Programmaboekje Filmdagen Hückelhoven 2015

Page 1

20.-22. NOVEMBER 2015 aula des gymnasiums h端ckelhoven

www . filmtage - hueckelhoven . de


UNSER TEAM

Gisela Münzenberg

Norbert Krie sche

r

Monika Kriescher

Rolf-Rüdiger Hamache

r

Stephanie Schröder-Kometz

Patricia Pete rs

Heiko Fischer

Ralf Olbrich

Marian Wulfes


BELGISCH-NIEDERLÄNDISCH-DEUTSCHE

FILMTAGE HÜCKELHOVEN Liebe Teilnehmer,

ich freue mich, Euch bei den diesjährigen 44. Filmtagen Hückelhoven begrüßen zu können. Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein sehr interessantes Filmprogramm zusammengestellt. Wir haben dabei zum ersten Mal in unserer Geschichte der Filmtage ein Thema aufgegriffen, um das sich einige Filme drehen. Aufgrund der Aktualität und Ereignisse der letzten Wochen und Monate haben wir uns dabei für das Thema “Flüchtlinge” entschieden. Krieg, Terror und Unterdrückung am eigenen Leib zu erfahren, können sich die wenigsten von uns vorstellen. Die Filme sollen helfen, uns die Beweggründe und Geschichten von Flüchtlingen näher zu bringen. So hoffen wir auch beim Abbau von Vorurteilen und Ängsten gegenüber Flüchtlingen einen Beitrag leisten zu können. Ich wünsche allen Teilnehmern ein interessantes Filmwochenende mit wertvollen Filmbeiträgen und einem regen Austausch. Herzlichst Gisela Münzenberg Leiterin der FIlmtage


PROGRAMM

Freitag, den 20. November 2015

Samstag, den 21. November 2015

15.00 Uhr

Kino für Kinder

9.30 Uhr

KURZFILMPROGRAMM

QUATSCH UND DIE NASENBÄRBANDE

Kurzfilmprogramm der Kölner

Deutschland 2014

Filmhochschulen (IFS und KHM)

Regie: Veit Helmer, 84 Min., FSK ab 0 Jahren

SISU

EINE BANANE

FREMDE HEIMAT

Niederlande 8

FÜR MATHE

Deutschland

Min.

Deutschland

36 Min.

17.00 Uhr

ILLÉGAL

Belgien 2010

Regie: Olivier Masset-Depasse

90 Min. FSK ab 12 Jahren

anschl.

DISKUSSIONEN IN GRUPPEN

18.45 Uhr

ABENDESSEN

12.45 Uhr

MITTAGESSEN

20.00 Uhr

Kurzfilm Deutschland

14.00 Uhr

Kurzfilm Niederlande

UM ZU LEBEN

JEF

22 Min.

12 Min.

anschl.

ERÖFFNUNG der 44. Belgisch-

GLUCKAUF

Niederländisch-Deutsche Filmtage

Niederlanden 2015

Hückelhoven 2015

Regie: Remy van Heugten, 102 Min.

anschl.

VICTORIA

16.10 Uhr

Kurzfilm Niederlande

Deutschland 2015

MISCHA

Regie: Sebastian Schipper

13 Min.

139 Min. FSK ab 12 Jahren

35 Min.


PROGRAMM

Samstag, den 21. November 2015

Sonntag, den 22. November 2015

PARADISE TRIPS

9.30 Uhr

Kurzfilm Niederlande

Belgien 2015

CROSSROADS

Regie: Raf Reyntjens, 90 Min.

18 Min.

18.30 Uhr ABENDESSEN

NENA - VIEL MEHR GEHT NICHT

Niederlanden 2014

20.00 Uhr

Kurzfilm Niederlande

Regie: Saskia Diesing, 95 Min.

GRIP

9 Min.

anschl.

DISKUSSIONEN IN GRUPPEN

ABOUT A GIRL

13.00 Uhr

MITTAGESSEN

Deutschland 2015

Regie: Mark Monheim, 106 Min., FSK ab 12 Jahren

14.30 Uhr

WHO AM I -

kein System ist Sicher

22.10 Uhr

ARJUNA

Deutschland 2014

Niederlande 2015

Regie: Baran bo Odar, 105 Min., FSK ab 12 Jahren

Regie: Hugo Metsers, 77 Min.

