Das Handball-Magazin der HSV Plettenberg/Werdohl

Page 1

WWW.HSV-PLETTENBERG-WERDOHL.DE

SEPTEMBER 2022 derHandball-MagazinHSVPlettenberg/Werdohl

1. DieMinisD-JugendMannschaftWerdohlPlettenberger Frösche HSV-Nachwuchs INHALT Mischung aus Gelassenheit und Spaß Ein Team stellt sich vor Werdohler Minis trainieren fleißig Frösche spielen in Bewegungslandschaften Handball macht Spaß, kommt zur HSV!

Gesunde Mischung aus Gelassenheit und#1Spaß

Die Vorbereitung ist beendet, die Saison steht vor der Tür. In der Hoffnung, dass wir uns bei allen Heimspielen wieder persönlich sehen und gemeinsam eine starke Einheit bilden können, gehen wir in eine neue Spielzeit in einer Liga mit ein paar neuen Gesichtern.

Im besten Fall hätte die letzte Saison, zumindest was das Sportliche angeht, für uns nie aufgehört. Die letzten 16 Spiele wurden mit einer Bilanz von 29:3 Punkten

absolviert.Zwischendurch war es fast schon unheimlich und überraschend, wie die Mannschaft trotz Terminchaos, Trainingspausen und Corona-Unterbrechungen auftrat. Nach dem schlechten Saisonstart nutzten wir die vier Wochen Herbstpause, um uns richtig fit zu machen. Dementsprechend motiviert und leistungsbereit präsentierten wir uns in den Monaten um den Jahreswechsel 2022. Nicht alle Spie le waren handballerische Feinkost, aber am Ende standen immer zwei Punkte auf der Habenseite. Von November 2021 bis zum letzten Spieltag verloren wir kein Spiel mehr und ließen nur in Attendorn einen Punkt liegen – und das nach einem Pausenrückstand mit 7 Toren. Leider waren wir in der Winterzeit gezwungen Heimspiele ohne Zuschauer auszutragen. Daran möchten wir diese Saison erstmal nicht denken, sondern so viele Fans wie möglich in der Halle begrüßen. Um die Erfolge aus dem letzten Jahr zu wiederholen, möchten wir es ähnlich halten wie in der vergangenen Saison: Eine gesunde Mischung aus Gelassenheit und Spaß sind das Erfolgsrezept. Wir schauen von Woche zu Woche, bewerten die Aufgaben fürs Wochenende und hauen beim Spiel alles raus was im Tank ist. Alle Nebenschauplätze, die wir nicht beeinflussen können, spielen beim Training oder der Spielvorbereitung keine Rolle. So haben wir es auch in der aktuell abgeschlossenen Vorbereitung gehalten. Die Sommerzeit ist Urlaubszeit. Dementsprechend waren wir während der Vorbereitungszeit selten vollständig beim Training oder den Testspielen. Hinzu ka

men kleine Verletzungen, die in einer Zeit mit überdurchschnittlichen Belastungen vorkommen können. Die Jungs haben allesamt vorbildlich mitgezogen und die schweißtreibenden Einheiten mit einer guten Einstellung absolviert. Der Spaß war zu jeder Zeit greifbar. Insgesamt fühlen wir uns gut vorbereitet, wissen um unsere handballerischen Stärken und profitieren – nach wie vor – von einem gesunden Teamgeist. Wir wissen natür lich, dass man sich Serien, wie in der letzten Saison, erarbeiten muss und nicht geschenkt bekommt. Genug geschrieben und philosophiert! Auf geht’s in die neue Saison – hoffentlich genauso erfolgreich wie 21/22! Wir freuen uns auf euch!

Die D-Jugend der HSV stellt sich vor

Nach dem Kreismeistertitel in der E-Jugend geht es für die neuen D-Jugend

Trainingszeiten sind dienstags von 17.15 bis 18.45 Uhr in Werdohl in der Rieseisporthalle und donnerstags von 17.15 bis 18.45 Uhr in Plettenberg am Albert-Schweitzer-Gymnasium. Die Mannschaft besteht momentan aus dem Großteil der alten E-Jugend und den ver bliebenden D-Jugendlichen.

