184 Anton Kothgasser (Wien 1769–1851 Wien) Teller Kaiserliche Porzellanmanufaktur, Wien, 1795 Porzellan, glasiert, blau und gold staffiert; Spiegelrand mit zarter Palmetten- und Quastenbordüre in Gold, die Fahne mit zarter Blattrankenbordüre in Gold, Ränder mit Perlstab vor kobaltblauem Grund; am Boden gemarkt: unterglasurblauer Bindenschild, geprägte Jahreszahl (17)95, Bossierernr. 27, Malernr. 96; Dm. 25 cm Provenienz Wiener Privatsammlung EUR 800–1.600
185 Teller „Coriolanus“ Kaierliche Porzellanmanufaktur, Wien, 1798 Porzellan, glasiert, Grisaillemalerei, z. T. vergoldet; im Spiegel ein rechteckiges Bildfeld mit einer Darstellung aus Shakespeares Coriolanus in Grisaille, Gelbgrund, Fahne mit minzfarbenem Grund, goldene Rankenbordüren; am Boden betitelt: „Coriolan / chez les Volsques.“; gemarkt: unterglasurblauer Bindenschild, geprägte Jahreszahl (17)98, Weißdrehernr. 19; leicht berieben; Dm. 24,5 cm Provenienz Wiener Privatsammlung EUR 1.000–2.000