IHWA · Jägerstr. 40 · D–70174 Stuttgart
Das macht, es hat die Nachtigall
Die ganze Nacht gesungen; Da sind von ihrem süßen Schall, Da sind in Hall und Widerhall
Die Rosen aufgesprungen.
Sie war doch sonst ein wildes Kind; Nun geht sie tief in Sinnen, Trägt in der Hand den Sommerhut Und duldet still der Sonne Glut Und weiß nicht, was beginnen.
Das macht, es hat die Nachtigall
Die ganze Nacht gesungen; Da sind von ihrem süßen Schall, Da sind in Hall und Widerhall
Die Rosen aufgesprungen.
Theodor Storm (1817–1888) Die Nachtigall
19. Oktober 2025, 17.00 Uhr Hospitalhof Stuttgart WOLFIADE


SUSAN YOUENS
»Der ganze Hugo Wolf«. Ein zweisprachiger Essayband
Liebe IHWA-Mitglieder!
kaum haben wir die Spielzeit 2024/25 mit dem Liedkonzert am 23. Juni verabschiedet, steht die neue LiedSAISON auch schon wieder vor der Tür! Und so freuen wir uns sehr, Ihnen heute unseren druckfrischen Saisonkalender 2025/26 präsentieren zu können. Die 19 Liedveranstaltungen von September 2025 bis Juli 2026 zeigen die gesamte Bandbreite, die das Lied zu bieten hat – vom klassischen Liederabend bis zur JazzBand und zum Kabarettabend. Wir freuen uns sehr, dass auch die neue LiedSAISON die enorme Vielfalt der Liedkunst in sich vereint. Das Bewahren der Tradition gehört hier ebenso dazu wie das Entdecken und Beschreiten neuer Programmpfade. Das zeigt sich direkt auch in unseren Veranstaltungen im Herbst 2025, in dem wir zum einen Lieder in Jazz-Arrangements im Theaterhaus Stuttgart vorstellen und man zum anderen Hugo Wolf pur im Liederabend mit Daniel Behle und in der 47. Stuttgarter Meisterklasse für Lied erleben kann. Wir hoffen also, dass bei diesem vielfältigen Angebot auch wieder das Richtige für Sie dabei ist und dass wir uns in der kommenden Spielzeit recht häufig in den Konzerten begegnen.
I 14. Juli 2025 DIE Lied SAISON 2025/26 INTERNATIONALE HUGO–WOLF–AKADEMIE FÜR GESANG, DICHTUNG, LIEDKUNST
Besonders herzlich einladen möchten wir Sie, mit uns im Herbst das 40-jährige Bestehen unseres Vereins zu feiern. 1985, genauer gesagt am 14. November, vor genau 40 Jahren also, wurde die IHWA, damals noch als »Internationale Hugo-Wolf-Gesellschaft Stuttgart e. V.« ins Vereinsregister eingetragen. Aus dem damals noch kleinen Zusammenschluss von knapp 30 Hugo-Wolf- und Lied-Enthusiast*innen wurde mit den Jahren ein international vernetzter und geschätzter Akteur in der Liedszene mit fast 500 Mitgliedern auf der ganzen Welt. Das ist wahrlich ein Grund zum Feiern, und dies tun wir mit dem Hugo-Wolf-Liederabend von DANIEL BEHLE und BURKHARD KEHRING am SONNTAG, den 19. OKTOBER im Hospitalhof Stuttgart. Wir freuen uns ganz besonders, dass wir zu diesem Konzert, das von der Helmut Nanz Stiftung großzügig unterstützt wird, auch ausgewählte Handschriften von Hugo Wolf (Briefe) aus der Privat-Sammlung Helmut Nanz zeigen können. Diese werden uns freundlicherweise von der Familie Nanz zur Verfügung gestellt. Wir hoffen, dass Sie dann auch dabei sind und mit uns im Anschluss an das Konzert auf 40 Jahre IHWA anstoßen!
Und auch der November steht erst einmal ganz im Zeichen unseres Namenspatrons Hugo Wolf. Unser ganz persönliches Geschenk zum Vereinsjubiläum ist der zweisprachige Essayband DER GANZE HUGO WOLF, der im Herbst erscheint und den wir Ihnen am DONNERSTAG, DEN 6. NOVEMBER in der Staatsgalerie Stuttgart vorstellen wollen. Dieses Buch ist unser Herzensprojekt! Es vereint sämtliche Essays, die die amerikanische Musikwissenschaftlerin SUSAN YOUENS im Rahmen unserer Konzertreihe »Der ganze Hugo Wolf« verfasst hat. Die deutschen Übersetzungen dieser Texte, die wir in den Programmheften zu der Reihe veröffentlicht haben, wurden sorgfältig überarbeitet und optimiert. Ebenso hat Susan Youens für den Band noch einige Passagen neu verfasst und ergänzt, sodass nun tatsächlich zu JEDEM Lied von
| www.ihwa.de | VORSTAND Prof. Dr. Hansjörg Bäzner (Vorsitzender) | Hans Georg Koch (Stv. Vorsitzender) | Albrecht Merz (Schatzmeister) | Intendantin: Dr. Cornelia Weidner | Vorsitzende des Kuratoriums: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christiane Nüsslein–Volhard, Ministerpräsident a.D. Dr. Erwin Teufel (Stv.) | BANKVERBINDUNG: BIC VOBADESSXXX (Volksbank Stuttgart) | IBAN DE56 6009 0100 0462 3680 09 | IBAN DE12 6009 0100 0462 3680 25 (Spendenkonto)
Kartenvorverkauf
LIEDKONZERTE in Zusammenarbeit mit der Staatsoper Stuttgart
Hugo Wolf hier ein kurzer Abschnitt – im englischen Original und der deutschen Übersetzung – zu finden ist. So einen umfassenden Werküberblick zum Liedschaffen Hugo Wolfs gibt es bis dato noch nicht! Im beiliegenden Flyer finden Sie weitere Informationen zu diesem Essayband, den Sie zudem zum Vorzugspreis von 22,50 € (statt später 28 €) subskribieren können. Wir freuen uns über Ihr Interesse. [Bitte entschuldigen sie den Fehlerteufel im Subskriptionsflyer: Bei Vorbestellungen bis zum 31. August kostet der Band 22,50 €, nicht 24 €, wie auf der Bestellkarte steht.]