Programm채nderungen vorbehalten


BELGISCH-NIEDERLÄNDISCH-DEUTSCHE FILMTAGE 2014 Eine Verstaltung von:

Bundesverband Jugend und Film e.V. Ostbahnhofstraße 15 60314 Frankfurt am Main Stadt Hückelhoven Parkhofstr. 76 41836 Hückelhoven

MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Berlin Huis voor de Kunsten Limburg Roermond, Niederlande

LEITUNG UND ORGANISATION DER FILMTAGE Gisela Münzenberg-Wiers An den Wurmquellen 2 52076 Aachen Deutschland

Kreissparkasse Heinsberg

Fax: 0241 - 99 70 680 Mobil: 0157 - 76 66 900 0

Design: Ruben Zwiers Rubsel, visuele communicatie

E-mail: info@filmtage-hueckelhoven.de Web: www.filmtage-hueckelhoven.de

E-mail: info@rubsel.com Web: www.rubsel.com

Gymnasium der Stadt Hückelhoven


BELGIEN


ILLÉGAL Belgien 2010 Regie: Olivier Masset-Depasse Länge: 90 Min. FSK ab 12 Jahren

Tania, eine 39-jährige Russin, lebt seit acht Jahren mit ihrem 13-jährigen Sohn Ivan illegal in Belgien. Obwohl die Behörden ihren Asylantrag abgelehnt haben, gelingt es ihr mit Hilfe gefälschter Papiere, einen Job zu finden und ihren Sohn zur Schule zu schicken. Doch sie lebt in ständiger Angst davor, abgeschoben zu werden. Eines Tages führt eine Polizeikontrolle zu ihrer Verhaftung. Ivan kann entkommen und flüchtet zu einer Freundin Tanias. Mutter und Sohn werden getrennt und Tania wird in das „Centre 111 bis“ gebracht, ein Abschiebegefängnis für illegal eingewanderte Frauen und Familien. In Haft steht Tania unter großem psychischen Druck.

Illégal gaat over Tania en haar dertienjarige zoon Ivan, twee Russische illegalen die in België verblijven. Wanneer hen een verblijfsvergunning geweigerd wordt, probeert Tania op andere manieren haar verblijf te verzekeren. Ondanks haar inventiviteit kan ze niet uit handen blijven van de politie en wordt ze van haar zoon gescheiden.


PARADISE TRIPS Belgien 2015 Regie: Raf Reyntjens Länge: 90 min.

Herr Dockers ist Busfahrer und seit gestern in Rente. Jetzt hockt er wortkarg daheim, dann der erlösende Anruf: ob er noch einmal eine Fahrt machen könne, nach Kroatien. Aber dann erblickt er seine Fahrgäste, die schon johlend auf ihn warten und erschrickt: eine Schar Hippies von heute, die zum Woodstock von heute, einem Musikfestival in Kroatien wollen. Mühsam kann Mario Dockers sich Respekt verschaffen. Die virtuos in Szene gesetzte Zeltlandschaft der Neo-Hippies als Ziel der Reise wirkt in seinen Augen dann auch wie ein vollendeter Albtraum. Der einzige „Normale“ wird prompt zu seinem Verbündeten: ein kleiner Junge,der „Mario Kart“ spielt und die Hippie-selige Gemeinschaft der Erwachsenen zum Kotzen findet.

Mario Dockers (Gene Bervoets) is buschauffeur en rijdt zijn hele leven al gepensioneerden naar het zonnige zuiden. Aan de vooravond van zijn eigen pensioen krijgt Mario nog een laatste busreis toegewezen die hij met gemengde gevoelens aanneemt; een reis naar Kroatië. Wanneer hij zijn passagiers ziet, ziet Mario de bui al hangen, maar hij weet genoeg moed en respect bij elkaar te verzamelen om aan de rit te beginnen; hoe de rit eindigt, dat ziet hij dan wel weer.


