Die Ortstafelfrage in Kärnten

Page 1

Tabelle aller Ortschaften, die den Erkenntnissen des VfGH entsprechen sowie in amtlichen Vorschlägen enthalten sind: Gemeinde/Ortschaft1

Sima 1972

VO 19772006

Krite102 158 141 163 rium Orte Orte Orte Orte VfGH

Bezirk Hermagor/Šmohor Hermagor-Pressegger See/ŠmohorPreseško jezero Brugg/Moste Dellach/Dule (VfGH) Fritzendorf/Limače Mellach/Mele Nampolach/Napole Potschach/Potoče Latschach/Loče Mellweg/Melviče

x

x x 1971 1961 1961 x x x

x x x x

x

Feistritz im Rosental/Bistrica v Rožu Hundsdorf/Podsinja vas (VfGH) Matschach/Mače St. Johann im Rosental/Št. Janž v Rožu Suetschach/Sveče Rabenberg/Šentjanške Rute Ferlach/Borovlje Bodental/Poden Glainach/Glinje Laak/Loka Loibltal/Brodi Otrouza/Otrovca Rauth/Rute Strugarjach/Strugarje Tratten/Trata Unterglainach/Vesca Waidisch/Bajdiše Windisch Bleiberg/Slovenji Plajberk Dörfl/Kajže Seidolach/Ždovlje Singerberg/Žingarca Grafenstein/Grabštanj Sand/Prod Keutschach/Hodiše Dobein/Dobajna Höflein/Dvorec Höhe/Gora Keutschach/Hodiše Plaschischen/Plašišče Plescherken/Plešerka Rauth/Rut Reauz/Rjavec St. Margarethen/Šmarjeta Pertitschach/Prtiče St. Nikolai/Šmiklavž Köttmannsdorf/Kotmara vas Gaisach/Čežava Göriach/Gorje Neusaß/Vesava Plöschenberg/Plešivec Preliebl/Preblje St. Gandolf/Št. Kandolf Schwanein/Zvonina Trabesing/Trabesinje Tschachoritsch/Čahorče Wurdach/Vrdi (Hollenburg/Humberk) St. Margarethen/Šmarjeta Ludmannsdorf/Bilčovs Bach/Potok Edling/Kajzaze Fellersdorf/Bilnjovs Franzendorf/Branča vas Großkleinberg/Mala Gora Ludmannsdorf/Bilčovs Lukowitz/Koviče Moschenitzen/Moščenica

Muschkau/Muškava Niederdörfl/Spodnja vesca Oberdörfl/Zgornja vesca Pugrad/Podgrad Rupertiberg/Na gori Selkach/Želuče Strein/Stranje Wellersdorf/Velinja vas Zedras/Sodraževa

x x x

x x x x

x x x x x

x

x x x x x x

x

x x x x

x

x

x x x x

x x x x

x x x

x x x x

x x x

x x x x

x x x x

x x x

x x x x

x x x x

x

x x

x

x

x

x

x

x

x x

x

x

x x

x x

x

x x 1961 1971 x x 1991 1961 x x x

x x x x x x x x x x

x x x

x x x x 1961 x x x x x x x x x

x x x

x x

x x x x x x 1991 x

St. Margareten im Rosental/Šmarjeta v Rožu Dobrowa/Dobrava Homölisch/Homeliše Niederdörfl/Doljna vas St. Margareten i.R./Šmarjeta v Rožu Trieblach/Treblje Gupf/Vrh Sabosach/Zavoze Seel/Selo Schiefling am See/Škofiče ob jezeru3 Ottosch/Otož Raunach/Ravne St. Kathrein/Podjerberk Techelweg/Holbiče Zell/Sele Freibach/Borovnica Homölisch/Homeliše (Koschuta/Košuta) Mitterwinkel/Srednji Kot Oberwinkel/Zvrhnji Kot Zell Pfarre/Sele Cerkev Schaida/Šajda