In dieser Woche sind auch die Staatstheater Stuttgart in den Vorverkauf für die gesamte Spielzeit 2025/26 gestartet. Wir freuen uns sehr, dass im Konzertprogramm auch wieder sechs LIEDKONZERTE angeboten werden, die die Staatsoper Stuttgart seit nun schon 17 Jahren in Zusammenarbeit mit der Internationen Hugo-Wolf-Akademie veranstaltet. Sofern die Konzerte im Foyer (1. Rang) der Opernhauses stattfinden, läuft der Vorverkauf für die Liedkonzerte über die Staatstheater Stuttgart (www.staatstheater-stuttgart.de, Tel. 0711.202090). Die einzige Ausnahme ist das vierte Konzert am 9. April 2026 in der Staatsgalerie Stuttgart, für das Sie die Karten direkt bei uns buchen können. Als Mitglied der IHWA erhalten Sie für alle Liedkonzerte Karten zum ermäßigten Preis. Wenn Sie über das Staatstheater Karten für die Liedkonzerte bestellen (tele fonisch, online oder schriftlich) nutzen Sie dafür bitte das neue Kennwort/den Aktionscode für die Saison 25/26 LIEDERBUCH
27. September 2027
Theaterhaus Stuttgart, T 4
LIA PALE & BAND
The Great European Songbook
ABONNEMENTS 2026
Der Vorverkauf für das »GREAT EUROPEAN SONGBOOK« mit LIA PALE & BAND am SAMSTAG, den 27. SEPTEMBER läuft über das Theaterhaus Stuttgart (Tel. 0711.4020720). Mit dem Aktions-Code IHWA2025 können Sie sich dort als Mitglied der IHWA ausweisen und erhalten (telefonisch, online oder an der Kasse) Karten zum ermäßigten Preis. In diesem Fall gelten die Tickets als Fahrscheine (2. Klasse) in den Verkehrsmitteln des VVS ab drei Stunden vor Vorstellungsbeginn und nach Vorstellungsende zur Rückfahrt. Auf dem Programm stehen an diesem Abend Lieder von Franz Schubert, Robert Schumann, Johannes Brahms und Hugo Wolf. Ein klassischer Liederabend also, könnte man denken ... Die österreichische Sängerin und Flötistin Lia Pale ist allerdings im Jazz zu Hause und dort sehr erfolgreich unterwegs mit diversen Soloalben. Ihr Herz schlägt aber auch fürs deutsche romantische Kunstlied – und so hat sie ihre beiden Leidenschaften zusammengebracht! Herausgekommen ist das »Great European Songbook«, Lia Pales persönliche Liebeserklärung ans Lied mit virtuosen Arrangements von MATHIAS RÜEGG für Stimme, Klavier, Violine, Bass und Percussion von Liedern, die wir in ihrer Originalgestalt alle bestens kennen, die wir nun aber ganz neu hören und entdecken können. Im Auftrag der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie hat sich Lia Pale erstmals auch mit Liedern von Hugo Wolf beschäftigt, die am 27. September quasi als Uraufführung erklingen werden. Dies ist nicht zuletzt durch die Förderung der Berthold Leibinger Sitftung und der SitftungGemeinschaft Volksbank Stuttgart möglich, die dieses Konzert großzügig unterstützen.
Unsere Konzerte im ersten Halbjahr 2026 können Sie auch in drei verschiedenen ABONNEMENT-Varianten buchen. Sie können sich damit die Plätze für Ihre Lieblingskonzerte sichern und dazu nochmal rund 12% auf den Einzelkartenpreis sparen. Weitere Informationen zu den Abonnement-Paketen finden Sie auf unserer Webseite www.ihwa.de. Natürlich beraten wir Sie auch telefonisch gerne bei der Buchung Ihres Abonnements: Tel. 0711.72233699. Sowohl die Abonnemetns als auch Einzeltickets für sämtliche Veranstaltungen der neuen Saison sind ab sofort online, schriftlich oder telefonisch buchbar.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer und freuen uns aufs Wiedersehen und auf viele schöne Begegnungen mit Ihnen in der LiedSAISON 2025/26!
Herzliche Grüße
Ihre

&
