

Standorte

Bochum, Essen

Immobilientransaktionen; Projektentwicklungen; Restruk turierungen; Vermietung und Verpachtung; Asset-Management; Immobilienfinanzierungen; Immobilienfonds; Immobilien-Joint Ventures

Aberdeen: Erwerb 2 Baufel dern in Frankfurt; Barings: Verkauf pan europ Logistik portfolio, Erwerb/Finanz Büro u Medienpark Zollhof 15 in Düsseldorf; HIH Invest: Transaktionen (u a Erwerb Büroprojekt im Münchner Westend); LIP Invest: Erwerb Cross Dock Terminal v Panattoni; Patron Capital/ Sonar Real Estate: Erwerb/ Finanz Prisma in Frankfurt

Immobilienwirtschaftsrecht mit den Schwerpunkten Immobilientransaktionen; Projektent wicklungen; Bau- und Architek tenrecht; gewerbliches Miet recht; öffentliches Bau- und Planungsrecht; Bauvergabe und PPP-Projekte; immobilien rechtliche Notariatsangelegenheiten, insb Betreuung von Immobilientransaktionen und Bauträgerprojekten

Nicht selten erfordern gera de die großen und heraus fordernden Mandate beson dere Diskretion. Viele Transaktionen werden „off-market“ abgewickelt Gern geben wir projekt und mandatsspezifische Refe renzen aber auf Nachfrage an.

Ansprechpartner für Mandanten

Thurn-und-Taxis-Platz 6, 60313 Frankfurt, www.avocado de

Anzahl Anwälte

47, davon Immobilienanwälte: 13

Honorar / Stunde in Euro

Baker McKenzie

Bethmannstraße 50-54, 60311 Frankfurt, www.bakermckenzie com

Anzahl Anwälte

203, davon Immobilienanwälte: 13

Honorar / Stunde in Euro

Abrechnung nach

Baker Tilly

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Ulrich Leo, 0211 390710, u.leo@avocado.de

Standorte

Dr Christian Berger, 069-913301135, c.berger@avocado de vertraulich

Köln, Frankfurt, Hamburg, Berlin, München, Standort international: Brüssel

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Florian Thamm, 069-29908165, florian thamm@bakermckenzie com

Ansprechpartner für Mandanten

Standorte

Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München, Standorte international: an praktisch allen bedeutenden Wirtschaftsstandorten der Welt, weltweit 77 Standorte

Ansprechpartner für Mandanten

Gewerberaummietrecht, Immobilientransaktionen, Immobilienwirtschaftsrecht, Immobilienfonds, Immobilienleasing, Asset-Management, öffentli ches Bau- und Planungsrecht einschl Umweltrecht, privates Bau- und Architektenrecht, baubegleitende Rechtsbera tung, Bauvertragsrecht, Verga berecht, Prozessvertretung, Infrastruktur, Ingenieurrecht, Maklerrecht, Notariat

Immobilientransaktionen (Anund Verkauf von Immobilien und Immobilienportfolios inkl Strukturierung), gewerbliches Mietrecht, Immobilienfinanzierungen, Anlagenbau, Projekt entwicklungen, Bau- und Archi tektenrecht, Immobilienstreitigkeiten (einschließlich Schieds verfahren)

Mieter/Vermieter Einzelhan dels u Dienstleistungszen tren, Bürokomplexe, Spe zialimmobilien, Hotels; Erwerb/Verkauf von Portfo lios; Asset Manage ment Ges , Gestaltung Mus terverträge; Umstrukturie rung Industrieparks, städte baurechtl Beratungen, In dustrieanlagen, Kraftwerke, Deponien, Altlastensanie rung, Claim Management

Intel: Bau der Chipfabrik in Magdeburg als Teil des In vestitionsprogramms in Eu ropa; asiatischer Staats fonds: Gebot für ein Logis tikportfolio; Alzayani Invest ments: Verkauf von zwei Gewerbeimmobilien in Mün chen; Bankenkonsortium unter Führung der NordLB, PBB, DZ Hyp und Helaba: Refinanzierung e Immobi lienportfolios der DIC Asset

Cecilienallee 6-7, 40474 Düsseldorf, www.bakertilly de

Anzahl Anwälte

137, davon Immobilienanwälte: 17

Honorar / Stunde in Euro

Ansprechpartner für Mandanten

Stephan Zuber, 089-5506317, stephan.zuber@bakertilly de

Standorte

Dr Hendrik Theismann, 069-366002287, hendrik.theismann@bakertilly de auf Anfrage

Düsseldorf, München, Frankfurt, Hamburg, Berlin, Stuttgart, Dortmund, Nürnberg, Leipzig, Schwerin, Standorte international: weltweit

auf alleAnfrage Fragen rund um die Themen Restrukturierung von Immobilienportfolios, Immobilientransaktionen sowie bei Bau, Kauf, Bewertung, Nutzung oder Vermietung von Immobilien; Wirtschaftsprüfer, Rechts anwälte/Notariat, Steuerbera ter und Unternehmensberater arbeiten dabei sehr eng zusam men, um für Mandanten inter disziplinäre Lösungen zu entwickeln

Kanzlei,
Anwälte, Honorar Ansprechpartner und Standorte Kompetenzen Mandate (Auswahl)
Stundensätzen
Immobilienanwälte | 29 Die Marktübersicht

Baumeister Rechtsanwälte

Königsstraße 51-53, 48143 Münster, www.baumeisterorg

Anzahl Anwälte

32, davon Immobilienanwälte: 28

Honorar / Stunde in Euro

285-350

beck rechtsanwälte

Ericusspitze 4, 20457 Hamburg, www.becklaw de

Anzahl Anwälte

10, davon Immobilienanwälte: 5

Honorar / Stunde in Euro

Partner: 350; Associate: 250-300; Paralegal: 150

Benkert + Partner

Eschersheimer Landstraße 14, 60322 Frankfurt, www.benkert.plus

Anzahl Anwälte

4, davon Immobilienanwälte: 3

Honorar / Stunde in Euro

i.d.R Stundensatz, nach Vereinbarung

Bethge

Rathenaustraße 12, 30159 Hannover, www.bethge-legal.com

Anzahl Anwälte

11, davon Immobilienanwälte: 11

Honorar / Stunde in Euro

Stundensätze bis zu 375, Pauschalen, Caps, Bonus und flexible Vereinbarungen

Bette Westenberger Brink

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Georg Hünnekens, 0251-4848840, huennekens@baumeisterorg

Ansprechpartner für Mandanten

Andreas Kleefisch, 0251-4848829, kleefisch@baumeister.org

Standort

Münster/Westfalen

Ansprechpartner für Mandanten

Michael Haas, 040-301007236, mh@becklaw de

Ansprechpartner für Mandanten

Thomas Uebach, 040 301007225, tu@becklaw de

Standorte

Hamburg, Berlin, Standorte international: Mitglied von LNI Legal Network International, Standorte in 50 Ländern weltweit

Ansprechpartner für Mandanten

Manfred Benkert, 069-870026310, mbe@benkert.plus

Ansprechpartner für Mandanten

ziv Bau- und Architektenrecht: Immobilienbau/-transaktionen; Anlagenbau, insb Abfallbehandlungsanlagen, Bau/Kauf von Energieanlagen (Windkraft, Wasserkraft, Fotovoltaikparks, Biogasanlagen); öffentl. Bauund Planungsrecht sowie Umweltrecht: Baurechschaffung für urbane Quartiere, großflächigen Einzelhandel, Gewerbe parks, Logistik, Industrie- u. Energieanlagen, Infrastruktur

Seit über 25 Jahren beraten unsere Rechtsanwälte nationale und internationale Unterneh men bei allen immobilienrelevanten Vorgängen: Durchfüh rung von Due Diligence, Finan zierung, Kauf und Verkauf von Wohn- und Gewerbeimmobilien. In Fragen des Miet und Makler rechts kennen sich unsere Anwältinnen und Anwälte ebenso gut aus wie in allen Belangen des Grundstücksrechts

Quartiersentw Pankower

Tor Berlin, Postgelände Le verkusen, Stadthafen Müns ter; Logistikprojekte; Evonik Chemieparks Rheinfelden, Marl u. Hanau; EKZ (Krie ger), Möbelhäuser (Höffner); priv Projektentwicklungen (Landmarken); Amprion Höchstspannungsleitung; Solar- und Windparks; LNG Terminals; Abfall /Ab wasseranlagen (Remondis)

Wir haben Erfahrung beim Kauf, Verkauf und der Finanzierung von Einzel objekten bis zu einem Kauf preis von 130 Mio Euro Daneben haben wir Trans aktionen mit einem Volumen bis zu 1 Mrd. Euro pro Jahr und Immobilienport folios mit einem Bestand von 100 Einzelobjekten begleitet.

Frankfurt

Große Langgasse 1a, 55116 Mainz, www.bwb-law de

Anzahl Anwälte

25, davon Immobilienanwälte: 6

Honorar / Stunde in Euro

Ansprechpartner für Mandanten

Nils Flaßhoff, 0511 360860, bethge@bethge-legal com

Ansprechpartner für Mandanten

André Dietrich-Bethge, 0511 360860, a.bethge@bethge-legal.com

Standort Standort

Hannover

Immobilientransaktionen (As set-, Share-Deals, auch Portfolios), Projektentwicklung, recht liche/steuerliche Due Diligence, Bauverträge, Immobilienfinan zierung, Steuerrecht und steuerliche Strukturierung, Miet recht (Gewerbe/Wohnen), juris tische Baubetreuung, Legal/ Tax Asset-Management, Errich ten von Family-Offices, Ent wicklung von Optimierungs konzepten u.v.m.

Immobilientransaktionen (Asset-, Share-Deals), Projekt und Quartiersentwicklung, Bauund Architektenrecht, öffentli ches Recht, juristisches Projektmanagement, Finanzierun gen, gewerbliches Mietrecht, Maklerrecht, Beratung und Vertretung im Konfliktfall (Mediation, Litigation, Schieds verfahren), umfassende rechtli che Betreuung (Legal Services), zwei Notare

juristische, betriebswirt schaftliche, steuerliche und steuerrechtliche Betreuung: Dom Römer-Projekt (Alt stadt Frankfurt), Kureck in Wiesbaden, Florapark in Saarbrücken, Sapphire in Aschaffenburg oder Reileck in Halle a.d.S

Portfolio- und Einzeltrans aktionen (Asset und Share Deals) für deutsche und ausländische Auftraggeber u.a. Logistik, Industrie und Gewerbe, Retail, High Street, Office, Residential; Forward-Deals Residential bundesweit; laufende Beratung von Quartiersentwick lungen; laufende Beratung Asset-Management

Ansprechpartner für Mandanten

Ansprechpartner für Mandanten

Standorte

Mainz, Erfurt

Almut Diederichsen, 06131-287700, die@bwb-law de nach Vereinbarung

Begleitung Immobilien(ver)käu fer u investoren (In u Aus land), Projektentwickler, Unternehmen u. institutionelle Bau herren: Immobilientransaktio nen, Immobilienfinanzierungen, Asset Managements, allg bau u immobilienrechtl Vertretung (u a Hotel, Logistik) pr/öff BauR, gewerbl MietR, ErbbauR, UmweltR, Immissionsschutz, Anlagenzulassung, Emissions handel u KreislaufW /AbfallR

Verkauf eines Altlastengrundstücks; Legal DD für die Projektentwicklung einer Wohn- und Geschäfts immobilie in Innenstadt lage, Grundstücksübertragung in 2 Tranchen, steuer liche Aspekte, Vertragsver handlungen; Beratung eines Projektentwicklers bei kom plexer Gestaltung eines Forward-Deals (gemischter Asset und Share-Deal);

Kanzlei, Anwälte, Honorar Ansprechpartner und Standorte Kompetenzen Mandate (Auswahl)
30 | Immobilienanwälte Die Marktübersicht

bhp Bögner Hensel & Partner

Zeppelinallee 47, 60487 Frankfurt, www.bhp-anwaelte de

Anzahl Anwälte

19, davon Immobilienanwälte: 19

Honorar / Stunde in Euro

Partner: 350-500, Associates: 250-325

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Heiko Jäkel, 069 794050, heiko.jaekel@bhp-anwaelte de

Ansprechpartner für Mandanten

Jörg Becker, 069 794050, joerg.becker@bhp-anwaelte de

Standorte

Frankfurt, Standorte international: weltweite Partner kanzleien in England, Niederlande, Frankreich, Italien, USA, Belgien, Spanien, Mexiko, Luxemburg

juristische Projektsteuerung; Turnaround-Beratung Projekt entwicklung; Transaktionsbera tung im An- u. Verkauf, Finan zierung; Transaktionsstruktu ren im Asset u. Share-Deal; Steuerstrukturierung; Finanzie rungsberatung; komplexe WEG-Strukturen und Bauträ gerprojekte; Quartiers und Projektentwicklung für alle Assetklassen; rechtliches Asset-Management

Transaktions-, Finanzie rungs-, Projektentwick lungsberatung: DIC Asset, Alstria, Zech, Deutsche Wohnwerte, ABG Capital, Consus, DC Developments, Selinus Capital, Mark, Dunman Capital

Bissel + Partner Rechtsanwälte

Nägelsbachstraße 33, 91052 Erlangen, www.bissel.de

Anzahl Anwälte

30, davon Immobilienanwälte: 9

Honorar / Stunde in Euro

230-350, in geeigneten Fällen Pauschalierung

BMH Bräutigam

Schlüterstraße 37, 10629 Berlin, www.bmh-partnercom

Anzahl Anwälte

26, davon Immobilienanwälte: 6

Honorar / Stunde in Euro

Partner: 360, Associates: 320, alternativ blen ded-rates; einzelfallbez. Fee Arrangements

Böhm Mosch

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Michael Grüner, 09131-719190, mg@bissel.de

Ansprechpartner für Mandanten

Standort

Erlangen

Ansprechpartner für Mandanten

Boris Reschucha, 030-88919161, boris.reschucha@bmh partnercom

Ansprechpartner für Mandanten

Alexander Nast, 030-88919161, alexander.nast@bmh-partnercom

Standort

Berlin

Immobilientransaktionen (Port folio-, Share-, Asset-Deals); Projektentwicklung (Büro, EKZ, FMZ, Ärztehäuser, Hochschulen, Hotels, Arenen); Joint Ventures; Mietrecht; WEG-Recht; Bau- u. Architektenrecht; baubegl Rechtsberatung; öffentl. Bau- u. Planungsrecht inkl Um weltrecht; Asset u. Property Management Verträge; jur Pro jektmanagement; Steuerrecht; Maklerrecht; Vergaberecht

komplexe Immobilientransak tionen, lfd. Beratung immobilienrechtl. Investments, insbes komplexe Share-Deals, Joint Ventures, Projektentwicklun gen (v.a. Signa, Freo, Trockland, Andando Real Estate), Finan zierungen, Portfoliotransaktio nen, NPL u. Loan-to-own-Trans aktionen, gewerbl Mietrecht; bes u. am Markt bek. Expertise u. Erfahrung an der Schnittstelle zum Gesellschaftsrecht

laufende Betreuung namhafter Bauträger, Bestands halter und Bauunternehmen sowie großer Projekt entwicklungen

Cannon Kirk: Erwerb/Exit (Checkpoint Charlie); Signa: Erwerbe/JVs/Exits (Ellington Hotel, Stream-Tower, Sevens, Karstadt-Ku'damm, Oberpollinger, Karstadt Sport/München u. Ham burg); Blackstone/Office First: gewerbl. Mietrecht bzgl Immobilienportfolio (u.a. Axel Springer-Passage), Hamburg (Five Guys); Freo: Erwerb Officecampus

Ansprechpartner für Mandanten

Neuer Wall 9, 20354 Hamburg, www.sbm-recht de

Anzahl Anwälte

3, davon Immobilienanwälte: 3

Honorar / Stunde in Euro

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Jan Christoph Mosch, 040 309999990, jcmosch@sbm-recht de

Standort

Hamburg

Prof Dr Katharina Böhm, 040 309999990, kboehm@sbm-recht de Stundensatz bei Beratungsleistungen; bei gerichtl. Streitigkeiten ggf RVG

Wir beraten Sie entlang der ges Wertschöpfungskette der Immobilie, vom LoI für den Ankauf bis zum Vollzug des Exits Unsere Schwerpunkte sind Projektentwicklungen, Immobilien transaktionen (Share- u. Asset Deals), das Bau u. Architektenrecht sowie das gewerbl Miet recht. Überdies weist unsere Sozietät eine ausgemachte Ex pertise bei M&A Transaktionen und im Gesellschaftsrecht auf

rechtliche DD bei Ankauf eines ehemaligen Kontor hauses in Hamburg-St. Georg

Kanzlei,
Anwälte, Honorar Ansprechpartner und Standorte Kompetenzen Mandate (Auswahl)
Immobilienanwälte | 31 Die Marktübersicht

Boisserée Rechtsanwälte

Römerstraße 85, 50996 Köln, boisseree de

Anzahl Anwälte

9, davon Immobilienanwälte: 7

Honorar / Stunde in Euro

Stundensätze nach Vereinbarung

Bornheim und Partner Rechtsanwälte

Vangerowstraße 20, 69115 Heidelberg, www.bornheim.com

Anzahl Anwälte

40, davon Immobilienanwälte: 40

Honorar / Stunde in Euro

überwiegend Zeithonorar

Borschke Rechtsanwälte

Askanischer Platz 4, 10963 Berlin, www.borschke.de

Anzahl Anwälte

4, davon Immobilienanwälte: 4

Honorar / Stunde in Euro

Beratung und Vertretung nach Stundensatz vereinbarung

Bottermann Khorrami

Katharina-Heinroth-Ufer 1, 10787 Berlin, www.bk-law de

Anzahl Anwälte

8, davon Immobilienanwälte: 7

Honorar / Stunde in Euro

Stundensätze und alternative Honorarvereinbarungen

breiholdt steger von rohr

Große Theaterstraße 7, 20354 Hamburg, www.breiholdt de

Anzahl Anwälte

4, davon Immobilienanwälte: 4

Honorar / Stunde in Euro

Partner: 300-400, Pauschalen, RVG, mandatsabhängig und nach Vereinbarung

Breiholdt und Partner

Rechtsanwälte

Zimmerstraße 56, 10117 Berlin, breiholdt-legal de

Anzahl Anwälte

7, davon Immobilienanwälte: 7

Honorar / Stunde in Euro

auf Stundenbasis, wahlweise nach RVG

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Björn Kupczyk, 0221-8888290, bk@boisseree de

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Alexander Boisserée, 0221-8888290, ab@boisseree.de

Standort

Köln

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Helmerich Bornheim, 06221-91290, bianca.gehrein@bornheim.com

Ansprechpartner für Mandanten

Christian Arlt, 069-72737415, christian.arlt@bornheim.com

Standorte

Frankfurt, Heidelberg, Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München

Boisserée liefert der gesamten Immobilienbranche passende und zielgerichtete Lösungen für die zunehmend komplexen, rechtlichen und geschäftlichen Herausforderungen.

Bauunternehmen, Bauträger, Architekturbüros, Kapitalanlagegesellschaften, Projektentwickler, Vermie tungsgesellschaften, WEG, Makler, Arbeitgeber, Arbeit nehmer, ins Geschäftsführer u. Führungskräfte, Versicherungskonzerne: Haftpflichtversicherungs und Bauversicherungsrecht, insbesondere bei der Ab wicklung von Großschäden

baubegleitende Rechtsbera tung, Immobilientransaktionen, Projektentwicklung, Mietrecht, Notar mit Amtssitz in Frankfurt

diverse Einkaufszentren, PPP-Projekte, Bürogebäude, Stadien/Arenen, Klini ken, Kraftwerke, Wohngebäude, große Gewerbemiet verträge, Finanzierungen

Ansprechpartner für Mandanten

Matthias Borschke, 030-856217900, info@borschke de

Ansprechpartner für Mandanten

Oliver Ostendorf, 030-856217900, info@borschke de

Standort

Berlin

Immobilientransaktionsrecht, Gewerbe- und Wohnraummiet recht, Wohnungseigentums recht, Grundstücksrecht

Wohnungsbaugesellschaf ten, nationale und inter nationale Investoren, Immobilienverwaltungen, Genossenschaften, Einzel vermieter

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Esfandiar Khorrami, 030-240899444, e.khorrami@bk-law de

Ansprechpartner für Mandanten

Uwe Bottermann, 030 240899444, u.bottermann@bk-law de

Standort

rechtliche Beratung bei komplexen Transaktionen, Asset und Share-Deal-Strukturen, rechtliche Due Diligence, strukturierte Finanzierungen, Legal Asset Management, öffentlich-rechtliche Regulie rung, Projektentwicklungen, Aufteilungsmaßnahmen, Notare Berlin

Ansprechpartner für Mandanten

Johannes Steger, 040 35532035, steger@breiholdt de

Ansprechpartner für Mandanten

Babo von Rohr, 040 35532023, vonrohr@breiholdt de

Standort

Hamburg

Greenman Investments, Natulis Group, Skjerven Group, AS Unternehmens gruppe, AOC, FAP Finance, verschiedene in und ausländische Family-Offices

Ansprechpartner für Mandanten

Kai-Peter Breiholdt, 030 20144840, k.breiholdt@breiholdt-legal de

Ansprechpartner für Mandanten

Standort

Berlin; Kooperation mit Breiholdt Voscherau, Hamburg

Gewerbemietverträge: Gestal tung und Verhandlung (Büro, Handel, Hotel, Industrie, Coworking, Gastronomie, Gesund heitswesen), Beratung und Pro zessführung für Asset Manager, Provisionsdurchsetzung für Makler, Abwehr von Provisions ansprüchen, Beratung in Zwangs und Teilungsversteige rungsverfahren, umfangr Pro zesserfahrung und führung, WEG Inkasso, Transaktionen

Begleitung von Investoren bei Investments sowie rechtliche Betreuung von Immobilienbe ständen für Eigentümer und Verwaltungen; Beratung und gerichtliche Durchsetzung von Maklerprovisionsansprüchen; Grundstücksrecht, Gewerberaummietrecht, Wohnungsei gentumsrecht, Maklerrecht, Wohnraummietrecht

Beratung und Prozessführung für Fondsgesellschaf ten, Projektentwickler, Un ternehmen, Körperschaften und Privatpersonen; zuletzt Mietvertragsbegleitung für Universität, Verkaufstrans aktion eines großen zwangsverwaltungs und zwangsversteigerungsbehafteten Immobilienport folios

Begleitung des Verkaufs ei nes Industriegrundstücks in Hamburg; Rechtsstreit betr. Corona Folgen für einen Ge werbemiet und Sponsorvertrag in Berlin; Beratung einer Bürovermietung vom Reißbrett mit einem Single Tenant; Beratung zu Untermietverträgen für Büroflä chen in Berlin und München; laufende Beratung für Miet und WEG Verwaltungen

Kanzlei, Anwälte, Honorar Ansprechpartner und Standorte Kompetenzen Mandate (Auswahl)
32 | Immobilienanwälte Die Marktübersicht

Breiholdt Voscherau

Rechtsanwälte

Büschstraße 12, 20354 Hamburg, www.breiholdt voscherau de

Anzahl Anwälte

6, davon Immobilienanwälte: 6

Honorar / Stunde in Euro

nach RVG bzw. Vergütungsvereinbarung

BRL Boege Rohde Luebbehuesen

Jungfernstieg 30, 20354 Hamburg, www.brl.de

Anzahl Anwälte

80, davon Immobilienanwälte: 12

Honorar / Stunde in Euro

Vereinbarung, individ Abrechnungsmodelle: Caps, Blended Fee, Kontingente, Pauschalen

An der Welle 3, 60322 Frankfurt, www.bclplaw com

Anzahl Anwälte

60, davon Immobilienanwälte: 30

Honorar / Stunde in Euro

nach Vereinbarung

Buse Rechtsanwälte Steuerberater

Messeturm, Friedrich-Ebert Anlage 49, 60308 Frankfurt, www.buse de

Anzahl Anwälte

120, davon Immobilienanwälte: 20

Honorar / Stunde in Euro

nach Aufwand und individueller Abrede

Busse & Miessen

Friedensplatz 1, 53111 Bonn, www.busse-miessen.de

Anzahl Anwälte

28, davon Immobilienanwälte: 14

Honorar / Stunde in Euro

nach Vereinbarung

CBH Rechtsanwälte

Ansprechpartner für Mandanten

Ricarda Breiholdt, 040-82226180, rb@breiholdt voscherau.de

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Carl Christian Voscherau, 040-82226180, ccv@breiholdt voscherau.de

Standort

Hamburg, Kooperation mit Breiholdt Rechtsanwälte, Berlin

Beratung und Gestaltung von Verträgen und Prozessführung im Immobilienrecht, u.a. im Bereich gewerbliches Miet und Pachtrecht, Wohnraummiet recht, Maklerrecht, Erbaurecht, Wohnungseigentumsrecht, öffentl. und privates Baurecht, Baubetreuung, Architektenrecht, Bauträgerrecht, Grundstücks und Kaufvertragsrecht, Due Diligence sowie Immobilien-Mediation (DIA)

ständige Beratung des IVD Nord (Verband und Mitglieder) sowie namhafter Mak lerunternehmen, Immobiliengesellschaften, Verwal tern (WEG/Zinshaus), privaten und gewerblichen Vermietern, Wohnungsbauunternehmen und Genos senschaften

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Marc Biebelheimer, 030-5655560, marc.biebelheimer@brl.de

Ansprechpartner für Mandanten

Michael-Alexander Rojnic, 040 350060, michael rojnic@brl de

Standorte

Hamburg, Berlin, Bochum, Dortmund, Hannover, München, Standorte international: BRL ist Mitglied des Netzwerks Moore Global und kann darüber auf ein Netzwerk von weltweit 260 Mitgliedsunternehmen mit rund 30 000 Mitarbeitenden zugreifen.

Ansprechpartner für Mandanten

Tina Siebenhaar, 069-9708610, tina.siebenhaar@bclplaw com

Ansprechpartner für Mandanten

Carsten Bremer, 030-6840960, carsten.bremer@bclplaw com

Standorte

Berlin, Frankfurt, Hamburg, Standorte international: 30 Büros in den USA, Europa, Asien und im Nahen Osten

Gesamtes Immobilienrecht: Projektentwicklungen, Bau , Architekten , Bauträgerrecht, Anlagenbau, Immobilientrans aktionen (Asset Deal, Share Deal), Gewerbe u Wohnraum mietrecht, Legal Asset Manage ment; öffentl rechtl Beratung: Bauplanungs u. Bauordnungs recht, Vergaberecht, Umwelt recht, erneuerbare Energien (z B Windkraft); steuerrechtl Strukturierungsberatung

Premium-Investment, Beratung von in und ausländ. Investoren, Versicherungen, Immobilien fonds, Private-Equity-Häusern, Banken, Staatsfonds u. Family Offices bei nat und internat Immobilieninvestments, Immobilien Joint Ventures, Projekt entwicklungen, Immobilienfinanzierungen, Immobilienbe steuerung, NPLTransaktionen, Restrukturierung, Notariat (Berlin u. Frankfurt)

Transaktionsberatung und Asset-Management u.a. in den Sektoren Büros, Hotels, Wohnen und Shoppingcen ter: MIB (Berlin, Leipzig, Hamburg); Art-Invest; Aurelis; S Immo; Hochtief; Becken; Haspa PEB; Ener city; Novum Group

Bentall Green Oak: Kauf von zwei hochwertigen Logis tikimmobilien in Rheinland Pfalz; Cromwell: Verkauf des VEDF-Portfolios in verschiedenen Einzel und Portfoliotransaktionen; Investec Property Fund: Teilveräußerung seiner Mehr heitsbeteiligung an einem paneurop Logistikportfolio und bei der Refinanzierung e Großteils des Portfolios

Ansprechpartner für Mandanten

Markus Ruhmann, 040-41999263, ruhmann@buse de

Ansprechpartner für Mandanten

Michael Krämer, 069-98972350, m.kraemer@buse.de

Standorte

Transaktionen, privates BauR, VergabeR, MaklerR, gewerbliches Mietrecht, Prozessführung, Compliance in der Immobilienwirtschaft, wettbewerblicher Dialog, Portfoliotransfers, Krankenhausbau, Projektent wicklung, BauplanungsR, BIM, Risikomanagement, Coworking, Datenschutz Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Standorte international: Brüssel, London, Mailand, New York, Palma de Mallorca, Paris, Sydney, Zürich

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Torsten Arp, 0228-9839125, buero.arp@busse-miessen.de

Ansprechpartner für Mandanten

Michael Schorn, 0228-9839120, buero.schorn@busse-miessen.de

Standorte

Bonn, Berlin, Leipzig

ziv. und öffentl. Baurecht; jurist. Projektmanagement (Projekt entwicklung, steuerung u begleitung); Gestaltung von Generalübernehmer , General unternehmer , Bau u Anlagen bauverträgen; ArchitektenR; Haftpflichtrecht für Architek ten, Ingenieure u Generalpla ner; Bauplanungs u Bauord nungsrecht, Immobilientransak tionen; Gestaltung/Verhand lung Mietverträge; Bauvergabe

baubegl Rechtsberatung Einkaufs und Fachmarkt zentren; Due Diligence für Immobilienunternehmen; Finanzierung und Strukturierung Immobilienportfolios mit Nachfolgeplanung, Begleitung Implementierungen und Beratungen für namhafte Unternehmen der Immobilienwirtschaft sowohl im privaten wie im öf fentlichen Sektor, z.B. GSW

Betreuung div. Immobilien fonds, insb bei Transaktionen; Betreuung priv Klinik betreiber bei Klinikneubauten; Projektentwickler: umf Betreuung im Rahmen der Projektentwicklung, Pla nung, Baudurchführung und Verwertung von Immo bilien, div Architekturbüros: umf Beratung und Vertre tung; div Städte: lfd. Beratung und Vertretung

Ansprechpartner für Mandanten

Habsburgerring 24, 50674 Köln, www cbh.de

Anzahl Anwälte

125, davon Immobilienanwälte: 35

Honorar / Stunde in Euro

Ansprechpartner für Mandanten

Stefan Rappen, 0221-9519080, s.rappen@cbh.de

Standorte

Paul M. Kiss, 0221-9519087, p.kiss@cbh de einzelfallabhängig: 250-350, Honorarpauschalen und RVG

Köln, Berlin, Hamburg, München, Standorte international: Brüssel, Iurope (www.iurope eu)

Immobilientransaktionen (Share-/Asset-Deal), Finanzierung, GewerbemietR, Immobilienleasing, Maklerrecht, Archi tekten-, Bau- und IngenieurR, jurist Projekt-/Immobilienmanagement, öffentl. Bau-, Pla nungs und UmweltR, dt u. int Vergabe- und Beihilferecht, Betreuung von Infrastrukturvor haben (U-Bahn-/Tunnelbau, Pipeline-/Leitungstrassen, Planfeststellung)

absolut, Amand, Amelis, Bayer, Bayer Versorgungs kammer, Bima, Caritas, CBRE, Complemus, Dt Rei henhaus, Dt Rückversiche rung, Dornieden, Dudoq, Dr Rüger, Frittenwerk, Johann Bunte, KSK Köln, Metropol park Hansalinie, Metropol Imm., OBI, Pro Secur, Pro jekton, Provinzial, Randstad, Rheinland Versicherung, Spk Heilbronn, WvM, Zurich

Kanzlei,
Anwälte, Honorar Ansprechpartner und Standorte Kompetenzen Mandate (Auswahl) Bryan Cave Leighton Paisner
Immobilienanwälte | 33 Die Marktübersicht

Clifford Chance

Junghofstraße 14, 60311 Frankfurt, www cliffordchance com

Anzahl Anwälte

300, davon Immobilienanwälte: 35

Honorar / Stunde in Euro

k.A.

