IGZ INNOVATION DAYS
LOGISTICS + DIGITAL MANUFACTURING




Projektbeispiele von:
24./25. OKTOBER 2023

LOGISTICS + DIGITAL MANUFACTURING
Projektbeispiele von:
24./25. OKTOBER 2023
Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zu den IGZ INNOVATION DAYS 2023 ein! Im letzten Jahr hat unsere neue Fachveranstaltung ihre Premiere gefeiert und auch für 2023 haben wir wieder ein mitreißendes Programm für Sie zusammengestellt.
Am 24. und 25. Oktober 2023 stehen 2 Tage lang Lagerund Transportlogistik sowie Produktionssteuerung im Fokus. Freuen Sie sich auf interessante Vorträge zum erfolgreichen Einsatz von SAP-Standardsoftware in Logistik und Produktion. Erfahren Sie, wie wir renommierte Unternehmen und Branchengrößen auf ihrem Weg zur S/4-Plattformstrategie begleitet und anspruchsvolle Migrationsprojekte im laufenden Betrieb sichergestellt haben.
Mit S/4HANA bietet SAP performantere Prozesse und Funktionen für das Zusammenspiel von Lager, Transport und Produktion in der Supply Chain. Aktuell stehen verschiedene Installationsund Betriebsvarianten von S/4HANA für unterschiedlichste Logistik-Anforderungen zur Verfügung:
▪ S/4-Embedded-EWM,
▪ Dezentrales S/4-EWM/MFS,
▪ S/4-Stock-Room-Management sowie
▪ Cloud-Lösungen.
Holen Sie sich bei den IGZ INNOVATION DAYS viele neue Impulse und Ideen für eigene Intralogistik-Vorhaben. Die Kernkompetenzen von IGZ sind die von SAP stetig weiterentwickelten Module SAP EWM (Lagerverwaltung), SAP MFS (Materialflusssteuerung), SAP TM (Transportation Management) und SAP DM (Digital Manufacturing).
Sehr zu empfehlen ist in diesem Zusammenhang die große, begleitende Fachausstellung, bei der Sie mehr als 30 innovative IGZ Best Practices direkt vor Ort live erleben können. Darunter modernste KI-gesteuerte Lagerstrategien zur signifikanten Leistungssteigerung und Energieeinsparung. Die in SAP integrierte Plug-In-Robotik-Lösung LUKE3 für automatisierte Einzelstück-Kommissionierung sorgt für mehr Flexibilität bei Fachkräftemangel.
Weitere Highlights sind das virtuelle Auge der Logistik, HAWK3, das mittels KI-Bildverarbeitung Anomalien erkennt, Prozesse automatisiert und dadurch die Sicherheit und Performance im Lager deutlich erhöht sowie unser intelligentes SAP DM basiertes Werkerassistenzsystem ASSEMBLY-BY-MOTION / IDA3, welches höchste Effizienz, Qualität und Prozesssicherheit in der Montage sicherstellt. Holen Sie sich noch heute Ihr Teilnahmeticket, um diese Veranstaltung nicht zu verpassen.
freuen uns Sie zu den IGZ INNOVATION DAYS 2023 begrüßen zu dürfen.
Johann Zrenner & Alfred Meyer Geschäftsführung IGZ
IGZ Supply Chain Foren sind seit über 16 Jahren die führenden Leitveranstaltungen für die Bereiche SAP Warehousing, SAP Manufacturing, SAP Transportation und SAP Automation.