Arnoldstein/Podklošter Hart/Ločilo (VfGH) Krainberg/Strmec St. Leonhard bei Siebenbrunn/ Št. Lenart pri Sedmih studencih Finkenstein/Bekštanj Goritschach/Goriče Kopein/Kopanje Oberferlach/Zgornje Borovlje Obertechanting/Zgornje Teharče Petschnitzen/Pečnica Sigmontitsch/Zmotiče Susalitsch/Žužalče Unteraichwald/Spodnje Dobje Unterferlach/Spodnje Borovlje Untergreuth/Spodnje Rute Altfinkenstein/Stari Grad Latschach/Loče Ratnitz/Ratenče

x

Hohenthurn/Straja vas Achomitz/Zahomec Dreulach/Drevlje

x 1971 x x 1981 x 1961 x x 1991 x x

x x x x x x x x

x x x x x

x x x x x x x x x

Krite102 158 141 163 rium Orte Orte Orte Orte VfGH x x x x x x x x x

x x x x x x x

x x x x x x x x x

x x x x x x x x x

x x x x x x x x x

x x

x x

x x x x x x x

x x x x x x x x

x x

x

x x

x x x x x x

x x

x x ? x x x x

x

x x x x x x x x

x x x x x x x x

Rosegg/Rožek Duel/Dole Frög/Breg (VfGH) Pirk/Brezje Raun/Ravne St. Johann/Ščedem Dolintschach/Dolinčiče Frojach/Broje Obergoritschach/Zgornje Goriče St. Jakob im Rosental/Št. Jakob v Rožu Dreilach/Dravlje Feistritz/Bistrica Frießnitz/Breznica Gorintschach/Gorinčiče Greuth/Rute Kanin/Hodnina Längdorf/Velika vas Lessach/Leše Maria Elend/Podgorje (VfGH)

x x

x 1971

x

1991

x x x x x x

x

x x x x

x x x x x x x

x

x

x x x x

x x x x x x x

x x x x x x x

x 1961 x 1971 x x x x x x x x x

x x x x x x x

x x x x x x x

x x

x

1981 x 1971 x x x x x

x x x x x x x x x

Mühlbach/Reka (VfGH) St. Jakob/Št. Jakob (VfGH) St. Peter/ Št. Peter Schlatten/Svatne Srajach/Sreje Tösching/Tešinja Winkl/Kot

x x x x x x x

Velden/Vrba Augsdorf/Loga vas Dieschitz/Deščice Latschach/Loče Pulpitsch/Polpače Treffen/Trebinja

VO 19772006

x x

x x x x

x x x x x x x x

Krite102 158 141 163 rium Orte Orte Orte Orte VfGH x x x x x x x

x x x x x

x x x x

x x x x x

x x x x x x x

1971 x x x x

x x x x x

x x x x

x

x

x

Bezirk Völkermarkt/Velikovec x

x 1961 x x

x x x x x x x

Sima 1972

Wernberg/Vernberk Wudmath/Vudmat

1991 x x x x x x x

x x x x

Gemeinde/Ortschaft1

Villach/Beljak4 Graschitz/Krošice

1961

Bezirk Villach/Beljak

1961

x x x x x x x x x

x x x x

x x x ? x x x x x x x

x x x

VO 19772006

Maria Rain/Žihpolje Obertöllern/Zgornje Dole Saberda/Zabrda Poggersdorf/Pokrče (Eibelhof/Ovčjak)

x x x x x x x x x

Sima 1972

x

Bezirk Klagenfurt/Celovec Ebenthal/Žrelec Kossiach/Kozje Kreuth/Rute Lipizach/Lipica (Mieger/Medgorje) Moosberg/Kajže Radsberg/Radiše Schwarz/Dvorec Tutzach/Tuce Werouzach/Verovce Berg/Rute pri Medgorjah Kosasmojach/Kozasmoje