CMS Hasche Sigle

Lennéstraße 7, 10785 Berlin, www cms.law

Anzahl Anwälte

600, davon Immobilienanwälte: 90

Honorar / Stunde in Euro

k.A.

Dentons

Markgrafenstraße 33, 10117 Berlin, www.dentons.com

Anzahl Anwälte

260, davon Immobilienanwälte: 30

Honorar / Stunde in Euro

Stundensätze; individ. Abrechnungsmodelle (caps, fixed fees, Kontingente, Pauschalen)

Derckx & Kollegen

Trufanowstraße 35, 04105 Leipzig, www derckx-kollegen.de

Anzahl Anwälte

4, davon Immobilienanwälte: 4

Honorar / Stunde in Euro

mandatsabhängige Honorarvereinbarungen: RVG, Pauschalhonorar, Stundensatz: 250-350

Disput Hübner

Junghofstraße 22 26, 60311 Frankfurt, disputhuebnercom

Anzahl Anwälte

4, davon Immobilienanwälte: 4

Honorar / Stunde in Euro

Grundsätzlich nach Stundensatz; auch alternative Vergütungsmodelle

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Christian Keilich, 069-71991053, christian.keilich@cliffordchance com

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Gerold Jaeger, 0211-43551539, gerold.jaeger@cliffordchance.com

Standorte

Frankfurt, Düsseldorf, München, Standorte international: u.a. Amsterdam, Brüssel, Dubai, Hongkong, Istanbul, London, Luxemburg, Madrid, New York, Paris, Peking, Prag, São Paulo, Singapur, Sydney, Tokio, Warschau

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Sebastian Orthmann, 040 37630354, sebastian.orthmann@cms-hs com

Ansprechpartner für Mandanten

Heinrich Schirmer, 069-71701222, heinrich.schirmer@cms-hs com

Standorte

Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart, Standorte international: 70 Standorte, u.a. Amsterdam, Belgrad, Brüssel, Dubai, Istanbul, Lissabon, London, Luxemburg, Madrid, Paris, Prag, Rom, Schanghai, Sofia, Warschau, Wien, Zürich

Ansprechpartner für Mandanten

Dirk-Reiner Voß, 030-26473151, dirk-reinervoss@dentons com

Ansprechpartner für Mandanten

Volker Mergener, 030-26473811, volker.mergener@dentons com

Standorte

Berlin, Frankfurt, München, Düsseldorf, Standorte international: mehr als 200 Standorte in Afrika, dem Asien-Pazifik Raum, Europa, Großbritannien, Kanada, dem Nahen Osten, den USA, Lateinamerika sowie Zentralasien

Ansprechpartner für Mandanten

Carsten Ludley, 0341-5896623, info@derckx-kollegen.de

Ansprechpartner für Mandanten

Standort

Leipzig

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Anja Disput, 069-348691451, ad@disputhuebnercom

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Oliver M. Hübner, 069-348691452, oh@disputhuebnercom

Standort

Frankfurt

Immobilienan /verkäufe, Joint Ventures, Beteiligungen, Immo bilienfinanzierung, Privatisie rung, Restrukturierung, Kapital marktrecht (IPOs), Reits, Verbriefungen, (N)PLs, Infrastruk turprojekte, Projektentwicklung/ vermarktung, gewerbl MietR, FM, Bauplanungs/ vertragsR, öff WirtschaftsR, Vergabe u UmweltR, Asset Management, Immobilienfonds, Hotel, Notariat, Healthcare, Wohnen

nat. u. grenzüberschr. Transak tionen, Finanzierung, Projekt entwicklung, Steuerstrukturie rungen, Asset Management, Immobilienfonds, ESG, Prop tech, Bau u ArchitektenR (Großprojekte, Anlagenbau, erneuerbare Energien, Kraftwer ke, Infrastruktur), baubegl Streitlösung, BIM, Mehrpartei enverträge/IPD, öffentl Wirt schaftsR, VergabeR, Umwelt u PlanungsR, Notariat

Unser Team verfügt über umfassende branchenspezifische Erfahrung in verschiedenen Assetklassen und deckt das gesamte Spektrum im Immobilienrecht ab: Transaktionen (Share-/Asset-Deals), Projekt entwicklungen, Finanzierung, Joint Ventures, Asset-Management (insbesondere gewerbl Mietrecht), steuerliche und gesellschaftsrechtliche Struk turierungen, Notariat

Entwicklung, Prüfung u Verhandeln Gewerbe /Wohnraum mietverträge u Immobilien kaufverträge, Erstellung/ Prü fung Betriebskosten u Jahres abrechnungen, Interessenver tretung Vermieter und Mieter bei mietrechtl bzw Wohnungs / Teileigentümer oder Wohnungs eigentümergemeinschaften bei WEG rechtl Auseinanderset zungen, Durchsetzung/Abwehr Provisionsansprüche

Boutique mit Spezialisierung auf Immobilientransaktionen (Share- und Asset-Deals), Projektentwicklung, Legal Asset Management (u. a. Spezialimmobilien wie Einzelhandel, Shoppingcenter und Hotel), gewerbliches Mietrecht, immobilienbezogenes öffentliches Recht, privates Baurecht und Infrastrukturprojekte

Allianz Real Estate: Beratung Erwerb des T1 Tower in Frankfurt; DWS: Ankauf des Marienturms in Frankfurt; Tristan Capital Partners: Beratung des Fonds Episo 5 beim Erwerb des Immobilienportfolios von Summit Real Estate Holdings

Allianz Real Estate: Verkauf Skyper, Segro: Erwerb Areal zur Erweiterung des Airport Park Berlin, DIC Asset: Erwerb und Finanzierung der Betriebszentrale der Deutschen Bahn und des Bundesarchiv Standorts am Borsigturm, Iberdrola: Entwicklung Offshore Windparkprojekt Baltic Eagle, Yondr Group: Bau von Rechenzentren

Vonovia: Verkauf Wohn-/ Gewerbeportfolio; KKR/Global Infrastructure Partners: Übernahme Cyrus One; Palmira: Erwerb Logistik-/ Unternehmensimmobilien in Dt. u. Europa; Swiss Life AM: Ankauf europ Logistik portfolio; Advenis: Aufbau Büroimmobilienportfolio im europäischen Markt; Castle forge: Erwerb von Bürohaus in Bremen

Betreuung deutschlandweit tätiger Filialisten und Family-Offices in immobili enrechtlichen Fragen

unter anderem: Aberdeen Standard Investments mit laufender Beratung, Conren Land mit Transaktionen, Novapierre Allemagne mit Transaktionen und laufender Beratung, Swiss Life mit laufender Beratung und Tishman Speyer mit laufender Beratung

Kanzlei,
Anwälte, Honorar Ansprechpartner und Standorte Kompetenzen Mandate (Auswahl)
34 | Immobilienanwälte Die Marktübersicht

DLA Piper UK

Neue Mainzer Straße 6-10, 60311 Frankfurt, www dlapipercom

Anzahl Anwälte

250, davon Immobilienanwälte: 40

Honorar / Stunde in Euro

k.A.

Eberspächer Rechtsanwälte

Ansprechpartner für Mandanten

Fabian Mühlen, 069-27133321, fabian.muehlen@dlapipercom

Ansprechpartner für Mandanten

Lars Reubekeul, 089-232372140, lars.reubekeul@dlapipercom

Standorte

Frankfurt, Hamburg, Köln und München, Standorte international: in über 40 Ländern in Afrika, Asien, Australien, Europa, dem Nahen Osten sowie Nord- und Südamerika

Ansprechpartner für Mandanten

Immobilientransaktionen, Immobilienfinanzierungen, Projektentwicklungen, Asset Management, Fondsstrukturierung, Restrukturierung, Betreibermodelle (z.B Coworking) sowie Beratung in den Bereichen Hospitality, Healthcare, Residential, Smart Buildings, Datencenter, Life Sciences, Industrials, Office und Logistics/Light Industrial

u.a. DIC Asset: Erwerb Up town München und Campus C; IHG Hotels & Resorts: Be endigung Pachtvertrag mit dem Eigentümer der Immobilie Königsallee 59/59a in Düsseldorf sowie Veräußerung des Hotelbetriebs; Schroders Real Estate: Verkauf des Victoriastadt Lofts in Berlin; UBS: Ver kauf von elf dt Logistikimmobilien an Prologis

Friedrich-List Straße 75, 71032 Böblingen, www.kanzlei-e de

Anzahl Anwälte

7, davon Immobilienanwälte: 2

Honorar / Stunde in Euro

ebl factum rechtsanwälte

Eschersheimer Landstraße 6, 60322 Frankfurt, www factum-legal com

Anzahl Anwälte

14, davon Immobilienanwälte: 3

Honorar / Stunde in Euro

in der Regel Stundensätze, forensische Tätigkeit grundsätzlich nach RVG

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Marc-Oliver Eberspächer, 07031-6812012, moe@kanzlei-e de

Standort

Böblingen

Cansu Ferhatoglu, 07031-681200, cf@kanzlei e de 250-350

Wir sind insbesondere auf das Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht spezialisiert Hierbei legen wir insbesondere Wert auf eine zügige Durchsetzung der Vermieterechte, selbstver ständlich auch gerichtlich. Wir begleiten sowohl Gründungen als auch Auflösungen von Eigentümergemeinschaften und beraten umfassend im öffentli chen und privaten Baurecht sowie im Architektenrecht

Betreuung führendes FM Unternehmen bei allen mietrechtl. Fragen, von der Anmietung bis zur Abrechnung; „ausgelagerte Rechtsabteilung“ für kleine re u. mittelständ Unternehmen, Miet und WEG-Recht, alle relevanten Rechtsge biete, Erfahrung in der Beratung und Prozess führung

Ebner Stolz

Anzahl Anwälte

Honorar / Stunde in Euro

Ansprechpartner für Mandanten

Joachim Schmidt, 069-74749120, j.schmidt@ebl-factum.com

Ansprechpartner für Mandanten

Standorte

Gewerberaummietrecht, Maklerrecht, baubegleitende Beratung, Privates Baurecht, Facility-Management und Immobilienverwaltung, Grundstücksrecht, Wohnraummietrecht, Wohnungseigentumsrecht ebl factum rechtsanwälte, ebl esch & kramer, Düsselsdorf, Wuppertal, verbunden in ebl EWIV, Standorte international: ebl miller rosenfalck, London; ebl lexington, Paris, ebl redsky, Brüssel, mit allen verbunden in ebl EWIV

europ Bank: gewerbl. Miet recht, FM, Bau- u.Architek tenrecht; Fahrradhersteller (US): gewerbl. Mietrecht, Projektentwicklung; Immobililienberatung (weltweit tätig): Maklerrecht; Logis tikkonzern (weltweit tätig): gewerbl. Mietrecht; globaler Anbieter im Gesundheits wesen: gewerbl. Mietrecht; Family-Office: Miet-, Erb bau- u. Grundstücksrecht

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Daniel Kautenburger-Behr, 0221-20643121, daniel.kautenburger-behr@ebnerstolz.de

Ansprechpartner für Mandanten

Johanna Hofmann, 069-450907175, johanna.hofmann@ebnerstolz.de

Standorte

bundesweit 14 Standorte, u.a. Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Stuttgart, Standorte international: Nexia International (mehr als 790 Büros

125 Ländern)

rechtl. u. steuerl Strukturierung, Gründung u. Betreuung von Zweck u. Akquisitionsgesellschaften, Due Diligence (legal, tax, financial), immobilienspezifische Verträge, bau- und planungsrechtl. Beratung bei Immobilienprojekten, Invest ment(steuer)recht, IPOs, auf sichtsrechtl. Beratung, steuerl. Optimierung Bestand u. Prozes se, Steuererklärungen inkl Jahresabschlüsse, JAP

Bauwens: An /Verkäufe; Bitstone Capital: Aufbau Proptech Portfolio; Entw. u. Betr Ferienresort: Expan sion in Dt ; Consilium Capi tal: Erwerb u Verbriefung Erbbauzinszahlungsströme; JV Projektentwickler: Wohn quartierentw ; Zentralregu lierer: Sale and Leaseback Zentrale; Zusatzversorgungskasse: Erwerb indir Immobilienanlagen

Kanzlei, Anwälte, Honorar Ansprechpartner und Standorte Kompetenzen Mandate (Auswahl)
in über
Partner: 380, Counsel/Associates: 280 330 117, davon Immobilienanwälte: 17 Holzmarkt 1, 50676 Köln, www ebnerstolz.de
Immobilienanwälte | 35 Die Marktübersicht

EGSZ Gerow Kuhlmann Schmitz Zeiss

Immermannstraße 45, 40210 Düsseldorf, www egsz.de

Anzahl Anwälte

4, davon Immobilienanwälte: 3

Honorar / Stunde in Euro

k.A.

Eiding Rechtsanwälte

Frankfurter Landstraße 1, 63452 Hanau, www eiding.com

Anzahl Anwälte

davon Immobilienanwälte: 3

Honorar / Stunde in Euro

bzw 325

Eimer Heuschmid Mehle

Friedrich-Breuer Straße 112, 53225 Bonn, www.ehm-kanzlei.de

Anzahl Anwälte

16, davon Immobilienanwälte: 2

Honorar / Stunde in Euro

300

Ernst & Young Law

Mergenthalerallee 3-5, 65760 Eschborn, ey-law de/de_de

Anzahl Anwälte

250, davon Immobilienanwälte: 19

Honorar / Stunde in Euro

Stundensätze (nach Seniorität der Anwälte; Art und Umfang); Vereinbarung im Einzelfall

Esche Schümann Commichau

Am Sandtorkai 44, 20457 Hamburg, www esche de

Anzahl Anwälte

davon Immobilienanwälte: 6

Honorar / Stunde in Euro

Eversheds Sutherland

Ansprechpartner für Mandanten

Ralf Kuhlmann, 0211 1725731, r.kuhlmann@egsz.de

Ansprechpartner für Mandanten

Jochen Wiethaus, 0211 1725754, j.wiethaus@egsz.de

Standort

Düsseldorf

Ansprechpartner für Mandanten

Prof Dr Lutz Eiding, 06181-9080000, office-eiding@eiding.com

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Martin Faußner, 06181-9080000, office-eiding@eiding.com

Standort

Hanau

Strukturierung von Finanzierungen und Joint VentureVereinbarungen bei Immobilienprojektentwicklungen, rechtliche und steuerliche Optimierung und Umsetzung von Immobilientransaktionen (Asset-Deal/Share-Deal), Beratung von Immobilienportfolios, Abschlussprüfung von Projekt entwicklungsgesellschaften, Due-Diligence-Prüfungen von Immobiliengesellschaften

öffentliches Baurecht, Konver sion und städtebauliche Ver träge (Projektentwicklung); Aufstellung von Bauleitplänen, Planfeststellung; Umweltrecht, Immissionsschutzrecht, Alt lasten-/Bodenschutzrecht, Sanierungsverträge; Nachbar schaftsrecht/-vereinbarungen; grundstücksbezogene Kommu nalabgaben/Erschließungs-/ Beitragsrecht

div Projektentwicklungen für Codic Development, Development Partner, Catella Project Capital sowie für weitere namhafte Projektentwickler

laufende Betreuung von mittelständischen Bauunternehmen, Architekten, Bauherren, Grundstücks eigentümern, Kommunen; Begleitung von Bebauungs plan- und Baugenehmi gungsverfahren für Vor habenträger, Lärmminde rungspläne für Großbetrie be und BImSchG-Anlagen, Anlagenzulassungen

Ansprechpartner für Mandanten

Anne Schöl, 0228-6209263, schoel@ehm kanzlei.de

Ansprechpartner für Mandanten

Standort

privates Baurecht, Architekten recht, gewerbliches Miet und Pachtrecht, privates Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht, Immobilienrecht mit Steuer und Abgabenrecht, Kaufver tragsrechts im Zusammenhang mit dem Erwerb und der Veräußerung von BImmobilien onn

Vertretung eines großen überregional tätigenden Wohnungsunternehmens mit einem Bestand von über 20 000 Wohnungen; Vertretung mehrerer WEG-Verwaltungsgesellschaften sowie mittelstän discher Bau- und Immobiliengesellschaften

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Klaus Knipschild, 06196-99625900, klaus.knipschild@de eycom

Ansprechpartner für Mandanten

Roman Lorenz, 06196-99623032, roman.lorenz@de eycom

Standorte

Immobilien- und Portfoliotrans aktionen (Asset-Deal, ShareDeal), immobilienrechtlich spezialisiertes Notariat, Projektentwicklung, Bau- und Planungsrecht, privates Baurecht, Planfeststellungsrecht, Umweltrecht, städtebauliche Verträge, gewerbliches Mietrecht u.a. Hamburg, Berlin, Hannover, Dortmund, Essen, Düsseldorf, Eschborn, Freiburg, Nürnberg, Stuttgart, München, Standorte international: >80, u.a. Amsterdam, Athen, Barcelona, Basel, Bern, Brüssel, Bukarest, Genf, Helsinki, Istanbul, Lissabon, Luxemburg, Madrid, Moskau, Paris, Rom, Sofia

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Andreas von Criegern, 040 36805118, andreas criegern@esche de

Ansprechpartner für Mandanten

Standorte

Hamburg, Standorte international: weltweit vernetzt durch Lawyers Associated Worldwide (LAW)

Ansprechpartner für Mandanten

Immobilientransaktionen, Miet recht, öffentliches und privates Baurecht/Versicherungsrecht, Projektentwicklung und Architektenrecht, allgemeines Vertragsrecht, technisches Vertragsrecht

Bieterkonsortium: Erwerb Wohnungsportfolio; Grundstücksgesellschaften: Ver äußerung von Gewerbeflä chen an den Flughäfen FRA und BER, Erwerb gew Im mobilienportfolio; Kosme tikunternehmen: Erwerb und Entwicklung Logistik grundstück; luxemburg. Fondsges.: Entwicklung Wohnquartier in Frankfurt, Veräußerung Ferienpark

BPD Immobilienentwicklung (ehem Bouwfonds Immobilienentwicklung), Körber Stiftung

Brienner Straße 12, 80333 München, www eversheds-sutherland.de

Anzahl Anwälte

160, davon Immobilienanwälte: 30

Honorar / Stunde in Euro

Ansprechpartner für Mandanten

Standorte

Dr Gerhard Molt, 089-54565137, gerhardmolt@eversheds-sutherland com in der Regel Stundensätze sowie diverse alternative Vergütungsmodelle

Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Standorte international: u.a. Amsterdam, Brüssel, Dubai, Dublin, Helsinki, Hongkong, London, Luxemburg, Madrid, New York, Paris, Prag, Rom, Schanghai, Stockholm, Warschau, Wien, Zürich

Transaktionen, Projektentwick lung, Legal Asset Management, Finanzierungen, Strukturierung offener und geschlossener Fonds, priv und öffentl. Bau recht, Corporate Real Estate, gewerbl Mietrecht, Joint Venture, Prozess und Konfliktma nagement, Private Equity, steuerl. Strukturierung, Restrukturierungen, Notariat, Logistik, Einzelhandel, Hotels, Rechen zentren, Pflege und Gesundheit

Cyrus One: Übernahme durch KKR u Global Infra structure Partners; The Boeing Company: Distribu tionszentrum am Logistik knotenpunkt Hamburg; tür kischer Projektentwickler Wescon: Markteintritt in Dt ; AXA IM, Expedia, Meta (Facebook), Hilton, Kering, LinkedIn, Microsoft, Patrizia, Real I S , River Rock, Savills, Stadt Wuppertal

Kanzlei, Anwälte, Honorar Ansprechpartner und Standorte Kompetenzen Mandate (Auswahl)
k.A. 68,
475
3,
36 | Immobilienanwälte Die Marktübersicht

Fieldfisher

Am Sandtorkai 68, 20457 Hamburg, fieldfishercom

Anzahl Anwälte

110, davon Immobilienanwälte: 12

Honorar / Stunde in Euro

projektbezogen oder nach Stundenaufwand

Flick Gocke Schaumburg

Ansprechpartner für Mandanten

Philipp Stricharz, 040-8788698311, philipp.stricharz@fieldfishercom

Ansprechpartner für Mandanten

Victor Alexander Martins Kuenzel, 040 8788698291, alexander.martins-kuenzel@fieldfishercom

Standorte

Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Standorte international: Amsterdam, Barcelona, Belfast, Birmingham, Bologna, Brüssel, Dublin, London, Luxemburg, Madrid, Mailand, Manchester, Paris, Peking, Rom, Schanghai, Silicon Valley u.a.

Ansprechpartner für Mandanten

Transaktionen und Due Diligen ce, Occupier Services, Legal Asset Management, Projektent wicklungen, Gesellschaftsrecht liche Strukturierung, auch grenzüberschreitend, Bau- und Umbaumaßnahmen in den Bereichen Produktion, Office, Wohnen, Health Care, Hospitality und Einzelhandel, Fremdfinanzierungen und Mezzanine, Prozessführung

Next Generation Invest: Akquisitionen Offene Schule Köln, sozialer Wohn komplex in Frankfurt, Stud.Apartments Herford; Lahav: Erwerb Non-Food-Fachmarktportfolio (NRW, RLP, BW, Saarland und Bremen); Primo Capital: Ankauf Bobst Standort in Meer busch; Reality Germany: Büro- und Einzelhandels ankäufe

Friedrich-Ebert Anlage 49, 60308 Frankfurt, www fgs de

Anzahl Anwälte

davon Immobilienanwälte: 40

Honorar / Stunde in Euro

Flinner | Lauchs Corporate Real Estate Tax

Kobellstraße 1, 80336 München, www flinner-lauchs de

Anzahl Anwälte

2, davon Immobilienanwälte: 2

Honorar / Stunde in Euro

Stundensätze nach Vereinbarung; ggf. Fallpauschalen

Ansprechpartner für Mandanten

Standorte

Dr Michael Wiesbrock, 069-717030, michael.wiesbrock@fgs de k.A.

Bonn, Berlin, Frankfurt, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, Standorte international: Zürich, Wien

Ansprechpartner für Mandanten

Christoph Lauchs, 089-6244748910, lauchs@flinner-lauchs de

Ansprechpartner für Mandanten

Cornelia Flinner, 089-6244748910, flinner@flinner-lauchs de

Standort

München

FPS

Eschersheimer Landstraße 25 27, 60322 Frankfurt, www fps-law de

Anzahl Anwälte

134, davon Immobilienanwälte: 47

Honorar / Stunde in Euro

k.A.

Freshfields Bruckhaus Deringer Rechtsanwälte Steuerberater

Ansprechpartner für Mandanten

Stephan Jüngst, 069-95957121, juengst@fps-law de

Ansprechpartner für Mandanten

Jörg Kadesch, 069-95957122, kadesch@fps-law de

Standorte

Frankfurt, Berlin, Düsseldorf, Hamburg

Immobilienwirtschaftsrecht, rechtliche und steuerliche Beratung beim Kauf und Verkauf von Einzelimmobilien und Port folios, Sale-and-Leaseback Transaktionen, Bauträgerver träge, Erbbaurechtsverträge und andere immobiliennahe Verträge, Reits/Immobilienfinanzierung, laufende Beratung während der Bestandshaltung, Grundstücks und Maklerrecht, Prozessführung

Transaktionsberatung (Asset und Share-Deals), Legal Due Diligence, Projektentwicklun gen, gewerbliches Mietrecht, öffentliches Baurecht

Frankfurt School of Finan ce: Beratung beim Verkauf einer Immobilie in Frankfurt an Commerz Real; Nexity: Beratung beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an deutscher Projektent wicklungsgesellschaft Pantera

laufende Beratung von Kapitalverwaltungsgesellschaften im Immobilien recht und Gesellschafts recht für deren offene Immobilienfonds, Beratung von Family-Offices und Einzelinvestoren in Immobilienthemen, Beratung internationaler Immobilien konzern im Asset-Management

Wir stehen unseren Mandanten bei Projektentwicklungen, Immobilientransaktionen und finanzierungen, bei der Be standsverwaltung und optimie rung, bei Sanierungen sowie bei der Neustrukturierung von Portfolios und der Abwicklung umfangr Immobilienbestände zur Seite Unsere Beratung um fasst zudem gesellschafts und steuerrechtl , öffentl rechtl sowie notarielle Aspekte

Fraport: Bau Terminal 3; GEG: Entwicklung Riverpark, Umbau Global Tower; Gus tav Zech Stiftung: Entwick lung Quartier rund um den künftigen Europaplatz; Hill International: Projektent wicklung Überseequartier; VGF: Tiefbauleistungen und Verkehrswegebau, Beschaf fung von Straßenbahnen; St Katharinen und Weiß frauenstift: Neubauprojekte

Ansprechpartner für Mandanten

Hohe Bleichen 7, 20354 Hamburg, www freshfields de

Anzahl Anwälte

605, davon Immobilienanwälte: 24

Honorar / Stunde in Euro

Ansprechpartner für Mandanten

Standorte

Dr Niko Schultz Süchting, 040 36906273, niko.schultz-suechting@freshfields com nach Vereinbarung

München, Standorte international: Bahrain, Belgien, China, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Niederlande, Österreich, Saudi-Arabien, Singapur, Spanien, USA, VAE, Vietnam

Berlin, Düsseldorf, Frankfurt,

Immobilientransaktionen, Finanzierungen, Joint Ventures, Steuerstrukturierungen, Restrukturierungen, offene/ geschlossene Immobilienfonds, Spezialfonds, immobilienbezogene Kapitalmarkttransaktio nen/IPOs, Reits, Projektent wicklungen, gewerbl Mietrecht, FM, Bau- und Architektenrecht, öffentl. Wirtschaftsrecht, Vergaberecht, Umweltrecht, Infrastrukturprojekte, Notariat

Vonovia: Merger Dt Woh nen; GIC: Verkauf UptownEnsemble/O2 Tower; DWS: Erwerb 400 Wohneinheiten in Entwicklung; Hafencity Hamburg: Entwicklung Überseequartier; Audi: Mietverträge; UniversalInvestment: Ankäufe, JVs, Finanzierungen im Ausland, Madison: Verkauf Beteiligung Sony Center; Tishman Speyer: Ankauf Q 207

Kanzlei, Anwälte,
Honorar Ansprechpartner und Standorte Kompetenzen Mandate (Auswahl)
Hamburg,
679,
Immobilienanwälte | 37 Die Marktübersicht

Kanzlei Freudenreich

Hochstraße 43, 60313 Frankfurt, www.kanzlei-freudenreich.de

Anzahl Anwälte

1, davon Immobilienanwälte: 1

Honorar / Stunde in Euro

nach Vereinbarung

Freund | Rüll | Partner

Irmgardstraße 15, 81479 München, fr-partnerde

Anzahl Anwälte

5, davon Immobilienanwälte: 5

Honorar / Stunde in Euro

Stundensatz oder Pauschalen

Fried, Frank, Harris, Shriver & Jacobson

Taunusanlage 18, 60325 Frankfurt, www.friedfrank.com

Anzahl Anwälte

9, davon Immobilienanwälte: 9

Honorar / Stunde in Euro

Abrechnung nach Stundensätzen oder projektbezogene Sondervereinbarungen

Friedrich Graf von Westphalen & Partner

Agrippinawerft 24, 50678 Köln, www fgvw de

Anzahl Anwälte

100, davon Immobilienanwälte: 21

Honorar / Stunde in Euro

Partner: 300-400; Associates: 250-300

Gibson, Dunn & Crutcher

Taunusturm, Taunustor 1, 60310 Frankfurt, www gibsondunn.com

Anzahl Anwälte

55, davon Immobilienanwälte: 4

Honorar / Stunde in Euro

k.A.