> 30 Live Demos
> 200
MAX-REGER-HALLE, WEIDEN
09:00
Check-In und Get-Together
Begrüßung & Vorstellung Agenda
10:00
Wolfgang Brunner & Sonja Hahn, Moderation
IGZ
IGZ | DIE SAP® INGENIEURE – Status und Trends
▪ Highlights aus erfolgreich realisierten Projekten
▪ Überblick IGZ BEST PRACTICES und Live-Demos
10:10
Johann Zrenner, Geschäftsführung
Alfred Meyer, Geschäftsführung
IGZ
SAP Ausblick für integrierte Supply Chain Execution
▪ Ganzheitliche Logistikprozesse gesteuert durch SAP EWM und SAP TM
10:50
▪ Logistik und S/4HANA – Neue Optionen für Ihre Lager (Produktion + Distribution)
▪ Integration SAP EWM + SAP DM (Digital Manufacturing)
Jörg Michaelis, Vice President and Head of Logistics Product Management
SAP SE, Walldorf
11:20
Pause
Digitalisierung und Automatisierung in der WAGO-Logistik
▪ Vielfältige Robotik-Anwendung in der WAGO Logistik
11:50
▪ Herausforderungen und Praxisbeispiele aus aktuellen WAGO-Projekten
Franz Eismann, Logistics Engineer
Fabian Klorek, Global Manager Technical Logistics Services
WAGO GmbH & Co. KG, Minden
12:30
Mittagspause
WEIDEN
Next Level MES | SAP DM für die Herstellung von Industrieschläuchen
▪ Digitalisierung der Produktionssteuerung inkl. Dispatching, Monitoring und Auswertungen
14:15
▪ Bidirektionale Maschinenanbindung mit Cloudtechnologie
▪ Zukunftsfähige Rolloutstrategie mit SAP Digital Manufacturing
Hermann Illian, Smart Factory Engineer ContiTech AG, Hannover
SAP DM für komplexe Fertigung in der Luftfahrtindustrie
▪ Vom Pilotprojekt zum SAP MES Template
15:00
▪ Erfahrungen mit SAP MES für anspruchsvolle Produktionsprozesse
▪ MTU Roadmap mit SAP Digital Manufacturing
Sascha Pirke, SAP MES Projektleitung
Dominik Bichler, SAP MES Consultant
MTU Aero Engines AG, München
15:30 Kaffeepause
14:15
Hochperformante Distributionslogistik mit SAP EWM/MFS
▪ Maßgeschneiderte High-End Automatisierung (AKL, HRL, EBB, Roboter, ...)
▪ Planung, Realisierung und Onsite Service alles aus einer Hand
▪ Internationaler SAP EWM Template Rollout
Felix Wortmann, Leiter Logistikplanung bilstein group, Gelsenkirchen
Next Level Intralogistik eines führenden Anlagenherstellers
▪ Planung und Realisierung durch IGZ als SAP EWM Generalunternehmer
15:00
▪ Automatische Kommissionierung mit PICK-BY-ROBOT | LUKE3
▪ Automatische Behältererkennung mit KI VISION | HAWK3
Alexander Walberer, Managing Director
BHS Global Logistics GmbH, Weiherhammer
„LogisticCity“ – Werkzeuglogistik in neuer Dimension mit SAP EWM/TM
▪ Hochleistungskommissionierung mit bis zu 12.000 Pos. / h
▪ Integrierte Transport- und Lagersteuerung mit SAP EWM/TM
16:00
▪ Warenausgangsleistung von bis zu 40.000 Pak. / d
Roland Scherer, Director Processes and Projects Hoffmann Group, Nürnberg
16:40 Ende des Vortragsprogramms
MAX-REGER-HALLE, WEIDEN
Zum Ausklang des ersten Tages laden wir Sie zu der traditionellen IGZ Abendveranstaltung
in gemütlicher und ungezwungener Atmosphäre, in die Max Reger Halle in Weiden, recht herzlich ein.
18:30
Empfang und Get-Together
Einstimmung auf den Abend
Abendessen + Networking
19:30
3-Gang Menü mit oberpfälzer Schmankerln und traditionellem IGZ Zoigl Bier Austausch mit den Referent:innen und Veranstaltungsteilnehmer:innen
ca.
22:30
Ende Abendprogramm und Ausklang
Die IGZ Abendveranstaltung bildet die ideale Kulisse für Networking mit den Referent:innen und SAP Expert:innen sowie für den Austausch mit weiteren Veranstaltungsteilnehmer:innen.
Erhalten Sie vertiefte Einblicke in aktuelle Fach- und Trendthemen bei unseren spannenden Deep Dive Sessions. Unsere begleitende Fachausstellung mit den IGZ BEST PRACTICES ist ganztägig geöffnet.
