6
LESIA-KLINIK
IM GRAF
MILLIONENSCHWERE TIERLIEBE MARCO LENZEN HAT EINE HIGHTECH-TIERKLINIK ERBAUT
Adlerstraße in Düsseldorf: Die tierärztliche Lesia-Klinik mit 63 Mitarbeitern - erbaut vom Breyeller Marco Lenzen. Fotos: Inge von den Bruck Breyell/Düsseldorf (ib). Früher war der gebürtige Breyeller Marco Lenzen Millionär. Jetzt hat er Millionen Schulden, eine HightechTierklinik und 13 Hunde in seinem Haus. Alles fing vor elf Jahren mit einem verletzten Streuner an, den der Unternehmer Lenzen auf einer Fahrt Richtung Flughafen auf der griechischen Insel Lesbos auflas. Was er damals noch nicht wusste, diese Begegnung mit dem kleinen Hund, den er später Lesia nannte, veränderte sein Leben radikal. Beinahe-Bankrott
und grenzenlose Tierliebe bestimmen heute sein Leben. Marco Lenzen „adoptierte“ die verletzte Hündin und nahm sie mit nach Deutschland. Heute ist Lesia durch ihre Genesung ein glückliches und fröhliches Tier geworden. „Ich habe sie vor dem Tod gerettet“, sagt Marco Lenzen. Seit diesem Moment entwickelte sich in Marco Lenzen das Gefühl, armen und verwahrlosten Tieren zu helfen. Als dann auch noch sein eigener Hund bei einer Operation bei einem niedergelassenen Tier-
Marco Lenzen mit Hündin Lesia, der Namensgeberin der Tierklinik. arzt verstarb, traf Marco Lenzen eine folgenschwere Entscheidung, „eine Tierklinik mit Experten zu gründen, in der man jedem Tier helfen kann“. Der Gedanke nahm Formen an und so investierte er sein gesamtes Vermögen plus drei Millionen aus einem Kredit in den Bau einer privaten Tierklinik der Superlative, der Lesia Klinik, mitten in der Düsseldorfer Innenstadt. Heute, ein Jahr nach Eröffnung der Lesia-Klinik, ist Ernüchterung eingetreten. Marco Lenzen ist bankrott, sein gesamtes Privatvermögen und sein Haus hat er in die Lesia-Klinik investiert, millionenschwere Kredite lasten auf ihr. Zu viele Behandlungen nimmt die Klinik wahr, ohne auch nur einen Cent dafür zu erhalten. So küm-
merte er sich auch um eine Straßentaube, die mit einem gebrochenen Bein im Straßengraben gefunden wurde. Er ließ die Taube in seiner Klinik operieren, heute fliegt sie wieder putzmunter durch Düsseldorf. Ein großes Expertenteam widmet sich auf 27000 Quadratmetern ganz der Gesundheit der Tiere, ob Chirurgie, Innere Medizin, Kardiologie, Augenheilkunde, Neurologie, Dermatologie oder der große Rehabilitationsbereich mit einem Unterwasserlaufband, Physiotherapie und Massage, sowie der hauseigene Hol- und Bring-Dienst in klinikeigenen Tierkrankenwagen, vereinen sich unter einem Dach. Rund um den Tag, 24 Stunden täglich, ist das Expertenteam der Lesia-Klinik an