Rundfunk-Sinfonieorchester Abonnement Flyer 15/16

Page 1

Das Wesentliche ist die Musik 15/16 Exklusiver ausblick auf die Abonnements

rundfunksinfonieorchester berlin


Verehrte Konzertbesucher, liebe Freunde des RSB,

Sie finden hier erhabene, raffinierte, aufregende, hintersinnige oder augenzwinkernde Programme übersichtlich versammelt, über denen unser Leitspruch „Das Wesentliche ist die Musik“ steht. Lassen Sie sich in unseren Konzerten von denkwürdigen Momenten, erhellenden Erkenntnissen und tiefen Emotionen begeistern und berühren! Unser neues Design soll Ihnen ein guter Begleiter auf dem Weg zu Ihrem ganz persönlichen Konzerterlebnis sein.

Treffen Sie in Ruhe Ihre Auswahl und profitieren Sie noch vor dem offiziellen Verkaufsstart von attraktiven Preisvorteilen und dem Wahlrecht für die besten Plätze. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an unseren Besucherservice, der jederzeit ein offenes Ohr für Ihr Anliegen hat. Foto: Felix Broede

in diesem Moment halten Sie den exklusiven Ausblick auf unsere Abonnementkonzerte der Saison 2015/2016 in den Händen.

Wir freuen uns auf Sie! Ihr Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin Marek Janowski, Künstlerischer Leiter und Chefdirigent des RSB


H枚hepunkte 15/16

verdi requiem

martin grubinger

festKonzert zum Tag der deutschen einheit

bruckner: sinfonien 7, 8 & messe e-moll bart贸k: 3 klavierkonzerte


A

Das Chefdirigentenabo – konzerte in der Berliner Philharmonie

Freitag | 20.00

Mittwoch | 20.00

04. nov 15

28. nov 15

23. dez 15

17. MÄR 16

24. APR 16

Philharmonie Berlin

Philharmonie Berlin

Philharmonie Berlin

Philharmonie Berlin

Philharmonie Berlin

Philharmonie Berlin

Marek Janowski

Marek Janowski

Marek Janowski

Marek Janowski

Marek Janowski

Marek Janowski

Paul Hindemith Konzert für Orgel und Orchester

César Franck Sinfonie d-Moll

Sergei Prokofjew Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 D-Dur op. 19

Béla Bartók Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1

Franz Schubert Sinfonie Nr. 3 D-Dur D 200

Béla Bartók Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2

02. OKT 15

Dmitry Korchak / Tenor MDR-Rundfunkchor Leipzig

Hulkar Sabirova / Sopran Marina Prudenskaya / Mezzosopran

Konzert am Vorabend des 25. Jahrestages der Deutschen Einheit

Claude Debussy „Trois Nocturnes“ für Frauenchor und Orchester Karol Szymanowski Sinfonie für Tenor, Chor und Orchester Nr. 3 B-Dur op. 27 („Das Lied von der Nacht“) Robert Schumann Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120

Yosep Kang / Tenor Günther Groissböck / Bass Rundfunkchor Berlin

Giuseppe Verdi Messa da requiem

Samstag | 20.00

Iveta Apkalna / Orgel

Anton Bruckner Sinfonie Nr. 7 E-Dur WAB 107

Mittwoch | 20.00

Marc-André Hamelin / Klavier

Johannes Brahms Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 83

Donnerstag | 20.00

Arabella Steinbacher / Violine

Sonntag | 16.00

Anna Vinnitskaya / Klavier

Joseph Haydn Sinfonie Nr. 85 B-Dur Hob I:85 Béla Bartók Konzert für Klavier und Sergei Prokofjew Orchester Nr. 3 Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 g-Moll op. 63


Das Konzerthausabo – Konzerte am gendarmenmarkt 27. sep 15

12. nov 15

Konzerthaus Berlin

Konzerthaus Berlin

Marek Janowski Max Reger Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128

Sonntag | 20.00

Matti Salminen / Bass

Modest Petrowitsch Mussorgski „Lieder und Tänze des Todes“ für Bass und Klavier – Orchesterfassung von Kalevi Aho Jean Sibelius Sinfonie Nr. 4 a-Moll op. 63