Gleiss Lutz Hootz Hirsch Rechtsanwälte, Steuerberater

Taunusanlage 11, 60329 Frankfurt, www gleisslutz.com

Anzahl Anwälte

350, davon Immobilienanwälte: 31

Honorar / Stunde in Euro

Stundensätze

Ansprechpartner für Mandanten

Michael Freudenreich, 069-287661, ra@kanzlei-freudenreich.de

Ansprechpartner für Mandanten

Standort

Frankfurt

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Stefanie Werp, 089 36886890, s werp@fr-partnerde

Ansprechpartner für Mandanten

Standort

München

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Jürgen van Kann, 069-870030333, vankann@friedfrank.com

Ansprechpartner für Mandanten

Standorte

Frankfurt, Standorte international: New York, Washington DC, London; Brüssel

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Uwe Steingröver, 0221 2080728, uwe.steingroever@fgvw de

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Tom Erdt, 069-719189021, tom erdt@fgvw de

Standorte

Berlin, Köln, Frankfurt, Freiburg, Standorte international: Repräsentanzbüros in Alicante und Brüssel; Kooperations büros in Schanghai, Istanbul und São Paulo

Ansprechpartner für Mandanten

Sebastian Schoon, 069 247411540, sschoon@gibsondunn.com

Ansprechpartner für Mandanten

Standorte

Frankfurt, München, Standorte international: zehn Standorte in den USA, u.a. Los Angeles, New York und Washington, D C., sowie Brüssel, Dubai, Hongkong, London, Paris, Peking, São Paulo und Singapur

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Tim Weber, 069-95514337, tim weber@gleisslutz.com

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Johannes Niewerth, 040-460017228, johannes.niewerth@gleisslutz.com

Standorte

Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart., Standorte international: Brüssel, London

k GeA werbemietrecht, Wohnraummietrecht, Vertragsgestaltung, Schriftformmangel-Kündigung, Prozessführung mit Spezialisierung auf Urkundenprozess

Beratung v.a. von (internationalen) Bauträgern, Bauunterneh men, Architekten und Projekt entwicklern zu allen Fragen rund um den Lebenszyklus von Immobilien; Beratung zu komplexen Sonderthemen und Spezialfragen

Projektentwicklungen, Kern sanierungen und Umnut zungen von Wohn und Geschäftshäusern, Land wirtschaftsbetrieben, Muse en, rechtl Begleitung inter nat tätiger Unternehmen im Rohrleitungs u Anla genbau, Tief u Ingenieurbau u der Gewinnung von Roh u Baustoffen, etwa Flughafen Berlin, rechtl. Begleitung von Architekten

Grundstückserwerb, Entwick lung und Verkauf sowie Ver mietung von Logistikzentren, Erstellung aller dazugehörigen Vertragswerke, Durchführung der Legal Due Diligence

Beratung der Deutschen Post bei der Entwicklung, Bebauung, Vermietung und dem Verkauf von Logistik zentren in ganz Deutsch land

Immobilienwirtschaftsrecht, Immobilientransaktionen (nati onal und grenzüberschreitend), öffentliches und privates Baurecht, Architektenrecht, Anlagenbaurecht, Mietrecht

Fidelity International: Verwaltung von Bestandsimmo bilien; geschl Immobilien fonds: Rechtsstreite, Vertragsgestaltung, Portfolio Ankauf von Warenhaus und Fachmarktzentren; steuerrechtl Beratung Habona Immobilienfonds beim Erwerb von Einzelhandels immobilien; Inbright Development: Ankauf eines Light Industrial Objekts

nationale und internationale Immobilientransaktionen (Asset und Share-Deals), Joint Ventures, Projektentwicklung, Immobilienfinanzierung, Bera tung zu Börsengängen von Immobilienunternehmen, Restrukturierung, steuerliche Strukturierung; Beratung und Vertretung in streitigen Ausein andersetzungen; alle Asset klassen

Gleiss Lutz steht für herausra gende Beratung rund um die Immobilie. Wir beraten bei Transaktionen, inkl der Finan zierung, bei Projektentwicklun gen und der Nutzung Uns zeichnet vor allem die Kombi nation von Transaktions Know how und immobilien rechtl. Expertise aus. Unseren Mandanten stehen Anwälte mit unterschiedl Spezialisierung u erf Notare zur Verfügung

Spezialbank im Zusammenhang mit Immobilienfinanzierungen im In und Aus land; führender europäischer Projektentwickler für Logistikimmobilien bei Pro jektfinanzierung in Deutschland; Immobilien rechtliche Beratung bei M&A Transaktionen

Patrizia: Verkauf eines Port folios mit Fachmarktzent ren; RFR: Abgabe e. frw. Übernahmeangebots an die Aktionäre der Agrob Immo bilien zum Erwerb aller nicht bereits vom Bieter gehaltenen Stamm u Vorzugsaktien; Europa Capital: Verkauf Logistikportfolio, Erwerb Logistikstandorte als Forward Deal, Gründung von zwei Joint Venture

Kanzlei, Anwälte, Honorar Ansprechpartner und Standorte Kompetenzen Mandate (Auswahl)
38 | Immobilienanwälte Die Marktübersicht

Glock Liphart Probst & Partner Rechtsanwälte

Marienplatz 26, 80331 München, www glock-liphart-probst de

Anzahl Anwälte

20, davon Immobilienanwälte: 16

Honorar / Stunde in Euro

RVG oder Stundensätze (280-330) oder Honorarpauschalen (je nach Einzelfall)

Göhmann Rechtsanwälte

Tauentzienstraße 11, 10789 Berlin, www goehmann.de

Anzahl Anwälte

140, davon Immobilienanwälte: 48

Honorar / Stunde in Euro

RVG, Stundensätze

Görg

2, 50679 Köln, www goerg.de

Anzahl Anwälte

davon Immobilienanwälte:

Honorar / Stunde in Euro

auf Anfrage

Götze Rechtsanwälte

Petersstraße 15, 04109 Leipzig, www goetze.nete

Anzahl Anwälte

10, davon Immobilienanwälte: 10

Honorar / Stunde in Euro

aufwandsbezogene Vergütung

Goodwin Procter

Taunusturm, Taunustor 1, 60310 Frankfurt, www goodwinlaw com

Anzahl Anwälte

49, davon Immobilienanwälte: 26

Honorar / Stunde in Euro

nach Stundensätzen oder alternativen Vereinbarungen

Greenberg Traurig Germany

Budapester

Anzahl Anwälte

Honorar / Stunde in Euro

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Peter Eichhorn, 089-2311880, info@glock-liphart-probst de

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Andreas Liegsalz, 089-2311880, info@glock-liphart-probst de

Standort

München

Ansprechpartner für Mandanten

Thomas Seewald, 030-257975000, berlin@goehmann.de

Ansprechpartner für Mandanten

Dr. Michael Burrack, 030 257975000, berlin@goehmann de

Standorte

Berlin, Braunschweig, Bremen, Frankfurt, Hannover, Magdeburg, Standort international: Barcelona

Ansprechpartner für Mandanten

Silvio Sittner, 030-884503113, ssittner@goerg.de

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Markus Heider, 0221-33660744, mheider@goerg.de

Standorte

Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München

Projektentwicklung, Infrastruk turprojekte, öffentliches Bau- und Planungsrecht, Umweltrecht, privates Bauund Architektenrecht, Miet und WEG-Recht, Immobilien transaktion, Gesellschaftsrecht, Vergaberecht

SWM Tram Westtangente, Konversion Bahnhofsgelände, Ersatzbau Parkhaus, Büschl, Projekte Kirschgelände, Eggarten, ehem Paketposthalle, Schörghuber, FC Bayern (u.a. Allianz Arena u. FC BayernCampus), Staatl Museum Ägypt. Kunst, Transaktionen (Bayernheim, Catella, Imfarr, Bauwerk Develop ment, SSKM, Intaurus)

Ansprechpartner für Mandanten

Prof Dr Roman Götze, 0341 3085590, mail@goetze.net

Ansprechpartner für Mandanten

Wolfram Müller Wiesenhaken, 0341-3085590, mail@goetze.net

Standort

Leipzig

Ansprechpartner für Mandanten

Marc Bohne, 069-667738501, mbohne@goodwinlaw com

Ansprechpartner für Mandanten

Peter Junghänel, 069-667738501, pjunghanel@goodwinlaw com

Standorte

Frankfurt, München, Standorte international: Boston, Cam bridge, Hongkong, London, Los Angeles, Luxemburg, New York, Paris, San Francisco, Santa Monica, Silicon Valley, Washington D C.

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Florian Rösch, 030-700171124, florian.roesch@gtlaw com

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Christian Schede, 030-700171120, christian.schede@gtlaw com

Standorte

Immobilientransaktionen; Projektentwicklung; Vergaberecht; öffentliches Baurecht, Umwelt recht; Denkmalschutz; privates Baurecht; Architekten- und Ingenieurrecht; gewerbliches Mietrecht, umfassende bundes weite Prozessführung, Struktu rierung u. Groß(prozess)ver fahren

Wohnungssiedlungsbau; BER: Baubegl luftseitige Bauwerke; Werkshallen Automotive; Hochhaus Berlin Mitte; Raumordnungs u PlanungsR; DD, Ankaufsber; Normenkontrollen; Stand ortentwickl Baumarktket ten u. Lebensmitteldiscoun ter; Wohnungsbauunterneh men; Studentenwerke; EU weite Vergaben Kranken häuser, Nachprüfungsverf

Immobilientransaktionen, Due Diligence, Gestaltung und Ver handlung von Verträgen, gewerbliches Mietrecht, Projekt entwicklung, Baurecht inkl Baugenehmigung, Steuer u. gesellschaftsrechtl. Strukturierung, Finanzierung, Sale and Leaseback, Spezialimmobilien (z.B Flughäfen, Logistik, Hotels, Shoppingcenter, Industrieanlagen, Kraftwerke, Wind- und PV-Parks), Notariat

öffentliches Baurecht, Bauplanungsrecht, Immissions schutzrecht, Umweltrecht, öffentliches Nachbarrecht, städtebauliche Verträge

Ampega/Talanx Gruppe: Er werb Bürohochhaus Skyper in Frankfurt, Real I.S.: Erwerb Logistikportfolio Quarto, insb Due Diligence, Kaufvertrag und Finanzie rung, Hanse Merkur Grundvermögen: Erwerb der Büroimmobilie Smart Office in der Düsseldorfer Airport City, Ingersoll-Rand: Verkauf Industriegrundstück in Oberhausen

Projektentwickler, Grundstückseigentümer, Städte und Gemeinde bei der Ent wicklung von Immobilienprojekten einschl Bauleit planung; Beratung bundesw tätiger Betreiber von Lebensmittelmärkten, Vor habenträger beim Neubau einer Fernwärme und Was serstofftrasse, Projektge sellschaft bei Baurechtchaf fung für neuen Stadtteil

Ankauf und Verkauf von Einzelimmobilien sowie Immo bilienportfolios (Share- und Asset-Deals); Asset-Management; gewerbliches Mietrecht; Immobilienfinanzierungen; Immobilienfonds; Joint Ventures; Proptech; Propsci; Reits; Restrukturierungen; Sale-andLeaseback Transaktionen

777 Capital: An bzw. Ver käufe inkl. Beg der Bauent wicklung; Cofinimmo, belgischer Reit: Erwerb von drei Pflegeheimen in West deutschland; Ingram Micro: indirekte Veräußerung des größten europäischen Logistikzentrums für Infor mations und Telekommunikationstechnologie; Slate Asset Management: Erwerb von 16 Portfolios

Berlin, Standorte international:

Büros in den USA, Europa, Asien, dem Nahen Osten und Lateinamerika

Transaktionen & Finanzierung (Portfolios, Büro, Wohnen, Hotel, Logistik, Einzelhandel, Pflege), Projektentwicklung/ ÖPP, Gesellschaftsrecht/M&A, Bank /Kapitalmarktrecht, Inves tmentrecht, Restrukturierung/ Insolvenz, AM/PM/FM, Digital Real Estate (Multimedia, IT Outsourcing), Energized Real Estate (Contracting & Energie management), Mietverträge, Mietenregulierung, Notariat

Dream Industrial Reit: Kauf einer Unternehmensgruppe mit 31 Logistikimmobilien in Europa; Heimstaden: Er werb der Akelius-Gruppe in Deutschland, Schweden und Dänemark; Signa: Erwerb der Victoriastadt Lofts in Berlin; Garbe Industrial Real Estate: Refinanzierung ei nes Logistikportfolios mit 29 Immobilien in Deutsch land und den Niederlanden

Kanzlei, Anwälte, Honorar Ansprechpartner und Standorte Kompetenzen Mandate (Auswahl)
43
auf Basis individueller Vereinbarung 85, davon Immobilienanwälte: 45
Straße 35, 10787 Berlin, www gtlaw de
300,
60 Kennedyplatz
Immobilienanwälte | 39 Die Marktübersicht

Greilich Hirschmann Benedum & Coll.

Bismarckstraße 5, 35390 Gießen, www ghb-partnerde

Anzahl Anwälte

8, davon Immobilienanwälte: 4

Honorar / Stunde in Euro

RVG und Honorarvereinbarung

Groß Rechtsanwälte

Strausberger Platz 1, 10243 Berlin, gross team

Anzahl Anwälte

davon Immobilienanwälte: 11

Honorar / Stunde in Euro

Ansprechpartner für Mandanten

Jeanette Gorr, 0641-9756511, jeanette gorr@ghb-partnerde

Ansprechpartner für Mandanten

Wolfgang Greilich, 0641-9756511, wolfgang.greilich@ghb-partner.de

Standort

Gießen

Fachanwaltskanzlei mit u.a. zwei Fachanwälten für Bauund Architektenrecht, einem Fachanwalt für Miet und Wohnungseigentumsrecht, einem Fachanwalt für Verwaltungsrecht und zwei Notaren; Schwerpunkte im Baurecht, Architekten- und Ingenieur recht, Immobilienvertragsrecht, Mietrecht, Wohnungseigentums und Bauträgerrecht

Betreuung von Bauunter nehmern, Entwicklern, Bauträgern, Architekten, Ingenieuren, Maklern und Verwaltern; keine Nennung von Mandantennamen

Grothmann Geiser Rechtsanwälte

Nymphenburger Straße 5, 80335 München, www grothmanngeiserde

Anzahl Anwälte

14, davon Immobilienanwälte: 14

Honorar / Stunde in Euro

Stundensatz nach Vereinbarung

Grundmann Immobilienanwälte

Schützenstraße

10117 Berlin,

Anzahl Anwälte

Honorar / Stunde in Euro

GSK Stockmann

Karl-Scharnagl-Ring 8, 80539 München, www gsk.de

Anzahl Anwälte

210, davon Immobilienanwälte: 118

Honorar / Stunde in Euro

Ansprechpartner für Mandanten

Steffen Groß, 030-419939660, kanzlei@gross team

Ansprechpartner für Mandanten

Katharina Gündel, 030-419939660, kanzlei@gross team

Standort

Immobilienrecht, Schwerpunkt Gewerbemietrecht, Wohnungs mietrecht, WEG, Aufteilung, Forderungsmanagement, For derungsankauf, Unterstützung Asset-Management, bundes weit tätig; Datenschutz für Immobilienunternehmen Berlin

über 120.000 Einheiten (Gewerbe/Wohnen/WEG) in der rechtlichen Betreuung; Kooperation mit Immobilienscout24, DKB, Berliner Sparkasse, Vermieterclub, Lewento, VDIV, BVI, ista/ objego, IVV, facilioo, Domus Software

Ansprechpartner für Mandanten

Prof Dr Torsten Grothmann, 089-5203130, t grothmann@grothmanngeiserde

Ansprechpartner für Mandanten

Frank Geiser, 030-3101920, f geiser@grothmanngeiserde

Standorte

München, Jena, Frankfurt, Berlin

Projektentwicklung, Immobilientransaktionen Immobilien fonds, Gewerberaummietrecht, Vergaberecht, privates Bau- und Architektenrecht, immobiliennahes öffentliches Recht, Recht der erneuerbaren Energien, Asset-Management, Facility-Management, Public Private Partnership im öffent lichen Hochbau, strategische Prozessführung

Beratung, Verhandlung, Ver tragsgestaltung für in u. ausl Immobilieninvestoren u Projektentwickler: Erwerb, Baurechtschaffung, Errich tung u Vermarktung v Büro , Einzelhandels , Hotel u Wohnprojekte bundesw (inkl. Forward Deals); umf. Rechtsberatung f Family Offices, in u ausl Immobi lien /Spezialfonds, DAX , MDAX , SDAX Unternehmen

Ansprechpartner für Mandanten

Volker Grundmann, 030-200060080, grundmann@immorecht.net

Ansprechpartner für Mandanten

Standorte

Freiburg

Ansprechpartner für Mandanten

Beratung und Vertretung im GewerbemietR, WohnraummietR, WohnungseigentumsR, priv. BauR; Vertragsgestaltung und verhandlung Kauf und Miete, rechtliche Vorbereitung u. Begleitung komplexer Modernisierungsmaßnahmen, Immobilienentwicklung und Bauträger, Contracting, rechtl. Due Diligence, Immobilienfinanzierung

laufende Betreuung v Wohnungsunternehmen und Im mobilienfonds deutschlandweit, Immobilienverwaltun gen und Asset-Management, Wohnungseigentümergemeinschaften; tätig für Vermieter zahlreicher Shoppingcenter deutschlandweit gegenüber großen Filialisten u. Einzelhandels ketten; Bauträger u. auf teilende Eigentümer

Ansprechpartner für Mandanten

Prof Dr Jan Kehrberg, 030-2039070, jan.kehrberg@gsk de

Standorte

Dr Dirk Brückner, 089 2881740, dirk.brueckner@gsk.de Abrechnung nach Stundensätzen, auch RVG, Zeit oder Fallpauschalen

Berlin, Frankfurt, Hamburg, Heidelberg, München, Standort international: Luxemburg; bei internationalen Transaktionen und Projekten arbeitet GSK Stockmann eng mit ausgewähl ten namhaften Kanzleien in weiteren Ländern zusammen

Immobilientransaktionen und -investments (Share- und Asset-Deal), Asset-Management, Immobilien Joint Ventures, Real Estate M&A, Immobilienfinanzierung, Fonds & InvestmentR, Notartätigkeiten, Projektentwicklung, Um welt und PlanungsR, priv und öffentl. BauR, Krisenmanage ment, VergabeR, Assetklassen: Hotel-, Wohn-, Gesundheits immobilien, Retail, Logistik

Degewo: Erwerb 2 400 Berliner Wohnungen von Dt Wohnen u. Vonovia; Hines: Vk Zalando Headquarter als Share Deal an BVK; GPEP/Universal Investment: Erwerb LEH Portfolio; lfd Groth Gruppe (smartes Stadtquartier); lfd Siemens Real Estate (div. Großprojek te, u a Siemensstadt 2 0, Siemens Campus Erlangen); Actris Henninger Turm

Kanzlei, Anwälte, Honorar Ansprechpartner und Standorte Kompetenzen Mandate (Auswahl)
Berlin,
RVG bzw Vergütungsvereinbarung 200 270 6, davon Immobilienanwälte: 6
5,
www.immorecht.net
160-340 11,
40 | Immobilienanwälte Die Marktübersicht

GTW Anwälte für Bau- und Immobilienrecht

Benzenbergstraße 39-47, 40219 Düsseldorf, www g-t w com

Anzahl Anwälte

19, davon Immobilienanwälte: 19

Honorar / Stunde in Euro

hauptsächlich Stundenhonorar: 250-350

GvW Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater

Ansprechpartner für Mandanten

Jan-Marcel Grote, 0211-93889911, jan-marcel.grote@g-t w com

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Michael Terwiesche, 0211-93889911, michael.terwiesche@g-t w com

Standorte

Düsseldorf, Krefeld

baubegleitende Rechtsberatung; Bau- und Architektenrecht; Immobilienrecht; gewerbliches Miet und Pacht recht; Facility Management Recht; Vergabe öffentlicher Bauaufträge sowie öffentlicher Architekten- und Projektsteuerungsaufträge; Verwaltungs-, Planungs und Umweltrecht; öffentliches Baurecht; Infrastrukturrecht; Beratung öffent licher Wohnungsunternehmen

Bau- u. Liegenschaftsbe trieb NRW: lfd. Beratung/ gerichtl. Vertretung bei Großbauvorhaben; kommunale Wohnungsges.: Beratung Projektentwicklung/ -durchführung, Vergabe-/ Architektenrecht; DIC onsite: Mietvertragsgestaltung; Flughafen Dortmund; Patrizia: mietrechtl.; Gebag Duisburg; GWG Wuppertal; Heitkamp; Frauenrath

Ansprechpartner für Mandanten

Poststraße 9, 20354 Hamburg, www gvw com

Anzahl Anwälte

200, davon Immobilienanwälte: 34

Honorar / Stunde in Euro

Hafkesbrink Selle Rechtsanwälte

Ansprechpartner für Mandanten

David Wende, 069-707970147, d.wende@gvw com

Standorte

Dr Lorenz Czajka, 030-726111300, l.czajka@gvw com Stundensätze und flexible Abrechnungs modelle

Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Standorte international: Brüssel, Istanbul, Schanghai

Ansprechpartner für Mandanten

Transaktionen (Asset und Sha re-Deals, Joint Ventures, Sale and Leaseback), Finanzierun gen, gewerbliches MietR und AM, Projektentwicklungen und Anlagenbau, Spezialthemen: Hotel-, Logistik und Gesundheitsimmobilien, Rechenzent ren; priv. Bau- u. ArchitektenR, Spezialthemen: BaustrafR, Bauinsolvenz, alt Streitbeilegung; öff Bau-, Planungs und UmweltR; VergabeR; Prozesse

Transaktionen (u.a. Nuveen Real Estate, DIC, Granite, Sirius, Ikea); Projektent wicklungen (u.a. Deutsche Telekom, Union Investment, Ikea, Belle Époque); ge werbliches Mietrecht und Asset-Management (u.a. Chopard, Bestseller, Credit Suisse, Clariant); Hotels (u.a. H-Hotels, Barceló, Invesco, Choice, NH Hoteles)

Bk.A. aurecht, Bauträgerrecht, Architektenrecht, Ingenieur recht, Immobilientransaktionen

Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, www.hafkesbrink-selle de

Anzahl Anwälte

5, davon Immobilienanwälte: 5

Honorar / Stunde

Ansprechpartner für Mandanten

Standort

Leipzig

Tony Selle, 0341-2310650, selle@hafkesbrink-selle de Stundensatz

Für

Kanzlei, Anwälte, Honorar Ansprechpartner und Standorte Kompetenzen Mandate (Auswahl)
Immobilienanwälte | 41 Die Marktübersicht
in Euro
WIR SEHEN UNS AUF DER EXPO REAL 04 BIS 06 10 2022 MESSE MÜNCHEN HALLE B2, STAND B2 420 MONIQUE FRANKE, DR DIRK BRÜCKNER, RECHTSANWÄLTE
Bereit zum Chancen verwandeln, Projekte realisieren, Herausforderungen annehmen? Dann treffen Sie uns.
Ihre Transaktion und Ihr Asset Management bieten wir innovative, ESG konforme Beratung zu allen Aspekten der Immobilie Anzeige

HauckSchuchardt

Platz der Einheit 2, 60327 Frankfurt, www.hauckschuchardt com

Anzahl Anwälte

15, davon Immobilienanwälte: 15

Honorar / Stunde in Euro

k.A.

Hecker Werner Himmelreich Rechtsanwälte

Sachsenring 69, 50677 Köln, www.hwhlaw de

Anzahl Anwälte

30, davon Immobilienanwälte: 15

Honorar / Stunde in Euro

Honorarvereinbarungen und RVG

Heidland Werres Diederichs Rechtsanwälte

Theodor-Heuss-Ring 38-40, 50668 Köln, www.hwd.de

Anzahl Anwälte

8, davon Immobilienanwälte: 5

Honorar / Stunde in Euro

Beratungsangelegenheiten: 250-300, gerichtliche Angelegenheiten i.d.R nach RVG

Hellriegel Rechtsanwälte

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Hans-Christian Hauck, 069-905588210, hc.hauck@hauckschuchardt com

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Frank Soesters, 069-905588218, f.soesters@hauckschuchardt.com

Standort

Frankfurt

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Helmut Weingarten, 0221-92081245, wg@hwhlaw de

Ansprechpartner für Mandanten

Janina Lange, 0221-92081111, lange.janina@hwhlaw de

Standorte

Köln, Berlin, Leipzig, Düsseldorf, Stuttgart und München

rechtliche und steuerliche Beratung nationaler und internationaler Mandaten im Immobilienwirtschaftsrecht; Notariat: Begleitung bei allen Transaktionen des Immobilienund Gesellschaftsrechts

Ankauf Bürogebäude in München; Portfolio Ankauf von Fachmarktzentren; Anmietung in zu errichten dem Bürogebäude in Frankfurt; Beratungen in Erwerbsprozessen von Projektentwicklungen

Ansprechpartner für Mandanten

Martin Diederichs, 0221-95144630, diederichs@hwd.de

Ansprechpartner für Mandanten

Jörg Mayr, 0221 95144657, mayr@hwd.de

Standort

Köln

Beratung von institutionellen Anlegern, Family-Offices, Eigennutzern, öff Hand bei Immobilientransaktionen im Bereich von Büro- u. Verwaltungsgebäuden, Wohngebäu den, Spezialimmobilien sowie Industrieanlagen; verbunden mit der Expertise im juristischen Projektmanagement von der Entwicklung, über Planung/ Errichtung bis zur Veräußerung

privates Baurecht, Architek ten-/Ingenieurrecht, (Haft pflicht-)Versicherungsrecht

Aufbau Immobilienportfolio für Familiy-Office; Beratung Neubau Wohnimmobilien ; Durchsetzung Mängelrechte; Schulbaumaßnahmenpaket; Einsturz des Historischen Stadtarchivs der Stadt Köln, Vertretung eines Antraggegners; juris tisches Projektmanagement

Projektentwickler: Planung und Realisierung großer Wohnungs und Gewerbebauprojekten einschl Abnahme und Gewährleis tungsbegleitung; vergabe und bau- und architekten recht Beratung einer Kommune: mehrere Kultur bauvorhaben; GU: Ange botsabgabe, Vertragsver handlung und Realisierung von Vorhaben bundesweit

Ansprechpartner für Mandanten

Schlüterstraße 54, 10629 Berlin, www.hellriegel-rechtsanwaelte com

Anzahl Anwälte

6, davon Immobilienanwälte: 6

Honorar / Stunde in Euro

Hengeler Mueller

Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt, www.hengelercom

Anzahl Anwälte

320, davon Immobilienanwälte: 10

Honorar / Stunde in Euro

k.A.

Henkel Rechtsanwälte

68165 Mannheim,

Anzahl Anwälte

Honorar / Stunde in Euro

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Jakub Brukwicki, 030-887732320, brukwicki@hellriegel-rechtsanwaelte com

öffentliches Bau- und Pla nungsrecht sowie Begleitung von Immobilientransaktionen und -finanzierungen, d.h vor allem Prüfung, Planung, Finanzierung, Umsetzung und Verteidigung von Bau- und Infrastrukturvorhaben Berlin

Dr Mathias Hellriegel, 030-887732320, hellriegel@hellriegel rechtsanwaelte com 300-400

Standort

Ansprechpartner für Mandanten

Thomas Müller, 069-17095133, thomas.mueller@hengelercom

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Thomas Lang, 069-17095646, thomas.lang@hengelercom

Standorte

Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München, Standorte international: Brüssel, London

Ansprechpartner für Mandanten

Beratung bei der steuerl. und gesellschaftsrechtl. Strukturierung, Due Diligence, Verhandlung und Finanzierung großer Immobilientransaktionen (Portfoliotransaktionen; Erwerb oder Verkauf großer Einzelimmobilien im Wege des ShareDeals, Asset-Deals oder bei Joint Ventures); Immobilienfinanzierung: Fremd u. Eigen kapitalbeschaffung, Verbriefung von Immobiliendarlehen

HGHI, Kondor Wessels, Augustus und Coros, Beos, Copro, Consus, DLE, TLG, Deutsche Wohnen, Develop ment Partner, Edge Techno logies, Hines Immobilien, Bauwert, Centrum Asset Management, Primus Immobilien, Stadionausbau für den 1. FC Union, Siemens Energy, Covivio sowie Gewobag und WBM

KKR: Erweiterung des Im mobilienportfolios mit dem Erwerb von der Adler Group; Aufsichtsrat der Deutschen Wohnen; Banken: Übernahme von Deut sche Wohnen durch Vono via; Blackstone: Verkauf des Münchener Projekts MediaWorks; JP Morgan Asset Management: Erwerb der Konzernzentrale von Mar quard & Bahls

Ansprechpartner für Mandanten

Frank Maaß, 0621 32899460, kanzlei@henkel-rae de

Standort

Mannheim

Dr Holger Henkel, 0621 32899460, kanzlei@henkel-rae de Stundenbasis.

Projektentwicklung, Immobilientransaktionen, öffentl. Bauund Planungsrecht, gewerbliches Mietrecht, Gesellschafts recht, Immobilien- und Projekt finanzierungen, Private Equity, Immobilien-Due-Diligence, Grundstückskauf und Erbbaurechtsverträge, Facility Management, Nachbarschafts vereinbarungen

Europaviertel Frankfurt, Junghofplaza Frankfurt Vermietung, Schaumainkai 69 Frankfurt

Kanzlei,
Anwälte, Honorar Ansprechpartner und Standorte Kompetenzen Mandate (Auswahl)
7, davon Immobilienanwälte: 7 Gottlieb-Daimler Straße 8,
www.hengelercom
42 | Immobilienanwälte Die Marktübersicht

Herbert Smith Freehills Germany

Neue Mainzer Straße 75, 60311 Frankfurt, www.herbertsmithfreehills com

Anzahl Anwälte

67, davon Immobilienanwälte: 7

Honorar / Stunde in Euro

k.A.

Samlandweg 7, 42799 Leichlingen, www.hessel-rechtsanwalt de

Anzahl Anwälte

1, davon Immobilienanwälte: 1

Honorar / Stunde in Euro

Einzelvereinbarung, in Zwangsversteigerungs verfahren Abrechnung nach RVG

Heuking Kühn Lüer Wojtek

Georg-Glock Straße 4, 40474 Düsseldorf, www.heuking.de

Anzahl Anwälte

400, davon Immobilienanwälte: 77

Honorar / Stunde in Euro

k.A.

Heussen

Brienner Straße 9, 80333 München, www.heussen-law de

Anzahl Anwälte

102, davon Immobilienanwälte: 33

Honorar / Stunde in Euro

Partner: 250-350; Associates: 200 250; häufig auch Pauschalen

Heymerader

Meinekestraße

10719 Berlin,

Anzahl Anwälte

Honorar / Stunde in Euro

Stundensatz,

HFK Rechtsanwälte Heiermann

Ansprechpartner für Mandanten

Hans Thomas Kessler, 069-222282451, thomas.kessler@hsf com

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Sven Wortberg, 069-222282456, sven.wortberg@hsf com

Standorte

Düsseldorf, Frankfurt, Standorte international: 25 Büros in Australien, Asien, Afrika, Europa, UK und den USA

Ansprechpartner für Mandanten

Klaus F Hessel, 0176-70074166, kontakt@hessel-rechtsanwalt de

Ansprechpartner für Mandanten

Standort

Leichlingen

Ansprechpartner für Mandanten

Dr. Thomas Nickel, 069-97561420, t.nickel@heuking.de

Ansprechpartner für Mandanten

Stephan Freund, 0211-60055245, s freund@heuking de

Standorte

Berlin, Chemnitz, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Stuttgart, Standort international: Zürich

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Norbert Huber, 089-290970, norbert.huber@heussen-law de

Ansprechpartner für Mandanten

Standorte

Berlin, Frankfurt, München, Stuttgart, Standorte international: Amsterdam, Mailand, Rom

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Martin Krug, 030-81825770, krug@heymeraderde

Ansprechpartner für Mandanten

Bernd Hartmann, 030-81825770, hartmann@heymeraderde

Standort

Berlin

Ansprechpartner für Mandanten

Immobilienkäufe/ verkäufe, Immobilienfinanzierung, Immo bilienfonds, gewerbl. MietR, AM, priv und internat BauR (Infra strukturprojekte, Anlagenbau, erneuerb Energien), Architek ten u PlanerR, Projektentwick lung, öffentl Baurecht, Public Private Partnerships, Kapital marktR (IPOs), Restructuring, Joint Ventures, Beteiligungen, Reits, Hotels, Logistik, Pflege heime, Einzelhandel

Spezialist im Zwangsversteigerungsrecht, bundesw Vertretung/Beratung in Zusammenhang mit Zwangs und Teilungs versteigerungsverfahren. Ich vertrete 1. Schuldner, deren Eigentum sich in der Zwangs versteigerung befindet; 2. Biet interessenten vor dem Zwangs versteigerungstermin und Beratung im Termin; 3 Gläubi ger, die aktiv betreiben; 4 sonstige Beteiligte, z.B Mieter

Immobilienwirtschaftsrecht, Immobilientransaktionen u. -finanzierungen, Projektent wicklung, priv. u. öffentl. Baurecht, gewerbliches Mietrecht, Umweltrecht, Vergaberecht, Prozessführung, Schiedsgerichtsbarkeit, PPP, Privatisierung, Facility-Management, Investment Strukturierung, Asset-Management, Architek tenrecht, Notariat, Maklerrecht

Immobilientransaktionen; öffentliches und privates Baurecht; Vergaberecht/Beihilferecht; Projektentwicklungen (Kauf, Baurechtschaffung, Baubegleitung, Vermarktung); Recht der erneuerbaren Energien, Umwelt und Planungsrecht; Immobilienwirt schaftsrecht und Maklerrecht; Immobilienfinanzierungen (insb Strukturierung, Finanzie rung von Fonds)

Notariat (Immobilientransaktionen (Asset und Share-Deals), Erbbaurecht, WEG-Teilung, Bauträgerrecht, Baugruppen), Gewerbe/Wohnraummietrecht, Wohnungsbaurecht, Gesell schaftsrecht (Strukturierung und Restrukturierung geschlos sener Fonds, Baugruppen), Baurecht, Architektenrecht

Ardian Germany: Erwerb/ Finanzierung Wappenhalle und Heinemannbogen in München; Ankauf Lützow straße, Spichernstraße, 3 Höfe und Chausseestraße in Berlin, Verkauf Wappenhalle; Qatar Investment Authority (QIA): Kauf einer Beteiligung am Hochhaus Taunusturm im Zentrum des Frankfurter Bankenviertels

Der Datenschutz verbietet mir konkrete Einzelfälle zu benennen Auf erstrittene gerichtliche Entscheidungen wird auf meiner Home page verwiesen.