Hallo zusammen, wir, die D-Jugend der HSV Plettenberg/ Werdohl wollen uns kurz vorstellen. Wir sind momentan ca. 15 Kinder, die regel mäßig zu den 2 Trainingseinheiten in der Woche zusammen kommen.

#D

Herausgeber:IMPRESSUM HSV Plettenberg/Werdohl 1. E-Mail:Telefon:ReinhardSpielvereinigungsleiterWinkelsträter0172/4589602winki.50@web.de lichen erstmal darum, sich an die neue Spielform mit ganzen Toren und anderer Deckung zu gewöhnen. Das ist nun die Aufgabe der drei Trainer Lale Nagel, Ju goslav Lakic und Mario Hurlbrink. Bislang ziehen alle Kids super mit und wir sind gespannt, wie wir uns in der Vor runde gegen die vier Konkurrenten (HSG Lüdenscheid, TuS Grünenbaum, SGSH 2 und SG Kierspe/Meinerzhagen) verkaufen werden.ErsteErfolge hat die neu formierte D-Jugend bereits gefeiert, sie belegte auf dem Rasenturnier am Kuhlenhagen einen guten 2. InteressiertePlatz.Kinder (Jahrgänge 2010/2011) können gerne jederzeit beim Training mal reinschnuppern.

Für die Eltern steht während des Trai nings das Foyer der Rieseihalle zur Verfügung, so dass diese dort einerseits die Zeit überbrücken und sich andererseits in der Nähe ihrer Sprösslinge aufhalten kön nen, ohne direkt beim Training präsent zu sein.Ein Teil des Trainings wird zumeist gemeinsam absolviert, bevor die Grup pen nach Alter getrennt werden. Das Minitraining in der einen Hallenhälfte besteht größtenteils aus Bewegungs- und Laufspielen, Turnübungen sowie ersten Ballgewöhnungsübungen. Die F-Jugend beginnt bereits mit handballspezifischen Übungen, die Kinder haben viel Spaß an Passübungen und Torwürfen. Mit dem zahlenmäßig starken 2015er Jahrgang wird sich die Zahl der F-Ju gendlichen in der kommenden Saison so weit erhöhen, dass hier die Teilnahme an Vergleichsspielen und Spielfesten mit an deren Vereinen auf dieser ersten Mannschaftssportebene angedacht ist.

Mitte August begann mit dem Ende der Sommerferien und der damit verbunde nen Öffnung der Hallen auch wieder das Training für die kleinsten Handballer in Werdohl.DieMini-Handballer (3-6 Jahre) üben gleichzeitig mit der F-Jugend (7-8 Jahre) freitags ab 16 Uhr in der Rieseihalle. Je des interessierte Kind ist herzlich eingeladen, vorbeizuschauen und einfach mal beim Training mitzumachen.

Weiterhin wird selbstverständlich auch das Drumherum um die Trainingseinhei ten attraktiv gestaltet – beispielsweise durch gemeinsame Grillveranstaltungen.

Trainiert werden die Kinder von ehemaligen Aktiven der leistungsorientierten Se niorenmannschaft, die alle auch bereits während ihrer aktiven Zeit als Trainer und Betreuer im Jugendbereich tätig waren – ein Engagement, welches die verschie

Werdohler Minis trainieren fleißig

#WERDOHLERMINISdenen Handball-Generati onen zusammenschweißt und welches auch von den noch aktiven Sport lern schön zu sehen wäre. Schon gehört: Priesel-Optik in Plettenberg hat nicht nur Brillen für Alltag, Beruf oder Freizeit. Dort gibtʻs auch für Sportler die richtige Sehhilfe.Übrigens – schon mal Kontaktlinsenausprobiert?

Trotz zahlreicher Bewegungsangebote bewegen sich Kinder und Jugendliche immer weniger. Die Empfehlungen der WHO von 60 Minuten körperlicher Akti vität pro Tag werden von rund 80% der Kinder und Jugendlichen nicht erreicht.