Gemeinde/Ortschaft1

x x x x x x x x x

x x x x

Bleiburg/Pliberk Aich/Dob Bleiburg/Pliberk (VfGH) Dobrowa/Dobrova Draurain/Breg Ebersdorf/Drveša vas (VfGH) Einersdorf/Nonča vas Grablach/Grablje Kömmel/Komelj Kömmelgupf/Vrh Loibach/Libuče (VfGH) Lokowitzen/Lokovica Moos/Blato Replach/Replje Rinkenberg/Vogrče Rinkolach/Rinkole Ruttach/Rute St. Georgen/Št. Jur St. Margarethen/Šmarjeta Schattenberg/Senčni kraj Schilterndorf/Čirkovče Weißenstein/Belšak Wiederndorf/Vidra vas Woroujach/Borovje Diex/Djekše Grafenbach/Kneža Bösenort/Hudi kraj Großenegg/Tolsti Vrh Haimburgerberg/Vovbrske gore Eberndorf/Dobrla vas Buchbrunn/Bukovje (VfGH) Eberndorf/Dobrla vas (VfGH) Edling/Kazaze (VfGH) Gablern/Lovanke (VfGH) Gösselsdorf/Goselna vas (VfGH) (Graben/Graben) Hof/Dvor Köcking/Kokje Loibegg/Belovče Mökriach/Mokrije (VfGH) Pudab/Pudab St. Marxen/Šmarkež Homitzberg/Homec Eisenkappel-Vellach/Železna Kapla-Bela Bad Eisenkappel/Železna Kapla (VfGH) Blasnitzenberg/Zaplaznica Ebriach/Obirsko Koprein Petzen/Pod Peco Koprein Sonnseite/Koprivna Leppen/Lepena Lobnig/Lobnik Rechberg/Reberca Remschenig/Remšenik Trögern/Korte Unterort/Podkraj Vellach/Bela Weißenbach/Bela Zauchen/Suha Feistritz ob Bleiburg/Bistrica nad Pliberkom Dolintschitschach/Dolinčiče Feistritz ob Bleiburg/Bistrica nad Pliberkom

x

x

x

x x

x x x x x x x x x x x x x x x x x x

x x x

x x x x x

x x

x

x x

x

x x

x x x x x x

x x x x x x

x x x x x x

x x x

x x x

x x x

x

x x x x x x x

x x x x x x x

x x x x x x x

x

x

x

x

x

x

x x

x x

x x x x x x x x

x x x x x x x x x x x x x

x x

x x

x x

1971 x x x

x

x x x x x x

x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

x x x x x x x x x x x x x

x x

x x x x x x x x x x 1981 x ? x

x x

x x x

x x x

x x

x

x x x

x

x x x x x x x x x x x

x x

x x x x x x x x x x x x x x

x x

x x x x x x x x x x x x x x

x x

x x x x x x x x x x x x x x

x x

Gemeinde/Ortschaft1

Gonowetz/Konovece Hinterlibitsch/Suha Hof/Dvor Lettenstätten/Letina Penk/Ponikva Pirkdorf/Breška vas (Rischberg/Rižberk) Ruttach/Rute St. Michael/Šmihel Tscherberg/Črgoviče Unterlibitsch/Podlibič Unterort/Podkraj Winkel/Kot Gallizien/Galicija Abtei/Apače Drabunaschach/Drabunaže Enzelsdorf/Encelna vas Freibach/Borovnica Gallizien/Galicija Robesch/Robež Dolintschach/Dolinče Pirk/Brezje Pölzling/Pecelj Unterkrain/Podkrinj Globasnitz/Globasnica Globasnitz/Globasnica Jaunstein/Podjuna Kleindorf/Mala vas Podrain/Podroje2 St. Stefan/Šteben Slovenjach/Slovenje Traundorf/Strpna vas Tschepitschach/Čepiče Unterbergen/Podgora Wackendorf/Večna vas Griffen/Grebinj Enzelsdorf/Encelna vas Grutschen/Krčanje (Obere Gemeinde/Zgornja Gmajna) Untergreutschach/Spodnje Krčanje Großenegg/Tolsti Vrh Stift Griffen/Grebinjski Klošter Neuhaus/Suha Bach/Potoče (Draugegend/Pri Dravi) Graditschach/Gradiče Hart/Breg Heiligenstadt/Sveto mesto Illmitzen/Ivnik Oberdorf/Gornja vas Schwabegg/Žvabek (VfGH) Unterdorf/Dolnja vas Kogelnigberg/Kogelska Gora Wesnitzen/Beznica Ruden/Ruda Eis/Led St. Martin/Šmartin St. Nikolai/Šmiklavž St. Radegund/Št. Radegunda Untermitterdorf/Srednja vas Grutschen/Gruča Kanaren/Kanarn St. Kanzian am Klopeiner See/Škocjan ob Klopinjskem jezeru Grabelsdorf/Grabalja vas (VfGH) Horzach I/Horce I Horzach II/Horce II Kleindorf II/Mala vas II Klopein/Klopinj Lanzendorf/Lancova Lauchenholz/Gluhi les (VfGH) Mökriach/Mokrije Nageltschach/Nagelče Obersammelsdorf/Žamanje St.Kanzian/Škocjan (VfGH*) St. Primus/Št. Primož (VfGH) St. Veit im Jauntal/Št. Vid v Podjuni Srejach/Sreje Unterburg/Podgrad Unternarrach/Spodnje Vinare Untersammelsdorf/Samožna vas Vesielach/Vesele Kleindorf I/Mala vas I