Immobilientransaktionen und Projektentwicklungen für: Allianz Real Estate Ger many, Domicil Real Estate, Edeka Nordbayern, Flughafengesellschaft München, JadeWeserPorts, Silberlake Real Estate, 6B47, HIH Invest Real Estate, KGAL Investment Management, LEG Immobilien, Viessmann Real Estate, Wirtgen Invest Real Estate, Primus Valor

Industria: Transaktionsberatung, Fonds; Real I.S.: Trans aktionsberatung; BVT Un ternehmensgruppe: Trans aktions und AM Beratung; Blue Rock Fund: Immobilien transaktionen; Centerscape: Immobilientransaktionen; Matrix Immobilien: Projekt entwicklungen, Transaktionen; Ehret & Klein: Transak tionsberatung, Projektent wicklungen, Baubegleitung

HR Group (Immobilienrecht/ Notariat); audaxa (immobili en u gesellschaftsrechtl f geschl Fonds, Transaktio nen, Umstrukturierungen); Gewobag mietrechtl , Litiga tion; komm u priv Woh nungsges., Immobilienverwalter; Kapitalanleger, (Verwalter v ) Immobilien fonds; börsennot Immobili enunternehmen (Notar); Bauunternehmen

Franke Knipp und Partner

Stephanstraße 3, 60313 Frankfurt, hfk.de

Anzahl Anwälte

60, davon Immobilienanwälte: 25

Honorar / Stunde in Euro

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Christian Nunn, 089-29193011, nunn@hfk de

Standorte

Patricia Schauß, 069-975822132, schauss@hfk de 320-450

München, Stuttgart, Frankfurt, Düsseldorf Hamburg, Berlin

(Portfolio-)Transaktionen, Due Diligence, Projektentwicklung, Finanzierung, Legal Asset Management

Beratung Bertelsmann beim Verkauf Zentrale in München; lfd. Beratung Dieag An /Verkauf/ Projektierung (u.a. Behrensufer, Bernau bei Berlin), lfd. Beratung Tristan Capital An /Verkauf, lfd. Beratung Freo An /Verkauf Projektie rung, lfd. Beratung von Sparkassen Erwerb Neu bauten zur Eigennutzung

Kanzlei, Anwälte,
Honorar Ansprechpartner und Standorte Kompetenzen Mandate (Auswahl)
nach
RVG 6, davon Immobilienanwälte: 6
13,
www.heymeraderde
Immobilienanwälte | 43 Die Marktübersicht

Hoffmann Liebs

Kaiserswerther Straße 119, 40474 Düsseldorf, www.hoffmannliebs de

Anzahl Anwälte

59, davon Immobilienanwälte: 8

Honorar / Stunde in Euro

Stundensätze, Projektpauschalen

Hogan Lovells International

Kennedydamm 24, 40476 Düsseldorf, www.hoganlovells.com

Anzahl Anwälte

394, davon Immobilienanwälte: 39

Honorar / Stunde in Euro

k.A.

Jasper Rechtsanwälte

Uerdinger Straße 58-62, 40474 Düsseldorf, www.jasper-law com

Anzahl Anwälte

5, davon Immobilienanwälte: 5

Honorar / Stunde in Euro

RVG oder Honorarvereinbarung: 270 400, je nach Tätigkeit

Jebens Mensching

Großer Burstah 45, 20457 Hamburg, www.jebensmensching.com

Anzahl Anwälte

20, davon Immobilienanwälte: 20

Honorar / Stunde in Euro

Stundensätze, alternative Vereinbarungen, sofern Abrechnung nach RVG nicht zwingend

Jones Day

Thurn-und-Taxis-Platz

60313 Frankfurt, www.jonesdaycom

Anzahl Anwälte

100, davon Immobilienanwälte:

Honorar / Stunde in Euro

k.A.

Ansprechpartner für Mandanten

Thomas Michaelis, 0211-51882151, thomas.michaelis@hoffmannliebs de

Ansprechpartner für Mandanten

Stefan Hitter, 0211-51882174, stefan.hitter@hoffmannliebs de

Standort

Düsseldorf

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Roland Bomhard, 0211 1368515, roland.bomhard@hoganlovells com

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Hinrich Thieme, 069-96236210, hinrich thieme@hoganlovells com

Standorte

Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Berlin, Standorte international: mehr als 45 Standorte in den Geschäfts und Finanzzentren Europas, Nord- und Südamerikas, des asiatisch-pazifischen Raums, des Nahen Ostens und Afrikas

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Dieter Jasper LL.M., 0211-492590, dj@jasper-law com

Ansprechpartner für Mandanten

Axel Kötteritzsch, 0211-492590, ak@jasper-law com

Standort

Düsseldorf

Ansprechpartner für Mandanten

Bendix Christians, 040 325216624, bc@jebensmensching com

Ansprechpartner für Mandanten

Hans Thomas Nehlep, 040 325216694, htn@jebensmensching.com

Standort

Hamburg

Ansprechpartner für Mandanten

Nicole Kadel, 069-97263939, nkadel@jonesdaycom

Ansprechpartner für Mandanten

Christian Trenkel, 089-206042200, ctrenkel@jonesdaycom

Standorte

Düsseldorf, Frankfurt, München, Standorte international: 42 Standorte weltweit

Immobilienwirtschaftsrecht, Immobilientransaktionen (Asset-/Share-Deal), Erbbaurechtsverträge, Gewerberaum miete, Projektentwicklungen, Generalunternehmerverträge, privates Bau- und Architektenrecht, öffentlich-private Partnerschaften, EU- und nationales Vergaberecht, europäisches Beihilferecht

Transaktionen Büro- und Geschäftshäuser, Produktionsflächen, Fachmarktzent ren und Pflegeimmobilien; ÖPP-Projekten für verschiedene Kommunen; miet und pachtrechtliche Beratung im Zusammenhang mit der Vermietung und Verpachtung von Geschäfts und Gewerberaum, Einzelhandelsflächen sowie Alten und Pflegeheimen

Immobilien(portfolio)trans aktionen im Asset und ShareDeal, Sale and-Leaseback Transaktionen, Kapitalmarkt transaktionen bei Immo-AGs, Immobilienfinanzierungen, Projektentwicklungen, priv. Baurecht, Bodenschutz und Umweltrecht, gewerbl Miet und Maklerrecht, Property und Facility-Management, Invest mentrecht, Prozessführung, Notariat, Erbbaurechte

Baurecht; Immobilienrecht; Projektentwicklung; gewerbliches Mietrecht; Leasingrecht; Bankenrecht; Maklerrecht; Gesellschaftsrecht; M&A; Schiedsverfahren; Mediation

Bayerische Landesbank: Veräußerung von zwei Gebäuden in der Münchner In nenstadt, Groß & Partner: Verkauf Projekt T1 in Frank furt, DeWert Deutsche Wertinvestment: Erwerb Edeka Center Krefeld, Amundi: Verkauf Square 41 im Frankfurter Bankenvier tel, Union Investment: Pachtvertrag mit Motel One für ein Hotel in New York

Chemieunternehmen aus dem Rheinland; Tochter M-Dax-Unternehmen bei Fabrikbau; mittelständisches Maklerbüro aus Düsseldorf, Projektentwick ler und Unternehmen aus der Immobilienbranche, Privatleute

Wir bieten sämtlichen Akteuren auf dem Immobilienmarkt eine umfassende integrierte rechtl., steuerl. und regulatorische Beratung: Immobilientransaktionen (Asset-, Share-Deals), steuerliche und gesellschaftsrecht liche Strukturierung, Due Dili gence, Finanzierungen, Projekt entwicklungen, Restrukturierung/Work-out, Begleitung lfd. Asset-Management sowie Bera tung/Vertretung im Konfliktfall

Das deutsche Immobilien-Team ist Teil einer der weltweit füh renden immobilienrechtl. Beratungspraxen mit ca. 120 Anwäl ten. Wir beraten institut Inves toren, Banken und Unterneh men bei inländ. und grenzüber schr Immobilienaktivitäten. Schwerpunkte: Transaktionen, Finanzierungen, Asset-Management, Restrukturierungen und Krisenmanagement, Corporate Real Estate Services

Württembergische Lebens

versicherung: Verkauf Klöp perhaus; Quest: Verkauf der Büroimmobilie The Graph; Proximus: Off-Market-Deal, eine Liegenschaft in bester Kölner Innenstadtlage (Heumarkt); Momeni: Land mark-Immobilie Fürstenhof in bester Lage im Frankfur ter Bankenviertel; BMO: Kauf FMZ Neiße Park in Görlitz

Oxenwood Real Estate: Erwerb mehrerer Logis tikimmobilien in Deutsch land; European Property Holdings (EPH): Erwerb des Nhow-Hotels in BerlinFriedrichshain und des Innside Meliá Dresden; Pandox: Erwerb von sieben Hotels in Deutschland von der HR Group

Kanzlei,
Anwälte, Honorar Ansprechpartner und Standorte Kompetenzen Mandate (Auswahl)
11
6,
44 | Immobilienanwälte Die Marktübersicht

Jung & Schleicher Rechtsanwälte

Klingelhöferstraße 4, 10785 Berlin, www.js-law de

Anzahl Anwälte

14, davon Immobilienanwälte: 14

Honorar / Stunde in Euro

vorrangig nach Stundensätzen, im Übrigen nach Vereinbarung/Projektpauschalen

Jure Rechtsanwälte Stopp | Pick | Abel | Kallenborn

Nell-Breuning-Allee 6, 66115 Saarbrücken, www.jure de

Anzahl Anwälte

12, davon Immobilienanwälte: 3

Honorar / Stunde in Euro

außergerichtlich nach Honorarvereinbarung, Prozesstätigkeit nach RVG

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Mathias Jung, 030-84187100, mathias.jung@js-law de

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Felix Krieglstein, 030-84187139, felix.krieglstein@js-law de

Standort

Berlin

Ansprechpartner

Dr Gerald Kallenborn, 0681-92675239, kallenborn@jure de

Ansprechpartner

Benoit Spang, 0681-92675239, spang@jure de

Standorte

Saarbrücken, St Ingbert, Frankfurt

Due Diligence und Transaktionen (Gewerbeimmobilien, Wohnportfolios, Hotels) sowie Immobilienfinanzierungen, Non-Performing Loans, Portfolio-Restrukturierungen etc.; Developments und Asset Management (gewerbliches Pacht-/Mietrecht, Management und Franchiseverträge); nationale und internationale Share-Deals

Beratung, Vertragsgestaltung, Interessensvertretung bei Immobilientransaktionen, Projekt entwicklung, Grundstücksprojektierungen, Bauträgervor haben, Konzeption von WEGs, Baudurchführung, Vermietung, Verwaltung und Vertrieb von Immobilien, Dauerbegleitung von Großprojekten, Fachanwalt für Miet-/WEG-/Bau- und Archi tektenR, Verbandsjurist IVD West, Lehrtätigkeit EIA/HTW

Erwerb und Verkauf von Gewerbe- und Wohnimmo bilienportfolios sowie Einzeltransaktionen, Hoteltransaktionen (Asset und Share-Deals), Hotel pacht und Management verträge für internationale Hotelketten, Asset Management und Finanzierungen für renommierte nationale und internationale Bestandshalter

bundesweite Beratung von privaten und öffentlichrechtlichen Projektent wicklungsgesellschaften, Bauträgergesellschaften, Vermietungs und Immobilienverwaltungsgesellschaften, Maklergesellschaften und privaten/ institutionellen Investoren; Projekteinbindungen bundesweit

Mit Blick auf das Wesentliche. Für eine bessere Zukunft.

Bei Hoffmann Liebs schreiben wir die Verantwortung für nachfolgende Generationen groß. Seit Mai 2022 sind wir eine klimaneutral zertifizierte* Sozietät und leisten einen Beitrag für die Zukunft Gemeinsam mit ClimatePartner setzen wir ein Solarenergie Projekt in Omaheke, Namibia, um und kompensieren unsere CO2-Emissionen vollständig Damit fördern wir bezahlbare, saubere Energie und schaffen Arbeitsplätze vor

Hoffmann

Kanzlei, Anwälte, Honorar Ansprechpartner und Standorte Kompetenzen Mandate (Auswahl)
Immobilienanwälte | 45 Die Marktübersicht
für Mandanten
für Mandanten
Liebs Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Kaiserswerther Straße 119 | 40474 Düsseldorf | www hoffmannliebs de *Nähere Informationen unter: ClimatePartner.com/18079-2205 1001
Ort
MEHR
ZU UNSEREM PROJEKT: Anzeige

K&L Gates

Markgrafenstraße 42, 10117 Berlin, www.klgates com

Anzahl Anwälte

90, davon Immobilienanwälte: 22

Honorar / Stunde in Euro

Stundensätze und alternative Honorarvereinbarungen

K3S Rechtsanwälte

Bonländer Hauptstraße 72, 70794 Filderstadt, www.k3s-rechtsanwaelte de

Anzahl Anwälte

19, davon Immobilienanwälte: 6

Honorar / Stunde in Euro

überwiegend auf Zeithonorarbasis: 250-350

Kaesler Neuhaus von Kietzell

Windscheidstraße 19, 10627 Berlin, www.kaesler.eu

Anzahl Anwälte

7, davon Immobilienanwälte: 3

Honorar / Stunde in Euro

RVG oder Honorarvereinbarung

kallan

Mauerstraße 83/84, 10117 Berlin, www.kallan-legal de

Anzahl Anwälte

16, davon Immobilienanwälte: 6

Honorar / Stunde in Euro

Honorarvereinbarungen, Stundensatz

Kanzlei für Baurecht und Brandschutz

Theodor-Heuss-Ring 38-40, 50668 Köln, www.baurecht-brandschutz.de

Anzahl Anwälte

1, davon Immobilienanwälte: 1

Honorar / Stunde in Euro

pauschale Honorarierung abh. von wirt schaftl. Bedeutung und Aufwand; Stundensatz

Kapellmann und Partner Rechtsanwälte

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Georg Foerstner, 030-220029120, georg.foerstner@klgates com

Ansprechpartner für Mandanten

Philipp Turnwald, 089-321215150, philipp.turnwald@klgates.com

Standorte

Berlin, Frankfurt, München, 45 Standorte in Europa, den USA, Asien, Australien, dem Nahen Osten und Südamerika

Ansprechpartner für Mandanten

Dietmar Straub, 0711 7739320, ra-straub@k3s-rechtsanwaelte de

Ansprechpartner für Mandanten

Bernd Bauer, 0711 7739350, ra-bauer@k3s-rechtsanwaelte de

Standorte

Filderstadt, Reutlingen, Ostfildern

Transaktionen (Asset und Share-Deals), Projektentwick lungen, gewerbliches Mietrecht, Corporate Real Estate, öffent liches und privates Baurecht

Beratung der Patrizia beim Verkauf von 51 Retail-Immobilien (Power Bowl Portfo lio) an GPEP; Beratung des TSC Fund Sicav FIS beim Verkauf eines Pflegeheimportfolios (Share-Deal); deutschlandweite Beratung eines marktführenden ame rikanischen Onlinehändlers bei der Projektentwicklung von Logistikflächen

Mik.A. et und Pachtrecht, Leasingrecht, Beratung beim An und Verkauf von Immobilien, Wohnungs und Teileigentums recht, privates und öffentliches Baurecht, Architektenrecht

Viersener Straße 16, 41061 Mönchengladbach, www.kapellmann.de

Anzahl Anwälte

160, davon Immobilienanwälte: 27

Honorar / Stunde in Euro

Ansprechpartner für Mandanten

Jens von Kietzell, 030 20625970, info@kaeslereu

Ansprechpartner für Mandanten

Standort

prik.A. vates Baurecht; Bauträger beratung, Architekten- und Ingenieurrecht; Immobilien transaktionen; Gewerberaummietrecht; WEG-Recht; öffentliches Bau- und Planungsrecht; Vergaberecht; Beihilferecht; Fördermittel; BProzessführung erlin

Ansprechpartner für Mandanten

Thilo Schulz, 030 22669934, thilo.schulz@kallan-legal.de

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Christina Griebeler, 069-97401239, christina.griebeler@kallan-legal.de

Standorte

Immobilientransaktionen (Wohnen, Gewerbe), Projekt entwicklungen, Immobilienfinanzierung, gewerbliches Mietrecht (Schwerpunkt Betreiberverträge, Mietverträ ge mit Bauverpflichtung), Bau- und Architektenrecht, Begleitung nordischer und internationaler Immobilieninvestoren in Deutschland Berlin, Frankfurt

Hemsö: Aufbau Portfolios von Seniorenimmobilien, Beratung bei Neubau einer Schule in Zossen (PPP) und Erwerb des Landesamts für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NordrheinWestfalen; Veräußerung größerer Wohnimmobilienund Einzelhandelsportfolios für nordische Akteure; Refinanzierung großer Wohnimmobilienportfolios

Ansprechpartner für Mandanten

Stefan Koch, 0221 29497983, koch@baurecht-brandschutz.de

Ansprechpartner für Mandanten

Standort

öffentliches Baurecht, Brandschutzrecht Köln

bundesweit im Brandschutzrecht; Projekt entwicklungen (diverse Wohnungsbauprojekte, Hotel) im Rheinland

Ansprechpartner für Mandanten

Ansprechpartner für Mandanten

Prof Dr Martin Lailach, 030-39976945, martin.lailach@kapellmann.de

Standorte

Dr Florian Kirchhof, 0211-600500418, florian.kirchhof@kapellmann de k.A.

Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Mönchengladbach, München, Standort international: Brüssel

Kauf/Verkauf von Grundstücken; gesellschaftsrechtliche Strukturierung von Immobilienbeteiligungen; Projektentwick lungen; gewerbliches Miet und Pachtrecht, WEG-Recht; Immo bilienleasing; Asset-Management/Facility-Management/ Property-Management; Legal Due Diligence; öffentliches Bau- und Umweltrecht; Notariat in Berlin und Frankfurt

Freo und Tristan: Erwerb Hotel und Gewerbeimmobilie für zwei englische Fonds; W&I-Versicherung; HSBC: Anmietung Bürogroßent wicklung „vom Reißbrett“; Kölbl Kruse: Entwicklung, Vermietung und Verkauf e innerstädtischen Areals; Livos-Gruppe: Begleitung des Erwerbs einer großen Gewerbeeinheit (Büro, Lager, Logistikzentrum)

Kanzlei, Anwälte, Honorar Ansprechpartner und Standorte Kompetenzen Mandate (Auswahl)
46 | Immobilienanwälte Die Marktübersicht

KFR – Kanzlei für Real Estate

Am Kaiserkai 69, 20457 Hamburg, www.kfr.law

Anzahl Anwälte

13, davon Immobilienanwälte: 13

Honorar / Stunde in Euro

nach Vereinbarung

King & Spalding

Taunusturm, Taunustor 1, 60310 Frankfurt, www.kslaw com

Anzahl Anwälte

25, davon Immobilienanwälte: 20

Honorar / Stunde in Euro

Stundensätze, Pauschalhonorare, Blended Rates und andere Honorarmodelle

KLI Kanzlei für Immobilienrecht

Taunustor 1, 60310 Frankfurt am Main, www.immobilienrecht-frankfurt de

Anzahl Anwälte

2, davon Immobilienanwälte: 2

Honorar / Stunde in Euro

Stundensatzhonorar / Pauschale / RVG

KNH Rechtsanwälte

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Henrik Kirchhoff, 040-524770030, hk@kfr.law

Ansprechpartner für Mandanten

Felix M. Riethmüller, 040-524770030, fr@kfr.law

Standorte

Hamburg, München

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Axel Schilder, 069-257811300, aschilder@kslaw com

Ansprechpartner für Mandanten

Standorte

Frankfurt, Standorte international: Abu Dhabi, Atlanta, Austin, Brüssel, Charlotte, Chicago, Dubai, Genf, Houston, London, Los Angeles, Miami, New York, Paris, San Francisco, Singapur, Tokio, Washington

Ansprechpartner für Mandanten

Sabri D. Kamiloglu LL.M., 069-36609921, kanzlei@immobilienrecht-frankfurt de

Ansprechpartner für Mandanten

Standorte

Frankfurt, Berlin

Begleitung von Immobilien transaktionen sowie laufende Beratung zu allen immobilien rechtlichen Fragen, insbesondere: Projektentwicklung; Mietrecht; öffentliches Baurecht (v.a. städtebauliche Verträge sowie Bauleitplanund Baugenehmigungsver fahren); privates Bau- und Architektenrecht (Bau- und Planerverträge, gerichtliche Verfahren); Asset-Management

Wir beraten seit vielen Jahren fokussiert, maßgeschneidert und vollumfassend Immobilien fonds, instit Anleger und Asset Manager in sämtl für diese relevanten Bereichen, insbes : Aufsichtsrecht; Strukturierung Plattform; Gründung KVG; Erlaubnisverfahren; Strukturie rung/Auflage Fonds u Vehikel; Transaktionen; Finanzierung; Asset Management; Rechts streite; Steuern; Corporate

Immobilienrecht, Maklerrecht, Baurecht

ABG Projektentwicklungs

gesellschaft, Aug. Prien Bauunternehmung/DC Developments, Captiva, evoreal, Modulus Real Estate, NBT Iinvest, Wohnungsbaugesellschaft

Th. Semmelhaack sowie diverse Baugenossenschaf ten und diverse Kommunen

ständige Beratung fast sämtlicher deutscher Kapitalverwaltungsgesellschaf ten für Immobilienfonds, institut Anleger und Asset Manager bei deren dt und internationalen Aktivitäten, insbesondere bei der Fondsstrukturierung, im Aufsichtsrecht und bei Immobilientransaktionen; Entwicklung neuartiger Produkte und Strukturen

Beratung von Bauherren, Maklern, Immobilienkäufern, prominenten Künst lern und Sängern sowie nationalen und inter nationalen Bau- und Immobilienunternehmen

Ansprechpartner für Mandanten

Friedrichstraße 2-6, 60323 Frankfurt, www.knh-rechtsanwaelte de

Anzahl Anwälte

25, davon Immobilienanwälte: 20

Honorar / Stunde in Euro

KNP Rechtsanwälte

Leipziger Platz 8, 10117 Berlin, www.knp-rechtsanwaelte de

Anzahl Anwälte

4, davon Immobilienanwälte: 4

Honorar / Stunde in Euro

nach Stundensätzen oder Pauschale

Köchling & Krahnefeld

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Karl Schwarz, 030-5900470, schwarz@knh-berlin.de

Standorte

Frankfurt, Berlin

Dr Alexander Wronna LL.M., 069-90556990, wronna@knh-frankfurt de 250-350

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Jan Kreikenbohm, 030 25942770, jk@knp-rechtsanwaelte de

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Christina Niederstetter, 030-25942770, cn@knp-rechtsanwaelte de

Standort

Berlin

Tk.A. ransaktionsbegleitung, Bera tung bei der Projektentwick lung, Gestaltung von Planer-, Projektsteuerungs-, Bau- und Mietverträgen, Notariate, Hochhausentwicklung, Gebäu dezertifizierung, Green Buil dings und Building Information Modeling, Architektenwettbewerbe, städtebauliche Entwick lungs und Sanierungsgebiete, Planfeststellung und B-Planver fahren, Baulandbeschlüsse

Immobilientransaktionen, Projektentwicklung, Asset Management einschließlich Prozessführung

Vk Potsdamer Platz, Vk 1.200 Wohnungen in Brandenburg, Vk Einkaufszent rum für KVG, Ankauf Wohn u. Geschäftshäuser für div KVG, Vk für gemeinn. Krankenhausträger, DAX Konzern: Projektentwick lung Hauptstadtrepräsent anz, Liegenschaftsdatenbank, KVG, US-Investment fonds, GB Private-Equity Fonds: Betreuung Portfolio

Ansprechpartner für Mandanten

Hohe Bleichen 5, 20354 Hamburg, www.kk-rae de

Anzahl Anwälte

9, davon Immobilienanwälte: 4

Honorar / Stunde in Euro

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Lutz Krahnefeld, 040 82225760, info@kk-rae de

Standort

Hamburg

Dr Markus Ehrmann, 040-82225760, info@kk-rae de nach Zeitaufwand.

Beratung bei der Schaffung des Baurechts für Vorhaben von der Idee bis zur Realisie rung Unsere rechtl Expertise umfasst alle mit der Vorhabens realisierung zusammenhängen den Fragen des öff Rechts, wie Raum u Landesplanung, Fach u Bauleitplanung, Bauordnungs , Umwelt , Vergabe , Abgaben , Kommu nal , Enteignungsrecht sowie öff rechtl Legal Due Diligence

Referenzliste öffentliches Bau- und Planungsrecht: kk-rae.de/cms/index.php/ de/oeffentliches-bau-undplanungsrecht; Vergabe recht: kk-rae de/cms/index. php/de/vergabe-undsonstiges-oeffentliches wirtschaftsrecht; öffentlichrechtliche Due Diligence: kk-rae de/cms/index.php/ de/due-diligence

Kanzlei,
Anwälte, Honorar Ansprechpartner und Standorte Kompetenzen Mandate (Auswahl)
Immobilienanwälte | 47 Die Marktübersicht

KPMG Law

Theodor-Heuss Straße 5, 70174 Stuttgart, www.kpmg-law de

Anzahl Anwälte

350, davon Immobilienanwälte: 20

Honorar / Stunde in Euro

individ. Vergütungsvereinb., überwiegend Stundensätze, häufig pauschal, seltener RVG

KSB Intax

Lüerstraße 10-12, 30175 Hannover, www.ksb-intax.de

Anzahl Anwälte

55, davon Immobilienanwälte: 14

Honorar / Stunde in Euro

Honorarvereinbarung, Stundensätze, RVG

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Rainer Algermissen, 040 3609945331, ralgermissen@kpmg-law com

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Torsten Göhlert, 0351-21294423, tgoehlert@kpmg-law.com

Standorte

16 u.a. Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart, Standorte inter national: mit dem Global Legal Services Network mit über 2.400 Kollegen in 80 Ländern und der Kooperation mit renommierten ausländischen Kanzleien weltweit vernetzt

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Jan-W Vesting, 0511-85404270, jan.vesting@ksb-intax de

Ansprechpartner für Mandanten

Josie Charwat, 0511-85404953, josie charwat@ksb-intax de

Standorte

Hannover, Celle, Lüneburg

Kucera Rechtsanwälte

Kornmarkt 1A, 60311 Frankfurt, www.kucera.biz

Anzahl Anwälte

29, davon Immobilienanwälte: 29

Honorar / Stunde in Euro

Abrechnung nach Stundensätzen; Stundensätze nach Vereinbarung

Kümmerlein, Simon & Partner

2, 45131 Essen,

Anzahl Anwälte

Honorar / Stunde in Euro

Langguth & Burbulla Rechtsanwälte

Anzahl Anwälte

Honorar / Stunde in Euro

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Stefan Kucera, 069-6060800600, stefan.kucera@kucera.biz

Ansprechpartner für Mandanten

Rolf Krauß, 069-6060800900, rolf.krauss@kucera.biz

Standort

Frankfurt

Ansprechpartner für Mandanten

Sebastian Raape, 0201 1756673, sebastian.raape@kuemmerlein.de

Ansprechpartner für Mandanten

Standort

Essen

Ansprechpartner für Mandanten

Niklas Langguth, 0211-8285590, langguth@langguth-burbulla

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Rainer Burbulla, 0211-8285590, burbulla@langguth-burbulla

Standort

Düsseldorf

Transaktionen; gesellschafts rechtl. Umstrukturierungen für Unternehmen der Immobilienbranche; Immobilienwirt schaftsrecht: öff und priv Baurecht, gewerbl.s Miet u. Pachtrecht, Projektentwick lung; Investmentrecht; Immobilienfinanzierungen; Hotel und Einzelhandelsimmobilien; Großbauprojekte der öff Hand; Hotelgesellschaften: JV Gestaltung, Betreiberverträge

Immobilientransaktionen (inkl. steuer , gesellschaftsrechtl , betriebswirtschaftl Beratung), Bau und ArchitektenR, gewer bl MietR, WEG R, jur Projekt steuerung, komplexe Baupro zesse, Refinanzierung, jur Be gleitung Projektentwicklungen, Krisenmanagement am Bau, Notariat; Expertise für Spezial immobilien wie Alten und Pfle geheime/denkmalgeschützte Immobilien/Krankenhäuser

Immobilienholding: Einzel handelsportfolio- und Ein zelobjekttransaktionen; internationaler Investment manager: Erwerb verschiedener Wohnimmobilienprojektentwicklungen; ver schiedene Projektentwick lungsunternehmen: zahlrei che Hotel und Quartiers entwicklungen: Versiche rungsträger: laufende baurechtliche Beratung

H.C. Starck, Klinikum Region Hannover, Unternehmensgruppe Christian Peters, inter pares, Unter nehmensgruppe PflegeBut ler, GesA-mbH, Cureus und diverse weitere deutschlandweit aktive und bekannte Investoren, Bauträger und im immobilienrecht lichen Bereich tätige Gesellschaften und öffentliche Auftraggeber

Immobilientransaktionen; Strukturierung von Immobi lieninvestitionen; Beratung von Immobilien AIFs und Anlegern; Beratung im AM und PM; Bran chenschwerpunkt Hotel und Gastronomie, Immobiliensteu errecht, Immobilienfinanzie rungen, NPLTransaktionen u. Restrukturierungen von Immobiliendarlehen, Immobili en Litigation, Notariat für das ges Immobilienwirtschaftsrecht

Immobilientransaktionen, Grundstücksentwicklung (z.B Brownfield); Architekten- und Fachplanerverträge; Bau-, Bauträger und Anlagenbauverträge; (Gewerbe-)Mietver träge; Claim-Management; außergerichtl. und gerichtl. Vertretung, öff Bau-, Planungs und Umweltrecht; Vergaberecht; gesellschaftsrechtliche Beratung; Datenschutz und Digitalisierung; Notariat

priv Baurecht (Generalplaner und Generalunternehmerver träge; Durchführung/Durchset zung der Verträge), Gewerberaummietrecht (Vertragsgestaltung und -durchsetzung, insb Einzelhandels und Centermiet verträge); öff Baurecht (Beratung bei Bebauungs und Flächennutzungsplanung, Baugenehmigungsverfahren); Immobilienkaufverträge; Immo bilienrechtl. Due Diligence

DWS: AM und steuerlich bei Transaktionen; UI/Redos, Coreo, Hahn: Transaktionen; Arminius: Erwerb Handels zentrum CoBa; G+P: AM Project Four; Versorgungs werk: Erwerb Europäischer Hof Baden-Baden; Dt Hospitality, Scandic, B&B, Achat, Dorint und HR Group: Hotelübernahmen; Nuveen steuerlich bei Transaktionen und im AM

lfd Begleitung von bau rechtl Projekten, z B städ tebaul u umweltrechtl Entwicklung u. Veräußerung industr gen Standorte Chemie /Stahlindustrie; Reorganisation Immobilien gruppe inkl Veräußerung Beteiligungsunternehmen u Begleitung Erwerbsvorha ben, Begleitung Entwicklung Stadtquarties; AnlagenbauR in der Mineralölwirtschaft

Beratung von GU und GP Verträgen für Großbauvor haben; Vertretung bei Baumängeln; mietrechtl. Trans aktionsberatung; Gestaltung von Mietverträgen für Büroimmobilien und Ein kaufszentren; Vertretung eines internationalen Filia listen bei der Restrukturie rung des Mietportfolios in Dt.; Schaffung von Baurecht für Großprojekt in NRW

Kanzlei, Anwälte, Honorar Ansprechpartner und Standorte Kompetenzen Mandate (Auswahl)
de
de Partner: 350, Senior Associate: 280 5, davon Immobilienanwälte: 5 Steinstraße 11, 40212 Düsseldorf, www.langguth-burbulla.de
nach Vereinbarung (in der Regel Zeithonorar) 57, davon Immobilienanwälte: 13 Messeallee
www.kuemmerlein.de
48 | Immobilienanwälte Die Marktübersicht

Latham & Watkins

Ansprechpartner für Mandanten

Reuterweg 20, 60323 Frankfurt, www.lw com

Anzahl Anwälte

150, davon Immobilienanwälte: 7

Honorar / Stunde in Euro

Leinemann & Partner Rechtsanwälte

Friedrichstraße 185-190, 10117 Berlin, www.leinemann-partnerde

Anzahl Anwälte

100, davon Immobilienanwälte: 20

Honorar / Stunde in Euro

300

Lenz und Johlen Rechtsanwälte

Gustav-Heinemann-Ufer 88, 50968 Köln, www.lenz-johlen.de

Anzahl Anwälte

39, davon Immobilienanwälte: 39

Honorar / Stunde in Euro

k.A.

lindenpartners

Friedrichstraße 95, 10117 Berlin, www.lindenpartners eu

Anzahl Anwälte

35, davon Immobilienanwälte: 8

Honorar / Stunde in Euro

Stundensätze, Pauschalen, Caps

Linklaters

Taunusanlage 8, 60325 Frankfurt, www.linklaters de

Anzahl Anwälte

255, davon Immobilienanwälte: 40

Honorar / Stunde in Euro

Stundensätze und Alternative Billing Arrangements

LLR. Rechtsanwälte

Ansprechpartner für Mandanten

Otto von Gruben, 069-60626319, ottovon.gruben@lw com

Standorte

Dr Torsten Volkholz, 069-60626363, torsten.volkholz@lw com k.A.

Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Standorte international: 30 Standorte weltweit

Immobilientransaktionen, Real Estate Private Equity, Immobilienfinanzierung, steuerliche Optimierung von Immobilieninvestitionen, internationales Immobilienrecht, Insolvenz recht und Restrukturierung, Corporate Real Estate

Bank of America: Finanzie rung des Erwerbs einer komplexen GbR Fondsstruk tur im Zushg mit dem Er werb der Grundstücksges Bürohäuser Köln Rheinhal len; Primevest Capital Part ners: Finanzierung Erwerb der Holland Immo Group u Erweiterung d. bestehenden Fazilität in Bezug auf Immo bilien Lanyon Car Park u und Hilton Car Park, Belfast

Ansprechpartner für Mandanten

Michael Göger, 030-2064190, michael.goeger@leinemann-partnerde

Ansprechpartner für Mandanten

Ulrich Neumann, 0221-292194, ulrich.neumann@leinemann-partnerde

Standorte

Transaktionen (Asset und Share-Deal), Einzelobjekte und Portfolios, Projektentwicklungen, Gewerbemietrecht, Asset-Management, Finanzierungen, Bau-, Architekten- und Planungsrecht, internationale Mandanten, Wohnen, Hotels, Gewerbeparks, BShoppingcenter erlin, Frankfurt, Köln, Düsseldorf, Hamburg, München

institutionelle und private Investoren, DKB (Olympisches Dorf), Max und Moritz Friedrichshain Quartier (Upside Berlin)

Ansprechpartner für Mandanten

Dr. Thomas Lüttgau, 0221-97300225, t.luettgau@lenz-johlen.de

Ansprechpartner für Mandanten

Thomas Elsner, 0221 97300265, t elsner@lenz-johlen de

Standort

Köln

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Anneke Flatow, 0173-2096631, flatow@lindenpartners eu

Ansprechpartner für Mandanten

Standort

Berlin

Ansprechpartner für Mandanten

Wolfram H. Krüger, 069-71003220, wolfram.krueger@linklaters com

Ansprechpartner für Mandanten

Standorte

Frankfurt, Berlin, Düsseldorf, München, Hamburg, Standorte international: 31 Linklaters Standorte, Allianz mit Allens in Australien und Südostasien sowie Webber Wentzel in Südafrika

Ansprechpartner für Mandanten

öffentliches Bau u Planungs recht, Entwicklung von Einzel handelsvorhaben, Stadtquartie ren, Krankenhäusern u. Pflege immobilien, priv Bau u Immo bilienrecht, Umweltrecht, Klima schutzrecht, Infrastruktur u Logistik, VergabeR, Erschlie ßungs u AbgabenR, städtebau liche Verträge, PPP, Denkmal recht, gewerbl Mietrecht, ArchitektenR, Datenschutz, Prozessvertretung, Mediation

Transaktionen (Share , Asset und Forward Deals) einschl Finanzierung, Restrukturierung, Steuerstrukturierung (In und Ausland), Bauträgerverträge, Erbbaurecht, Projektentwick lung, Bau und Architekten recht, Asset und Facility Ma nagement, ESG, Green Lease, Post M&A Litigation, Immobi lien u Baurechtsstreitigkeiten, offene/geschl Immobilienfonds, InvestmentR, Proptech

Wir decken die gesamte Kette des Immobilieninvestments ab, von klassischen Real–Estate–Asset und Share-Deals bis hin zum High-End-Geschäft von IPOs, Fonds, Strukturierungenund Restrukturierungen komplexer Anlagevehikel sowie in Zusammenarbeit mit dem her ausragenden internationalen Linklaters-Real-Estate-Netz werk bei grenzüberschreitenden Transaktionen; Notariat

Mod Stadt, Deutzer Hafen Köln; Thelen, Essen 51; Gerchgroup, InQuartier In golstadt; Pandion, Stadtqu. Köln Ehrenfeld; Frasers, The Tube; Development Partner, Gateway D‘dorf; 1 FC Köln, Leistungszentrum; Zentral klinikum Lörrach; Ten Brinke, Bürokomplex DLR, Bonn; Creativ Revier; Pare to, Kaiser Carré, Siegburg; DHL, Paketzentrum Köln

Gröner Group: Erwerb Ent wicklungsprojekte in München (u.a. Ludl Areal), immobilienbesicherte Nachrangfinanzierungen; Berlinovo: Beratung zu ESG; Howoge: Erwerb Projektent wicklung, Erwerb denkmal geschütze Wohnanlage in Bieterverfahren, Erwerb große Bahnflächen für Entwicklung von Wohnund Gewerbeflächen

Aermont: Verkauf des Mari enturms in Frankfurt, CBRE: Erwerb der Telekom Haupt stadtrepräsentanz, Meag: Erwerb eines Portfolios von zwölf Fachmarktzentren, SwissRe: Übernahme der Wohnanlage Mittenmang in Berlin, Union Investment: Kauf eines PandionBüroobjekts in München, Credit Suisse: Erwerb eines Bürocampus in Berlin-Mitte

Mevissenstraße 15, 50668 Köln, www.llrde

Anzahl Anwälte

26, davon Immobilienanwälte: 6

Honorar / Stunde in Euro

Ansprechpartner für Mandanten

Bastian Gierling, 0221-55400150, bastian.gierling@llrde

Standorte

Christoph Heinen, 0221-55400150, christoph.heinen@llrde Vergütung erfolgt in der Regel nach Vereinbarung auf Stundensatzbasis

Köln, Standorte international: Brüssel, Helsinki

Immobilientransaktionen; Begleitung von (Immobilien-) Projektentwicklungen; Betreuung von komplexen Bauverträ gen (inkl Partneringmodelle und IPD) und Bauprojekten; gewerbl Mietrecht; öffentl. Baurecht; Architekten- u. IngenieurR; Vergabe- u. Umwelt recht; Beratung von Fonds und institutionellen Kapitalanlegern (auch im Bereich des Gesell schafts und Steuerrechts)

Begleitung und Beratung von zwei großen innerstäd tischen Quartiersentwick lungen (Köln und Stuttgart); Strukturierung und Beglei tung großvolumiger Paket deals (Hotel + Gewerbe sowie Wohnimmobilien); Begleitung des Ankaufs von zwei Industriearealen; diverse Immobilientransak tionen (Share-/Asset-Deals) und Due Diligence

Kanzlei,
Anwälte, Honorar Ansprechpartner und Standorte Kompetenzen Mandate (Auswahl)
Immobilienanwälte | 49 Die Marktübersicht

Loschelder

Konrad-Adenauer-Ufer 11, 50668 Köln, www.loschelderde

Anzahl Anwälte

55, davon Immobilienanwälte: 20

Honorar / Stunde in Euro

Zeithonorar

Nicola Lotz Rechtsanwältin

Königsberger Straße 50, 65760 Eschborn,

Anzahl Anwälte

1, davon Immobilienanwälte: 1

Honorar / Stunde in Euro

Abrechnung nach RVG und Stundensätzen, 250

Luther

Anna-Schneider Steig 22, 50678 Köln, www.luther-lawfirm.com

Anzahl Anwälte

420, davon Immobilienanwälte: 70

Honorar / Stunde in Euro

k.A.

Lutz | Abel

Brienner Straße 29, 80333 München, www.lutzabel.com

Anzahl Anwälte

80, davon Immobilienanwälte: 30

Honorar / Stunde in Euro

Stundensätze und Pauschalen nach Vereinbarung

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Stefan Stock, 0221-65065286, stefan.stock@loschelderde

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Walter Klein, 0221-65065283, walter.klein@loschelderde

Standorte

An- und Verkauf von Immobilien, Projektentwicklungen ein schließlich baubegleitender Rechtsberatung und Baurechts schaffung, Ankaufs und Projektfinanzierung, privates und öffentliches Baurecht sowie gewerbliches Mietrecht, KöProzessführung ln, Standorte international: Mitglied im weltweiten Terra-Lex-Netzwerk

Ansprechpartner für Mandanten

Nicola Lotz, 06173-321016, n.lotz@mietrecht-lotz.de

Ansprechpartner für Mandanten

Standort

Eschborn

Ansprechpartner für Mandanten

Achim Meier, 0202-922021421, achim meier@luther-lawfirm.com

Ansprechpartner für Mandanten

Jutta Wittler, 0221-9937 25718, jutta.wittler@luther-lawfirm.com

Standorte

Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München, Stuttgart, Standorte international: Bangkok, Brüssel, Delhi-Gurugram, Jakarta, Kuala Lumpur, London, Luxemburg, Schanghai, Singapur, Yangon

Mietrecht für Gewerbe, Handel, Wohnraum, Spezialimmobilien wie Häfen und Einkaufszentren, Wohnungseigentumsrecht, Verkauf und Ankauf von Immobilien

Signa: Ankäufe u. Projekt entwicklungen in Berlin u. Hamburg; Art-Invest: An u. Verkäufe, Projektentwick lungen in Berlin, Hamburg, Düsseldorf u. Köln, insbes I/D Cologne; Morgan Stanley Real Estate: Ankäufe; Prologis: Groß vermietungen und baube gleitende Rechtsberatung; Zürich: Projektentwicklung und Transaktionen

Mietverträge f Büroflächen, Fernsehstudio, Nachrichten agentur, prod. Gewerbe mit Umbau, Vertretung Versicherung mietrechtl., Mitar beiterschulungen Asset Management, komb. Bauund Mietvertrag für Logis tikhalle, mietrechtl. Beratung Hafenbetriebe, gewer bl Investor in allen miet rechtl. Fragen, Beratung Museum Umbau Lagerhalle

Wir beraten während des gesamten Entwicklungszyklus vom Ankauf über Finanzierung, Planung, Bau und Nutzung bis zum Verkauf Für mittelständi sche Unternehmen wie für internat Fonds und Projektent wickler realisieren wir Immobili entransaktionen und projekte. Für die öffentl Hand und priv Bieter betreuen wir Großbau vorhaben, PPP Projekte und Erschließungsvorhaben

Universitäten u. Unikliniken: Realisierung von Großbauvorhaben, medizinisches Forschungszentrum als 1. Partneringmodell bei öffentl. Vergabe, MH Hannover, Neubau Klinikum Wilhelmshaven, Neuverga be FM Dt. Telekom, Projekt entw Springer-Quartier HH u. Quartier Heidestr Berlin, Transaktionsber Akelius, Beratung Instone

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Wolfgang Abel, 089-54414711, abel@lutzabel com

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Rainer Kohlhammer, 089-5441477813, kohlhammer@lutzabel com

Standorte

München, Hamburg, Stuttgart, Berlin

umf Expertise im Immobilien-, Bau- und Vergaberecht; Beratungsschwerpunkte: Projekt entwicklung, Bauträgerrecht, Immobilientransaktion sowie Baubegleitung; gewerbliches Mietrecht und Asset-Management; alle Wohnformen, Hotel und Boardinghäuser, Büro- und Einzelhandelsobjekte sowie Spezialimmobilien

projektbegleitende Rechts beratung, z.B für Landes hauptstadt München, it@m, Bayerischer Rundfunk, Hochtief Solutions, IVG Im mobilien und Folgegesellschaften, TU München, Legat Living, BPD Immobili enentwicklung, München Klinik, HI Wohnbau, immosens, Kalo, Omega, Scopus Capital, Eurytos, Obholzer, Bayerische Hausbau

Kanzlei,
Anwälte, Honorar Ansprechpartner und Standorte Kompetenzen Mandate (Auswahl)
50 | Immobilienanwälte Die Marktübersicht

Mayer Brown

Friedrich-Ebert Anlage 35-37, 60327 Frankfurt, www.mayerbrown.com

Anzahl Anwälte

80, davon Immobilienanwälte: 11

Honorar / Stunde in Euro

Stundensatz, alternative Honorarvereinbarungen

Mazars

Alt-Moabit 2, 10557 Berlin, www.mazars de

Anzahl Anwälte

126, davon Immobilienanwälte: 12

Honorar / Stunde in Euro

Stundensätze und Projektpauschalen

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Fabian Hartwich, 069-79411115, fhartwich@mayerbrown com

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Jörg Michael Lang, 069-79411095, jlang@mayerbrown com

Standorte

Düsseldorf, Frankfurt, Standorte international: 27 Büros u.a. Bangkok, Brüssel, Charlotte, Chicago, Hanoi, Ho Chi Minh Stadt, Hongkong, Houston, London, LA, NY, Palo Alto, Paris, Peking, Schanghai, Singapur, Washington

Ansprechpartner für Mandanten

Rudolf von Raven, 0351-45152233, rudolfvonraven@mazars de

Ansprechpartner für Mandanten

Dr. Jan Christoph Funcke, 030-208881432, jan.funcke@mazars de

Standorte

Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Nürnberg und Stuttgart, Standorte international: Unsere Kanzlei ist Mitglied der internationalen Allianz von Rechtsanwälten Marcalliance, die in Europa, Asien und Afrika mit 21 Mitgliedsgesellschaften vertreten ist

immobilienrechtliche Transak tionen (grenzüberschreitend), Finanzierungen/Refinanzierun gen, Anlagenbau, bestandsbegleitende Immobilienberatung, Notariat; Branchenexpertise: Einzelhandel, Energie, Hospitality & Leisure, Logistik

DIC: Erwerb Mercedes Benz Center in Köln, 3 Büroimmo bilien aus Technologie Park Bestand in Köln u Multi Tenant Neubau in Dortmund; Commerz Real: Erwerb Portfolio mit 4 Neubau Wohnanlagen für Hausinvest und Projektent wicklung Terra; Greenman: Erwerb Fachmarktzentrum; Quest: Erwerb ehem Haupt sitz d Deutschen Bahn

Immobilien-Transaktionen, Strukturierung von Immobilienfonds, Finanzierung, gewerbliches Mietrecht, Projektentwick lungen, Asset-Management, Prozessführung

Asset-Manager: Transak tionsberatung zu diversen Einkaufszentren; Private Equity-Investor: Transak tionsberatung Immobilienportfolio von elf Pflege heimen in Süddeutschland; Landeshauptstadt Dresden: laufende immobilienrecht liche Beratung und Vertretung, u.a. zu den Projekten B 173 und Waldschlößchenbrücke

McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater

Stadttor 1, 40219 Düsseldorf, www.mwe com

Anzahl Anwälte

150, davon Immobilienanwälte: 60

Honorar / Stunde in Euro

Zeithonorar

Meidert & Kollegen Rechtsanwälte

Bergiusstraße 15, 86199 Augsburg, www.meidert-kollegen.de

Anzahl Anwälte

19, davon Immobilienanwälte: 7

Honorar / Stunde in Euro

Abrechnung nach RVG und Abrechnung nach Stundensatz: 250-300

Meincke Bienmüller Rechtsanwälte

Voßstraße 20, 10117 Berlin, www.mb-law de

Anzahl Anwälte

5, davon Immobilienanwälte: 5

Honorar / Stunde in Euro

Beratung nach Stundensatz, forensische Tätigkeit nach RVG

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Jens Ortmanns, 0211 30211370, jortmanns@mwe com

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Holger Weiß, 0211 30211380, hweiss@mwe.com

Standorte

Düsseldorf, Frankfurt, München, Köln, Standorte international: Chicago, New York, London, Paris, Mailand, Brüssel, Atlanta, San Francisco, Miami, Houston, Los Angeles, Orange County, Washington D C., Boston, Dallas

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Thomas Jahn, 0821-9063055, jahn@meidert-kollegen.de

Ansprechpartner für Mandanten

Robert Schulze, 0821-9063066, schulze@meidert-kollegen.de

Standorte

Augsburg, München, Kempten

Ansprechpartner für Mandanten

Christina Meincke, 030-8870490, cm@mb-law de

Ansprechpartner für Mandanten

Klaus Bienmüller, 030-8870490, kb@mb-law de

Standort

Berlin

Unsere Tätigkeiten umfassen insbesondere Immobilientrans aktionen als Asset-, Share- und Unit-Deals, strukturierte An und Verkaufsprozesse, Projekt entwicklungen, Joint Ventures, Due Diligences, laufendes Immobilien-Asset-Management, Immobiliensteuer und Invest mentrecht, Immobilienfinanzierungen sowie Beurkundungen durch unser Notariat in Frankfurt.

privates Bau- und Werkver tragsrecht, baubegl Rechtsberatung, auch für Großprojekte, z.B im Krankenhausbau, immobilienbezogene Projekt entwicklung, priv und gewerbl Mietrecht (Gewerbe, Büro, Ärztehäuser), Baurechtschaf fung, Standortsicherung, Vergaberecht, Beratung und Verhandlung von Immobilienkäufen und verkäufen, WEGRecht, Baustoffhandel

Vergaberecht, Notar, gewerbliches Mietrecht, Grundstücks transaktionen, Bau- und Architektenrecht

Values Real Estate: Aufbau Apple Store, Berlin; Imfarr: Erwerb Highlight Towers, München, u Silberturm, Frankfurt; die developer: Erwerb New Heights , Düs seldorf; Quantum: Erwerb Büroensemble DUO, Düssel dorf; Signa: Erwerb Chrysler Building, Lexington Avenue New York, u Projektentwick lung Elbtower, Hamburg; Art Invest: div. Mandate

Grundstücksan u. verkäufe für Projektentwicklungen in München, Stuttgart, Frank furt; Konversionsprojekte (insbes ehem Militär u Bahnflächen), Renaturie rung ehem Braunkohletage bauflächen; Kliniken in Bay ern u BW (VergabeR, ziviles BauR); Privatschule in Südbayern (Due Diligence); Forschungscampus Auto mobilhersteller Nähe Stuttg

für Tochterges des Landes Berlin laufende vergabe rechtl. Beratung; notarielle Betreuung von immobilienund gesellschaftsrechtl. Transaktionen (auch Start ups); für über 100 Pflege heime mietrechtl. Beratung; für Tishman Speyer lfd. ge werbemietrechtl. Beratung; für internat Investoren und Architekturbüros Beratung im Architektenrecht

Kanzlei,
Anwälte, Honorar Ansprechpartner und Standorte Kompetenzen Mandate (Auswahl)
Immobilienanwälte | 51 Die Marktübersicht

MEK Rechtsanwälte

Sandstraße 33, 80335 München, www.mek-law de

Anzahl Anwälte

8, davon Immobilienanwälte: 3

Honorar / Stunde in Euro

abhängig von Mandat und Vereinbarung

Melchers Rechtsanwälte

Im Breitspiel 21, 69126 Heidelberg, www.melchers-law com

Anzahl Anwälte

55, davon Immobilienanwälte: 10

Honorar / Stunde in Euro

Stundensätze

Mittelstein Rechtsanwälte

Alsterarkaden 20, 20354 Hamburg, www.mittelstein.de

Anzahl Anwälte

12, davon Immobilienanwälte: 8

Honorar / Stunde in Euro

Stundensätze, alternative Vergütungsmodelle, RVG

Moog

Holzhofallee 15A, 64295 Darmstadt, www.moogpartnerde

Anzahl Anwälte

20, davon Immobilienanwälte: 5

Honorar / Stunde in Euro

Partner/Gesellschafter: 320, angestellte Anwälte: 280

Möhrle Happ Luther

Brandstwiete 3, 20457 Hamburg, www.mhl.de

Anzahl Anwälte

50, davon Immobilienanwälte: 9

Honorar / Stunde in Euro

k.A.

Morrison & Foerster

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Tassilo Eichberger, 089-20803630, tassilo eichberger@mek-law de

Ansprechpartner für Mandanten

Standorte

München, Frankfurt

Ansprechpartner für Mandanten

Tobias Wellensiek, 06221-1850121, t wellensiek@melchers-law com

Ansprechpartner für Mandanten

Philipp Scharfenberg, 06221-1850121, p.scharfenberg@melchers-law com

Standorte

Heidelberg, Frankfurt, Berlin, Mannheim

ImmobilienwirtschaftsR, Trans aktionsberatung (Due Dili gence), BauträgerR, Erbbau rechte, gewerbl und Wohn raummietrecht, priv u öffentl BauR, ArchitektenR, Legal Asset Management, Hotelver träge, WEG Recht, MaklerR, Asset , Facility und Proper ty Management Verträge, Ver gaberecht, Anlagenbau, Pro zessführung, Schiedsgerichts verfahren (auch int.), Mediation

Die Anwälte unserer Praxis gruppe Bau & Immobilien bera ten priv Mandanten und öffentl Auftraggeber umfassend im priv und öffentl Baurecht von der ersten Projektidee über Pla nung, Grundstückserwerb, Bau vergabe und Errichtung bis hin zur endgültigen Abwicklung oder dem Verkauf Sie haben langj Erfahrung in der Zusam menarbeit mit allen Akteuren der Immobilienwirtschaft

UK-/USA-Investoren: Legal Asset Management bei Portfolio Automotive inkl. Transaktionsberatung; internat Retailer Sportbe reich; Beratung Immobilienportfolio (Retail); Transak tionsberatung (DD) für Pro jektentwicklungen in Berlin; lfd. bau- u. mietrechtl. Bera tung Portfolio für Versiche rungs, Prozessführung für Hotelbetriebsgesellschaften

langj. Beratung der GGH Heidelberg im Architektenund Bauträgerrecht; langj. Beratung des Architektur büros Sander Hofrichter bei Großbauvorhaben in ganz Deutschland in architektenrechtl. Fragen; umfassende Beratung der Cording Real Estate Group im Bereich Gewerbemiet und -immobilienrecht bzgl. div. verwalteter Gewerbeimmobilien

Ansprechpartner für Mandanten

Ernst C. Riechert, 040 3575950, riechert@mittelstein.de

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Jan Kohlmann, 040 3575950, kohlmann@mittelstein de

Standort

Hamburg

Ansprechpartner für Mandanten

Hannah Dechert, 06151-99360, hannah.dechert@moogpartnerde

Ansprechpartner für Mandanten

Alexander Debus, 06151-99360, alexanderdebus@moogpartnerde

Standorte

Darmstadt, Freiberg, Dresden

Transaktionen (Asset-/ShareDeal, Wohn und Gewerbeimmobilien, Portfoliotransaktionen, Due Diligence etc.), rechtl. Asset-Management/gewerbl Mietverträge (Gewerbe, Einzel handel, Hotel, Spezialimmobilien, Erstellung exit-fähiger Mietverträge/Nächträge), Finanzierungen (Senior, Mezz.), Aufsichtsrecht (KGB), priv und öffentl. Baurecht, Forderungs management, Prozessführung

Schwerpunkte der Tätigkeit sind immobilienrechtliche Due Diligence (Käufer und Verkäu ferseite); Gewerberaumvermietung (insbesondere Büroflächen, Einzelhandel, Logistikim mobilien, Health-Care-Bereich); baubegleitende Beratung von Planern, Bauunternehmern, Projektsteuerern, Bauträgern, Anlagebauern u. Bauherren sowie Beratung von Hausver waltungen u. WEG

laufend: Ankauf Wohnim mobilien und größer Wohnportfolios, Einzelhandels immobilien, Hotels, Spezialimmobilien, div Ankäufe im Forward-Funding/Purchase (auch als Share-Deal) div. Verkäufe inkl. Vendor DD, Asset-Management Büro/ Einzelhandel/Hotel/Spezialimmobilien

DD Gewerberaummietvertr; Prüfung/Abwicklung Immo bilienkaufvertr; Mietvertr Spezialimmobilie Medizin technik, Industriegrundst mit Ausbauverpflichtungen u Mietervorkaufsrecht; Miet /Pachtvertr Pflege immobilien; Aufhebungsvereinbarung mit Pflichten; Be ratung u Prozessvertretung Projektsteuerer für TGA Planung Rechenzentrum

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Anne Schöning, 040-853010, a.schoening@mhl.de

Ansprechpartner für Mandanten

Oliver Reimann, 040-853010, o.reimann@mhl de

Standort

Immobilientransaktionen, Immobilienfinanzierung, Mietrecht sowie Asset Management, öffentliches und privates Baurecht, Vergaberecht, Fachplanungsrecht, Projektentwicklung, steuerliche Optimierung von Immobilieninvestitionen, Investmentrecht, Insolvenzrecht und Restrukturierung Hamburg

Ansprechpartner für Mandanten

Hafencity Hamburg, Verkauf städtische Grundstücke; Union Investment/J P Morgan AM, Erwerb, Verkauf und Finanzierung von Gewerbeimmobilien; Logicor/Beos, rechtl Beglei tung Entwicklung von Logis tikstandorten; Habacker, Erwerb, Verkauf und Finan zierung von Grundstücken (Logistik); Newport, Erwerb/ Verkauf Gewerbeimmobilien

Potsdamer Platz 1, 10785 Berlin, www.mofo com

Anzahl Anwälte

davon Immobilienanwälte: 10

Honorar / Stunde in Euro

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Jens-Uwe Hinder, 030 726221383, juhinder@mofo com

Standorte

Dr Florian Ehrich, 030-726221361, fehrich@mofo com nach Vereinbarung

Berlin, Standorte international: 17 weitere Standorte in Asien, Europa und den USA, u.a. Hongkong, London, New York, Peking, San Francisco, Singapur, Tokio, Washington D C.

Immobilientransaktionen, Projektentwicklungen, Miet und Nutzungsverträge, Steuer strukturierung, Finanzierung, immobilienbezogene Kapitalmarkttransaktionen, Restrukturierung, Reits, Asset-und Property-Management, Immobilienanlagerecht (Publikums und Spezialfonds), Notariat

Henley 360: Beratung zur Revitalisierung Business park Oberhausen und Ferrostaal-Portfolio in Essen; Mozilla: Beratung rund um Aufbau des neuen Headquarters in Berlin; Streletzki-Gruppe: Begleitung von Projektentwicklungen; Victoria Mühlenwerke: Beratung beim Verkauf der ehemaligen Geschützgießerei Berlin-Spandau

Kanzlei, Anwälte, Honorar Ansprechpartner und Standorte Kompetenzen Mandate (Auswahl)
45,
52 | Immobilienanwälte Die Marktübersicht

Müller Radack Schultz

Rechtsanwälte Notare

Kurfürstendamm 38-39, 10719 Berlin, www.mueller-radack.com

Anzahl Anwälte

14, davon Immobilienanwälte: 12

Honorar / Stunde in Euro

RVG oder in Abhängigkeit von Art/Umfang des Mandats, versch. Vergütungsmodelle

Mütze Korsch

Trinkausstraße 7, 40213 Düsseldorf, www.mkrg.com

Anzahl Anwälte

13, davon Immobilienanwälte: 6

Honorar / Stunde in Euro

Partner: 300; Associate: 250

Neussel KPA

Kaiserstraße 24a, 55116 Mainz, www.neusselkpa.de

Anzahl Anwälte

24, davon Immobilienanwälte: 6

Honorar / Stunde in Euro

Zeit oder Pauschalhonorare, im Immobilienbereich: 230-350

Neuwerk

Gänsemarkt 35, 20354 Hamburg, www.neuwerk.legal

Anzahl Anwälte

27, davon Immobilienanwälte: 8

Honorar / Stunde in Euro

nach Vereinbarung

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Michael Schultz, 030-4243880, michael.schultz@mueller-radack.com

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Andrea Peters, 030-4243880, andrea.peters@mueller-radack.com

Nickel Rechtsanwälte Steuerberater Notarin Wirtschaftsprüfer

Sophie-Scholl-Platz 6, 63452 Hanau, www.nickel.de

Anzahl Anwälte

16, davon Immobilienanwälte: 6

Honorar / Stunde in Euro

nach Vereinbarung, nach Zeitaufwand

Berlin

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Michael Mütze, 0211-882929, muetze@mkrg.com

Ansprechpartner für Mandanten

Standort Standort

Düsseldorf

Immobilien- und Gesellschafts transaktionen (Asset-/Share-/ Forward-Deal), Joint Ventures u.a. Immobilienbeteiligungen, Strukturierung v Unternehmen und Beteiligungen, Projektent wicklung, öffentl./priv Bauund Architektenrecht, Vergaberecht, Asset-/Property-Management, Umwandlungsverbote, Milieuschutz, Vorkaufsrechte, Gewerbe-/Wohnraummietrecht, Mietendeckel, Mietpreisbremse

Projektentwicklung und -realisierung; öffentliches und privates Baurecht; Immobilien transaktionen

priv , inst und komm Inves toren, Bestandshalter und Family Offices, Portfolio / Asset Manager, Bauträger, Projektentwickler; Beratung weltw Hotelkette; projekt begl Quartiersentw , Trans aktionsbegl , rechtl DD bei An /Verkäufen; Muster prozesse betr. Mietpreis bremse, Berliner Mieten deckel, Covid 19 Gesetz u Zweckentfremdungsrecht

Projekt Lanxess Arena (Köln): Beratung des Projektentwicklers; Projekt Centro (Oberhausen): Beratung des Generalunter nehmers; Projekt Kö-Bogen (Düsseldorf): Beratung des Generalübernehmers; Projekt Vodafone Campus (Düsseldorf): Beratung der Projektgesellschaft

Ansprechpartner für Mandanten

Dr. Jens Hoffmann, 0671-841400, hoffmann@neusselkpa.de

Ansprechpartner für Mandanten

Kai Hußmann, 06131-626080, hussmann@neusselkpa.de

Standorte

Mainz, Bad Kreuznach

Immobilientransaktionen (Share-Deal/Asset-Deal), Finanzierungssicherheiten, Immobiliarvollstreckung, Erbbaurechte, Nießbrauch, Geschäftsraummietrecht, privates Bau- und Architektenrecht, Bauträgerrecht, öffentliches Baurecht (Bauplanungs und Bauordnungsrecht, technisches Bauordnungsrecht), Umwelt recht, Vergaberecht und WEG-Recht

Immobiliarvollstreckung für verschiedene Banken und Sparkassen seit über 20 Jahren; Dauerberatung mehrerer Immobilienunter nehmen sowie Unternehmen der Wohnungswirt schaft; Beratung eines Eisenhandelsunternehmens bei der Verhandlung eines GU Vertrags für den neuen Betriebsstandort

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Claudia Jehle, 040 340575720, claudia.jehle@neuwerk.legal

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Philipp Jehle, 040 340575770, philipp.jehle@neuwerk.legal

Standort

Immobilientransaktionen (Asset und Share-Deal, Forward- Purchase/Funding), Investmentrecht, Joint Ventu res und sonstige Immobilienbeteiligungen, Projektentwick lungen, gewerbliches Mietrecht, Städtebau, Investment und HaAsset-Management mburg

Tishman Speyer: Erwerb Klöpperhaus Hamburg, investmentrechtl. Beratung Universal-Investment Luxembourg: Erwerb T1 in Frankfurt, Unibail-Rodamco-Westfield: Entwicklung Westfield HamburgÜberseequartier, Soravia: Erwerb Allianz-Rechenzent rum in Unterföhring, DWI: Veräußerung der Immobilie Weidt Park Corner in Berlin

Ansprechpartner für Mandanten

Harald Nickel, 06181 304100, nickel@nickel.de

Ansprechpartner für Mandanten

Jens Gottwald, 06181 304100, gottwald@nickel.de

Standorte

Hanau, Frankfurt, Freiburg

allgemeines und besonderes öff Baurecht, priv Baurecht, Vergaberecht, strategische und rechtliche Beratung bei Flä chenentwicklungen und Sanie rungen, (PPP )Projektentwick lungen durch Kommunen und/ oder Private einschl steuer rechtlicher Beratung und Finan zierungsmodelle, Entwicklungs und Sanierungsmaßnahmen, Immobilientransaktionen, Bera tung institutioneller Anleger

strateg und rechtl. Beratung und Vertretung bei Baulandentwicklung: Städte Griesheim, Heidelberg, Hanau, Babenhausen, Geln hausen, Hessen-Agentur, Stadtentwicklungsgesellschaften, DAX-notiertes Un ternehmen und Projektent wickler; Kommunen, gr. und mittelst Unternehmen, Ver sicherer, Fonds, Bauuntern., Bauherren, Architekten

Kanzlei,
Anwälte, Honorar Ansprechpartner und Standorte Kompetenzen Mandate (Auswahl)
Immobilienanwälte | 53 Die Marktübersicht

Noerr

Brienner Straße 28, 80333 München www.noerrcom

Anzahl Anwälte

500, davon Immobilienanwälte: 60

Honorar / Stunde in Euro

nach Vereinbarung

Norton Rose Fulbright

Ansprechpartner für Mandanten

Annette Pospich, 089-28628218, annette.pospich@noerrcom

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Dirk Lentfer, 030 20942083, dirk.lentfer@noerr.com

Standorte

Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München sowie Alicante, Bratislava, Brüssel, Budapest, Bukarest, London, New York, Prag, Warschau

Ansprechpartner für Mandanten

Einzel und Portfoliotransaktionen aller Assetklassen, Immobilienan-/-verkäufe, Joint Ventures, Projektentwicklungen, insb öff und priv Baurecht, Real Estate Private Equity, Invest mentfonds, Immobilienfinanzierungen, Asset-Management, steuerrechtl. Strukturierungen und regulator Optimierung, Restrukturierungen, gewerbl Mietrecht, interdisziplinärer Ansatz, Notariat

Brookfield: Übernahmean gebot für Alstria; Commerz Real: Verk Wings (DUS); FBB: Verk Projektentw ; Howoge: Erw Wohn /Gewerbeimmo (B); Peakside: Erw. 3 Logistikimmo ; Real I S : Erw Projektentw in Berlin; Goldtree: Verk Infinity Port folio; Savills: Verk Planeten center Garbsen; Union In vestment: Mehrheitsbet an e. d. gr. Büroimmob. in Dt.