NIEDERLANDE


GLUCKAUF Niederlande 2015 Regie: Remy van Heugten Länge: 102 min.

In dem Drama “Gluckauf” von Remy van Heugten versucht der moderne Outlaw Vester gemeinsam mit seinem Sohn in der verarmten und vernachlässigten niederländischen Provinz Limburg über die Runden zu kommen. Dabei greift er zu fragwürdigen, häufig illegalen und brutalen Mitteln. Seine größte Angst ist jedoch, seinen engagierten zwanzigjährigen Sohn durch sein Verhalten zu verlieren. Dieser jedoch macht die Probleme des Vaters zu seinen eigenen.

Lei (Bart Slegers), een dolende vijftiger uit Zuid-Limburg die onder aan de sociale ladder leeft, doet alles om te overleven. Zijn grootste angst is om de erkenning van zijn zoon Jeffrey (Vincent van der Valk), een ambitieuze twintiger, kwijt te raken. Wanneer Jeffrey ontdekt dat zijn vader een schuld heeft bij een charismatische onderwereldfiguur (Johan Leysen), doet hij wat elke liefhebbende zoon zou doen: hij beschouwt zijn vaders schuld als de zijne.


ARJUNA Niederlande 2015 Regie: Hugo Metsers Länge: 77 min.

Eine Tragikkomödie über sieben Jugendliche, die unkonventionell in der Villa ARJUNA leben. Da sie sich an keinerlei Regeln halten, droht das Jugendamt mit der Schließung der Villa. Die Bewohner sind jedoch zu sehr mit sich selbst und ihren Problemen beschäftigt, so dass die Schließung unvermeidbar scheint.

Een tragikomedie over zeven jongeren die in Villa Arjuna wonen. Jeugdzorg dreigt in te grijpen als de bewoners zich niet aan de regels houden. Maar de jongeren hebben hun eigen problemen. De soms nogal onhandige oplossingen daarvoor brengen het voortbestaan van de instelling in gevaar. Een film vol humor, drama, liefde, vriendschap en ‘familie’.


NENA VIEL MEHR GEHT NICHT Niederlande 2014 Regie: Saskia Diesing Länge: 95 Min.

Der Sommer im Jahr 1989 ist für die 16-jährige Nena (Abbey Hoes) eine Zeit radikaler Widersprüche. Auf der einen Seite muss sie den gescheiterten Suizid-Versuch ihres Vaters (Uwe Ochsenknecht) verarbeiten und sich auch um selbigen kümmern, auf der anderen Seite ist das junge Mädchen zum ersten Mal in ihrem Leben richtig verliebt. Währenddessen sie ihre ersten Erfahrungen in Bezug auf die Freuden des Lebens macht, verliert ihr Vater immer weiter den Sinn des Lebens aus den Augen und begibt sich damit in einen tödlichen Teufelskreis...

Het verhaal speelt zich af in de zomer van 1989 aan de Duits-Nederlandse grens. In Duitsland wankelt de Muur en heel Europa wacht gespannen de gebeurtenissen af. Nena (Abbey Hoes) heeft echter andere dingen aan haar hoofd. Ze wordt geconfronteerd met de zelfmoordpoging van haar vader (Uwe Ochsenknecht) die MS-patiënt is. Ze is hevig gekwetst door zijn doodswens, maar wordt ondertussen verliefd op Carlo (Gijs Blom), de pitcher van het plaatselijke honkbalteam. Terwijl ze zelf meer levenslust krijgt, wordt haar vaders leven steeds uitzichtlozer.


