HSG Inside Matchday Magazin 2025-2026#1

Page 1


HSG

nATur IST unSer bIer!

INHALT

IMPRESSUM

Herausgeber:

Visuelle Konzeption, Layout & Satz:

13

26-29 5-6

Jetzt bestellen:

Jetzt die Wetzlarer Neue Zeitung als E-Paper, im Web und in der News-App entdecken: mittelhessen.de/zeitung-digital

SAISONSTART 2025/26

DIE HSG WETZLAR IST BEREIT!

28. Saison in Folge

Wenn an diesem Samstag die SG FlensburgHandewitt in der Buderus Arena gastiert, startet die HSG Wetzlar in ihre 28. Saison in der Handball-Bundesliga. Hinter dem Team von Cheftrainer Momir Ilic liegt eine sechswöchige Vorbereitung mit intensiven Trainingseinheiten und zehn Testspielen – und wie so oft mit einer neu formierten Mannschaft.

Das neue Gesicht des Teams

Neun Neuzugänge prägen das Gesicht des Teams: Filip Vistorop, Nikola Grahovac, Niklas Theiß, Josip Simic, Tizian Weimar, Cyrill Akakpo, Bart Ravensbergen, Hendrik Pantel und Ahmed Nafea. Ein zehnter Neuer soll nach der Verletzung von Ravensbergen noch

folgen. Während der Rückraum mit nur zwei neuen Spielern vergleichsweise stabil bleibt, wird der Abwehr-Mittelblock beispielsweise komplett neu besetzt und braucht Zeit, um zusammenzuwachsen.

Das neue Trainerteam Ilic, der interimsweise die letzten sechs Partien in der Vorsaison schon da war, geht erstmals mit voller Verantwortung in eine ganze Spielzeit. Neu an seiner Seite ist CoTrainer Vladan Jordovic, der viel Erfahrung mitbringt, die Torhüter betreut und die Videoanalyse leitet. „Ich freue mich sehr, dass Vladan mich nach Wetzlar begleitet und unterstützt“, sagt Ilic. „Wir kennen uns seit vielen Jahren. In Ungarn waren wir einige Jahre Konkurrenten. Ich in Veszprem, er in Szeged. Jetzt ziehen wir endlich an einem Strang.“

Das neue Kapitänstrio

Nach dem Abschied von Till Klimke führt künftig Dominik Mappes die Mannschaft als Kapitän aufs Feld. Der Spielmacher aus Hüttenberg steht für Regionalität und Identifikation und freut sich über das Vertrauen: „Natürlich muss ich meinen eigenen Stil noch finden, aber für mich ist das eine große Ehre“, sagt der 30-Jährige. Unterstützt wird er von den stellvertretenden Kapitänen Stefan Cavor, Rekordtorschütze der HSG und dienstältester Spieler im Kader, sowie Neuzugang Nikola Grahovac.

Verletzungspech

Kleinere Rückschläge gab es in der Vorbereitung für Filip Vistorop (Knie, Zahnprobleme) und Cyrill Akakpo (Daumen-OP). Den härtesten Schlag aber erlitt die HSG mit dem Kreuzbandriss von Torhüter Bart Ravensbergen, der für die Saison ausfällt. In Utrecht erfolgreich operiert, muss der Nie-

derländer nun lange pausieren. Ein Ersatz soll zeitnah verpflichtet werden, während Nachwuchsmann Hendrik Pantel vor allem in der U23 Spielpraxis sammeln soll.

Vorbereitung mit Auf und Abs

Die Mannschaft arbeitete hart und intensiv – und musste in den Testspielen Höhen und Tiefen verkraften. Glanzpunkte waren der Sieg gegen Leipzig beim Linden-Cup,gute Phasen sowie ein willensstarker Schlussspurt beim Remis gegen den Bergischen HC sowie eine sehr gute erste Halbzeit in Dormagen. Andererseits kosteten einfache Fehler, wie im Test gegen die MT Melsungen einen möglichen Erfolg. „Ich bin sehr zufrieden mit dem Engagement der Spieler“, sagt Ilic. „Wir haben Schritte nach vorne gemacht, aber noch viel Arbeit vor uns.“

Knackiges Auftaktprogramm

Der Start hat es in sich: Nach dem Heimspiel gegen Flensburg geht es direkt zum

Rekordmeister THW Kiel, dann nach Leipzig und schließlich zu Hause gegen den TBV Lemgo Lippe. Zwei Nord-Giganten, ein heimstarker SC DHfK und ein eingespielter und wahnsinnig unangenehm zu bespielender Kontrahent aus dem Lipperland – die HSG muss von Beginn an vieles richtig machen, um gute Ergebnisse zu erzielen.

Zielsetzung

Für Ilic zählt weniger ein Tabellenplatz als die Entwicklung der Mannschaft: schneller spielen, immer kämpfen, jedem Gegner das Leben schwer machen. Über allem steht natürlich das Ziel Klassenerhalt. Der Sportliche Leiter Jasmin Camdzic ergänzt: „Schön wäre es, wenn wir den Klassenerhalt frühzeitiger sichern könnten als in den vergangenen beiden Jahren.“ Ilic warnt: „Das Rennen zwischen Platz zehn und 18 wird in dieser Saison extrem eng. Wir müssen darauf vorbereitet sein.“

HSGWETZLAR

VIP-TIPPSPIEL

Wir gratulieren den Gewinnern des VIP-Tippspiels 2024/2025!

Katja Reinhardt Geschäftsführerin FIRST

Wir wünschen allen Teilnehmer*innen am Tippspiel

Christoph Krombach Geschäftsführer ck-modelcars Hubert

Manfred Wagner Oberbürgermeister der Stadt Wetzlar
Carsten Braun Landrat
Dr. Lars Witteck Vorstandsmitglied Volksbank Mittelhessen

Mit System und Technik zum Sieg.

Buderus wünscht der HSG Wetzlar jede Menge Torjubel.

Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel mit Fair Play, Zusammenhalt und Verantwortung. Hand drauf!

buderus.de

Wir sind QR-Codegeworden.Testsiegerscannen und mehr erfahren.

