sb 4/2007

Page 56

Klassiker und Trendsetter Der Linoleumboden erlebt eine Renaissance Autor/Author Ingo Partecke Gabriele Löhr Forbo Flooring GmbH Steubenstr. 27 D33100 Paderborn www.forbo-flooring.de Fotos/Photographs Forbo Flooring GmbH

Als der Engländer Frederick Walton im Jahr 1860 das Linoleum patentieren ließ, dürfte er geahnt haben, dass ihm ein großer Wurf gelungen war. Und seinen Siegeszug trat der von ihm entwickelte Bau- und Werkstoff gleich mit der ersten Stunde an. Das industriell produzierte Linoleum war fortan weltweit aus Küchen, Kliniken, Fabriken und öffentlichen Gebäuden nicht mehr wegzudenken. Walton war es gelungen, all jene Eigenschaften in einem Material zu verbinden, die es vor allen Dingen als Bodenbelag überall dort unverzichtbar machten, wo es auf Belastbarkeit, Hygiene und Wirtschaftlichkeit ankommt. Aber hatte Walton geahnt, dass auch der Sport, der in seinen Tagen als Ertüchtigung aller gesellschaftlicher Schichten noch in den Kinderschuhen steckte, einen Siegeszug um die Welt antreten würde? Er hätte jedenfalls nichts anders machen müssen. Das Linoleum war prädestiniert für den Sport, noch bevor kommunale Turnhallen zur Selbstverständlichkeit wurden. In der Folgezeit gingen der

54

Hallensport und das Linoleum eine Symbiose ein. Generationen von Freizeit-, Schul-, Vereins- und Leistungssportlern machten auf Linoleum ihre ersten Schritte und errangen auf ihm ihre Pokale. Das ist heute nicht anders. Nur wenige Innenausstattungsprodukte haben das Zeug zum Klassiker. Linoleum gehört zweifelsohne dazu. Freilich drang die chemische Industrie seit den 1960er Jahren mit Neuentwicklungen in alle Bereiche des Lebens vor und machte dem Linoleum auch auf dem Sportbodenmarkt seinen Rang streitig, indes gerieten spätestens mit der Besinnung des öffentlichen Bewusstseins auf Ökologie und Gesundheit die Kunststoffe immer mehr in die Kritik. So wandten sich die Planer von zu erneuernden Böden wieder jenem auf natürlichen Rezepturen basierenden Material zu, das in jeder Hinsicht unbedenklich ist und darüber hinaus mit seinen Eigenschaften auch nach über einem Jahrhundert synthetischen Produkten in nichts nachsteht: dem Linoleum.

sb 04/2007


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.