Theatinerstraße 11, 80333 München, www.nortonrosefulbright com

Anzahl Anwälte

128, davon Immobilienanwälte: 48

Honorar / Stunde in Euro

Oberthür & Partner

Alter Wall 12, 20457 Hamburg, www.oberthuer.de

Anzahl Anwälte

16, davon Immobilienanwälte: 16

Honorar / Stunde in Euro

nach Vereinbarung

Ohletz Rechtsanwälte Notare Steuerberater

Bonsiepen 13, 45136 Essen, www ohletz.eu

Anzahl Anwälte

12, davon Immobilienanwälte: 10

Honorar / Stunde in Euro

Honorar nach Vereinbarung

Oppenhoff & Partner

Rechtsanwälte Steuerberater

Konrad-Adenauer-Ufer 23, 50668 Köln, www oppenhoff eu

Anzahl Anwälte

101, davon Immobilienanwälte: 13

Honorar / Stunde in Euro

Abrechnung nach Stundensätzen, nach Absprache spezifische Preismodelle

Osborne Clarke

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Stefan Feuerriegel, 040-970799150, stefan feuerriegel@nortonrosefulbright com

Standorte

Dr Maren Stölting, 089-212148450, maren.stoelting@nortonrosefulbright com k.A.

Frankfurt, Hamburg, München, Standorte international: über 50 Standorte in Europa, den USA, Kanada, Lateinamerika, Asien, Australien, Afrika und im Nahen Osten

Ansprechpartner für Mandanten

Gerrit Schillag, 040-35505728, g.schillag@oberthuerde

Ansprechpartner für Mandanten

Sabine Sievers, 040 35505725, s.sievers@oberthuerde

Standort

Hamburg

Ansprechpartner für Mandanten

Katharina Denker LL.M., 0201-95982321, k.denker@ohletz.eu

Ansprechpartner für Mandanten

Reinhard Tekath, 0201-95982330, rtekath@ohletz.eu

Standort

Essen

Anzahl Anwälte

Honorar / Stunde in Euro

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Stefanie Minzenmay, 0221-2091331, stefanie.minzenmay@oppenhoff eu

Ansprechpartner für Mandanten

Standorte

Köln, Frankfurt, Hamburg

Immobilientransaktionen und -finanzierungen; Hotels, Shoppingcenter; Projektentwicklung; AM/FM; Strukturierung Immobilienfonds; gewerbl Mietrecht, öffentl. Bau , Planungs u. UmweltR; ImmobiliensteuerR (Grunderwerbsteuerstrukturen, Körperschaft-, Gewerbe u Um satzsteuer); Strukturierung/ (Ver-)Kauf von Industrie- u. Gewerbeimmobilien; priv. Baurecht, Wohnportfolios

Bauplanungs u Bauordnungs recht, Umwelt , Denkmal u Fachplanungsrecht, städtebaul Verträge, Amtshaftungsrecht, Projektbegl , Großwerbeanla gengenehmigungen, Bau , Anlagenbau u. ArchitektenR (VOB/B, Fidic, HOAI), interdisz Claimmanagement (Nachträge, Verzug, Mängel), Due Diligence, gewerbl Mietrecht, WEG u Grundstücks u Bauträger recht, jur Projektsteuerung

Gewerbe- und Wohnraummiet recht, Wohnungseigentums recht, Grundstücks und Immobilienrecht, Immobilientransak tionen und -entwicklung; Asset Deals und Share-Deals; gesell schaftsrechtliche Gestaltungen im Kontext mit Immobilientransaktionen; Bauträgerrecht; öffentliches und privates Bau- und Architektenrecht

Real I.S.: Verkauf Mosse Zentrum Berlin; Verkauf Oswald Stuttgart; Unibail Rodamco Westfield: größte Einkaufszentrenentw Dtls ; Verkauf Gera Arcaden; Gar be: Bau Amazon Zentrum Generali: Verkauf Arnulfbo gen München; Patrizia, Edge: komplexe Entwicklun gen; Invesco: Immobilienfi nanzierungen; Sirius: zweite Bridge to Bond Transaktion

Becken-Gruppe, Alstria, Norddt Rundfunk, Dahler Company Commercial, Bouwfonds, Otto Wulff, Aug. Prien, Adolf Weber, Aldi, Lidl, Penny, Netto, Edeka, Garbe, Zech Bau, Art-Invest, Drees & Sommer, GlobalMalt, Hornbach, Möbel Höff ner, BP, Kellogg, Kraftfoods, Selfstorage, Atos, Beiers dorf, Quantum, Instone, Matrix, Ditting, Züblin

einige der größten deut schen Wohnimmobilienkonzerne wie z.B Vonovia, Covivio, Vivawest; Family Offices

Transaktionen, Portfolioverkäu fe, Sale and Leaseback, gewerbl Mietrecht (insb Büro, Retail, Hospitality), Erweiterung u. Ent wicklungen v Industriestandorten; Immobilienfinanzierung: Beratung v Darlehensnehmern, Sponsoren, Kreditgebern, Spe cial Servicer bei Strukturierung, Durchführung u Rückführung v Finanzierungen, inkl Restruktu rierungs u Vollstreckungsmaß nahmen; Notariat in Frankfurt

Schoofs Immobilien bei Ver kauf von Prestige-Projekt bei Frankfurt, Veräußerung des Rastal-Centers an Greenman und Veräußerung von sechs Lebensmit telmärkten; Redevco bei Mieterwechsel in Einkaufs zentrum; Sephora und Edeka bei Expansion in Deutschland; Rhodius Gruppe bei Carve-out der Schleifwerkzeuge-Sparte

Ansprechpartner für Mandanten

Thomas Schnabel, 0221-51084028, thomas.schnabel@osborneclarke

Ansprechpartner für Mandanten

Katharina Feddersen, 040-554364034, katharina.feddersen@osborneclarke com

Standorte

digitale Zukunftstechnologien, Smart Cities und Smart Living, Immobilientransaktionen, Immobilienfinanzierungen, gewerbliches Mietrecht im Schwerpunkt für Handels und Büroflächen einschließlich Green Leases, Energie und Klimaschutz, öffentliches und privates Bau- und Architektenrecht Berlin, Hamburg, Köln, München, Standorte international: Brüssel, Paris, Mailand, Rom, Amsterdam, Warschau, Stockholm, Barcelona, Madrid, Bristol, London, New York, San Francisco und weitere

LEG bei dem Erwerb eines Wohnungsportfolios in Deutschland; Deutsche Bank zur Verlängerung des Mietvertrags im IBC Frank furt; Provinzial zur Projekt entwicklung in Hamburg; HIH bei Ankauf & Finanzie rung von Fetter Lane, London; Haspa Mietvertrag Deutschlandhaus in Hamburg

Kanzlei, Anwälte, Honorar Ansprechpartner und Standorte Kompetenzen Mandate (Auswahl)
com individuelle Angebote 205, davon Immobilienanwälte: 8 Innere Kanalstraße 15, 50823 Köln, www osborneclarke com
54 | Immobilienanwälte Die Marktübersicht

Osgard

Große Johannisstraße 19, 20457 Hamburg, www osgard.de

Anzahl Anwälte

6, davon Immobilienanwälte: 6

Honorar / Stunde in Euro

Stundenhonorar

P+P Pöllath + Partners

Potsdamer Platz 5, 10785 Berlin, www.pplaw com

Anzahl Anwälte

143, davon Immobilienanwälte: 18

Honorar / Stunde in Euro

nach Vereinbarung

Paul Hastings (Europe)

TaunusTurm, Taunustor 1, 60310 Frankfurt, www.paulhastings com

Anzahl Anwälte

18, davon Immobilienanwälte: 5

Honorar / Stunde in Euro

nach Vereinbarung

Ansprechpartner für Mandanten

Dr.-Ing. Moritz Lembcke, 040 38087650, lembcke@osgard.de

Ansprechpartner für Mandanten

Julia Hader, 040-38087650, hader@osgard.de

Standort

Hamburg

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Matthias Durst, 030-25353400, matthias durst@pplaw com

Ansprechpartner für Mandanten

Dr. Stefan Lebek, 030-25353440, stefan.lebek@pplaw com

Standorte

Berlin, Frankfurt, München

Ansprechpartner für Mandanten

Dr. Jan Gernoth, 069-907485101, jangernoth@paulhastings com

Ansprechpartner für Mandanten

Hannes Riedel, 069-907485111, hannesriedel@paulhastings com

Standorte

Frankfurt, Standorte international: Brüssel, London, Paris sowie zwölf Standorte in den USA/Südamerika und fünf Standorte in Asien

Kompetenzen Mandate (Auswahl)

juristische Steuerung komplexer Bauvorhaben; Bau-/Anla genbau- und Architektenrecht; Baukonfliktmanagement/ außergerichtliche Streitbeilegung (Mediation, Schlichtung, Adjudikation, Schiedsgutachten, Schiedsverfahren); Grundstücksrecht; Transaktionen; Bauträgerrecht; Maklerrecht; öffentliches Bau- und Planungsrecht; Umweltrecht

Immobilientransaktionen

(Share-Deals, Asset-Deals), Immobilienprojektentwicklung, gewerbliche Miet-/Pachtverträge, Immobilienfinanzierungen, Joint Venture, Immobiliensteuerrecht

u.a. Flughafen Hamburg: grundhafte Erneuerung des Hauptvorfelds (Vorfeld 1) (Los 1: jurist Projektmanagement, Litigation; Los 2: Vergabe, jurist Projektmanagement); Beratung bei diversen Hotel u. Wohnungsbauentwicklungen; Vergabe und jurist. Projekt management für eine vier zügige Grundschule und einen Krankenhausneubau

CA Immo, Caleus Capital Partners, Deutsche Wohnen, Generali, Hines, LBBW, Momeni, Quantum, Wohnbau, ZBI, Credit Suisse

Immobilientransaktionen

(Share- Deals sowie Asset Deals), Immobilienfinanzierungen, (gewerbliches) Mietrecht, Asset-/Property-Management, Projektentwicklungen, privates Baurecht, Real Estate bei M&A Transaktionen sowie (steuerliche) Strukturierung von RealEstate-Transaktionen

Apollo: Kauf und Verkauf Immobilienportfolios in D; Carlsberg: Sale and Lease back der Produktionsstätte in Hamburg; Principal Real Estate Europe: Kauf/Verkauf Hotels in Europa; Invesco Real Estate: Kauf/ Verkauf Hotelportfolios bzw Einzelobjektn in Europa; Salesforce, IBM: Gewerbe mietverträge; KanAm, Con ren: Kauf Immobilien in D

Kanzlei, Anwälte, Honorar Ansprechpartner und Standorte
Immobilienanwälte | 55 Die Marktübersicht
THINK BIG* Bau und Immobilienrecht spezialisiert, begleiten wir Ihr Vorhaben umfassend *Ans Kleingedruckte denken wir Mit über 80 Rechtsanwält:innen, davon 30 im Anzeige

Peters, Schönberger & Partner

Schackstraße 2, 80539 München www.psp eu

Anzahl Anwälte

18, davon Immobilienanwälte: 4

Honorar / Stunde in Euro

k.A.

Petersen Hardrath Pruggmayer Rechtsanwälte Steuerberater

Petersstraße 50, 04109 Leipzig, www.petersenhardrahtpruggmayerde

Anzahl Anwälte

32, davon Immobilienanwälte: 5

Honorar / Stunde in Euro

nach Vereinbarung, individuelle Abrechnungsmodelle

Pietschmann Legal

Kurfürstendamm 21, 10719 Berlin, www.rae-pietschmann.de

Anzahl Anwälte

10, davon Immobilienanwälte: 10

Honorar / Stunde in Euro

225-300; teilweise Abrechnung nach dem RVG

Pinsent Masons Rechtsanwälte Steuerberater Solicitors

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Christian Wiggers, 089-381721956, c.wiggers@psp eu

Ansprechpartner für Mandanten

Max Boettcher, 089-381720, m.boettcher@psp.eu

Standort

München

Ansprechpartner für Mandanten

Olaf Böttcher, 0371-66645960, o.boettcher@phplaw de

Ansprechpartner für Mandanten

Achim Wiesmann, 0341-3558210, a.wiesmann@phplaw de

Standorte

Leipzig, Dresden, Chemnitz

Ansprechpartner für Mandanten

Rainer Pietschmann, 030-327720224, r.pietschmann@rae-pietschmann.de

Ansprechpartner für Mandanten

Birgit Geißler, 030-327720224, b geissler@rae-pietschmann.de

Standort

Berlin

umfassende rechtl. und steuerl Beratung und Vertretung bei Ankauf und Verkauf von Immobilien und Immobilienportfolios (Asset und Share-Deals); gewerbliches Mietrecht; privates Bau- und Architektenrecht; öffentliches Bau- und Planungsrecht; ganzheitliche Beratung bei Projektentwick lungen sowie gerichtliche Vertretung in immobilienrecht lichen Fragen

Immobilientransaktionen, Beratung bei Immobilienfinan zierungen (jeweils auch von Sonderimmobilien, einschl kommunalrechtl., gesellschafts rechtl. und steuerrechtl. Beratung); öffentl. Bauplanungs recht (Baurechtschaffung); Vorbereitung/Durchführung von Vergabeverfahren; ziv Bau- und ArchitektenR; Bauträ gerrecht; altern. Streitlösungs modelle; gewerbl Mietrecht

Gewerbemietrecht für Spezialimmobilien der Hotellerie, Logistik u.a., Gewerbemietver träge für Büro und Hotelimmobilien mit umfassender und komplexer Bauverpflichtung, integrierte rechtliche und technische Beratung, integriertes technisches und rechtliches Projektmanagement bei der baubegleitenden Beratung für die Bauindustrie und Projekt entwickler

Nokia Solutions and Net works, Here Deutschland, Radio Frequency Systems, Taurus Investment, Raiffei sen Immobilien, ANH Haus besitz, Crocs Germany, Allguth, Dr Schnell Chemie, Rewe, verschied bayerische Städte u. Gemeinden, Bezirk Oberbayern, Iveco Magirus, DB Station & Service, TGW Robotics, Polytec Immobilien

miet-/baurechtliche Begleitung von Sanierung zweier Gewerbeimmobilien in Essen und Frankfurt; baurechtliche Beratung mehre rer Bauträger/Projektent wickler in Mitteldeutschland u.a. bei Einzelhandels und Industrieneuansiedlung sowie Realisierung eines neuen Stadtquartiers in Leipzig (Wohnen/Gewerbe)

Bauwert, NH Hotels, Wil fried Euler Unternehmens gruppe, Ed. Züblin, Streletz ki Gruppe, Azure Hotels, Precise Hotels, Köster, Max Bögl, Schrobsdorff Bau, Wasserstadt Oberhavel Spandau/Planung 4 Berlin, IVG Immobilienverwaltungs gesellschaft, Prager Platz, Covivio

Ansprechpartner für Mandanten

Ottostraße 21, 80333 München, www.pinsentmasons com

Anzahl Anwälte

140, davon Immobilienanwälte: 12

Honorar / Stunde in Euro

Putzier Rechtsanwälte

Reinhardtstraße 7, 10117 Berlin, www.putzier-berlin.de

Anzahl Anwälte

2, davon Immobilienanwälte: 2

Honorar / Stunde in Euro

Zeithonorar

Rath Rechtsanwältinnen

Habichtstraße 14D, 63263 Neu-Isenburg, www.rath-recht de

Anzahl Anwälte

2, davon Immobilienanwälte: 2

Honorar / Stunde in Euro

Ansprechpartner für Mandanten

Katharina von Hermanni, 089 203043512, katharina.vonhermanni@pinsentmasons com

Standorte

Dr Wolfram Pätzold, 089-203043593, wolfram.paetzold@pinsentmasons com k.A.

München, Düsseldorf, Frankfurt, Standorte international: in Europa, im Nahen Osten, in Asien, Australien und Südafrika

Immobilientransaktionen (Asset-Deals, Share-Deals, Forward-Deals) mit Bauver pflichtung, Sale-and-Leaseback Transaktionen, Kauf/ Verkauf von Portfolios oder Non-Performing Loans), Immobilienfinanz., Senior-/Mezzanine-Strukturen, Leasing, maßgeschneiderte Projektfinanzierung, Projektentwicklung (öf fentl./privates BauR), Asset-Management, Bestandsverwaltung

RDI Reit: Verkauf Portfolio; mehrere dt. Kapitalverwal tungsgesellschaften: Einzel und Portfoliotransaktionen; Oracle Deutschland; Ameri can International Group/ AIG Europe; Premier Inn/ Whitbread Group; General Electric: Projektentwicklungen; LaSalle; Art-Invest; Hannover Leasing

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Eckart Putzier, 030 24046700, putzier@putzier-berlin.de

Ansprechpartner für Mandanten

Martin Henke, 030 24046700, henke@putzier-berlin.de

Standort

Baurecht, Architektenrecht, Grundstücksrecht, Vergaberecht, Mietrecht Berlin

rechtl. Betreuung von Transaktionen; Beratung und Vertretung von Wohnungsunternehmen und von Projektentwicklern; Vertretung von Bauunter nehmen aus dem In- und Ausland sowie von Archi tekten und Projektsteue rern, Prozessführung insbe sondere im Baurecht und Architektenrecht sowie im sonstigen Wirtschaftsrecht

Ansprechpartner für Mandanten

Heike Rath, 06102 7089020, post@rath-recht de

Ansprechpartner für Mandanten

Lena Rath, 06102 7089020, post@rath-recht de

Standort

Neu-Isenburg

Bau- und Architektenrecht; Vergaberecht; insbesondere Beratung bei der Auswahl des passenden Vertragspartners und der Gestaltung von Verträgen mit projektspezifischer Risikoverteilung; baubegleitende Beratung bis hin zur Abrechnung und Abwick lung von Schadensfällen; Vergütungs und Nachtragsfor derungen; Streitschlichtung

große Architektur und Ingenieurbüros sowie Bauunternehmen, Versicherungen, öffentliche Auftraggeber aus dem Bereich Gesundheitswesen

Kanzlei, Anwälte, Honorar Ansprechpartner und Standorte Kompetenzen Mandate (Auswahl)
250
56 | Immobilienanwälte Die Marktübersicht

Raue

Ansprechpartner für Mandanten

Potsdamer Platz 1, 10785 Berlin, www.raue com

Anzahl Anwälte

80, davon Immobilienanwälte: 15

Honorar / Stunde in Euro

Redeker Sellner Dahs

Ansprechpartner für Mandanten

Stefanie Rzeniecki, 030-818550353, stefanie.rzeniecki@raue com

Standort

Berlin

Dr Cornelia Gorn, 030-818550309, cornelia.gorn@raue com k.A.

Ansprechpartner für Mandanten

Alexander Leidig, 0228-72625167, leidig@redekerde

Ansprechpartner für Mandanten

Prof. Thomas Thierau, 0228-72625118, thierau@redekerde

Raue berät in der Immobilienwirtschaft tätige nationale und internationale Unternehmen wie Investoren, Eigentümer, Bauherren und Kapitalgeber, Energieversorger sowie die öf fentl. Hand. Unsere Beratung deckt alle Gebiete des Immobilienrechts ab Wir begleiten unsere Mandanten dabei von der ersten Akquisitions und Planungsphase bis zum Projektabschluss und Wiederverkauf

HTIM: Erwerb von Gesundheitsimmobilien; Planungs gemeinschaft „Das Neue Gartenfeld“: Bieterverfahren, immobilienrechtl. Ver tragsverhandlungen; Tegel Projekt: Planung Umgestaltung des ehem Flughafens Berlin-Tegel zu einem innovativen Wohn , Gewerbe-, Industrie und Forschungs standort; Swiss Life: Erwerb von zwei Ärztehäusern

Anzahl Anwälte

Honorar / Stunde in Euro

Reed Smith

Von-der Tann-Straße 2, 80539 München, www.reedsmith.com

Anzahl Anwälte

65, davon Immobilienanwälte: 8

Honorar / Stunde in Euro

k.A.

Reius

Warburgstraße 50, 20354 Hamburg, www.reius de

Anzahl Anwälte

14, davon Immobilienanwälte: 14

Honorar / Stunde in Euro

nach Vereinbarung

Rittershaus Rechtsanwälte

Harrlachweg 4, 68163 Mannheim, www.rittershaus.net

Anzahl Anwälte

90, davon Immobilienanwälte: 29

Honorar / Stunde in Euro

nach Vereinbarung

Riverside Rechtsanwälte

Neuer Wall 50, 40213 Hamburg, www.riverside de

Anzahl Anwälte

9, davon Immobilienanwälte:

Honorar / Stunde in Euro

Partner: 300-450;

Standorte

Bonn, Berlin, Leipzig, München, Standorte international: Brüssel, London

Ansprechpartner für Mandanten

Dr. Etienne Richthammer, 089-2030410, munich@reedsmith.com

Ansprechpartner für Mandanten

Prof Dr Martin Meißner, 069-222289800, frankfurt@reedsmith com

Standorte

München, Frankfurt, Standorte international: insgesamt 30 Standorte in Europa, den USA, im Nahen Osten und in Asien

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Christian Thiele, 040-696391524, christian.thiele@reius de

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Stefanie Fuerst, 040 696391520, stefanie.fuerst@reius.de

Standort

Hamburg

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Felix Klemt, 0621-4256273, felix.klemt@rittershaus.net

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Wolfgang Patzelt, 089-121405211, wolfgang.patzelt@rittershaus.net

Standorte

Mannheim, Frankfurt, München, Standorte international: Mitglied im internationalen Kanzleinetzwerk Legalink

Ansprechpartner für Mandanten

Michael Vogelsang, 040 22864330, michael vogelsang@riverside de

Ansprechpartner für Mandanten

Standort

Hamburg

Immobiliendevelopment und Immobilientransaktionen mit besonderen Problemstellungen aus dem Planungs und Umweltrecht, Krankenhausrecht sowie Vergaberecht; baubegleitende Rechtsberatung, Archi tektenrecht, Notarhaftung

Bayer: Veräußerung einer Arzneimittelformulieranla ge, Malteser Deutschland: Krankenhausverkauf, DAX-Konzern: Veräußerung einer Werkssiedlung, Büround Hotelkomplex (Düssel dorf), Quartier am Strandkai (Hamburg); Beethovenhalle Bonn; Bayer: Veräußerung von Crop-ScienceProduktionsstandorten an BASF

Immobilientransaktionen (Asset und Share-Deals, Sa le-and- Leaseback Transaktionen), Immobilieninvestments, Immobilienfinanzierungen, Immobilienprojektentwicklun gen, Asset-Management, Baugenehmigungen und Verträge, gewerbliches Mietrecht sowie Beratung bei Insolvenz und Vertretung in immobilienrecht lichen Streitigkeiten

Real Estate Private Equity, Immobilientransaktionen jeder Art, Asset-Management, Projektentwicklungen, immobilien nahes Gesellschaftsrecht, Investmentrecht

Entwicklung/Verhandlung

Immobilienentwicklungsver einbarung mit einer Hotel kette; Erwerb Gewerbeimmobilien u. anschl Entwick lung von 8 Datenzentren; Finanzierung Bestandsimmobilienportfolio; Verkauf Shoppingcenter u. Lager/ Produktionsgrundstück; Erwerb Logistikimmobilien in D; Erwerb Retailmärkten und Shoppingcenter in D

Angelo Gordon: Erwerb LAN 131 in Berlin; BC Part ners: Erwerb Bürohaus Tempelhofer Ufer 1 in Ber lin; Deka: Erwerb Bürohaus Cubes in D‘dorf; Hanse Merkur: Erwerb sechs Wohnimmobilien; Panattoni, Garbe Industrial, LIP Invest und Deutsche Logistik Holding: Logistiktrans aktionen; Gesellschafter: Verkauf Redos Real Estate

Projektentwicklungen, Immobi lientransaktionen, Finanzie rungen, auch Mezzanine Struk turen, Strukturierung von Immobilienprojekten, Bau u Projektgesellschaften einschl Steuergestaltung, Schaffung von Baurecht in Planungs u. Genehmigungsverfahren, Begleitung öff Bauplanungs u Infrastrukturprojekte, Immissionsschutzrecht, Notari at, GrundstücksR, gew MietR

Immobilientransaktionen (Asset und Share-Deals, Port folios), rechtliche Due Diligen ce, baubegleitende Rechtsberatung, Bauplanungs und Bau ordnungsrecht einschließlich Umweltrecht, Denkmalschutz recht, Energierecht, Miet und Pachtrecht (Gewerbe/Wohnen), Erbbaurecht, Wohnungseigentumsrecht, Prozessführung, Mediationen

Dt. Bahn: Projekt Phönix; DIR: Transaktionen; GRR: Kauf/Verkauf Einzelhandels immobilien; MAN Truck & Bus: Immobilienrecht; Wöhr + Bauer: Mietrecht; Wüsten rot: Verkauf von Baufeldern; Raminvest: Ankauf von Ein zelhandelsobjekten, Bonava: Wohnungsbauprojekte, Epple, BK Giulini: Standort themen, Kommune: Amazon Ansiedlung

institutionelle und private Investoren im In- und Aus land, Family-Offices, laufen de Beratung von Projekt entwicklern, Vermietungs und Immobilienverwaltungsgesellschaften, Erwerb und Verkauf von Portfolios und Einzelimmobilien, insbes. Büro- und Geschäftsgebäude, Wohnungen, Verkauf von Projektentwicklungen

Kanzlei,
Anwälte, Honorar Ansprechpartner und Standorte Kompetenzen Mandate (Auswahl)
Associate: 250 300
2
k.A. 123, davon Immobilienanwälte: 46 Willy-Brandt Allee 11, 53113 Bonn, www.redekerde
Immobilienanwälte | 57 Die Marktübersicht

Rotthege

Breite Straße 28, 40213 Düsseldorf, www.rotthege com

Anzahl Anwälte

29, davon Immobilienanwälte: 16

Honorar / Stunde in Euro

Stundensätze

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Lars Kölling, 0211-95599119, l.koelling@rotthege com

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Georg Rotthege, 0211-9559910, g.rotthege@rotthege.com

Standorte

Düsseldorf und Essen, Standorte international: Vernetzung durch den Verbund Wiras International

Immobilientransaktionen (Asset und Share Deal) und Projektentwicklungen (Retail, Hotel, Büro, Wohnen, insbes Stadtquartiersentwicklungen), gewerbliches Mietrecht (insbes. Retail, Büro und Wohnen), Hotelmietverträge (insbes mit Franchisebezug), privates und öffentliches Baurecht, Bau- und Architektenrecht, ImmobilienSteuerrecht, Finanzierung (insbes. Mezz-Finanzierungen)

ABG Capital, Alfons & Alfre da, AXA Investment Managers, Bark, Corestate Capital Advisors, Bema, Ecoparks, Entwicklungsges der Stadt Mönchenglad bach, Gerchgroup, Greenreb, Hahn-Gruppe, Hambor ner Reit, Hauck & Aufhäuser, ILG Assetmanagement, Immobel, Landmarken, Novum Hotels, Phase 5, Proximus Invest, Tristar