Lust auf starke Marken? Dann komm zu uns!

Denn wir arbeiten jeden Tag an spannenden Projekten, um starke Marken noch stärker zu machen.

Bei uns findest du die lockere, inspirierende Atmosphäre, die du dir wünschst, und den Respekt und viel Freiraum, um dich zuverwirklichen.

Klingt cool? Dann bewirb dich bei uns – wir freuen uns auf dich!

Wir sind Lead-Agentur der HSG Wetzlar in der 17. Saison.

ERSTKLASSIG BERATEN!

DEIN

STEUERBERATER FÜR HANDWERKER / INDUSTRIE / DIENSTLEISTER

w w w.schneide r -kissel . d e

MEHR ÜBERBLICK

BESSERE PROZESSE

MEHR NETTO VOM BRUTTO

BERATUN G AUFAUGENHÖ H E

NACHFOLGE SICHERN

STEUERN REDUZIEREN UND VERMÖGEN AUFBAUEN

RISIKEN VORBEUGEN

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren! Karl - K e llner - Ring 2 3 35576 Wetzla r

drei neue Trikotsponsoren! HSG Wetzlar präsentiert gleich

Abbott, PVA TePla AG und Reich GmbH mit Engagements beim Handball-Erstligisten

Aufmerksamen Fans dürfte es bereits aufgefallen sein: Auf den neuen Trikots der HSG Wetzlar sind mit Abbott aus Wetzlar, der PVA TePla AG aus Wettenberg und der Reich GmbH aus Eschenburg drei starke Partner neu zu sehen. Offiziell vorgestellt wurden die Unternehmen im Rahmen der Saisoneröffnungsfeier am Sonntag, bei der Markus Bernschein (Regionaldirektor Abbott), Holger Abel (Prokurist und Personalleiter der PVA TePla AG) und Markus Neitz (Leiter Auftrags- und Verkaufsabwicklung Reich GmbH) auf der Bühne Einblicke in ihre Beweggründe für das Engagement gaben.

Alle drei machten deutlich, dass ihr Sponsoring weit mehr ist als reine Werbung: Sie wollen der Region etwas zurückgeben, ihre Bekanntheit als Arbeitgebermarke steigern und natürlich auch den Bundesliga-Standort Wetzlar nachhaltig unterstützen.

„Wir sind sehr dankbar, dass wir drei so große Partner gewinnen konnten“, erklärte HSGGeschäftsleiter Tim Talhoff, der bei der HSG Wetzlar den Bereich Sponsoring verantwortet. „Abbott ist bereits seit einigen Jahren ein wichtiger Partner unseres Klubs und hat nun sein Engagement noch einmal ausgeweitet. Mit der PVA TePla AG und der Reich GmbH dürfen wir zudem zwei komplett neue Mitglieder in unserer Sponsorenfamilie begrüßen. Das freut uns sehr und ist gerade in der aktuell wirtschaftlich schwierigen Zeit ein starkes Zeichen. Gleichzeitig gilt unser Dank allen Sponsoren rund um unseren Hauptsponsor Buderus, die uns auch in diesen herausfordernden Zeiten die Treue halten und mit ihren Engagements dafür sorgen, dass Bundesliga-Handball in Wetzlar machbar und möglich bleibt.“

Insgesamt, so betont Talhoff, sei es gelungen, die Sponsoringeinnahmen des Traditionsklubs trotz der weltweiten Turbulenzen und daraus resultierender Konsequenzen für die HSG Wetzlar zu stabilisieren.

Zusammenarbeit (v.l.): Marcus Bernschein (Abbott), Holger Abel (PVA TePla AG) und Markus Neitz (Reich GmbH) sowie die beiden Geschäftsleiter der HSG Wetzlar, Tim Talhoff und Arne Wohlfarth. (Foto: Emily Diehl/HSG Wetzlar)

LUKAS URICH Kassensysteme e.k.

zu den sandbeeten 5

35043 marburg-cappel

tel. +49 (0)6421 350450

Der Gastropate GmbH

Domäne Schiffenberg 1

35394 Gießen

Tel. +49 (0)641 490444

viele KartoffelVarianten findest du? Dein Zeitvertreib vor Spielbeginn oder in der Halbzeit-Pause:

HSG NEWS

Lukas Becher verlässt die HSG Wetzlar

Linksaußen Lukas Becher hat seinen Vertrag bei der HSG Wetzlar vorzeitig aufgelöst und wird die Grün-Weißen mit sofortiger Wirkung verlassen. Die Entscheidung erfolgte in beiderseitigem Einvernehmen. Der 25-Jährige war 2022 vom Zweitligisten TuSEM Essen an die Lahn gewechselt und absolvierte seitdem 94 Bundesligaspiele für die HSG, in denen er 145 Tore erzielte. In den sportlichen Planungen spielte Becher zuletzt keine Rolle mehr und kam auch in der Vorbereitung nicht mehr zum Einsatz. HSG-Geschäftsführer Björn Seipp erklärte: „Wir danken Lukas für seine Zeit und sein Engagement bei uns. Die Entscheidung, die Zusammenarbeit nicht fortzuführen, hat rein sportliche Gründe. Lukas hat sich stets als loyaler Mitarbeiter bewiesen, auch in dieser für ihn sicherlich schwierigen Zeit. Wir wünschen ihm für seine private, sportliche und berufliche Zukunft nur das Beste.“

Schwere Aufgabe im DHB-Pokal: Auswärts bei den Füchsen Berlin

Die HSG Wetzlar trifft in der zweiten Runde des DHB-Pokals auf den deutschen Meister Füchse Berlin. Die Partie wird auswärts in der Bundeshauptstadt ausgetragen und stellt damit eine große Herausforderung für das Team von Trainer Momir Ilic dar. Der genaue Spieltermin steht noch nicht fest, angesetzt wird die Begegnung entweder für Dienstag, den 30. September, oder Mittwoch, den 1. Oktober.

