797 Herrenarmbanduhr Jaeger le Coultre, um 1992 Gold, 18 Karat; „Master Geographique“, Ref. 169.1.92, limitierte Auflage Nr. 370; Automatik, Anzeige von Zentralsekunde, Minute und Stunde, Datum, Gangreserve, Zifferblatt für Zeitanzeige der gewählten Zeitzone, 24 Stunden-Hilfszifferblatt (Tag/Nacht); massives Goldband, 1 Goldband-Reserveglied, originaler Einstellstift von Jaeger; Werk-Nr. 2482590, Kaliber 929; getragen, sehr guter Zustand; Dm. 3,9 cm Provenienz Privatbesitz, Wien EUR 8.000–16.000
798 Herrenarmbanduhr Rolex, um 1991 Gelbgold, Stahl; „Rolex Oyster perpetual date, GMT Master“, Ref. 16713, Seriennr. 127.363, am Band Nr. 78.363; getragen, leichte Gebrauchsspuren; Dm. 4,2 cm Provenienz Privatbesitz, Wien EUR 4.500–9.000
Die GMT Master wurde ursprünglich für den internationalen Flugverkehr entwickelt. Mit Hilfe des äußeren drehbaren Ringes ist es möglich, zwei Zeitzonen gleichzeitig abzulesen.
ım Kinsky