Quelle: DTB 11/2020 Der HSV möchte hier unterstützen und bietet bereits ab dem Alter von 3 Jahren (bis 6) eine speziell auf die Kinder ange -

Durch den Lockdown mussten die Kids auf vieles verzichten und das hat Spuren hinterlassen. Wir alle wissen, dass sich Bewegung positiv auf die kognitiven

Frösche spielen Bewegungslandschaftenin

passte Trainingseinheit an. Unter der Leitung von Denis Schäfer und Stefanie Matula rennen, springen, laufen und klettern die Kinder, spielen in kleinen Gruppen miteinander und werden selbstverständlich auch im Umgang mit dem Ball vertraut gemacht.

#FRÖSCHE WIR SIND FACHBETRIEB FÜR Bahnhofstraße 3 · 58840 Plettenberg Tel. 0 2391 / 605160 · Fax 0 2391 / 605140 www.hagen-herrmann.de Laufend aktuelle Angebote! Sprechen Sie uns an! IndustriebedarfBauelemente CarportsWintergärtenTüren WerkzeugeSonnenschutzFenster VordächerBrandschutzGaragentore IndustriebedarfSicherheitstechnikTreppen

Leistungen auswirkt, das Immunsystem stärkt und die Sozialkompetenz fördert und wenn das Ganze den Kindern dann auch Freude bereitet, haben wir einen guten Job gemacht.

Jeden Montag von 16 bis 17 Uhr öffnen wir die Türen der 3-Fach-Turnhalle in Plet tenberg und heißen unsere Handball-Frö sche herzlich willkommen, denn auf lange Sicht hoffen wir natürlich, dass viele der Kinder uns erhalten bleiben und wir den Handball auf Dauer halten können.

Freiwur f ist einfach.

Jede Woche werden wir kreativ und bauen abwechslungsreiche Bewegungslandschaften auf, die die Kinder auf unterschiedliche Art und Weise fordern und fördern. Es geht um die motorische Geschicklichkeit, Ausdauer, die Haltung und die eigene Körperwahrnehmung, Balance, die Hand-Fuß-Koordination und um das Selbstvertrauen. Wir versuchen jedes unserer Kinder nach seinen eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten positiv durch die Übungen zu führen und zu unterstützen. Auch das Miteinander der Kinder kommt hierbei nicht zu kurz. Zu unserem Ablauf der Trainingseinheit: Wir kommen zu Beginn zur Begrüßung alle zusammen und platzieren unsere Trinkflaschen zentral für unsere regelmäßigenGestartetTrinkpausen.wirdzum Aufwärmen mit einem Lauf-Spiel (z.B. Feuer, Wasser, Blitz).

S Vereinigte Sparkasse im Märkischen Kreis Mit uns als starkem Partner landen Sie in finanziellen Dingen den großen Wurf. www.spk-mk.de

Gemeinsam gehen wir dann zu unserem Hauptteil über, den Bewegungsland schaften, in denen die Kinder (mit oder ohne Hilfe) klettern, rutschen, hüpfen, balancieren oder schaukeln können. Mit unserem liebsten Trainingsgerät, dem Ball, bauen wir dann ein weiteres Lauf-Spiel ein. Wer im Anschluss möchte, geht wieder zu den Bewegungsland schaften. Wer lieber „am Ball bleibt“, darf dieses sehr gerne tun. Ob wir Tore schießen, Kisten treffen, Werfen und Fangen üben oder ähnliches, entscheiden wir dann mit den Kindern gemeinsam. Unsere Kinder brauchen auch in Zukunft die Möglichkeit sich zu bewegen und ihre motorischen Fähigkeiten auszubauen. Vor allem, da sie so die Chance bekommen, sich zu starken Persönlichkeiten zu ent wickeln. Wenn wir sie dabei unterstützen können, tun wir dies gerne.

MAGNIF YWIDE X Brillen –LohmannHörgeräte www.lohmann-plettenberg.de Maiplatz 5a - 58840 Plettenberg - 0 23 91 / 1 08 38 LEBENSFREUDE PUR! SO KLINGT Die Hörgeräteserie WIDEX MAGNIFY ist ein Klangwunder in derEinstiegsklasse für Hörgeräte. Jetzt kostenfrei probetragen.