Bart Ravensbergen erfolgreich am Kreuzband operiert

Torhüter Bart Ravensbergen ist nach seinem Kreuzbandriss erfolgreich operiert worden. Der niederländische Nationalkeeper, der vor der Saison von Frisch Auf Göppingen zur HSG Wetzlar wechselte, hatte sich die schwere Verletzung während der Vorbereitung im Training zugezogen. In Absprache mit Wetzlars Mannschaftsarzt Marco Kettrukat entschied sich Ravensbergen für eine Operation in einer Privatklinik in der Nähe von Utrecht, wo er bereits nach seinem ersten Kreuzbandriss im März 2024 behandelt worden war. Der Eingriff verlief erfolgreich, der 32-Jährige ist mittlerweile wieder zu Hause und beginnt nun ebenfalls in seiner niederländischen Heimat mit der ersten Phase seiner Rehabilitation begonnen.

Bildquelle: Oliver Vogler
Bildquelle: Oliver Vogler

7 Zahlen zur SG Flensburg-Handewitt

In der gemeinsamen Bundesliga-Zeit seit 1998 hat die SG Flensburg- Handewitt in bislang 54 Partien nur zweimal gegen die HSG Wetzlar verloren: 2015 mit 21:24 (Foto) und 2001 mit 23:29. Platzierung seit der Saison 2010/2011 (Platz sechs) und die zweischwächste seit der Runde 1992/1993.

Sage und schreibe 14 Mal landete die SG in der Abschlusstabelle der Bundesliga auf dem zweiten Platz. Immerhin drei Mal haben die Flensburger die Deutsche Meisterschaft gewonnen: 2004, 2018 und 2019. Der größte Erfolg der Vereinsgeschichte datiert aus dem Jahr 2014, als die Fördestädter sensationell im Finale der Champions League gegen den THW Kiel triumphierten und sich die europäische Krone aufsetzten.

Im Kader der Flensburger stehen Benjamin Burić (Tor/Foto), Kent Robin Tønnesen (Rückraum) und Domen Novak (Rechtsaußen) – drei Spieler, die einst bei der HSG Wetzlar aktiv waren. Burić von 2016–2018, Tønnesen von 2013–2015 und Novak von 2021 bis zum Sommer 2025 trugen das grün weiße Trikot.

Mit großem Abstand ist Lars Christiansen der RekordTorschütze der SG. Der langjährige Linksaußen erzielte zwischen 1996 und 2010 2875 Treffer für die Flensburger. Ihm folgt Anders Eggert mit 1688 Toren auf Position zwei.

Die Norddeutschen haben sechs Neuzugänge in dieser Saison: Marko Grgic (ThSV Eisenach), Thilo Knutzen (DHK Flensborg), Luca Witzke (SC DHfK Leipzig/Foto), Kent Robin Tønnesen (Paris St. Germain), Patrick Volz (Sönderjysk Handbold) und Domen Novak (HSG Wetzlar).

Nach einer Saison mit einigen Auf und Abs belegte der European-League-Sieger in der Bundesliga den fünften Rang – es war die schwächste Platzierung seit der Saison 2010/2011 (Platz sechs) und die zweischwächste seit der Runde 1992/1993.

Im Jahr 1990 wurde die SG FlensburgHandewitt als Zusammenschluss aus den Handballabteilungen der Vereine Handewitter SV und TSB Flensburg gegründet und stieg zwei Jahre später in die Bundesliga auf.

Unsere Neuzugänge

Bart Ravensbergen

Rückennummer: 1

Position: Torwart

Alter: 32

Nationalität: niederländisch

Bisherige Vereine: Frisch Auf Göppingen (2023 –2025), HSG Nordhorn-Lingen (2018 – 2023), Sélestat AHB (2016 – 2018), Bevo HC (2013 – 2016), HV Hellas (2010 – 2013), HV Voorschoten (Jugend).

1

Erfolge: Niederländischer Meister 2014 mit Bevo HC, Bundesliga-Aufstieg 2019 mit Nordhorn-Lingen, WMTeilnahmen 2023 und 2025, EM-Teilnahmen 2020, 2022 und 2024.

# 2

Nikola Grahovac

Rückennummer: 2

Position: Kreisläufer

Alter: 26

Nationalität: kroatisch

Bisherige Vereine: KC Veszprem (2024/2025), HBW Balingen/Weilstetten (2023/2024), RK Zagreb (2020 –2023), RK Dubrava (2017 – 2020), RK Ogulin (Jugend).

Erfolge: Teilnahme Olympische Spiele 2024, kroatischer Meister 2021, 2022, 2023 mit RK Zagreb, kroatischer Pokalsieger 2021, 2022, 2023 mit RK Zagreb, Gewinn der Vereins-WM 2024 mit Veszprem, Ungarischer Meister mit Veszprem 2025.

Filip Vistorop

Rückennummer: 4

Position: Rückraumspieler

Alter: 27

Nationalität: kroatisch

Bisherige Vereine: ThSV Eisenach (2024/2025), HBW Balingen/Weilstetten (2022 - 2024), RK Zagreb (2018 – 2022), HMRK Zrinjski Mostar (bis 2018).

Erfolge: WM-Silbermedaillengewinner 2019 mit der kroatischen U21-Nationalmannschaft, kroatischer Meister 2019, 2021 und 2022 mit RK Zagreb, kroatischer Pokalsieger 2019, 2021 und 2022.