Sima 1972 x x x x x x x x x x x

VO 19772006 x x x x x x x x x x x x x

x

x x x x x x ? x x x x x x

x x x x x x

x x x x

x x x x 1991 x x x x x

x x

x x x

x x x

x x x x x x

x x x x x x

x x x x

x x x x x x x x x x

x x x x x x

1981 ? x x x x x x x x x

x

x x x x x x x x x

x x x x x x x x x x

x x x x x x x x x x

Völkermarkt/Velikovec Attendorf/Vata vas Krenobitsch/Hrenovče Kulm/Hom Penk/Klopče St. Jakob/Št. Jakob Wernzach/Brnce Arlsdorf/Orlača vas Bach/Potok Gattersdorf/Štriholče Rammersdorf/Ramovča vas

x x x x x x x x x x

Sima 1972

x x x

x x

x

x x x x x x

VO 19772006

Krite102 158 141 163 rium Orte Orte Orte Orte VfGH

x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

x

x

x

x

x

x x x x

x x x x x x x x x x x x x x x

x

x x

x x

x x

x x x x x x x x x x x x

x x

1981 1961 1961 x 1961 1981 x x x x

Legende:

Orte, die in amtlichen Vorschlägen berücksichtigt wurden

x

x x

x x x x

x x

x x x x

x x x

x x x

x x x

x x x

x

x x x

x x x x x

x

x x x x 1991 x x x x x 1981 x x

x x x

Sittersdorf/Žitara vas5 Altendorf/Stara vas Blasnitzenberg/Plaznica Dullach/Dule Goritschach/Goriče Kleinzapfen/Malčape Kristendorf/Kršna vas Müllnern/Mlinče Obernarrach/Zgornje Vinare Pfannsdorf/Banja vas Pogerschitzen/Pogrče Polena/Polane Proboj/Proboj Rückersdorf/Rikarja vas (VfGH) Sagerberg/Zagorje Sielach/Sele Sittersdorf/Žitara vas (VfGH) Sonegg/Ženek Tichoja/Tihoja Winkel/Kot Wigasnitz/Vijasce Wrießnitz/Breznica

x x x x x x x x x x x x x

x x

x

1961 1991 x 1971 x x x

x

x x x x x x x x x x x x x

Gemeinde/Ortschaft1

x

x x x x x

x x x x x

x x x x x x x x x x x x x

1961 1961 1961 x x x

x

x x x x

Krite102 158 141 163 rium Orte Orte Orte Orte VfGH

rte, die in amtlichen Vorschlägen nicht berücksichtigt O wurden, obwohl sie den Kriterien der Judikatur des VfGH entsprechen x = zutreffend ? = Prozentsatz aufgrund mangelnder Daten der Statistik Austria nicht bekannt Jahreszahlen = Jahr der Volkszählung, in welchem das letzte Mal den Kriterien des VfGH entsprochen wurde Sima 1972 = Ortstafelgesetz beschlossen vom öster­reichischen Parlament im Jahr 1972 VO 1977-2006 = Topographieverordnung der Österreichischen Bundesregierung aus dem Jahr 1977, ergänzt um zwei Ortschaften im Jahr 2006 102 Orte = Liste mit 102 Ortschaften, vorgelegt von Bundeskanzler Schüssel, welcher auch der Kärntner Abwehrkämpferbund zustimmte 158 Orte = Verordnungsentwurf von Bundeskanzler Schüssel im Juni 2006 163 Orte = Gesetzesentwurf von Bundeskanzler Gusenbauer aus dem Jahr 2007 Kriterium VfGH = Orte, die dem 10%-Kriterium des Verfassungsgerichtshofes entsprechen