DEUTSCHLAND


VICTORIA Deutschland 2015 Regie: Sebastian Schipper Länge: 139 Min. FSK ab 12 Jahren

Mitten in der Nacht lernt die junge Spanierin Victoria (Laia Costa) vor einem Club in Berlin die vier Freunde Sonne (Frederick Lau), Boxer (Franz Rogowski), Blinker (Burak Yigit) und Fuß (Max Mauff) kennen. Schnell kommen sich die Frau aus Madrid und der draufgängerische Sonne näher. Doch für die Jungs fängt die Nacht gerade erst an. Um eine Schuld bei Gangster Andi (André M. Hennicke) begleichen zu können, sehen sich die Vier gezwungen, eine krumme Sache durchzuziehen. Als einer aus der Gruppe schließlich unerwartet ausfällt, soll ausgerechnet Victoria als Fahrerin bei der heiklen Unternehmung einspringen. Was für sie zunächst wie ein spannendes Abenteurer klingt, entwickelt sich rasch zum Albtraum, denn der geplante Coup geht gründlich schief und das junge Glück von Victoria und Sonne wird knallhart auf die Probe gestellt...

De Spaanse Victoria (Laia Costa) ontmoet de vier vrienden Sonne (Frederick Lau), Boxer (Franz Rogowski), Blinker (Burak Yigit) en Fuß (Max Mauff) aan de ingang van een club in Berlijn. In eerste instantie is het niet meer dan een willekeurige ontmoeting, maar al snel blijkt dat Sonne en zijn vrienden zwaar in de problemen zitten. Om hun schuld bij gangster Andi (André M. Hennicke) te kunnen betalen, storten ze zich in een avontuur. Maar dat avontuur verandert al snel in een nachtmerrie. Als na een lange nacht de zon opkomt, moet Victoria een onwerkelijke beslissing nemen: wordt het alles of niets?


ABOUT A GIRL Deutschland 2015 Regie: Mark Monheim Länge: 106 Min. FSK ab 12 Jahren

Charleen (Jasna Fritzi Bauer) ist 15 Jahre alt und findet das Erwachsenwerden seltsam: Sie fühlt sich von ihrem gesamten Umfeld missverstanden, alles scheint immer komplizierter zu werden und auf die Gespräche mit ihrer besten Freundin Isa (Amélie Plaas-Link) hat sie auch keine Lust mehr, denn die kreisen immer nur um Jungs und Mode. Aus einer pessimistischen Laune heraus versucht Charleen daher eines Tages, sich umzubringen, doch das Vorhaben misslingt. Charleens Mutter Sabine (Heike Makatsch) darf ihre Tochter nur unter der Bedingung mit nach Hause nehmen, dass sich Charleen in psychologische Behandlung begibt. Im Wartezimmer ihres Therapeuten trifft sie zu ihrer großen Überraschung den als Streber geltenden Mitschüler Linus (Sandro Lohmann). Obwohl sie um ihn bislang immer einen großen Bogen gemacht hat, muss Charleen bald feststellen, dass sich ihre Laune deutlich bessert und sogar ungeahnte Gefühle in ihr geweckt werden, je mehr Zeit sie mit Linus verbringt...

Puber Charleen (Jasna Fritzi Bauer) begrijpt niet waarom volwassen worden zo moeilijk en raar moet zijn. Ze wordt niet begrepen door haar omgeving en wil meer dan alleen maar over jongens en mode praten met haar beste vriendin Isa (Amélie Plaas-Link). In een melancholische bui probeert Charleen zich van het leven te beroven, maar de poging mislukt. In het ziekenhuis wordt ze wakker te midden van een bezorgde familie. Charleens geschokte moeder Sabine (Heike Makatsch) mag haar dochter alleen mee naar huis nemen als Charleen in psychologische behandeling gaat. Hoewel Charleen de sessies met haar therapeut Dr. Frei (Nikolaus Frei) onnodig acht, geeft ze hem toch een kans haar te helpen. In diens wachtkamer komt ze tot haar verbazing medeleerling Linus (Sandro Lohmann) tegen. Ze hebben nooit oog voor elkaar gehad, maar nu merkt Charleen dat ze dankzij Linus een steeds positievere kijk op het leven ontwikkelt.