In Werdohl bieten wir für die Altersgrup pe der Minis die Übungsstunde freitags von 16 bis 17.15 Uhr in der Halle Riesei an. Die Leitung hat hier Jens Burzlaff. Auch hier ist eine Mitgliedschaft erfor Handball macht Spaß, kommt zur HSV!

Die HSV bietet Übungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren an, die das Handballspielen erlernen möchten. Die Übungsstunden werden von erfahrenen Trainern/innen geleitet, die langjährige Erfahrungen als Spieler/ innen gesammelt haben und diese an die Kinder weitergeben möchten. Die Übungsstunden finden an folgenden Tagen statt: Die Minis in Plettenberg üben montags von 16 bis 17 Uhr in der Sporthalle 1 in Böddinghausen (Halle am Gymnasium) unter der Leitung von Steffi Mattula und Denis Schäfer. Zu der Gruppe der Mi nis gehören Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Eine Vereinsmitgliedschaft ist aus versicherungstechnischen Gründen erforderlich – aber beitragsfrei.

Interesse am Kunden ist unsere IhreLeidenschaft.ProvinzialGeschäftsstellen Provinzial Axel Sedlatschek Bachstr. 2, 58840 Plettenberg Tel. 02391/609888, Fax sedlatschek@provinzial.de02391/609889 Henke & Kober Freiheitstr. 15, 58791 Werdohl Tel. 02392/50660, Fax Axelhenke-kober@provinzial.de02392/506626SedlatschekMichaelHenke Sebastian Kober Immer da, immer nah.

derlich – die ebenfalls beitragsfrei ist. In beiden Gruppen läuft der Übungsbetrieb unter dem Motto „Bewegung, Spiel und Spaß“. Es wird noch kein ausgesproche nes Handballtraining angeboten, sondern die Kinder werden motorisch und koordinativ geschult. Für Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren bieten wir freitags von 16 bis 17.15 Uhr das Training in Werdohl in der Sporthalle Riesei an. Hier trainieren Kinder aus Plet tenberg und Werdohl gemeinsam unter der Leitung von Eike Schmale und Timo Westendorf. In diesen Übungsstunden werden die ersten Grundelemente des Handballspiels vermittelt. Die Altersgruppen 8 bis 12 Jahre trai nieren unter der Leitung von Lale Nagel, Mario Hurlbrink und Jugoslav Lakic

dienstags von 17 bis 18.30 Uhr in Werdohl und donnerstags von 17 bis 18.30 Uhr in Plettenberg, Sporthalle 1. In diesen beiden Altersgruppen werden u.a. erste Spielelemente wie das Zusammenspiel, das Freilaufen und das Werfen auf das Tor geübt. Diese Altersgruppe nimmt als D-Jugend am Spielbetrieb des Handball kreises Lenne-Sieg teil.

Wir hoffen, wir haben mit diesen Infor mationen Interesse am Handballsport geweckt. Die Trainer/innen würden sich freuen, wenn du einmal unverbindlich in einer Trainingsstunde mitmachst.

Leider können wir für Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren keinen Übungs betrieb anbieten, da sich die Kinder und Jugendlichen aufgrund der Pandemie andere Hobbys gesucht haben.

Hand

Hand im Sauerland! www.tiemeyer.de und

Autohaus Tiemeyer GmbH & Co. KG Bahnhofstr. 55, 58840 Plettenberg, Tel. (02391) 92 22-0 Bahnhofstr. 35, 58840 Plettenberg, Tel. (02391) 92 22-50

ist

Die größte Fahrzeugauswahl im Märkischen Kreis.

Bamenohler Str. 119, 57413 Finnentrop, Tel. (02721) 97 49-0 Kettling 39, 58791 Werdohl, Tel. (02392) 91 77-0 in heißt jetzt auch so. Tiemeyer seit 2017 Autohaus Schauerte

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Das Handball-Magazin der HSV Plettenberg/Werdohl by hsv-plettenberg-werdohl - Issuu