Ansprechpartner für Mandanten

Sammler Usinger Rechtsanwälte

Hardenbergstraße 28a, 10623 Berlin, www.sammlerusinger.com

Anzahl Anwälte

18, davon Immobilienanwälte: 10

Honorar / Stunde in Euro

Samp Schilling & Partner

Große Hamburger Straße 32, 10115 Berlin, www.sampschilling.com

Anzahl Anwälte

7, davon Immobilienanwälte: 7

Honorar / Stunde in Euro

individuelle Vereinbarungen

Satell Rechtsanwälte Steuerberater

Nymphenburger Straße 4, 80335 München, www.satell de

Anzahl Anwälte

15, davon Immobilienanwälte: 10

Honorar / Stunde in Euro

Stundensätze und Pauschalen nach Vereinbarung

Schlatter Rechtsanwälte

Kurfürsten-Anlage 59, 69115 Heidelberg, www.schlatter.law

Anzahl Anwälte

davon Immobilienanwälte: 6

Honorar / Stunde in Euro

Ansprechpartner für Mandanten

Standort

Berlin

Sabine Usinger, 030 2639509141, sabine usinger@sammlerusingercom Stundensätze

Immobilienrecht (Immobilientransaktionen/Projektentwick lung), öffentliches Bau- und Umweltrecht, Energierecht, Erbbaurecht, Gewerbemiete, Hotelverträge, Vergaberecht, Bau- und Planungsverträge

Verkauf/Erwerb v Gewerbeimmobilien u. -portfolios; Hotelverträge in Hamburg, Berlin u. Frankfurt; Ab schluss v Gewerberaum mietverträgen (Retail/Büros/Labore u. sonstige Son dernutzungen); Strukturie rung u. umfassende rechtl. Beratung div Mehrpartei en-Projektentwicklungen u. Quartiersentwicklungen, insbes in Berlin u. Frankfurt

Ansprechpartner für Mandanten

Michael Samp, 030-688352742, michael samp@sampschilling.com

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Simon Schilling, 030-688352741, simon.schilling@sampschilling.com

Standort

Immobilientransaktionen (Asset und Share-Deals), gewerbliches Mietrecht, Immobilien Joint Ventures, Projekt entwicklungen, Beratung bei laufendem Asset-Management, privates und öffentliches Baurecht Berlin

Arbireo: Erwerb Fachmarkt zentren für Spezialfonds; Beos: Erwerb Büroimmobilie in Berlin; Ffire: Erwerb div Pflegeheime; Inbright: Ankauf Produktionsstandort in Ludwigsburg und Forward-Sale Logistikpark in Hanau; Kauri Cab: JV für ein Entertainmentcenter; div Single-Family-Offices: lfd. AM; WBM: Erwerb Wohnportfolio

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Claudia Schilling, 089-558903345, c.schilling@satell.de

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Clemens Zacher, 089-558903355, c.zacher@satell.de

Standort

München

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Jörg Klingmann, 06221-981238, klingmann@schlatter.law

Ansprechpartner für Mandanten

Georg Willem Büchler, 06221-981260, buechler@schlatter.law

Standorte

Heidelberg, Mannheim

Immobilientransaktionen, Share , Asset , Forward Deal, Immobilienfinanzierung, Projektentw., öffentl. Bau u. Planungsrecht, priv Bau u Architektenrecht, AM, gewerbl Mietrecht, Wohnungseigen tumsrecht, Maklerrecht, Energieversorgung von Gebäuden, Mieterstrom, Contracting, Solar auf dem Dach, Büro, Handel, Wohnen, Logistik, Industrie, Spezialimmobilien

zivil-, verwaltungs und steuer rechtliche Beratung bei Ent wicklung komplexer Immobilienprojekte, vertragsrechtliche Begleitung von Immobilien transaktionen, vergaberechtli che Beratung und Vertretung, baubegleitende Rechtsbera tung, Prozessführung im Immobilienrecht; Schiedsverfahren

Wealthcap: Erwerb CoreImmobilie München, nach haltiges Wohnen Studentenwohnanlage; BNP Paribas Reim Germany: AM; DW Real Estate: AM; Gieag: Verkauf Wohnanlage Bayern, Verkauf Seniorenwohnanlage Baden, Asset-Management; Hanno ver Leasing: Asset-Management, Due Diligence und Kaufvertrag für Erwerb

Immobilienrechtliche Beratung bei Planung und Errichtung/Erweiterung mehrerer Immobilienstand orte in den Bereichen Automobil, Forschung und Retail; Beratung Energieversorger bei Anlagenbauprojekt; bau und vergaberechtliche Beratung Breitbandausbau in mehreren großen Industrie und Gewerbegebieten

Kanzlei,
Anwälte, Honorar Ansprechpartner und Standorte Kompetenzen Mandate (Auswahl)
280-350 20,
58 | Immobilienanwälte Die Marktübersicht

Schmidt, von der Osten & Huber

Rüttenscheider Straße 26, 45128 Essen, www.soh.de

Anzahl Anwälte

35, davon Immobilienanwälte: 11

Honorar

Stundensätze

Scholtissek Krause-Allenstein Rechtsanwälte

Schlüterstraße 6, 20146 Hamburg, www.sk anwaelte de

Anzahl

3, davon Immobilienanwälte: 3

Honorar

nach Vereinbarung

Schumann Rechtsanwälte Notare

Kleiststraße 23-26, 10787 Berlin, www.schumann-law de

Anzahl

22, davon Immobilienanwälte: 19

Honorar

RVG oder nach Vereinbarung

Ansprechpartner

Dr Jochen Lehmann, 0201 72002891, lehmann@soh.de

Ansprechpartner

Mandanten

Dr Florian Michallik, 0201 7200281, michallik@soh de

Essen

Immobilienwirtschaftsrecht, Bau- und Architektenrecht, Kaufvertragsrecht, Mietrecht, Vergaberecht, öffentliches Baurecht der gesamte Zyklus der Immobilie wird abgedeckt

nat u internat Beratung von Unternehmen jeder Größenordnung, Unterneh mern, Freiberuflern, in allen Fragen des Immobilien rechts und öffentl Bau rechts (z B bei Immobilien käufen und verkäufen, Mietverträgen, Bau u Ar chitektenverträgen, Bau rechtschaffung v a in Bezug auf große Gewerbestandorte); Referenzen auf Anfrage

Ansprechpartner

Prof Friedrich-Karl Scholtissek, 040-44140930, info@sk anwaelte de

Ansprechpartner

Mandanten

Dr. Florian Krause-Allenstein, 040-44140934, fka@sk anwaelte de

Hamburg

Ansprechpartner

Frank Schumann, 030-2888660, frank schumann@schumann-law de

Ansprechpartner

Dr Michaela Eisele, 030-2888660, michaela.eisele@schumann-law de

Berlin

Ankaufberatung Immobilien (Due Diligence), jurist Projekt entwicklung von der Baurechts schaffung über die Vertragsge staltung, Bauabwicklung (Claim Management) bis zur Gewähr leistungsabwicklung, Bau u Architektenrecht, öffentl Bau recht, Vergaberecht, Bauversi cherungsrecht, Wohnungs u Gewerbebau, Krankenhausbau, Hotel, Bauträger, Schiedsrich tertätigkeit im Baurecht

Wir betreuen bundesweit nationale & internationale Mandanten bei der Projektierung, dem Erwerb, der Errichtung, Wert entwicklung und Bewirtschaf tung bis zur Verwertung ihrer Immobilien. Hierbei verfügen wir über langj. Expertise und ein leistungsf Reporting Wir verbinden zum Nutzen unserer Mandanten hohen Qualitätsanspruch mit einer persönlichen und engagierten Betreuung.

ständige jurist Beratung und Vertretung von Projekt entwicklern für Hotel-, Wohnungs und Geschäftshaus bau, jurist Betreuung der Internationalen Gartenschau 2013, juristische Projektsteuerung für Projektentwickler mehrerer Quartiersentwicklungen in Hamburg, ständige juristische Full Service-Beratung von Krankenhausträgern

DAX notierter Immobilien Konzern (ständig), Entwick ler und Bestandshalter, Berliner Volksbank (lau fend), Erwerb Bankzentrale, div Portfoliotransaktionen, bundesweit Baumaßnah men, Vergabeverf (insb ÖPNV), Betreuung institut Wohnungs und Gewerbebe stände, insb Fonds, Bera tung/Vertretung intern Investoren und Baufirmen

Kanzlei,
Anwälte, Honorar Ansprechpartner und Standorte Kompetenzen Mandate (Auswahl)
Immobilienanwälte | 59 Die Marktübersicht
/ Stunde in Euro
für Mandanten
für
Anwälte
/ Stunde in Euro
für Mandanten
für
Anwälte
/ Stunde in Euro
für Mandanten
für Mandanten Standort Standort Standort notar projekt entwicklung immobilien und privates baurecht venergierecht ergaberecht Öffentliches bau und wirtschafts recht mietverträge/ hotels corporate m&a finance I M M O B I L I E N I M F O K U S RechtsanwältePartnerschaftmbB Tel+49302639509 0 Fax+49302639509 600 Hardenbergstr 28a 10623Berlin info@sammlerusingercom wwwsammlerusingercomAnzeige

Seidenberg Rechtsanwaltskanzlei

Max Joseph-Straße 8, 80333 München, baurecht anwalt-muenchen.de

Anzahl Anwälte

2, davon Immobilienanwälte: 2

Honorar / Stunde in Euro

Stundensätze und RVG

Simmons & Simmons

Friedrich-Ebert Anlage 49, 60308 Frankfurt, www.simmons-simmons com

Anzahl Anwälte

72, davon Immobilienanwälte: 10

Honorar / Stunde in Euro

nach Vereinbarung (u.a. Pauschalen)

SKW Schwarz

Ludwig-Erhard-Straße 1, 20459 Hamburg, www.skwschwarz.de

Anzahl Anwälte

120, davon Immobilienanwälte: 13

Honorar / Stunde in Euro

k.A.

SNP Schlawien

Türkenstraße 16, 80333 München, www.snp-online de

Anzahl Anwälte

90, davon Immobilienanwälte: 30

Honorar / Stunde in Euro

250-300, alternative Vereinbarungen, Pauschalen

Sonntag & Partner

Schertlinstraße 23, 86159 Augsburg, www.sonntag-partnerde

Anzahl Anwälte

77, davon Immobilienanwälte: 21

Honorar / Stunde in Euro

individuelle Vergütungsvereinbarung, überwiegend Stundensätze oder Pauschalen

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Alexander Seidenberg, 089-21543290, info@baurecht anwalt-muenchen.de

Ansprechpartner für Mandanten

Elias Wagner, 089-21543290, info@baurecht anwalt-muenchen.de

Standort

Due Diligence (DD), Begleitung von Immobilientransaktionen, Beratung von Investoren, öffentliches und privates Baurecht inklusive gerichtlicher Vertretung, Architektenrecht, Grundstücksrecht; Vorberei tung und Prüfung der Verträge; Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht München

Ansprechpartner für Mandanten

Boris Strauch, 069-90745455, boris.strauch@simmons-simmons com

Ansprechpartner für Mandanten

Standorte

Düsseldorf, Frankfurt, München, Standorte international: Amsterdam, Brüssel, Doha, Dubai, Dublin, Hongkong, Lissabon, London, Luxemburg, Madrid, Mailand, Paris, Peking, Schanghai, Shenzhen, Silicon Valley, Singapur, Tokyo etc.

Single-Asset-, Portfolio u. Immobilientransaktionen und -(re)finanzierungen einschl Mezzanine und IslamicFinance-Finanzierungen sowie Non-performing Loans; Asset-Management-Beratung; Projektentwicklung & Baurecht, gewerbliches Mietrecht, Maklerrecht sowie erneuerbare Energien

DD beim Kauf eines Grund stücks mit einem gewerbl gen Gebäude; Begleitung Genehmigung/Bau Flücht lingsheim, Nachbarstreitig keiten im Zushg. mit Bauge nehmigung, Durchsetzung Gewährleistungsansprüche bezgl Photovoltaikanlagen etc Mandanten: Entwickler, Hersteller v Fertigteilen, Gemeinden, Landkreis Ges , Bauunternehmen etc.

LaSalle: Strukturierung Immobilientransaktionen in Japan; ING: Finanzierung pan-europäisches Immobilienportfolio für internat Sponsor; Panattoni: Immobilientransaktionen im Zushg. mit dem Bau von Logistik und Gewerbegebäuden für Amazon und andere Kunden; AEW: Erwerb des New Eastside Munich Factory Loft etc.

Ansprechpartner für Mandanten

Christine Lingenfelser, 040 334010, c.lingenfelser@skwschwarz.de

Ansprechpartner für Mandanten

Standorte

Berlin, Frankfurt, Hamburg, München

Immobilientransaktionen, Asset-Management, Immobili ennotariate und Begleitung von Beurkundungsvorgängen, öffentliches Bau- und Bauplanungsrecht, priv Baurecht und Architektenrecht, Projektent wicklungs und Projektsteuerungsverträge, Generalüber nehmer und Generalunterneh merverträge, Facility-Management, Wärmecontracting, Gewerbemietrecht

Erwerb Hotelstandorte und Shoppingcenter, Erwerb Technologiepark sowie ver schiedener Gewerbeobjekte (DD und Kaufvertrag), Ent wicklung Veranstaltungsge lände Flughafen BER, Pilot projekt BIDs City Berlin West, Neuentwicklung Traditionshotel mit denkmalgeschützter Bausubstanz, Projektentwicklung Theodor-Fontane Höfe

Ansprechpartner für Mandanten

Sascha Sormann, 089-28634428, sascha.sormann@snp-online de

Ansprechpartner für Mandanten

Andreas Gemeinhardt, 030 25378035, andreas gemeinhardt@snp-online de

Standorte

Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Freiburg, Leipzig, München, Stuttgart

Immobilientransaktionen, Gewerbe- und Wohnraummiet recht, WEG-Recht, Immobilien finanzierung, Maklerrecht, Asset und Property-Management, Projektentwicklung, öffentliches und privates Baurecht, Architekten und Ingenieurrecht, Vergaberecht, Prozessvertretung und Schiedsverfahren, PPP/ÖPP, Forderungsmanagement

internat Investor: Verkauf Wohn- u. Gewerbeeinheiten, Proprium Capital Partners und Forte: Erwerb von Wohneinheiten, TLG: An käufe von Gewerbeimmobilien, div Immobilienfonds: Erwerb von Wohnportfolios, Anmietung von Räumen für Handelsunternehmen, Bundesland: baurechtl. Auseinandersetzungen, WEG Recht für gr Wohnungsges

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Christian Voit, 0821-570580, christian.voit@sonntag-partnerde

Ansprechpartner für Mandanten

Philip G Wiljan, 0821-570580, philip wiljan@sonntag-partnerde

Standorte

Immobilientransaktionen (Anund Verkauf) als Asset oder Share-Deal, Due Diligence (Recht, Steuer, Financial), Fund Services, steuerliche und gesellschaftsrechtliche Struk turierung, Projektentwicklung, öffentliches und privates Baurecht, AGewerbemietrecht ugsburg, München, Ulm, Nürnberg

Patrizia (Immobilientransak tionen inkl Strukturierung), Family Offices/hochvermö gende Privatpers (An /Verkauf großvol Immobilien u Portfolios), AM Alpha/FCP (Fund Services, Transaktio nen), Corestate/Hannover Leasing (steuerl Strukturie rung u. investmentsteuer. Beratung), Industrie u Gewerbeunternehmen, Pro jektentwickler, Bauträger

Kanzlei, Anwälte, Honorar Ansprechpartner und Standorte Kompetenzen Mandate (Auswahl)
60 | Immobilienanwälte Die Marktübersicht

Squire Patton Boggs

Unter den Linden 14, 10117 Berlin, www.squirepattonboggs com

Anzahl Anwälte

65, davon Immobilienanwälte: 10

Honorar / Stunde in Euro

350-845

Stassen Rechtsanwälte

Kurfürstendamm 188, 10707 Berlin, www.stassen-law com

Anzahl Anwälte

9, davon Immobilienanwälte: 8

Honorar / Stunde in Euro

k.A.

Stock + Partner Rechtsanwälte

Rablstraße 26, 81669 München, www.stock-partnereu

Anzahl Anwälte

9, davon Immobilienanwälte: 9

Honorar / Stunde in Euro

k.A.

Streich & Kollegen Rechtsanwälte

Schlosserstraße 15, 70180 Stuttgart, www.raestreich.de

Anzahl Anwälte

4, davon Immobilienanwälte: 4

Honorar / Stunde in Euro

RVG oder Einzelhonorarvereinbarung

SZA Schilling, Zutt & Anschütz

Taunusanlage 1, 60329 Frankfurt, www.sza.de

Anzahl Anwälte

120, davon Immobilienanwälte: 7

Honorar / Stunde in Euro

Stundensätze

Taylor Wessing

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Kai Mertens, 030-726168104, kai.mertens@squirepb com

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Axel Kunze, 030 726168125, axel.kunze@squirepb com

Standorte

Berlin, Böblingen (Stuttgart), Frankfurt, Standorte internatio nal: weitere über 40, u.a. London, Paris, Madrid, New York, Washington D C., Los Angeles, San Francisco, Dubai, Abu Dhabi, Peking, Schanghai, Seoul, Tokio, Sydney, Perth

Ansprechpartner für Mandanten

Prof Dr Dieter Stassen, 030-887166247, stassen@stassen-law com

Ansprechpartner für Mandanten

Standort

Berlin

Ansprechpartner für Mandanten

Alexander C. Pühle, 089-9983142, alexander.puehler@stock-partnereu

Ansprechpartner für Mandanten

Kurt Ramershoven, 089-9983166, kurt.ramershoven@stock-partnereu

Standort

München-Haidhausen

Ansprechpartner für Mandanten

Finn Streich, 0711-6070280, f.streich@raestreich.de

Ansprechpartner für Mandanten

Janis Wittke, 0711-6070280, j.wittke@raestreich.de

Standorte

Stuttgart, Hamburg, Frankfurt, Standort international: Straßburg

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Max Hirschberger, 089-4111417351, max.hirschberger@sza.de

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Christoph Allmendinger, 069-9769601351, christoph.allmendinger@sza.de

Standorte

Mannheim, Frankfurt, München, Standort international: Brüssel

Ansprechpartner für Mandanten

Beratung in allen Bereichen des Immobilienwirtschaftsrechts: von der Akquisition, Finanzie rung, Planung, Entwicklung und Verwaltung bis hin zur Veräußerung Wir beraten Projektent wickler, Immobilienfonds, In dustrieunternehmen mit Immobilieneigentum, Bauträger, Ar chitekten und Ingenieure, öf fentl.-rechtl. Körperschaften, Banken und Versicherungen sowie institutionelle Investoren.

privates Baurecht, insbesondere Bauvertrags und Architek tenrecht; Facility-Management; Recht der Projektsteuerung; Bauträgerrecht, Immobilien recht

federführende Beratung von Deutsche Wohnen und Vonovia mit dem Land Ber lin über den Verkauf von ca. 18 000 Wohneinheiten an Tochtergesellschaften des Landes Berlin; federführen de Beratung der Deutsche Wohnen beim Verkauf von 2.200 Wohneinheiten an die LEG

Auftraggeber: Bau des Ber liner Stadtschlosses; dt Behörde: Rechtstreitigkeiten (Großbauvorhaben); ständige, außergerichtl. und gerichtl. Vertretung von namh. Architekten; gr dt Universität: Neubau eines Forschungshauses; ständ. Beratung eines bundesweit tät Unternehmens im Be reich Facility-Management und Bauausführung

An u Verkauf v Immobilien, Immobilientransaktionen, Abschluss priv u gewerb Miet verträge, Finanzierung u. Struk turierung, Due Diligence, Ver handl v Kaufverträgen, Legal Asset Management, Erstellung v Musterverträgen für z B Ge werbeobjekte, Shoppingcenter, Einzelhandelsmärkte; Aufsichts recht (ins KAGB u VermAnlG), Legal Opinion für ausl Trans akt , Finanzierungsberatung

Baurecht (Vertragswesen, vollumfängl. Baubegleitung, Durchsetzung von Ansprüchen) Mietrecht (Bereiche Wohnen & Gewerbe, außergerichtl./ ge richtl. Rechtsbeistand, überwie gend Vertretung von Vermieterangelegenheiten); WEGRecht (Beratung von Eigentümergemeinschaften); Bank-, Kapitalmarktrecht (Immobilienfinanzierungen, Immobilien fonds, Treuhandabwicklungen)

Strukturierung von Immobilientransaktionen und Immobilienentwicklungsprojekten, Gestaltung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen, Asset-Deals, Share-Deals, Forward-Deals, Finanzierung, auch Mezzanine, Joint Ventures, Portfoliotrans aktionen, Projektentwicklung, Gewerbliches Mietrecht, genehmigungsrechtliche Beratung, baubegleitende Beratung, Prozessführung.

Swiss Life: Immobilienkauf; Quadoro RE u. Gieag: Trans akt.; Catella RE: Transakt für Sonderverm., Legal Asset Managem.; UBS RE: Transakt., gewerbl. Miet recht; BVT/derigo: U.S Pro jektentwickl., KAGB, erneu. Energien u. Klageverfahren gg Projektentwickler ; Bauträger bei Projektentwickl.; KVGs lfd. im AM; East Guar dian u. Huber: Transakt

Baurecht: Abwehr Ersatz vornahme/selbstständiges Beweisverfahren LG Dres den; Erstellung Bauverträge und Begleitung, gesamtes Bauverfahren in FFM; Mietrecht: ständige Rechts beratung von Wohnungs baugesellschaften; Bankrecht: Durchsetzung Immobilienkaufvertrag

VIB Vermögen: Übernahme durch DIC; Isaria: Verkauf Portfolio an Dt Wohnen; CFH International: Verkauf große Einzelimmobilien, Büschl: Einstieg von Bauwens; Emodrom: Realisie rung Porsche Experience Center; M&A Versicherungen: Immobilientransaktionen; lfd. Beratung interna tionaler Konzerne und ver mögender Privatpersonen

Benrather Straße 15, 40213 Düsseldorf, wwwtaylorwessing.com

Anzahl Anwälte

451, davon Immobilienanwälte: 39

Honorar / Stunde in Euro

Ansprechpartner für Mandanten

Standorte

Johannes Callet, 030-8856360, j.callet@taylorwessing.com k.A.

Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Standorte international: 23 weitere, u.a. Amsterdam, Bratislava, Brüssel, Budapest, Cambridge, Dubai, Eindhoven, Hongkong, London, New York, Paris, Peking, Prag, Schanghai, Silicon Valley, Warschau, Wien

rechtliche Beratung entlang d. Lebenszyklus der Immobilie: Immobilientransaktionen u. -finanzierung, Asset u. Property-Management, Projekt entwicklung, Planungs u. Umweltrecht, Vergaberecht, priv Bau- u. Architektenrecht, gewerbl Mietrecht, immobilienrechtl. Streitigkeiten, Invest mentrecht (KAGB), Steuer recht, Gesellschaftsrecht, Kartell und EU Recht, Notariat

Commerz Real: Verkauf der Highlight Towers in München an die Wiener und Schweizer Family-Offices Imfarr und SN Holding; Dalata Hotelgroup: Markt eintritt in D und Erwerb des Hotelbetriebs des Nikko Ho tels in Düsseldorf; Four Parx: Entwicklung und Ver mietung einer einzigartigen Gewerbeimmobilie mit zweigeschossigen Konzept

Kanzlei,
Anwälte, Honorar Ansprechpartner und Standorte Kompetenzen Mandate (Auswahl)
Immobilienanwälte | 61 Die Marktübersicht

Theopark Rechtsanwälte und Steuerberater

Theodorstraße 1, 90489 Nürnberg, wwwtheopark.com

Anzahl Anwälte

7, davon Immobilienanwälte: 3

Honorar / Stunde in Euro

Stundensätze

Thümmel, Schütze & Partner

Urbanstraße 7,, 70182 Stuttgart, wwwtsp-law com

Anzahl Anwälte

60, davon Immobilienanwälte: 10

Honorar / Stunde in Euro

nach Zeitaufwand, Partner: 300-450, Associates: 200-300, RVG nur in Ausnahmefällen

TSP Theißen Stollhoff & Partner

Palais am Bundesrat, Leipziger Platz 11, 10117 Berlin, www.ts-law.de

Anzahl Anwälte

9, davon Immobilienanwälte: 6

Honorar / Stunde in Euro

regelmäßig Zeithonorarvereinbarung

Voigt – von Heusinger Rechtsanwälte

Aachener Straße 222, 50931 Köln, wwwvoigt vonheusingerde

Anzahl Anwälte

2, davon Immobilienanwälte: 2

Honorar / Stunde in Euro

RVG u Vergütungsvereinbarungen (275 375), Pauschalen und Budgets, individ Anpassung

Wagensonner Rechtsanwälte

Nymphenburger Straße 70, 80335 München, wwwwagensonnercom

Anzahl Anwälte

33, davon Immobilienanwälte: 30

Honorar / Stunde in Euro

Walch Rittberg Nagel Rechtsanwälte und Steuerberater

Ansprechpartner für Mandanten

Jürgen Siegl, 0911-50961760, juergen.siegl@theopark.com

Ansprechpartner für Mandanten

Rainer Schaaf, 0911-50961750, rainer.schaaf@theopark.com

Standort

Nürnberg

Ansprechpartner für Mandanten

Severin Birkmann, 0711 1667159, severin.birkmann@tsp-law com

Ansprechpartner für Mandanten

Standorte

Stuttgart, Frankfurt, Berlin, Dresden, Standort international: Singapur

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Rolf Theißen, 030 3997760, berlin@ts-law de

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Frank Stollhoff, 030 3997760, berlin@ts-law de

Standort

Berlin

Ansprechpartner für Mandanten

Matthias Voigt, 0221-5060870, m.voigt@voigt vonheusingerde

Ansprechpartner für Mandanten

Standorte

Köln, Frankfurt

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Andreas Helm, 089-1239850, andreas.helm@wagensonnercom

Ansprechpartner für Mandanten

Gero Martin, 089 1239850, gero.martin@wagensonnercom

Standorte

München, Berlin

Immobilientransaktionen, Immobilienrecht, Finanzierung von (internationalen) Immobilienkäufen und verkäufen; Beratung von Immobilienunter nehmen, Grundstücksrecht, Insolvenzrecht, Steuerrecht

Ariana Holding: M&A T ransaktionen, Max Bögl Gruppe, GRR Group: Gesellschafterstreitigkeit bei Im mobilienkonzern und Mak lergesellschaft, Bankengruppe: Refinanzierung von Mobilien- und Immobilien leasing, div Transaktionen (Share-Deals) sowie Veräußerung von Immobilienprojektgesellschaften an internationale Investoren

Immobilientransaktionen, Due Diligence, Immobilien und Projektentwicklung, Erbbaurecht, Immobilienbewirtschaf tung, Facility-Management, Recht der Bauträger, Mietrecht, Maklerrecht, Baurecht

Wüstenrot: Projektentwick lungen Dt , Grundstücksan / verkäufe, Beratung, Pro zessf ; Vonovia: Prozessf ; Wohninvest: An /Verkauf Wohnungsportfolios, gewer bl Immobilien; Immobili eninvestoren: An /Verkauf Gewerbeimmobilien; Land BW: Immobilienrechtl Bera tung, Prozessf ; Beratung und Vertretung Bauträger, Projektentwickler, steuerer

auftraggeberseitig orientiert, ausschließl Beratung im Bau und Immobilienrecht, Architek ten u Ingenieurrecht, Vergabe u Energierecht; Kernkompeten zen: rechtl Konzeption u Bera tung des Immobilienprojekt geschäfts; baurechtl Vertrags und Nachtragsmanagement, Mängelanspruchsverfolgung und Sicherheitenmanagement; Portfoliotransaktionen; Legal Due Diligence; Notariat

gewerbliches Mietrecht, Maklerrecht, Immobilienrecht, Wohnungsmietrecht, Forderungsinkasso, WEG-Recht, Prozessführung deutschlandweit; Praktiker und Ansprechpartner für alle Belange während des Betriebs der Immobilie einschließlich Due-Diligence-Prüfungen bei Ankauf und Verkauf

Beratung/Vertretung bun desw bek Immobilienges., institut Anlegern, Banken sowie namh. Planungsge sellschaften; umfängl. Tätigkeit für die öff Hand (Bundesländer, Kommunen, kommunale Unternehmen, speziell Verkehrsunternehmen und Infrastrukturge sellschaften), Begleitung zahlr bek Vorhaben im Bau und Immobilienrecht

Eigentümer von gewerblichen Objekten, Immobilienfonds, Centermanagement gesellschaften, Family Offices, Projektentwick lungsgesellschaften, Miet und Wohnungseigentums verwalter; Lehrbeauftragter bei der Hochschule Freseni us und Dozent u.a. bei EBZ und Haufe Akademie

Projektentwicklung, Immobilien transaktionen (Asset , Share Deal), öffentl Bau und Pla nungsrecht, Baurechtschaffung, baubegl Rechtsberatung, priv Bau und Architektenrecht, ge werbl Mietrecht, Wohnraum mietrecht, WEG Recht, Legal Asset Management (laufende immobilienrechtl Beratung von Immobilieneigentümern), Finan zierung, erneuerbare Energien, Prozessführung

Projektentwickler: Bau, Vermietung u. Verkauf von großvol. Büro-, Hotel-, Wohnprojekten; KVGs u. Versicherungen: Erwerb von Büro-, Einzelhandels-, Hotel-, Logistik u. Wohnim mobilien (einschl ForwardDeals); Dax-Konzern: ImmobilienR; Family-Offices: An u. Verkäufe; Investoren: Beteiligungen an Projektge sellschaften (Share-Deals)

Versmannstraße 2, 20457 Hamburg, wwwwalchrittbergnagel com

Anzahl Anwälte

12, davon Immobilienanwälte: 12

Honorar / Stunde in Euro

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Mathias Walch, 040-605908900, mw@walchrittbergnagel com nach Stundensätzen

Ansprechpartner für Mandanten

Douglas von Rittberg, 040-605908900, dvr@walchrittbergnagel.com

Standort

Immobilientransaktionen (Asset-Deal, Share-Deal, Forward) und -finanzierungen, Projektentwicklungen, Strukturierung von Immobilienfonds, Investmentrecht, Immobiliensteuer, Asset-Management, gewerbliches Mietrecht, Joint Ventures und sonstige Beteili gungen Hamburg

AXA IM: Verkäufe u. AM; Becken: Projektentw.; Hanse Merkur Grundvermögen: Ankäufe u. Fondsstrukturie rungen, HTIM: Strukturie rung u. Ankäufe; Heico: Portfolioankäufe; Garbe: Fondsankäufe u. Finanzie rung; Magna: An /Verkäufe; Quantum: Projektentw., Fondsankäufe u. AM; Townscape: Strukturierung, An-/Verkäufe, Projektentw

Kanzlei, Anwälte, Honorar Ansprechpartner und Standorte Kompetenzen Mandate (Auswahl)
Abrechnungen nach Stundensätzen oder RVG
62 | Immobilienanwälte Die Marktübersicht

Neuer Wall 88, 20354 Hamburg, wwwwfw com

Anzahl Anwälte

80, davon Immobilienanwälte: 12

Honorar / Stunde in Euro

White & Case

Bockenheimer Landstraße 20, 60323 Frankfurt, wwwwhitecase com

Anzahl Anwälte

250, davon Immobilienanwälte: 9

Honorar / Stunde in Euro

k.A.