WHO AM I KEIN SYSTEM IST SICHER Deutschland 2015 Regie: Baran bo Odar Länge: 106 Min. FSK ab 12 Jahren

Benjamin (Tom Schilling) ist unsichtbar, ein Niemand. Dies ändert sich schlagartig, als er plötzlich den charismatischen Max (Elyas M’Barek) kennenlernt. Auch wenn beide nach außen nicht unterschiedlicher sein könnten, so eint sie doch dasselbe Interesse: Hacken. Gemeinsam mit Max’ Freunden, dem impulsiven Stephan (Wotan Wilke Möhring) und dem paranoiden Paul (Antoine Monot) gründen sie die subversive Hackergruppe CLAY (CLOWNS LAUGHING @ YOU). CLAY provoziert mit Spaßaktionen und trifft den Nerv einer gesamten Generation. Zum ersten Mal in seinem Leben ist Benjamin ein Teil von etwas und sogar die attraktive Marie (Hannah Herzsprung) wird auf ihn aufmerksam. Doch aus Spaß wird plötzlich Ernst, als die Gruppe auf das Fahndungsraster von BKA und Europol gerät. Gejagt von der Europol-Agentin Hanne Lindberg (Trine Dyrholm) ist Benjamin jetzt kein Niemand mehr, sondern einer der meistgesuchten Hacker der Welt.

Benjamin (Tom Schilling) is onzichtbaar, een ‘niemand’. Hier komt abrupt een einde aan wanneer hij de charismatische Max (Elyas M’Barek) leert kennen. Hoewel beide heren elkaars tegenovergestelden zijn, hebben ze één ding met elkaar gemeen: hacken. Samen met de vrienden van Max, de impulsieve Stephan (Wotan Wilke Möhring) en de paranoïde Paul (Antoine Monot), richten ze de subversieve hackergroep CLAY (Clowns Laughing @ You) op. CLAY provoceert de gemeenschap met hackacties. Benjamin voelt zich voor het eerst welkom in een groep. Zelfs de mooie Marie (Hannah Herzsprung) ziet hem nu staan. De lol is er echter snel vanaf wanneer CLAY bovenaan de zwarte lijst van de BKA en Europol komt te staan. Benjamin krijgt nu veel meer aandacht dan gewenst, ook van Europolagente Hanne Lindberg (Trine Dyrholm). Haar aandacht kan hij missen als kiespijn.


KURZFILMPROGRAMM UM ZU LEBEN Deutschland 2015, 22 min. Miriam Pucitta und Michael Chauvistré. Dieser Film zeigt aufwühlende, dramatische Szenen mit jugendlichen Menschen bei ihrer Flucht, die schlieβlich in Aachen endet. EINE BANANE FÜR MATHE Deutschland 2015, 35 min. Miriam Pucitta und Michael Chauvistré. Dieser Film ist die Fortsetzung von „Wie geht Deutschland?“. Er zeigt was aus den jungen Flüchtlinge geworden ist, die vor zwei Jahren nach Deutschland gekommen sind. FREMDE HEIMAT Deutschland 2010, 36 min. Regie: Deniz Sözbir. Der 23-jährige Metin (Burak Yigit) wird nach mehreren Straftaten aus Deutschland in die Türkei abgeschoben. Dort bekommt er einen Job als Aufpasser der prostituierte Irina. Doch dann nimmt sich Irina das Leben und Metin beginnt seine Lebensweise zu hinterfragen. MISCHA Niederlande 2014, 13 min. Regie: Remy Kooi. Sowjetunion, 1960. Mischa (Kenny Curfs) ist ein junger Kosmonaut, einer der Ersten. Während dem Countdown starrt Mischa auf ein Foto aus seiner Jugend, die nicht ganz so toll schien weil Vater (Martin Kooi) sich nur interessierte für Alexander (Theo Brandwijk). Mit diese Erinnerungen fängt Mischas Weltraumreise an.