29. jan 16

10. APR 16

Konzerthaus Berlin

Konzerthaus Berlin

Konzerthaus Berlin

Jörg Widmann

Alain Altinoglu

Marek Janowski

Jukka-Pekka Saraste Marko Letonja

Carl Maria von Weber Concertino für Klarinette und Orchester

Claude Debussy „Le Martyre de Saint Joseph Haydn Sinfonie Nr. 95 c-Moll Hob I:95 Sébastien“ – Vier Sinfonische Fragmente Ludwig Henri Dutilleux van Beethoven „Tout un monde lointain...“ – „Ah! perfido“ – Szene und Arie für Sopran und Orchester op. 65 Konzert für Violoncello und Orchester Wolfgang Amadeus Henri Dutilleux Mozart „Ch’io mi scordi di te? Non te- „Métaboles“ für großes Orchester mer, amato bene“ – Rezitativ und Arie (Rondo) für Sopran, Klavier und Orchester KV 505 Claude Debussy „La Mer“ – Drei sinfonische Skizzen für großes Orchester Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

Donnerstag | 20.00

Jörg Widmann / Klarinette

Jörg Widmann „Con brio“ für Orchester Gioacchino Rossini Introduktion, Thema und Variationen für Klarinette und Orchester Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie C-Dur KV 551 („Jupiter“)

17. DEZ 15 Donnerstag | 20.00

Annette Dasch / Sopran Alain Altinoglu / Klavier

Freitag | 20.00

Konstanze von Gutzeit / Violoncello

Sonntag | 16.00

05. jun 16 Sonntag | 20.00

Konzerthaus Berlin

Arabella Steinbacher / Violine

Martin Grubinger / Schlagzeug

Benjamin Britten „Four Sea Interludes“ aus der Oper „Peter Grimes“ op. 33 a

Igor Strawinsky „Symphonies d’instruments à vent“

Felix Mendelssohn Bartholdy Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64

Tan Dun „Tears of Nature“ – Konzert für Schlagzeug und Orchester

Jean Sibelius Sinfonie Nr. 2 D-Dur

Peter Eötvös „Speaking drums“ - Konzert für Schlagzeug und Orchester Pjotr Iljitsch Tschaikowsky Sinfonie Nr. 2 c-Moll op. 17 („Kleinrussische“)


C

das favoritenabo – ausgesuchte konzerte für sie 16. sep 15 Mittwoch | 20.00

18. OKT 15 Sonntag | 20.00

27. NOV 15 Freitag | 20.00

Philharmonie Berlin

Philharmonie Berlin

Philharmonie Berlin

Marek Janowski

Karel Mark Chichon

Marek Janowski

Karen Cargill / Mezzosopran Sabine Puhlmann / Sopran Young Wook Kim / Bass

Konzert im Rahmen des Musikfestes Berlin 2015 Gustav Mahler Adagio aus der Sinfonie Nr. 10 Fis-Dur

Arnold Schönberg Lied der Waldtaube aus „Gurrelieder“ – Fassung für Kammerorchester von Arnold Schönberg Carl Nielsen Sinfonie Nr. 3 op. 27 („Sinfonia espansiva“)

Tabea Zimmermann / Viola

In memoriam Rafael Frühbeck de Burgos

Isaac Albéniz Suite española Nr. 1 op. 47 Orchesterfassung von Rafael Frühbeck de Burgos Béla Bartók Konzert für Viola und Orchester

Pjotr Iljitsch Tschaikowsky Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 („Pathétique“)

16. dez 15 Mittwoch | 20.00

12. JUN 16 Sonntag | 20.00

Philharmonie Berlin

Philharmonie Berlin

Alain Altinoglu

Simone Young

Marek Janowski

Richard Strauss „Don Juan“ – Tondichtung op. 20

Pjotr Iljitsch Tschaikowsky Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35

Annette Dasch / Sopran Alain Altinoglu / Klavier

Anton Bruckner Messe Nr. 2 e-Moll für Chor und Bläser WAB 27

Joseph Haydn Sinfonie Nr. 95 c-Moll Hob I:95

Benjamin Britten „Les illuminations“ für hohe Solostimme und Streichorchester op. 18, Text von Arthur Rimbaud

Sonntag | 20.00

Konzerthaus Berlin

Christine Schäfer / Sopran MDR-Rundfunkchor Leipzig

Johann Sebastian Bach Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048

14. Feb 16

Lars Vogt / Klavier

Wolfgang Amadeus Ludwig Mozart van Beethoven Konzert für Klavier und „Ah! perfido“ – Szene und Arie Orchester c-Moll KV 491 für Sopran und Orchester op. 65 Richard Strauss Wolfgang Amadeus „Also sprach Zarathustra“ – Mozart Tondichtung frei nach „Ch’io mi scordi di te? Non te- Friedrich Nietzsche op. 30 mer, amato bene“ – Rezitativ und Arie (Rondo) für Sopran, Klavier und Orchester KV 505 Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

