642
643
Scheibenleuchter
Kleiner Leuchter
17. Jahrhundert
Deutsch, um 1700
Messing; runder Fuß, Schaft mit Ringscheiben, hohe Tülle; minimale Fehlstelle in der Tülle; H. 28,8 cm
Bronze, gegossen; Glockenfuß mit der Inschrift: „SS: CROCIFISSO“, Balusterschaft mit Ringscheiben, Abtropftasse mit spitzem Dorn; H. 17,5 cm
Provenienz Wiener Privatsammlung
Provenienz Privatbesitz, Österreich
EUR 300–600
EUR 500–1.000
645 3 Tabakdosen
644 Kerzenleuchter 17. Jahrhundert Bronze; achteckiger Stand mit kleinen Füßen, Balusterschaft mit Engelskopfornamentik, Tülle mit breiter Abtropftasse; 1 Fuß abgebrochen; H. 30,5 cm
Niederlande, 18. Jahrhundert Messing; ovale Form, Schanierdeckel; beidseitig Szenen aus dem Neuen Testament bzw. Genreszenen; niederländische Inschriften; 12,5 × 6,3 cm; 12,7 × 7,5 cm; 11 × 8,5 cm
Provenienz Wiener Privatsammlung
Provenienz 1982 Dorotheum, Wien; 1985 Kunsthandel Riedl, Wien; 1986 Kunsthandel Steyrer-Kisslinger; Privatsammlung, Wien
EUR 500–1.000
EUR 700–1.400
ım Kinsky