#Niklas Theiß

Rückennummer: 9

Position: Rückraum rechts

Alter: 22

Nationalität: deutsch

Bisherige Vereine: TV Hüttenberg (seit 2009)

Erfolge: Berufung in die deutsche Jugend-Nationalmannschaft

Josip Simic

Rückennummer: 10

Position: Kreisläufer

Alter: 25

Nationalität: deutsch/kroatisch

Bisherige Vereine: 1. VfL Potsdam (2016 –2025), Füchse Berlin (bis 2016)

Erfolge: WM-Silbermedaillengewinner mit der kroatischen Nationalmannschaft bei der WM 2025, Bundesliga-Aufstieg mit dem 1. VfL Potsdam 2024

#

Hendrik Pantel

Rückennummer: 16

Position: Torwart

Alter: 19

Nationalität: niederländisch

Bisherige Vereine: A-Jugend THW Kiel (2024/2025), HV Hellas (bis 2024)

Erfolge: Berufung in die niederländische Jugend-Nationalmannschaft

# 24

Tizian Weimer

Rückennummer: 24

Position: Rechtsaußen

Alter: 20

Nationalität: deutsch

Bisherige Vereine: HSG Dutenhofen/ Münchholzhausen (seit der Jugend)

Erfolge:

#

Ahmed Nafea

Rückennummer: 79

Position: Linksaußen

Alter: 27

79

Nationalität: ägyptisch

Bisherige Vereine: RK Vojvodina (2024/2025), Al Ahly SC (2020 – 2024), El Gaish (bis 2020)

Erfolge: Drei mal Champions-League-Sieger in Afrika, drei Mal ägyptischer Meister, drei Mal ägyptischer Pokalsieger, bester Torschütze des Afrika-Cups 2022, Mitglied des All-Star-Teams als bester Linksaußen beim Afrika-Cup 2024.

TEAM-PLAYER

Momir Ilic

Geburtstag: 22.12.1981

Position: Trainer Nationalität: RS/HUN MI

Vladan Jordovic

Geburtstag: 13.05.1969

Position: Co-Trainer Nationalität: SRB

Bart Ravensbergen

Geburtstag: 14.03.1993

Position: TW Nationalität: NL

Nikola Grahovac

Geburtstag: 14.12.1998

Position: KL Nationalität: CRO

Filip Vistorop

Geburtstag: 29.04.1998

Position: RM Nationalität: CRO

Dominik Mappes

Geburtstag: 25.12.1994

Position: RM Nationalität: DE

Niklas Theiß

Geburtstag: 19.06.2003

Position: RR

Nationalität: DE

Josip Simic

Geburtstag: 10.05.2000

Position: KL

Nationalität: CRO

Anadin Suljakovic

Geburtstag: 16.06.1998

Position: TW Nationalität: BA/QA

Hendrik Pantel

Geburtstag: 13.06.2006

Position: TW Nationalität: NL

Noel Hoepfner

Geburtstag: 06.04.2003

Position: RL Nationalität: DE

Philipp Ahouansou

Geburtstag: 02.05.2001

Position: RL Nationalität: DE 19

David Cyrill Akakpo

Geburtstag: 01.10.1997

Position: RA Nationalität: DE 20

Jona Schoch

Geburtstag: 02.08.1994

Position: RL Nationalität: DE 22

Tizian Weimer

Geburtstag: 22.09.2004

Position: RA Nationalität: DE 24

Justin Müller

Geburtstag: 25.10.1995

Position: RM Nationalität: DE 25

Georg Löwen

Geburtstag: 08.06.2004

Position: KM Nationalität: DE

Nemanja Zelenovic

Geburtstag: 27.02.1990

Position: RR Nationalität: RS

Lion Zacharias

Geburtstag: 20.06.2003

Position: LA Nationalität: DE

Stefan Cavor

Geburtstag: 03. 11. 1994

Position: RR Nationalität: ME

Ahmed Nafea

Geburtstag: 01.09.1997

Position: RA Nationalität: ÄGY

Wir sind ein führendes, international tätiges Hightech-Unternehmen, das sich auf Metrologie- und Materiallösungen spezialisiert hat. Wir entwickeln und fertigen innovative Systeme für die Herstellung, Veredelung und Inspektion von Hochleistungsmaterialien – und ermöglichen Fortschritt in Branchen von der Halbleiterindustrie bis hin zur Luft- und Raumfahrttechnik.

Torwart

1 Benjamin Burić

20 Kevin Møller

Rückraum Links

2 Simon Pytlick

17 Marko Grgić

34 Thilo Knutzen

Rückraum Mitte

77 Luca Witzke

Rückraum Rechts

5 Niclas Kirkeløkke

23 Kent Robin Tønnesen

Linksaußen

28 Patrick Volz

31 Emil Jakobsen

64 Lasse Møller Kreis

4 Johannes Golla

25 Lukas Jørgensen

43 Blaž Blagotinsek

Rechtsaußen

27 Aksel Horgen

63 Domen Novak

Die letzten Platzierungen in der Tabelle: HSG Wetzlar und SG Flensburg-Handewitt

Entfernung der

Trainer

Aleš Pajović

Simon Hennig

DUELL DIREKTES

Bildquelle: Oliver Vogler

Die Duelle

HSG-Siege (0) Remis (0) SGF (6)

15.05.2025 HSG Wetzlar vs. SGF 28:34

25.10.2024 SGF vs. HSG Wetzlar 36:22

02.03.2024 HSG Wetzlar vs. SGF 30:31

23.02.2023

30.10.2022 HSG Wetzlar vs. SGF 22:27

Teamcheck HSG Wetzlar vs. SG Flensburg-Handewitt

Der Größte

Philipp Ahouansou 203 cm Thilo Knutzen 213 cm Tizian Weimar 180 cm Domen Novak 182 cm

Im Fokus: Marko Grgic

Eigentlich hatte Marko Grgic seinen Wechsel zur SG Flensburg Handewitt erst für den Sommer 2026 geplant – doch überraschend und kurzfristig kam es Mitte Juli 2025 bereits zum vorzeitigen Transfer vom ThSV Eisenach in den hohen Norden. Damit sicherten sich die Fördestädter den Shooting Star des deutschen Handballs früher als erwartet.

Grgic, gerade einmal 21 Jahre alt, glänzte in der vergangenen Saison als Torschützenkönig der Bundesliga mit beeindruckenden 301 Treffern. Der Rückraumspieler bringt nicht nur Durchschlagskraft und Wurfgewalt mit, sondern auch Charakter: Früh berufen in den Kader der deutschen Nationalmannschaft, gehört er mittlerweile zu den prägenden Talenten seiner Generation.