Witt Rechtsanwälte, Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht

Häusserstraße 14, 69115 Heidelberg, wwwwitt-rechtsanwaelte de

Anzahl Anwälte

4, davon Immobilienanwälte: 4

Honorar / Stunde in Euro

meist RVG; Stundensätze abhängig von Mandat und Streitwert

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Sebastian Baum, 040-8000840, sbaum@wfw com Abrechnung nach Stundensätzen, im Einzelfall Vereinbarung von Caps etc.

Ansprechpartner für Mandanten

Standorte

Immobilientransaktionen (Hotel, Büro, Einzelhandel, Logistik), Projektentwicklun gen, Infrastrukturprojekte, Immobilienfinanzierung, Fondstrukturierung, Mietrecht, Joint Ventures, Restrukturierung, privates Bau- und HaArchitektenrecht mburg, München, Frankfurt, Düsseldorf, Standorte

international: London, New York, Paris, Mailand, Rom, Madrid, Athen, Singapur, Bangkok, Hongkong, Dubai, Hanoi, Sydney

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Holger Wolf, 069-299941572, holgerwolf@whitecase com

Ansprechpartner für Mandanten

Rostyslav Telyatnykov, 069-299941291, rostyslavtelyatnykov@whitecase com

Standorte

Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Standorte international: 45 Standorte in 31 Ländern

Ansprechpartner für Mandanten

Hans Witt, 06221-4340111, witt@witt-rechtsanwaelte de

Ansprechpartner für Mandanten

Tobias Pielsticker, 089-6491840, pielsticker@witt-rechtsanwaelte de

Standorte

Heidelberg, Berlin, München

Uns bewegen Immobilien

sämtliche Fragestellungen in der Wertschöpfungskette des Immobiliengeschäfts, insb Immobilientransaktionen (Asset & Share-Deals einschl Due Diligence), gewerbliches Mietrecht, Immobilienfinanzierungen, gesellschaftsrechtl. Gestaltung von Projekten, steuerrechtl. Strukturierung von Transaktionen, notarielle Leistungen

Beratung und Vertretung bei Falschberatung und Rückabwicklung von Kapitalanlagemodellen; rechtliche Beratung beim Immobilienkauf (Kaufver trag etc.); Beratung bei Immobilienfondsfällen (geschlossene und offene, Rückabwicklung solcher Anlagen), sonstige Anlageformen rund um die Immobilie (u.a. auch Timesharing = Ferienwohnrechte seit über 26 Jahren)

Hoteltransaktionen: Frasers Hospitality, Immobilien transaktionen: Aachener Grundvermögen, Grund stücksentw : Unibail Rodam co: Überseequartier Ham burg, Invesco: AM Beratung EH u Büroportfolios, An / Verkauf Projektentwicklun gen, Wohnungs(portfolio) transaktionen für TAG Im mobilien, Logistikprojekte: Panattoni Europe

Aggregate: Erwerb Development-Portfolio; Adler Group: Verkauf Wohn und Gewerbeeinheiten; Summit Group: Verkauf eines großen Gewerbeportfolios an Tristan Capital Partners; Icade: Beratung bei mehreren Akquisitionen und Projektentwicklungen; 777 Capital Partners: Erwerb eines Serviced Apart ment-Neubaus

Beratung und Vertretung von Privatanlegern und institutionellen Anlegern; zahlreiche Verfahren gegen Immobilienvertriebe, Immobilienverkäufer (Bauträger) und finanzierende Banken im Rahmen von Immobilienrückabwicklungsprozessen

Entwerfen, Planen, Finanzieren, Bauen, Verwalten, Vermieten, Verkaufen der Lebenszyklus einer Immobilie erstreckt sich über viele verschiedene Phasen

Wir beraten Investoren, Verkäufer und Käufer, Planer, Bauherren, Verwalter und Vermieter in allen Rechtsfragen rund um die Immobilie

Wir gehen schon heute die relevanten rechtlichen Themen von morgen an: Smart City und Urban Mobility sind hier nur einige Themen, für die man zukunftsweisende Rechtsberatung benötigt Mit fundiertem Fachwissen und belastbarer Branchenkenntnis

Und stets mit dem einen Ziel: Das Beste für Sie zu bewegen!

skwschwarz.de/real-estate

Kanzlei,
Anwälte, Honorar Ansprechpartner und Standorte Kompetenzen Mandate (Auswahl) Watson Farley & Williams
Immobilienanwälte | 63 Die Marktübersicht
Anzeige

Wollweber Rechtsanwälte

Ansprechpartner für Mandanten

Hanauer Landstraße 196a, 60314 Frankfurt, wwwwollweber-law de

Anzahl Anwälte

4, davon Immobilienanwälte: 2

Honorar / Stunde in Euro

Immobilientransaktionen, gewerbliches Mietrecht, Prozessführung und Vollstreckung

Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte

Münsterstraße 1-3, 59065 Hamm, www.wolter-hoppenberg.de

Anzahl Anwälte

70, davon Immobilienanwälte: 11

Honorar / Stunde in Euro

Partner: 300, Associates: 260; sowie indiv Vergütungsvereinbarungen

W•I•R Breiholdt Nierhaus Schmidt

Zippelhaus 2, 20457 Hamburg, wwwwir-breiholdt de

Anzahl Anwälte

8, davon Immobilienanwälte: 8

Honorar / Stunde in Euro

vorrangig Stundensätze (Partner und Associates: 300)

W•I•R Jennißen und Partner

Aachener Straße 500, 50933 Köln, wwwwir-jennissen.de

Anzahl Anwälte

15, davon Immobilienanwälte: 15

Honorar / Stunde in Euro

RVG oder Stundensätze: 300

W•I•R Wanderer und Partner

Karl-Heinrich-Ulrichs Straße 24, 10785 Berlin, wwwwir wandererde

Anzahl Anwälte

16, davon Immobilienanwälte: 16

Honorar / Stunde in Euro

Stundenhonorar und RVG

Ansprechpartner für Mandanten Standorte

Timo Lindemann, 069-9494850, timo.lindemann@wollweber-law.de

Robert Wollweber, 069-9494850, Robert Wollweber@wollweber-law de Stundensätze

Frankfurt, Standorte international: weltweit durch Mitgliedschaft im Eurojuris-Netzwerk

verm. Privatpersonen, Unternehmen und Unter nehmer: Immobilienbestand und Gewerbemietrecht (u.a. Flagshipstore u. Filialen int Mode-Labels), Immobilientransaktionen sowie immobilienrechtliche Beratung für Unternehmenstrans aktionen; Vermögensnachfolge, Rechtsstreitigkeiten und Vollstreckung (z.B Anfechtungsverfahren)

Ansprechpartner für Mandanten

Michael Hoppenberg, 02381-92122493, hoppenberg@wolter-hoppenberg.de

Ansprechpartner für Mandanten Standorte

Claus Meiners, 02381-92122479, meiners@wolter-hoppenberg.de

auf priAnfrage vates Bau- und Architektenrecht, gewerbl Mietrecht, öffentl. Bau und Planungs recht einschl Umweltrecht, Vergaberecht, Beihilferecht, j uristische Projektsteuerung, (Kauf-)Vertragsgestaltung, Immobilientransaktionen, HaNotariat mm, Berlin, Köln, München, Münster, Osnabrück

Ansprechpartner für Mandanten

Ruth Breiholdt, 040-43218600, Kanzlei@wir-breiholdt de

Ansprechpartner für Mandanten

Standort

Hamburg (Mitglied im W•I•R-Verbund selbstständiger Kanzleien aus Berlin, Hamburg und Köln)

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Georg Jennißen, 0221-93466311, jennissen@wir-jennissen.de

Ansprechpartner für Mandanten

Marcus Schneider, 0221-93466326, schneider@wir-jennissen.de

Standort

Köln (Mitglied im W•I•R-Verbund selbstständiger Kanzleien aus Berlin, Hamburg und Köln)

Ansprechpartner für Mandanten

Frank Weißenborn, 030-40599426, weissenborn@wir wandererde

Ansprechpartner für Mandanten

Malte Monjé, 030-40599437, monje@wir wandererde

Standort

Berlin (Mitglied im W•I•R-Verbund selbstständiger Immobilienkanzleien aus Berlin, Hamburg und Köln)

Architektenrecht, Asset Management, Baurecht, Bauträgerrecht, Due Diligence, Gewerberaummietrecht, Grundstücksrecht, Maklerrecht, Projektentwicklung, Spezialimmobilien, WEG-Recht

Beratung und Vertretung von Architekten, Asset Managern, Bauträgern, pri vaten und institutionellen Investoren und Bauherren, Eigentümern gewerblicher Objekte, Verwaltungen und Wohnungseigentümerge meinschaften

Miet und Pachtrecht, Bau- und Architektenrecht, Projektent wicklung, Wohnungseigentums recht, Maklerrecht

bundesweite Beratung und Vertretung von Immobiliengesellschaften, Verbänden und Eigentümern, u.a. GAG Immobilien, VDIV Verband der Immobilienverwalter Nordrhein Westfalen, Aachener Siedlungs und Wohnungsgesellschaft und Ecowo, Reanovo-Gruppe

ausschließliche und bundes weite Tätigkeit auf dem Gebiet des zivilen Immobilienrechts, mit den Kernsäulen auf den Sektoren des Bau-, Architektenund Bauträgerrechts, des Gewerberaummietrechts, des Maklerrechts, der Immobilienübertragung, des Notariats und des Wohnungseigentums rechts; Vortragende auf Fachveranstaltungen und Ausbilder von Fachanwälten

forensische und beratende Mandate überregionaler Asset-Manager, Bauträger, Bauunternehmer, Investo ren, Projektentwickler, Property-Manager

Kanzlei, Anwälte, Honorar Ansprechpartner und Standorte Kompetenzen Mandate (Auswahl)
64 | Immobilienanwälte Die Marktübersicht

Zirngibl Rechtsanwälte

Karlstraße 23, 80333 München, www.zl-legal.de

Anzahl

73, davon Immobilienanwälte: 28

Honorar

Stundensätze; Pauschalen

Zuhorn & Partner

Alfredstraße 239-241, 45133 Essen, www.zuhorn.de

Anzahl

17, davon Immobilienanwälte: 9

Honorar

individuelle Vereinbarung

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Patrick Gasch, 089-29050223, p gasch@zl-legal de

Ansprechpartner für Mandanten

Dr Axel Anker, 089-29050214, a.anker@zl-legal.de

Standorte

München, Berlin, Frankfurt

Ansprechpartner für Mandanten

Christian Kukuk, 0201-8429418, kukuk@zuhorn.de

Ansprechpartner für Mandanten

Ralf Zuhorn, 0201-8429410, r.zuhorn@zuhorn.de

Standort

Essen

Kompetenzen

Projektentwicklungen inkl Baurechtsschaffung, Transaktionen einschließlich Schnittstellen zum Gesellschafts und Steuer recht, Vertragsgestaltung von Kauf und Miet und Pachtver trägen, baubegleitende Rechts beratung und Prozessführung im Bau- und Architekten-/ Ingenieurrecht, Vergaberecht; Schwerpunkte: Immobilien im Gesundheitssektor, Büro, Hotel, Einzelhandel, Logistik

Projektentwicklung, insb Bauträgermaßnahmen; Asset-/ Share-Deal Due Diligence, inkl Transaktionsbegleitung u. After Sale Management; Bau- und Architektenrecht; Gewerbeund Wohungsmietrecht; Erbbaurechtsverträge sowie Vermögensübertragung; öffentliches Bau- und Fachplanungsrecht; sechs Notare in Essen

Mandate (Auswahl)

lfd. bau- und immobilienrechtl. Beratung von priv und öffentl. Klinikträgern, ständige Beratung bei großen Infrastrukturprojekten, lfd. bundesweite Beratung großer u. mittelständischer Projektentwicklungsgesellschaften, Immobilientrans aktionen, Beratung von inund ausländischen Investoren, lfd. Beratung u. Vertretung von Bauunternehmen

lfd. Beratung regionaler und deutschlandweit täti ger Immobilienunternehmen, Bauträger, Körper schaften, Family-Offices; Paketverkäufe für europ Immobilienfonds; Transak tionsbegleitung von Spe zialimmobilien wie Indus trieflächen, Hotels, Krankenhäuser, sakrale Gebäude; mietrechtl. Begleitung Property-/Asset-Manager

Kanzlei,
Anwälte, Honorar Ansprechpartner und Standorte
Immobilienanwälte | 65 Die Marktübersicht
Anwälte
/ Stunde in Euro
Anwälte
/ Stunde in Euro
Anzeige

Glossar

Die Juristensprache lässt viele, die damit konfrontiert sind, stöhnen. Hinzu kommen Fachbegriffe und Spezialausdrücke. Selbst die Berufsabschlüsse im juristischen Bereich und so mancher Titel klingen wie eine eigene Fremdsprache. Das Glossar klärt auf und erläutert wichtige Begriffe aus der Welt der Immobilienanwält:innen.

Anwaltszwang

heißt die Pflicht, sich vor Gericht von einem Rechtsanwalt vertreten zu lassen. Nur in erster Instanz vor dem Amtsge richt steht es jedem frei, ob er mit einem Anwalt vor Gericht zieht oder sich selbst vertritt. Schon vor dem Landgericht und dem Oberlandesgericht besteht der sogenannte Anwaltszwang, das heißt, es muss zwingend ein Anwalt in Anspruch genommen werden. Landet der Fall vor dem Bundesgerichtshof (BGH), braucht der beauftragte Anwalt eine zusätz liche Zulassung für den BGH.

Assessor

Juristische Fachausdrücke von A bis V Associates

werden Juristen genannt, die das Zweite Staatsexamen abgelegt haben. Da es auch in anderen Fachrichtungen Asses soren gibt, lautet die genaue Bezeichnung Rechtsassessor, abgekürzt Ass iur Ob der Titel offiziell mit dem Abschluss der Ausbildung erworben wird, hängt von der Prüfungsordnung des jeweiligen Bundeslands ab. Zum Rechtsanwalt wird der Assessor jedenfalls erst mit der entsprechenden Zulassung durch die Rechtsanwaltskammer

sind im Unterschied zu Partnern angestellte Anwälte einer Kanzlei. Es gibt sie auch noch als Managing Associate oder Senior Associate, das bedeutet, dass sie schon länger in der Kanzlei tätig sind und mehr Erfahrung haben In manchen Kanzleien müssen Associates nach einiger Zeit Partner werden oder das Unternehmen verlassen.

Boutique

ist als eine kleinere Kanzlei mit einigen wenigen Anwälten zu verstehen, die sich durch eine hohe Spezialisierung aus zeichnet. Dadurch kann sie auf ihrem Fachgebiet häufig sogar mit der personell deutlich stärker besetzten Großkanzlei konkurrieren. Oft haben sich die jeweiligen Anwälte der Boutique auf ihrem Fachgebiet bereits einen entsprechenden Namen als Spezialisten machen können.

BRAO

ist die Abkürzung für die Bundesrechtsanwaltsordnung In der BRAO sind z B Zulassung, Rechte und Pflichten der Rechtsanwälte geregelt. Neben Vorschriften zur Anwaltshaftung liefert sie auch Regeln für die Strukturierung von An waltskanzleien Sie wird durch die Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA) und die Fachanwaltsordnung (FAO) ergänzt

66 | Immobilienanwälte

Counsel

heißen die Rechtsanwälte einer Kanzlei, die mehr als Associates sind, aber keine volle Partnerschaft innehaben. Sie sind also keine Gesellschafter und ihre Arbeit wird dementsprechend anders vergütet. In manchen Kanzleien ist der Counsel eine Zwischenstation auf dem Weg zum Partner. Manche holen sich unter dieser Bezeichnung einen namhaften oder berühmten Kollegen ins Boot, z B einen Ex Minister, der dann außerhalb der üblichen Hierarchie Teil der Sozietät wird. Im Englischen ist to counsel schlicht beraten und ein counsel ist ein Berater.

Diplom-Juristen

gibt es mit und ohne den Zusatz „Wirtschaft“. Der „Diplom Jurist“ wird von einigen Universitäten nach dem ersten juristischen Staatsexamen verliehen und das rechtswissenschaftliche Studium der DDR endete damit. Der „Diplom Wirtschaftsjurist“ aber beschließt ein eigenständiges Studium, das z.B. Wirtschaftsrecht heißt. Jura Diplom Inhaber können weder Richter noch Rechtsanwalt werden, das dürfen nur Volljuristen mit beiden juristischen Staatsexamen.

Fachanwalt

dürfen sich Rechtsanwälte nennen, wenn sie einen entsprechenden Lehrgang absolviert haben. Sie müssen an einem Klausurenkurs erfolgreich teilnehmen und eine gewisse Anzahl von Fällen vorlegen, die sie im jeweiligen Fachgebiet bearbeitet haben Fachanwälte mit Immobilienbezug gibt es u a für Miet und Wohnungseigentumsrecht, Bau und Architektenrecht und Steuerrecht. Der Titel wird von der jeweiligen Rechtsanwaltskammer verliehen.

Gegenstandswert/Streitwert

heißt die Grundlage, nach der sich die Vergütung des Anwalts (Gegenstandswert) und die Kosten eines gerichtlichen Verfahrens (Streitwert) berechnet. Welcher Betrag zu zahlen ist, kann jeweils aus einer Tabelle abgelesen werden. Die Tabellen sind Anlagen zum RVG bzw. zum GKG (Gerichtskostengesetz). Streiten die Parteien z.B. um eine Summe von 3.000 Euro, so liegt die einfache Gebühr für den Rechtsanwalt bei 222 Euro und für das Gericht bei 119 Euro Allerdings wird selten nur eine Gebühr fällig, bei Klageerhebung vor Zivilgerichten etwa ist ein dreifacher Satz zu zahlen.

Instanzenzug

nennt man den Weg durch die Gerichte, den eine Klage nehmen muss. Das Gericht, bei dem das Verfahren beginnt, ist die erste Instanz. Die zweite Instanz folgt, wenn einer der Beteiligten ein Rechtsmittel eingelegt hat, weil er mit dem Urteil der ersten Instanz nicht einverstanden war. Die dritte Instanz ist dann die in der Regel letzte, es sei denn, man zieht noch vor das Bundesverfassungsgericht, um eine Grundrechtsverletzung geltend zu machen.

LL.M.

ist lateinisch und die Abkürzung für Legum Magister/Magistra und wird auch Master of Laws genannt. Der Titel steht für ein Aufbaustudium der Rechtswissenschaften und ist eine Zusatzqualifikation, die oft mehr Gehalt einbringt Das Studium kann an vielen Standorten weltweit absolviert werden. Da nicht jede Universität die gleiche Reputation hat, wird der Titel häufig zusammen mit der Hochschule genannt, an der er erworben wurde

LLP

ist die Kurzform für Limited Liability Partnership, eine englische Rechtsform mit beschränkter Haftung, die sich Kanz leien häufig gegeben haben Im deutschen Recht wurde als Pendant hierfür die Partnerschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB) eingeführt. Manche Sozietät hat wegen des Brexits inzwischen umfirmiert.

Immobilienanwälte | 67 Glossar

Mediation

zählt wie die Schlichtung und das Verfahren vor dem Schiedsgericht zu den Methoden der außergerichtlichen Streitbeilegung. Bei der Mediation versuchen die Streitparteien, unterstützt durch den unparteiischen Mediator, eine Problemlösung zu erarbeiten Das Mediationsergebnis kann durch Protokollierung bei einem deutschen Gericht, notarielle Beurkundung oder einen anwaltlichen Vergleich für vollstreckbar erklärt werden.

Paralegal

ist die Bezeichnung für eine juristische Fachkraft, die kein Rechtsanwalt ist Zu finden sind Paralegals vor allem in Großkanzleien mit angelsächsischem Einfluss. Die Vorsilbe „Para“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet ,,neben”. Ein Paralegal ist also neben Anwältin oder Anwalt tätig und arbeitet dieser bzw. diesem in der Regel zu Ein Paralegal kann und darf weniger als Anwältin und Anwalt, ist aber mehr als ein Rechtsanwalts und Notarfachangestellter.

Partnerschaft mit beschränkter Berufshaftung

ist eine Rechtsform, die seit dem 13. Juli 2013 existiert, abgekürzt PartG mbB. Sie wurde eingeführt, um eine Alternative zur englischen LLP (Limited Liability Partnership) zu schaffen Die PartG mbB ist eine Personengesellschaft, zu der sich nur die freien Berufe wie Rechtsanwälte, Steuerberater etc. zusammenschließen können, die eine besondere Be rufshaftpflichtversicherung vorweisen können. Hintergrund ist, dass bei „Schäden wegen fehlerhafter Berufsausübung“, wie es im Gesetz heißt, dann nur das Gesellschaftsvermögen der Partnerschaft, nicht aber die einzelnen Partner haften.

Rechtsanwaltskammer

ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und zuständig für die Zulassung als Rechtsanwalt und Syndikusrechtsanwalt, für die Ernennung als Fachanwalt, aber auch für Beschwerden von Kollegen und Mandanten gegen ihre Mit glieder Alle Anwälte im Einzugsbereich der jeweiligen Kammer sind dort Pflichtmitglieder und zahlen einen Kammerbei trag. Die Dachorganisation der 28 regionalen Kammern auf Bundesebene ist die Bundesrechtsanwaltskammer.

Rechtsmittel

sind alle Möglichkeiten, mit denen ein Betroffener eine gerichtliche oder behördliche Entscheidung angreifen kann. Je nach Art dieser Entscheidung stehen unterschiedliche Rechtsmittel zur Wahl. Im Klageverfahren sind dies klassischer weise Berufung und Revision, wenn es um die Sache als solche geht. Gegen z.B. die Entscheidung über die Verfahrens kosten gibt es das Rechtsmittel der sofortigen Beschwerde Daneben existiert noch der Begriff des Rechtsbehelfs, darunter fallen alle möglichen Anträge, die bei Gericht oder einer Behörde gestellt werden können.

RVG

steht für das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Hier ist festgelegt, wie viel Geld ein/e Rechtsberater/in für die Arbeit nehmen darf. Das betrifft sowohl die außergerichtliche Tätigkeit als auch das Auftreten vor Gericht. Das RVG schreibt z.B. auch vor, nach welchem Gegenstandswert der Lohn berechnet wird, ob ein Vorschuss verlangt werden darf und welche Form eine vom Gesetz abweichende Vergütungsvereinbarung für das Honorar haben muss.

Schiedsgerichte

suchen Streitparteien auf, die sich vertraglich geeinigt haben, den ordentlichen Rechtsweg zu den öffentlichen Gerich ten auszuschließen. Das Verfahren läuft in vielen Punkten ähnlich ab wie vor den öffentlichen Gerichten. Wie die Richter dort, trifft auch ein Schiedsrichter ein verbindliches Urteil Vorteile sind niedrigere Kosten und eine Zeitersparnis.

68 | Immobilienanwälte Glossar

Schlichtung

funktioniert ähnlich wie Mediation, doch der Schlichter hat je nach Vertrag oft mehr Kompetenzen als ein Mediator und darf z B Sachverständige hinzuziehen Größter Unterschied: Die Parteien erarbeiten nicht ein gemeinsames Ergeb nis, sondern der Schlichter fällt einen Schlichtspruch. Diese Entscheidung ist allerdings auch nur dann verbindlich, wenn ihr nicht eine Partei widerspricht.

Syndikusrechtsanwalt

können Juristen werden, die bei Unternehmen, also nicht anwaltlichen Arbeitgebern, angestellt sind Der relativ neue Anwaltstypus ist in der BRAO, der Bundesrechtsanwaltsordnung, definiert. Er kann nicht von Externen manda tiert werden, es sei denn, der- oder diejenige hat eine zweite Zulassung als Rechtsanwalt in einer Kanzlei.

Vollbefriedigend

ist für Juristen ein wichtiger Begriff. Es handelt sich dabei um die unterste Stufe eines sogenannten Prädikatsexamens, das in beiden Staatsprüfungen erreicht werden kann Das „VB“ gibt es ab durchschnittlich 9 von 18 möglichen Punkten Besser sind gut und sehr gut, schlechter sind befriedigend, ausreichend und nicht bestanden. Lange hatte nur jemand mit zwei Prädikatsexamen Chancen auf einen Richter- oder Staatsanwaltsposten. Aufgrund des überall herrschenden Personalmangels sind diese Zeiten vorbei. Das gilt auch in einigen Großkanzleien, die bislang zwei „VB“ forderten.

Impressum

Das Magazin Immobilienanwälte wird herausgegeben und verlegt von der IZ Immobilien Zeitung Verlagsgesellschaft mbH, einer Beteiligung der

Postfach 3420, 65024 Wiesbaden, Tel. 0611-973 26-0, Fax 0611-973 26-31, info@iz.de

Verlagsleiter: Jan Mucha

Herausgeber: Thomas Porten

Chefredakteurin (V.i.S d.P.): Brigitte Mallmann-Bansa

Chef vom Dienst: Lars Wiederhold

Redaktion Leiterin Digitales: Laura Kolb

Redaktion Magazin Immobilienanwälte: Anja Hall Monika Hillemacher Brigitte Mallmann-Bansa Harald Thomeczek redaktion@iz.de

Redaktionsassistenz: Kerstin Heinz, Alexandra Stiehl assistenz@iz.de

Titelbild: Quelle: stock.adobe com, Urheber: PCHVector Layout, Satz, Bildbearbeitung: Yvonne Orschel, creARTmedia, Wiesbaden

Lektorat: Thomas Hilsheimer hilsheimer@iz.de

Content-Management: Alexandra Bertram bertram@iz.de

Projektkoordination: Tanja Baranowsky baranowsky@iz.de

Anzeigen: Karsten Franke franke@iz de Thomas Buhlmann buhlmann@iz.de Stefan Jung jung@iz de Christopher Tyziak tyziak@iz.de

Abo-Service: Stefanie Hammer hammer@iz.de

Druck: Druckerei Lokay e.K. Königsberger Str 3 64354 Reinheim

Für Anzeigen und redaktionelle Beiträge einschließ lich grafischer oder bildlicher Darstellungen wer den Urheberrechte vom Verlag oder den jeweiligen Urhebern in Anspruch genommen. Mit Aus nahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist eine Verwendung von Veröffentlichungen des Verlags nur mit dessen schriftlicher Zustimmung statthaft. © 2022 für Texte und gestaltete Anzeigen beim Verlag. Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung nur unter Quellenangabe und mit schriftlicher Genehmigung gestattet

Immobilienanwälte | 69 Glossar

Fünf Fragen an ...

Er ist ein Urgestein der Rechtsberaterszene hierzulande, manche nennen ihn gar eine „lebende Legende des Immobilienmarkts“. Der Hamburger leitet die internationale Immobilienpraxis von Freshfields Bruckhaus Deringer und betreut seit rund 30 Jahren Immobilienmandate. Neben seinem Anwaltsjob ist er in diversen Aufsichtsräten und Verbandsvorständen der Branche zu finden.

Was ist im Moment die wichtigste Aufg von Immobilienrechtsanwält:innen?

Am liebsten würde ich sagen: Ruhe bewah ren, klaren Kopf behalten, Mandanten z guten Entscheidungen verhelfen. Die si abzeichnende Krise im Immobilienmar führt bei manchen Mandanten zu groß Schwierigkeiten und eröffnet ander wiederum spannende Chancen.

Was macht im Immobilienbereich für Sie Rechtsberatung aus?

Ein guter Immobilienrechtsanwalt ver steht die Komplexität einer Projekt entwicklung. Er kennt die Auswirkun gen steigender Finanzierungskosten, höherer Baukosten und niedrigerer Verkaufspreise auf die Wirtschaft lichkeit eines Immobilienprojekts. Und er findet Wege, den wirtschaftli chen Schaden seines Mandanten so gering wie möglich zu halten Das erfordert über das rein Juristische hinaus eine ordentliche Portion wirtschaftlichen Denkens, guter Marktkenntnis und praktischer Intelligenz.

Johannes Conradi.

Quelle: Freshfields Bruckhaus Deringer

Worüber ärgern Sie sich in Ihrem Berufsalltag am meisten und am häufigsten?

In unserem Beruf darf man sich nicht zu viel ärgern Häufig muss man die Dinge nehmen, wie sie eben sind, und das Beste daraus machen. Man freut sich über verlässliche Anwaltskollegen, die das Interesse ihrer Mandanten in den Kontext einer laufenden Geschäftsbeziehung einbetten können, die sich an erreichte Verhandlungsstände halten und nicht ständig nach karten, die Probleme mit Fairness und Common Sense lösen. Und ich ärgere mich manchmal, wenn das fehlt.

Wenn Sie für den Immobilienbereich sofort eine rechtliche Regelung einführen oder auch abschaffen könnten, welche wäre das?

e ich sofort ersatzlos unselige Schriftform trecht (§ 550 BGB) wird, um unliebsame erden. Hätte ich noch zwei würde ich zum einen achbarerbbaurechts n In vielen Städten cksgrenzen gebaut, es siko, dass überhaupt echt entstanden ist. nträchtigt die Finan rung und den Verkauf on solchen Immobi lien erheblich und bremst die Innen stadtentwicklung aus Zum anderen würde ich den An spruch des unau torisierten Nach weismaklers auf Provision (§ 652 BGB) eliminieren Und zwar sofort. Hier entstehen im gewerblichen Bereich unbe rechtigte und nicht nachvollziehbare Kosten, die vor allem ausländische Investoren und unerfahrene Marktteilnehmer treffen.

Und was wünschen Sie sich von der Immobilienbranche selbst?

Dass sie am Wohnungsbau dran bleibt und allen schwierigen Umständen zum Trotz auf das Ziel von 400 000 Woh nungen p a hinarbeitet Außerdem wünschte ich mir, dass der Schwerpunkt künftig auf Umbau und Modernisierung von Bestandsgebäuden liegt statt auf Abriss und Neubau. Schließlich steht mehr Transparenz, begleitet von mehr Digitalisierung, auf meiner Wunschliste beides sind zu Recht Dauerbrenner

Die Fragen stellte Brigitte Mallmann-Bansa.

70 | Immobilienanwälte
BeratungmitWeitblick DLAPiperverfügtübereinesdergrößtenRealEstateTeamsundmehrals80Bürosweltweit. WirvernetzenSieinganzEuropa,Amerika,Asien,Australien,demNahenOstenundAfrika. WirsprechenRealEstate.SprechenSieunsan. dlapiper.com dlapiperREALWORLD.com DLAPiperisagloballawfirmoperatingthroughvariousseparateanddistinctentities.Furtherdetails oftheseentitiescanbefoundatdlapiper.com.Thismayqualifyas“LawyerAdvertising”requiring noticeinsomejurisdictions.Copyright@2022DLAPiper Allrightsreserved.|JUL22|A14523-3
BRANCHENKOMPETENZ BEI UNS. CONTAINER FINDEN SIE IM HAFEN. Immobilien und Immobilienvermögen bestmöglich aufbauen, verwalten und umschichten das geht nicht mit einer Standard Blaupause. Sondern mit branchenerfahrenen Beratern. Unsere Experten unterstützen Sie in jeder Phase der Wert schöpfungskette rund um die Fragen von Investment, Finanzierung, Transaktion und Deklaration mit der passenden steuerlichen und rechtlichen Gestaltung Ihr Branchenexperte für Immobilien: Dr Daniel Kautenburger Behr, Tel +49 221 20643 121 WIRTSCHAFTSPRÜFER STEUERBERATER RECHTSANWÄLTE UNTERNEHMENSBERATER
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.