JEF (Dokumentarfilm) Niederlande 2015, 12 min. Regie: Lars Henderiks. Würde man seine Seele verkaufen um berühmt zu werden oder kann man auch auf eine andere Art und Weise sich als Musiker und Künstler profilieren? Jef (Jef America) versucht es jedenfalls. GRIP (Tanz) Niederlande 2015, 9 min. Regie: Kim de Bis. Auf experimentelle Weise wird im Film Grip durch Tanz eine Liebesgeschichte erzählt und wie eine junge Frau (Marika Meoli) das verlieren ihres Partners (Lorenzo Ponteprimo) überlebt. SISU Niederlande 2014, 8 min. Regie: Mathieu Mulder. Das Leben von Hans ist normal wie das jeder andere, so scheint es jedenfalls. Doch Hans hört Stimmen wenn keiner im Raum ist… CROSSROADS Niederlande 2014, 18 min. Regie: Vincent Konings. Wir lernen Tom (Ron Roumen) und seinen Sohn Nicky (Sem Huth) kennen. Tom war mal sehr erfolgreich als Motorradfahrer, aber ist heutzutage eher in einer Kneipe zu finden. Eines Tages sieht Tom aber ein das dieses Leben nicht das Leben ist das er seinen Sohn bieten will.


KORTFILM PROGRAMMA UM ZU LEBEN Duitsland 2015, 22 min. Miriam Pucitta und Michael Chauvistré Deze film toont onrustige en dramatische scènes van jonge vluchtelingen en hun reis naar een nieuw leven in Aken. EINE BANANE FÜR MATHE Duitsland 2015, 35 min. Miriam Pucitta und Michael Chauvistré Deze korte documentaire is het vervolg op de film “Wie geht Deutschland?”. We worden deelgenoot gemaakt van de verhalen van een aantal jonge vluchtelingen die twee jaar geleden naar Duitsland kwamen. GEBOORTELAND ONBEKEND Duitsland 2010, 36 min. Regie: Deniz Sözbir De 23-jarige Metin (Burak Yigit) wordt na meerdere misdrijven teruggestuurd naar Turkije. Eenmaal terug in zijn geboorteland voelt Metin zich een vreemde eend in de bijt. Hij krijgt een baan als oppasser van de prostitué Irina (Meret Becker). Metins leven in Turkije lijkt vast te liggen, maar als Irina zich berooft van het leven, neemt hij zijn lot in eigen handen. MISCHA Nederland 2014, 13 min. Regie: Remy Kooi Mischa (Kenny Curfs) is een jonge kosmonaut, één van de eersten. Terwijl de countdown loopt, kijkt hij naar een foto uit zijn jeugd. Hij ziet zichzelf als kind (Bastiaan Fischer), zijn vader (Martin Kooi) en zijn oudere broer Alexander (Felipe Hamers). Zijn laatste gedachten zijn echter geen vrolijke herinneringen aan zijn jeugd.

JEF (documentaire) Nederland 2015, 12 min. Regie: Lars Henderiks Jef (Jef America) is als muzikant op zijn hoede, want hij wil zijn ziel niet verkopen in de hoop om beroemd te worden, maar soms moet hij zichzelf verloochenen om vooruit te komen met zijn band. Is er een gulden middenweg en zo ja, hoe gaat Jef te werk? GRIP (dans) Nederland 2015, 9 min. Regie: Kim de Bis In de experimentele dansfilm “Grip” van Kim de Bis blikken we terug op de relatie tussen een jonge vrouw (Marika Meoli) en man (Lorenzo Ponteprimo). Poëzie en dans komen in esthetische beelden samen terwijl er een universeel en ontroerend verhaal wordt verteld. SISU Nederland 2014, 8 min. Regie: Mathieu Mulder ‘Sisu’ is een moment uit het leven van scholier Hans (Timo Mommers). Het lijkt een doodnormale dag, tot hij plots stemmen in zijn hoofd hoort.. CROSSROADS Nederland 2014, 18 min. Regie: Vincent Konings In ‘Crossroads’ volgen we Tom (Ron Roumen) en zijn zoon Nicky (Sem Huth). Tom is een oud succesvol motorcrosser, maar slijt zijn dagen tegenwoordig vooral in het café. Langzaam begint Tom in te zien dat dit leven niet de toekomst is die hij zijn zoon wil bieden.


An den Wurmquellen 2 52076 Aachen Deutschland Tel. 01577 666 900 Fax 0241 - 99 70 680 E-mail: info@filmtage-hueckelhoven.de Web: www.filmtage-hueckelhoven.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.