Der Älteste

Der Kleinste Der Jüngste

Nemanja Zelenovic 35 Jahre Kevin Möller 36 Jahre

Hendrik Pantel 19 Jahre Thilo Knutzen 20 Jahre

Datum Uhrzeit Spiel Ergebnisse

SA. 30.08.2025 19:00 HSG Wetzlar –SG Flensburg-Handewitt --:

MI. 03.09.2025 19:00 THW Kiel – HSG Wetzlar --:

SO.

07.09.2025 15:00 SC DHfK Leipzig –HSG Wetzlar --:

SO. 14.09.2025 16:30 HSG Wetzlar –TBV Lemgo Lippe --:

SA. 20.09.2025 19:00 ThSV Eisenach– HSG Wetzlar --:

SO.

28.09.2025 16:30 HSG Wetzlar – GWD Minden --:

DO.

09.10.2025 19:00 Bergischer HC – HSG Wetzlar --:

SO.

12.10.2025 18:00 HSG Wetzlar – HSV Hamburg --:

SA.

18.10.2025 19:00 HC Erlangen – HSG Wetzlar --:

DO.

23.10.2025 19:00 HSG Wetzlar –FRISCH AUF! Göppingen --:

SA.

08.11.2025 t.b.a TBV Stuttgart – HSG Wetzlar --:

DO.

13.11.2025 t.b.a HSG Wetzlar –VfL Gummersbach --:

DO.

20.11.2025 t.b.a SC Magdeburg– HSG Wetzlar --:

DO.

27.11.2025 t.b.a HSG Wetzlar –Rhein-Neckar-Löwen --:

DO.

04.12.2025 t.b.a MT Melsungen – HSG Wetzlar --:

MI.

10.12.2025 t.b.a HSG Wetzlar –TSV Hannover-Burgdorf --:

SA. 13.12.2025 t.b.a Füchse Berlin – HSG Wetzlar --:

Die Termine werden unter Vorbehalt kommuniziert, da es aufgrund der noch nicht abgeschlossenen Ansetzungen in den europäischen

Clubwettbewerben noch zu Änderungen und endgültigen Festlegungen von Spielterminen kommen kann.

Das Kompetenzzentrum dient als Prüfungs-, Test- und Schulungszentrum.

Wir sind Sälzer.

Hochsicherheitsprodukte für den Schutz von Menschen und Werte weltweit.

Mit Beginn der neuen Saison gehören wir zu den Sponsoren des HSG Wetzlar! Euch kennen wir - aber kennt ihr uns? Sälzer ist ein Spezialist für höchste Gebäudesicherheit mit Sitz in Marburg. Seit über 50 Jahren sichern wir Objekte mit widerstandsfähigen Fenstern, Türen und Fassaden aus, die gegen Einbruch, Beschuss und Explosionen schützen. Wir entwickeln, produzieren und montieren unsere Systeme für unsere Kunden weltweit und haben mittlerweile schon über 10.000 Projekte umgesetzt. Was das für Projekte sind? Von Botschaften und Ministerien über kritischer Infrastruktur bis hin zu privaten Anwesen und Museen haben wir alles realisiert.

Unsere Lösungen sind 100% made in Marburg! Von der Beratung, Planung, Produktion bis hin zur Montage und der Wartung. Deswegen suchen wir stetig nach Menschen, die sich für den Schutz von Menschen und Werte einsetzen wollen. Gehörst du dazu? Dann scan einfach den QR-Code und erfahre mehr über uns!

EINFACH ÜBERALL

IMPRESSIONEN SAISONERÖFFNUNG

Rund 1.000 Fans haben am vergangenen Sonntag gemeinsam mit der HSG Wetzlar und der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen die neue Saison eingeläutet. Die Saisoneröffnungsfeier vor der Buderus Arena bot ein buntes Programm – von Teampräsentationen über eine Autogrammstunde bis hin zu Spiel & Spaß für die Kids. Ein gelungener Auftakt, der jede Menge Vorfreude auf die neue Runde weckt!

Deine Zukunft im Maschinenbau!

Jetzt scannen und bewerben:

PRÄZISION BEGINNT MIT VERTRAUEN.

Präzisionsgranit | Motion Systems | Montage

PASST IMMER.

GLASFLA SCHE NEU

DIE KLEINE 0,5L

Rosbacher Mineralwasser in der 0,5 l Mehrweg-Glasflasche

• Im praktischen 10er-Komfortkasten

• In den Sorten Klassisch, Medium und Naturell

• Optimal für unterwegs

INTERVIEW mit Björn Seipp

Seit Januar 2011 leitet Björn Seipp die Geschicke der HSG Wetzlar und ist damit einer der dienstältesten Geschäftsführer in der Handball-Bundesliga. Verbunden ist der 51-Jährige mit den Grün-Weißen sogar noch viel länger, arbeitete er doch zuvor schon einige Jahre für die HSG, unter anderem als Pressesprecher. Vor der 28. Saison in Folge in der ersten Liga nimmt Seipp Stellung zu ökonomischen und infrastrukturellen Fragen.

Frage: Die HSG Wetzlar blickt auf eine komplizierte Saison zurück. Fällt es den sogenannten kleineren Vereinen inzwischen auch finanziell immer schwerer, in der Zwei-Klassen-Gesellschaft Bundesliga mitzuhalten?

Björn Seipp: Natürlich ist es nicht einfacher geworden. Die ökonomischen Unterschiede zwischen den sogenannten großen und kleineren Vereinen sind in den letzten Jahren deutlich gewachsen. Das zeigen auch die zu-

letzt getätigten, teuren Transfers der Spitzenteams. Wer die Bundesliga als „ZweiKlassen-Gesellschaft“ bezeichnet, liegt nicht ganz falsch. Für uns heißt das aber nicht, dass wir jammern, sondern dass wir unseren eigenen Weg konsequent gehen. Wir wissen, dass wir hier in Mittelhessen keine Etats wie die Top-Klubs stemmen können – aber wir setzen auf Nachhaltigkeit, Verlässlichkeit und die besondere Nähe zu unseren Fans und Partnern. Genau das macht die HSG Wetzlar aus, und darauf können wir stolz sein.