Frank Peter Zimmermann / Violine

Sergei Rachmaninow Sinfonie Nr. 1 d-Moll op. 13


das sonntagsabo – konzerte auch am nachmittag 11. OKT 15

22. NOV 15

06. dez 15

Konzerthaus Berlin

Konzerthaus Berlin

Konzerthaus Berlin

Philharmonie Berlin

Philharmonie Berlin

Philharmonie Berlin

Lahav Shani

Marek Janowski

Alondra de la Parra

Vasily Petrenko

Tine Thing Helseth / Trompete

StanisŁaw Skrowaczewski

Markus Poschner

Kurt Weill Sinfonie Nr. 2

Diaghilew-Nacht Boris Blacher Variationen für Orchester über Manuel de Falla ein Thema von Paganini op. 26 „El sombrero de tres picos“ (Der Dreispitz) – Ballett Hans Werner Henze in zwei Akten Konzert für Kontrabass und Orchester Maurice Ravel „Pavane pour une infante Modest Petrowitsch défunte“ für Orchester Mussorgski „Bilder einer Ausstellung“ Igor Strawinsky (Instrumentierung von „Le sacre du printemps“ Maurice Ravel) (Das Frühlingsopfer)

Hector Berlioz „Le Corsaire“ – Konzertouvertüre op. 21

Anton Bruckner Sinfonie Nr. 8 c-Moll WAB 108

Felix Mendelssohn Bartholdy „Die Hebriden“ – Konzertouvertüre h-Moll op. 26

Sonntag | 20.00

Lahav Shani / Klavier

Leonard Bernstein „Candide“ – Ouvertüre zur Musik-Satire von Voltaire George Gershwin „Rhapsody in blue“ für Klavier und Orchester Leonard Bernstein „West Side Story“ – Symphonic Dances

Sonntag | 16.00

Hermann F. Stützer / Kontrabass

Sonntag | 20.00

Géraldine Chauvet / Mezzosopran

17. jan 16 Sonntag | 16.00

Johann Nepomuk Hummel Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 („Sinfonia eroica“)

17. APR 16 Sonntag | 16.00

29. MAI 16 Sonntag | 16.00

Ferhan & Ferzan Önder / Klaviere

Fazil Say Konzert für zwei Klaviere und Orchester „Gezi Park“ op. 48 Alexander Zemlinsky „Die Seejungfrau“ – Fantasie für Orchester (Deutsche Erstaufführung der Neufassung)


Bis zu 55 % Günstiger

Bis zu 40 % Günstiger

3 x Freie Wahl

A BONNEMENT

Wahl- abonnement

s c h n u pp e r - a b o n n e m e n t

A | B | C | D

· 6 Konzerte pro Aboreihe (A, B, C oder D) · regelmäßige Konzerttermine verteilt über die gesamte Saison · feste Plätze in Konzerthaus und Philharmonie · Abonnementpreis ab 78 €

· 6 Konzerte zur freien Auswahl (aus allen 24 Abonnement-Konzerten)

· 3 Konzerte zur freien Auswahl (aus allen 24 Abonnement-Konzerten)

· Abonnementpreis ab 90 €

· das „kleine“ Abonnement zum Kennenlernen, auch ideal als Geschenk

· bis zu 40 % Ermäßigung gegenüber dem Einzelkartenpreis

· bis zu 55 % Ermäßigung gegenüber dem Einzelkartenpreis

Platzkategorien / 6 Konzerte I II III IV 150 138 78 € 162

Platzkategorien / 6 Konzerte I II III IV 192 156 90 € 210

· Konzerte in der Platzkategorie III in Konzerthaus und Philharmonie

PlatzkategoriE III / 3 Konzerte € 84

i h r e z u sät z l i c h e n vo r t e i l e a l s a b o n n e n t P LUS

E X TR A p l u s

Als Abonnent erhalten Sie auf jede weitere Konzertkarte eine Ermäßigung von ca. 15 % auf den Einzelkartenpreis. Dies gilt bei allen Konzerten des RSB (außer 05.11.15 & 30./31.12.15) und für die drei anderen Ensembles der roc berlin.

Als Abonnent erhalten Sie ca. 25 % Ermäßigung in den ersten beiden Platzkategorien für Verdis „Messa da requiem“ am 05.11.15 und für Beethovens Sinfonie Nr. 9 am 30.12.15.

Wir beraten Sie gerne. RSB-Besucherservice: +49 30 20 29 87 15 oder tickets@rsb-online.de / www.rsb-online.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.