Im Kinsky - 124. Auktion | Antiquitäten

Page 46

557 Josef Carl Klinkosch (Wiener Werkstattbetrieb 1869–1953) Tafelbesteck für 12 Personen Wien, Anfang 20. Jahrhundert Silber; insgesamt 212 Teile, monogrammiert „AH“; alle Teile gemarkt: Meistermarke „JCK“ für Josef Carl Klinkosch, Exportpunze Merkurstab, Silberfeingehalt „800“; ebonisierte Eichenholzkassette mit 4 Laden und Prägung: „J. C. Klinkosch / K. K. Hof & Kammer Lieferant / Wien“, Schlüssel; die einzelnen Teile wie folgt: 12 Suppenlöffel, 12 Fischmesser, 12 Fischgabeln, 24 Speisemesser, 24 Speisegabeln, 12 Obstmesser, 12 Obstgabeln, 12 Dessertmesser, 12 Dessertgabeln, 12 Dessertlöffel, 12 Eislöffel, 12 Kaffeelöffel, 12 Mokkalöffel; Vorleger: 1 Suppenschöpfer, 2 Fischvorleger, 2 Salatvorleger, 3 Vorlegelöffel, 2 Saucenlöffel, 2 Fleischvorlegegabeln, 2 Cabaretgabeln, 1 Spargelzange, 1 Buttermesser, 1 Käsemesser, 6 Salzschälchen, 6 Salzlöffel, 1 Eisschaufel, 1 Tortenheber, 1 Zuckerzange; Bruttogesamtgewicht: 13.259 g Provenienz Wiener Privatbesitz ​EUR 20.000–40.000

Besteckauswahl

ım Kinsky


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Im Kinsky - 124. Auktion | Antiquitäten by Auktionshaus im Kinsky - Issuu