Frage: Wie ist der Dauerkartenverkauf vor dem Saisonstart verlaufen? Gab es in diesem Bereich einen positiven Trend oder machte sich das etwas schwächere Abschneiden der vergangenen Spielzeit bemerkbar?

Seipp: Wir sind absolut zufrieden. Natürlich spielt die sportliche Bilanz immer eine Rolle, aber unsere Fans sind uns treu geblieben. Das merkt man beim Dauerkartenverkauf

„Wir sind wirklich dankbar, dass die Leute auch in schwierigeren Phasen hinter der HSG Wetzlar stehen“

Geschäftsführer Björn Seipp im Interview

deutlich. Was uns besonders freut: Schon in der vergangenen Saison hatten wir – trotz einer Rückrunde, in der wir sportlich alles andere als überzeugt haben – ein Zuschauerplus von fast 12 Prozent im Schnitt. Das zeigt, wie groß die Verbundenheit in Mittelhessen ist. Wir sind wirklich dankbar, dass die Leute auch in schwierigeren Phasen hinter der HSG Wetzlar stehen. Die Stimmung in der Buderus Arena ist ein Riesenpfund für uns.

Frage: Die HSG hat sich vor einem Jahr im Team hinter dem Team breiter aufgestellt. In welchen Bereichen macht sich die Arbeit der neuen Geschäftsleiter positiv bemerkbar? Muss die Personaldecke in Verwaltung bzw. Geschäftsstelle noch stärker verbreitert werden?

Seipp: Wir haben in den letzten Monaten viel bewegt. Ob in der Partner- oder Fanbetreuung, beim Heimspiel-Event oder in der Kommunikation – vieles ist neu, läuft jetzt strukturierter, weil wir mehr Aufgaben auf mehr kompetente Menschen verteilen können. Natürlich haben wir als Klub nicht die personellen Möglichkeiten wie manch größerer Bundesligist. Aber mehr Quantität heißt nicht immer auch mehr Qualität! Mit der Struktur, die wir geschaffen haben, sind

wir definitiv deutlich besser geworden. Und dort, wo es sinnvoll und machbar ist, werden wir die Organisation absehbar Schritt für Schritt weiterentwickeln. Das ist unsere Mission!

Frage: Die HSG hat mit Leica Microsystems und Pfeiffer Vacuum zwei langjährige, namhafte Sponsoren verloren, aber zugleich neue gewonnen. Müssen mittelfristig noch weitere finanzielle Unterstützer gewonnen werden, um einen erstligatauglichen Etat zu gewährleisten?

Seipp: Abschiede, wie die genannten, haben uns natürlich beschäftigt, keine Frage. Gleichzeitig ist es uns aber trotz schwieriger Zeiten gelungen, bestehende Engagements auszubauen und tolle Unternehmen neu für die HSG Wetzlar zu begeistern. Das zeigt, dass wir eine attraktive Plattform bieten und die Region hinter uns steht. Klar ist aber auch: Wir wollen und müssen den Kreis um unseren Hauptsponsor Buderus noch erweitern. Wirtschaftliche Stabilität ist die existenzielle Grundlage, doch das Ziel muss sein, den Etat stetig weiterzuentwickeln, um in der Bundesliga konkurrenzfähig bleiben zu können. Stillstand ist da keine Lösung!

ALLEINE LEISTUNGSSTARK ZUSAMMEN UNSCHLAGBAR

3D-Fußanalyse + Einlagenversorgung

Bewegungs-/Leistungsanalysen

Sportler-/Teamversorgung

Kompressionstherapie

Bandagen/Orthesen

KAVKrankenhaus

76 Prozent

unserer Patientinnen und Patienten haben uns in 2022 bislang Ihre Meinung gesagt.

99,6 Prozent empfehlen uns weiter!

Wir danken Ihnen allen herzlich dafür!

Die Ergebnisse finden Sie auf unserer Internetseite unter: www.kav -krankenhaus.de/Unternehmen/Patientenbefragung

Kaiserin- Auguste-Victoria-Krankenhaus

Stegwiese 27 35630 Ehringshausen 06443 828-0

www.kav -krankenhaus.de

HAST DU SCHON DIE HSG-APP?

GENUSS IST, WENN ALLES STIMMT.

Egal ob Restaurant, Cafe, Bistro, Büro… Unser breites und modulares Produktprogramm bietet für jeden individuellen Wunsch hinsichtlich Leistung, Kaffeevielfalt, Bedienung und Größe die ideale Lösung. Wir begleiten Sie ein Kaffeemaschinenleben lang.

TDVK Kaffeesysteme ist Ihr starker Partner!

Kaffeekompetenz und Leidenschaft seit 1991

Kontakt: 06081 981240 / volker.ketter@tdvk-kaffeesysteme.com

Wir gestalten die Lebensräume der Zukunft.

GOLDBECK ist ein europaweit tätiges Bau- und Dienstleistungsunternehmen. Als Innovationstreiber und Technologieführer gestalten wir die Zukunft des Bauens. Als starker regionaler Partner vor Ort begleiten wir private und öffentliche Auftraggeber über den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie – von der ersten Vision überdie schlüsselfertige Realisierung mit System bis hin zu Betrieb, Instandhaltung und Revitalisierung. Mit dem Anspruch „building excellence“ verwirklichen wir Immobilien wirtschaftlich, schnell und nachhaltig bei passgenauer Funktionalität. Ganzheitliche Planungskompetenz, die eigene industrielle Vorfertigung sowie führende Technologien sind die Erfolgsfaktoren für unser elementiertes Bauen mit System. Wir bauen auf Basis industriell gefertigter Systemelemente, die wir zu einem individuellen Gebäude zusammensetzen. So realisieren wir Immobilien,

die perfekt auf die Anforderungen von Bauherren abgestimmt und zukunftsweisend sind. Mit der Erfahrung aus über 12.000 Projekten, Innovationsstärke und als Treiber der Digitalisierung stellen wir sicher, dass die Produkte während der Nutzung, optimal funktionieren – Zukunftsfähigkeit inklusive.