08:30
Check-In und Get-Together Getränke und Snacks
DEEP DIVE SESSIONS
09:30
SAP Warehousing (SAP EWM) Praxiserfahrungen mit KI Anwendungen in der Intralogistik
10:30
SAP Transportation (SAP TM) Verbesserung des CO2-Fußabdrucks mit SAP TM
10:00 Diskrete Fertigung mit SAP DM Überblick und Highlights
11:00
Prozessindustrie mit SAP DM Überblick und Highlights
11:30
SAP Automation (SAP EWM/MFS) Der Weg zur Zero-Touch-Logistik –next level Logistikplanung
12:00 Mittagspause
Getränke und Flying Buffet
DEEP DIVE SESSIONS (Wiederholung Vormittagsprogramm)
13:00 SAP Automation (SAP EWM/MFS) 13:30 Diskrete Fertigung mit SAP DM
14:00
SAP Transportation (SAP TM)
15:00 SAP Warehousing (SAP EWM)
14:30
Prozessindustrie mit SAP DM
ca. 15:30
Ende der Veranstaltung
ab 13:00 Uhr
Erhalten Sie exklusive Einblicke in das neue Zentralgebäude der IGZ am Hauptstandort in Falkenberg. Wir zeigen Ihnen neben den Verwaltungs- und Verkaufsbereichen auch die IGZ Logistikplanung, sowie die SAP Programmierung für Ihre Produktionssteuerung.
Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie unser Werk 2 am benachbarten Standort in Erbendorf. Erfahren Sie mehr über die Bereiche Schaltschrankbau, SPS Programmierung und Anlagenvisualisierungen. Ein Busshuttle steht für Sie bereit.
Auszug aus mehr als 30 Live-Demos mit KI
SAP Warehousing mit SAP S/4 EWM
KI VISION
HAWK3 | Das Auge Ihrer Logistik
MOVE-BY-ROBOT
Autonome Transportroboter
SAP Transportation mit SAP S/4 TM
TOUR TRACKING APP
Mobile Transportausführung
EXTENDED EXPRESS SHIP INTERFACE
Frachtführer Integration Lager und Transport
SAP Automation mit SAP S/4 EWM/MFS
PICK-BY-ROBOT
LUKE3 | Robotergesteuerte Kommissionierung
SAP ANALYTICS CLOUD
KI-Logistikleitstand und Anlagenvisualisierung
SAP Manufacturing mit SAP DM / DMC
ASSEMBLY-BY-MOTION
IDA3 | Werkerassistenzsystem
FILL + PACK / FLOW + PACK
Abfüllung + Verpackung | Batch- / Fließfertigung
Veranstaltungsorte
IGZ
Innovation Center
IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische Informationssysteme mbH
Logistikweg 1
95685 Falkenberg
Tel.: +49 9637 9292-5367
Web: www.igz.com
Max Reger Halle
Kongresszentrum
Max-Reger-Kongress & Event GmbH
Dr.-Pfleger-Straße 17
92637 Weiden in der Oberpfalz
Tel.: +49 961 48080
Web: www.max-reger-halle.de
igz.com/igz-innovationdays-2023/
Ihr Teilnahmeticket beinhaltet:
▪ Zweitägige Fachveranstaltung inkl. Verpflegung
▪ Hochkarätige Fachvorträge namhafter Global Player
▪ Innovative Fachausstellung mit IGZ BEST PRACTICES und Live Demos
▪ Abendveranstaltung (Networking)
▪ Austausch mit Referent:innen, SAP Expert:innen und SAP Kund:innen
▪ Optional: Logistikbesichtigung BHS Corrugated
Teilnahmegebühr: 650,- Euro / Person zzgl. MwSt.
Teilnahmebedingungen:
▪ Teilnehmeranzahl aus organisatorischen Gründen begrenzt
▪ Anmeldeschluss ist der 12. Oktober 2023
Anreise / Übernachtung:
▪ Gerne sind wir Ihnen bei der Hotelreservierung behilflich
▪ Da Zimmerkontingente reserviert wurden, bitten wir um frühzeitige Bekanntgabe Ihres Zimmerbedarfs an IGZ
Ansprechpartnerin:
Leitung Veranstaltungsmanagement Verkauf
Tel.: +49 9637 9292-5367
Email: event@igz.com
IGZ Ingenieurgesellschaft
für logistische Informationssysteme mbH
Logistikweg 1
95685 Falkenberg
Deutschland
Telefon: +49 9637 9292-0
Telefax: +49 9637 9292-110
Web: www.igz.com
E-Mail: info@igz.com
Petra Zimmermann