x x

x

x

x x

x x x x x x x x

x x x x

x x x x

x

x

2

x

x

3

x

x

x

4

x x

x

x

Anmerkungen

x x x

1

5

Gemeinden nach dem Gebietsstand 2010; dadurch ergeben sich auch einige Änderungen in der Zuordnung von Ortschaften aus dem Ortstafelgesetz 1972, z.B. Enzelsdorf/Encelna vas jetzt bei Griffen/Grebinj statt bei Diex/Djekše, Babniak/Babnjak bei Ferlach/Borovlje statt Weizelsdorf/ Feistritz – Svetna vas/Bistrica usw. Nicht mehr existente Ortschaften – z.B. Tschepitschach/ Čepiče bei Eberndorf/Dobrla vas ist jetzt nur noch bei Globasnitz/Globasnica – werden ausgelassen. Ortschaften, die in zwei Gemeinden liegen, sind aber zweifach angeführt, z.B. Mökriach/Mokrije in Eberndorf/Dobrla vas und St. Kanzian/Škocjan, weil sie statistisch gesondert geführt werden. Podrain/Podroje hat zwar eine zweisprachige Ortstafel, ist aber in der Topographieverordnung nicht angeführt, weil der Ort erst nach 1977 von Globasnitz/Globasnica abgespalten wurde. Der Fall zeigt die Problematik einer Regelung, bei der sich mit jeder slowenischen Bezeichnung die Bundesregierung zu beschäftigen hat. Die Gemeinde Schiefling/Škofiče hatte bei der Volkszählung 1971 über 25 % slowenischer Bevölkerung. ehemalige Gemeinde Maria Gail/Marija na Zilji Die Gemeinde Sittersdorf/Žitara vas hatte bei der Volkszählung 1971 über 25 % slowenischer Bevölkerung.

Erläuterung der Tabelle In der Tabelle sind die bisherigen amtlichen Vorschläge dargestellt und jene Orte aufgelistet, die den Vorgaben des VfGH entsprechen. Orte, über die der VfGH bereits positiv entschieden hat oder Prüfungsverfahren anhängig sind, sind mit einem (VfGH) gekennzeichnet (St. Kanzian/Škocjan, das wieder revidiert wurde, mit (VfGH*)). In der Spalte „Kriterium VfGH“ ist mit einem x gekennzeichnet, wenn der Ort nach der derzeitigen Judikatur des VfGH zweisprachig zu bezeichnen ist – 10 % Anteil Slowenisch sprechender Bevölkerung entweder bei der aktuellen Volkszählung oder im Durchschnitt der letzten zwei Volkszählungen. Sonst gibt die Jahreszahl in dieser Spalte Auskunft, wann der Ort das letzte Mal diesen Kriterien des VfGH entsprochen hat. Die Statistik Austria veröffentlicht für Orte bis zu 100 Einwohner keine Prozentsätze, sondern kennzeichnet sie mit c bei einem Anteil der Bevölkerung mit slowenischer Umgangssprache von über 25 %, mit einem b bei über 10 % und einem a bei unter 10 %. In der Tabelle wird bei Orten mit dem Wert b 1991 und a 2001 angenommen, dass sie den Kriterien des VfGH entsprechen. Für Orte bis zu 30 Einwohnern veröffentlicht die Statistik Au­stria überhaupt keine Angaben. Die Prozentsätze ergeben sich aber teils aus anderen Aufstellungen, wo die Orte in Verzeichnissen der Orte mit über 10 % oder über 15 % slowenischer Bevölkerung gelistet sind, ältere Angaben sind bekannt. Orte mit bis zu 5 Einwohnern sind in Klammer gesetzt. Blau gerahmt sind jene Orte, die eine Ortstafel im Sinne der StVO haben, die übrigen Orte haben lediglich Ortsschilder. Bei jenen Orten, die nach geltender Rechtslage zweisprachige topographische Aufschriften haben müssen, sind fehlende Tafeln in roter Schrift gekennzeichnet. Grüne Schrift bedeutet, dass es keine Ortstafel oder kein Ortsschild gibt, sondern einen zweisprachigen Wegweiser. Mit blauer Schrift sind jene Orte wiedergegeben, die eine Ortstafel im Sinne der StVO haben müssten, tatsächlich aber nur ein Ortsschild mit zusätzlicher 50 km/h Geschwindigkeitsbegrenzung haben.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.