Als Generalunternehmer bieten wir alle Leistungen aus einer Hand und gestalten so selbst anspruchsvolle Bauvorhaben kostensicher und termintreu. Wir haben Erfahrung mit jedem einzelnen Schritt im Prozess, von der Ausschreibung über die Planung bis hin zur Bauausführung und darüber hinaus der Gebäudenutzung für bis zu 30 Jahre –maßgeschneidert für Ihren Bedarf.

Mehr erfahren Sie unter goldbeck.de/giessen

UNSERE FARBEN SIND

Maler- und Lackierermeister

Marcel Becker · Dornburg · Wingertsbergstr. 13

Tel. 06436 941 456 od. 4401 · Fax 06436 602 602

10 % auf alles* FANRabatt

*Auf alles, auf alle Marken, reduzierte Ware und Werbeware! Nur Dienstleistungen sind ausgenommen! Nur bei Vorlage dieser Original-Anzeige.

35394 Gießen/Schiffenberger Tal Pistorstraße 2, Tel. 0641 7003-0 www.sommerlad.de

Öffnungszeiten: Montag–Samstag 10–19 Uhr

grosse liebe. grosser sport.

Immobilienservice (Wohn- und Gewerbeimmobilien)

Gebäudesanierung, -renovierung und -modernisierung

Montageservice/Handwerkliche Dienstleistungen

Garten- und Landschaftsdienste

Montagepartner der Firma

Am Sandberg 16 35519 Rockenberg

06033 9743376

info@montage-immobilienservice.de

www.montage-immobilienservice.de

www.stadthalle-wetzlar.de

ERLEBEN. TAGEN. FEIERN.

OB EMPFANG, TAGUNG, MESSE ODER ABIBALL... ... FÜR JEDES EVENT DER RICHTIGE ANSPRECHPARTNER

• direkte Hotelanbindung

• verkehrsgünstig mit eigenem Parkhaus

• Restaurant mit regionalem Catering

• moderne Veranstaltungstechnik

• flexible und helle Raumaufteilung

• barrierefrei

Prof. Dr. med. Thomas B er telmann, FEBO & Team Praxis für Augenheilk unde

Prof. Dr. med. Thomas Bertelmann, FEBO Facharzt für Augenheilkunde

Ob Vorsorge oder akute Augenprobleme; wir können zeitnah helfen! Wir kümmern uns um Ihre Augen, Sie genießen den Anblick der Welt! OCULARIS.PRO ist Ihre neue Augenarztpraxis in der Spilburgstr. 5-7 in Wetzlar für Privatversicherte und Selbstzahler. Vereinbaren Sie einfach einen Termin: www.ocularis.pro • Tel.: 06441-4471215

HANDBALL: KURZGEFASST DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK

ZIEL TEAMS

Mehr Tore werfen als der Gegner.

7 Spieler pro Mannschaft gleichzeitig auf dem Feld (6 Feldspieler + 1 Torwart); bis zu 7 Auswechselspieler, Wechsel jederzeit ohne Begrenzung.

SPIELFELD

40 × 20 m, mit 6-m-Torraum (betreten nur für Torwart) und 7-m-Linie für Strafwürfe.

SPIELZEIT

2 × 30 Min.; 10 Min. Pause. Verlängerung: 2 × 5 Min. (falls nötig).

BALLBESITZ

• Max. 3 Schritte ohne Dribbling

• Danach Dribbling erlaubt (beliebig viele Schritte), aber nach erneutem

Ballkontakt: wieder max. 3 Schritte

• Max. 3 Sek. Ball halten ohne Aktion.

TORWURF

Wurf muss vor oder beim Abheben außerhalb des Torraums erfolgen; Landen im Torraum nach Abwurf erlaubt.

FOULS & STRAFEN

• Regelwidrigkeiten → Freiwurf

• Grobe Fouls → 7-m-Wurf (Penalty)

• Progression: Verwarnung (Gelb), 2-Min.-Strafe, Disqualifikation (Rot).

WIEDERANSPIEL

• Anwurf (Mittelkreis) zu Spiel- & Halbzeitbeginn oder nach Tor

• Einwurf, Abwurf (Torwart) & Freiwurf bei Regelverstößen

ZEITSPIEL

Passives Spiel wird angezeigt; nach Vorwarnzeichen muss Team innerhalb von 4 Pässen abschließen.

SCHIEDSRICHTER

Zwei gleichberechtigte Schiedsrichter leiten das Spiel; Sekretär & Zeitnehmer überwachen Zeit, Strafen und Wechsel.

• Einwurf, Abwurf (Torwart) & Freiwurf bei Regelverstößen

HANDBALL FUN FACTS

Sieben gegen Sechs

Durch eine Regelanpassung 2016 dürfen Teams jederzeit den Torwart für einen siebten Feldspieler tauschen und so mit leerem Tor angreifen – eine taktische Revolution, die Spiele deutlich offensiver macht.

Geburtsstunde in Berlin

Die ersten offiziellen Handball-Regeln wurden am 29. Oktober 1917 veröffentlicht, das allererste Match fand am 2. Dezember 1917 in Berlin statt – ursprünglich als Hallen-Alternative zum Fußballtraining im Winter gedacht.

Olympia-Werdegang

Handball erschien 1936 in Berlin erstmals als Feldhandball mit 11 Spielern, verschwand dann und kehrte 1972 in München als modernes Hallenspiel mit 7 Spielern zurück; ein Frauen-Turnier kam 1976 in Montreal hinzu.

Kleiner Ball für große Würfe

Frauen (und männliche Jugend U16) spielen mit Ballgröße 2: 54–56 cm Umfang und 325–375 g Gewicht; Männer ab 16 Jahren nutzen die schwerere Größe 3 (58–60 cm, 425–475 g).

Echte Provinz-Power in der Bundesliga

Mit rund 55 000 Einwohnern ist Wetzlar eine der kleinsten Städte, die dauerhaft einen Erstligisten stellt.

EIN STARKER WURF FÜR ALLE, DIE GERNE REISEN.

Premium-Qualität für dein mobiles Zuhause.

Seit 1975 entwickeln wir Lösungen, die unterwegs für mehr Komfort, Sicherheit und Leichtigkeit sorgen –made in Eschenburg, für die ganze Welt.

Zu den Produkten von Water Solutions zählen clevere Systeme, mit denen du auf Reisen jederzeit frisches Trinkwasser genießen kannst. Und mit den Fahrzeuglösungen von easydriver – von kra vollen Rangierantrieben bis hin zu praktischem Sicherheits- und Reinigungszubehör – wird dein Urlaub im Caravan oder Reisemobil so entspannt wie nie zuvor.

Filtersysteme

Rangierantriebe

Entdecke die ganze

Halten Sie Ihre Kiste sauber und nutzen Sie unsere Informationen zu Bonität und Risikobewertung, um für die nötige Transparenz in Ihren Geschäftsbeziehungen zu sorgen.

Verlässlich, vertrauensvoll und in Ihrer Nähe: Creditreform Gießen

Tel. 0641 952620 • info@giessen.creditreform.de www.creditreform.de/giessen

Foto: Oliver Vogler, Saison 24/25

Vom Einmannbetrieb zum Entsorgungsfachbetrieb

TRADITION SEIT 1899

Die Firma Kreiling, ein Unternehmen, das sich seit fünf Generationen im Familienbesitz befindet, wurde im Jahr 1899 von Karl Kreiling als Sandgruben- und Fuhrbetrieb in Wieseck gegründet. Weil wir seit dieser Zeit neuen Innovationen stets offen gegenüber standen, sind wir in mittlerweile drei Jahrhunderten kontinuierlich gewachsen und haben uns zu einem deutschlandweit agierenden Entsorgungsunternehmen entwickelt.

UNSER SERVICE

Die Ludwig Kreiling GmbH & Co. KG bietet das bestmögliche Ergebnis für Ihre jeweiligen Anforderungen. Deshalb liegt unser Augenmerk auf einer qualifizierten und möglichst umweltschonenden Entsorgung der bei Ihnen anfallenden Abfälle. Unsere Mitarbeiter sind hochqualifiziert und ebenso motiviert. Sie haben Spaß daran, unsere Kunden zu unterstützen und das merken Sie sowohl in der Abwicklung als auch in der Lösung. Damit stellen wir unser Qualitätsversprechen an Sie sicher.

Beim Thema Abfall spielt auch immer die Sicherheit eine große Rolle. Zum einen muss der reibungslose Recycling-Prozess zum Schutze unserer Umwelt gewährleitet sein, zum anderen setzen wir auf höchste fachliche Qualifikation. Im Hinblick auf das Wohl unserer Mitarbeiter legen wir großen Wert auf Arbeitsschutz und Sicherheit. Das garantieren wir durch zertifizierte Abläufe und den Einsatz neuester technischer Standards. Verlassen Sie sich darauf!

Qualifizierte &umweltschonende Abfallverwertung

Container aller Größen lösen fast jedesTransportproblem

Für jede Aufgabe das richtige Fahrzeug und die richtige Anlage

ARBEITEN BEI DEN PROFIS

Kretz + Wahl bietet energieeffiziente Lösungen und individuellen Service für Gebäude-, Lüftungs-, Klima- und Reinraumtechnik. Ob Planung, Installation, Inspektion oder Wartung – wir stehen Ihnen als erfahrerner Partner zur Seite.

AUSBILDUNG:

∙ Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

∙ Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik

∙ Industriekauffrau/-mann

∙ Mechatroniker*in für Kältetechnik

∙ Technische*r Systemplaner*in

STUDIUMPLUS:

∙ Bauingenieurwesen (B.Eng.), FA Technische Gebäudeausrüstung

∙ Ingenieurwesen Maschinenbau (B.Eng.), FA Kälte- und Klimatechnik

Kretz + Wahl Gebäudetechnik GmbH & Co. KG

Ruhberg 12 | 35463 Fernwald bewerbung@kretz-wahl.de

www.kretz-wahl.de

FESTANSTELLUNG:

∙ Bauleitende*r Obermonteur*in HLS

∙ Mechatroniker für Kältetechnik, Elektriker und Elektromeister

∙ Monteur*in HLS

∙ Projektleiter*in HLS

∙ Technische*r Systemplaner*in / Zeichner*in HLS

In unserem Fitnessstudio in Fernwald bringst du dich durch gezieltes Training in Topform. Erstklassige Geräte, individuelle Betreuung, Sauna und Lounge-Bereich warten auf dich.

MOBILITÄTSUMFRAGE

Wie kommst du zum heimspiel?

Jetzt teilnehmen!

Handball mit Tradition

im H erz en Mit telhessens!

Sie wollen attraktiven Handball im Breiten- und Leistungssport vom Jugend- bis Aktiven-Bereich live erleben?

Dann freuen wir uns auf Ihre Unterstützung bei unseren Heimspielen !

Sie möchten auch Teil der HSG-Familie werden und unsere Jugendarbeit aktiv unterstützen ?

Werden Sie Mitglied als Jugend-Pate in unserem „Club 100“

Weitere Infos finden Sie unter www.hsg-dm.de

Für dich. Immer da.

Im Sommer geht es in Ihrem Zuhause manchmal heißer zu, als im Handball. Hier garantiert Ihnen DAIKIN ein angenehm kühles Raumklima - mit unseren energieeffizienten Wärmepumpen. Und im Winter? Da machen Sie es sich wohlig warm und können vom Alltag abschalten. Unsere flüsterleisen Luftreiniger kümmern sich währenddessen um Pollen oder Gerüche. Wohlfühlen und Komfort - 365 Tage im Jahr.

Daikin. Care for air.

Warme Luft

Kühle Luft

Reine Luft

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.