HSG Inside #6_7

Page 1


HSG INSIDE

Ausgabe 6/7 · 07.12.2024 · Saison 2024/2025

präsentiert

Interview mit unserem Pechvogel Nemanja Zelenovic

Jetzt noch schnell die Rückrunden-Dauerkarte sichern Was macht eigentlich ... Avishay Smoler?

HSG WETZLAR VS.

VS. MT

MELSUNGEN

Samstag, 7. Dezember 2024 ∙ 19:00 Uhr

SC DHFK LEIPZIG

Mittwoch, 11. Dezember 2024 ∙ 20:00 Uhr

nATur IST unSer bIer!

INHALT

4-5

24-26

40-41

IMPRESSUM

SAISON 2024/2025

Visuelle

„Es bringt jetzt nichts, traurig oder deprimiert zu sein“

Der schwer am Knie verletzte Nemanja Zelenovic hat nach einem ersten Schockmoment wieder in den Kämpfermodus umgeschaltet

Es war der Schockmoment in der bisherigen Spielzeit des Handball-Bundesligisten HSG Wetzlar. Nemanja Zelenovic ging zehn Sekunden vor der Halbzeitpause im Spiel beim THW Kiel in eine Eins-gegen-eins-Situation. So, wie er es schon zigfach in dieser Saison gemacht hat. Doch dieses Mal blieb sein linkes Bein aus irgendeinem Grund am Hallenboden hängen, die Dynamik der Bewegung war allerdings nicht mehr zu stoppen. Für den Bruchteil einer Sekunde knickte das Knie weg. Es wirkten Kräfte auf die Bänder, die diese niemals Stand halten konnten.

Schmerzverzerrt sank der 34-Jährige zusammen und wusste sofort, dass das eine schwere Verletzung ist. Am Montag folgte die bittere Bestätigung. Riss des vorderen Kreuzbands, Innenbandriss und Meniskusverletzung. Der Serbe fällt nun lange aus. Von zehn Monaten ist mindestens auszugehen. Doch nach dem ersten Schock hat Zelenovic längst wieder in den Kämpfermodus umgeschaltet, wie er im Interview erzählt.

Nemanja, wie geht es Dir?

Nemanja Zelenovic: Mir geht es den Umständen entsprechend gut. Die Schmerzen sind nicht so stark. Abends beim Einschlafen tut mir das Knie am meisten weh. Das ist natürlich unangenehm, aber nicht so tragisch.

Das heißt für Deine Psyche ist das jetzt gerade alles schlimmer als für den Körper?

Nemanja Zelenovic: Nein, das würde ich nicht sagen. Ich versuche, so schnell wie möglich wieder aufzustehen. Es bringt jetzt nichts, traurig oder deprimiert zu sein. Das ist mein Rezept, in solch schwierigen Momenten. Verletzungen gehören zum Sport dazu. So etwas kann in jedem Training passieren, in jedem Spiel. Ich bin ein Sturkopf und versuche schon jetzt alles so zu machen, dass ich so schnell wie möglich wieder aufs Feld zurückkomme.

Wie ist denn der Zeitplan für die nächsten Wochen?

Nemanja Zelenovic: Nächste Woche werde ich in Augsburg bei Dr. Boenisch operiert. Leider ist das nur die erste von zwei Operationen. Denn die Schädigung im Knie ist so groß, dass erst das Innenband und der Meniskus operiert werden müssen. Wenn das alles gut und planmäßig verläuft, findet im Januar die zweite OP statt, bei der dann das Kreuzband geflickt wird.

Hattest Du eigentlich sofort gespürt, dass die Verletzung so schlimm ist?

Nemanja Zelenovic: Ja, das wusste ich sofort. Der Schmerz war enorm. Ich konnte mit dem linken Bein nicht auftreten. Da war mir klar, dass das nicht nur eine Kleinigkeit ist.

Hattest Du eine solch schwere Verletzung schon einmal in Deiner Karriere?

Nemanja Zelenovic: Ich war sowohl in meiner Zeit in Göppingen als auch in Gummersbach schwerwiegender an der Schulter verletzt. Ich hatte dazu mal den Fuß und auch die Nase gebrochen. Das ist aber schon sehr lange her. Das war noch zu meiner Zeit bei Roter Stern Belgrad. Meine Knie waren bislang heil geblieben. Das hat sich jetzt leider geändert.

Kommen wir mal zum Sportlichen. Am Samstag steht das Hessenderby gegen die MT Melsungen an, dann geht es gegen Leipzig. Welche Chancen siehst Du für unsere Mannschaft?

Nemanja Zelenovic: Eins weiß ich: Die Jungs werden alles geben, um diese Spiele zu gewinnen. Aber Melsungen hat eine enorme Qualität. Das ist eine extrem schwierige Aufgabe. Auf der anderen Seite haben wir nichts zu verlieren. Wir sind der Außenseiter, alle rechen mit einem Sieg der Melsunger. Wir können also befreit aufspielen.

Niklas Theiß erhält Zweitspielrecht bei

der HSG Wetzlar

Linkshänder des TV Hüttenberg kann den Grün-Weißen nach dem langfristigen Ausfall von Nemanja Zelenovic kurzfristig helfen

Niklas Theiß vom TV Hüttenberg erhält ab sofort ein Zweitspielrecht bei Handball-Bundesligisten HSG Wetzlar. Damit kann der 21-Jährige den Grün-Weißen kurzfristig helfen, die durch den langfristigen Ausfall von Nemanja Zelenovic entstandene Lücke im rechten Rückraum zu füllen. Der Serbe hatte sich beim Auswärtsspiel in Kiel am vergangenen Sonntag eine schwere Knieverletzung zugezogen.

„Wir freuen uns, dass uns Niklas in den Heimspielen am Samstag gegen Melsungen und vier Tage später gegen Leipzig zur Verfügung steht“, sagt Jasmin Camdzic, der Sportliche Leiter der HSG Wetzlar, und ergänzt: „Bei dieser Personalie zeigt sich, wie wichtig die von den Verantwortlichen eingeleitete Kooperation zwischen den beiden Vereinen ist. Einmal bei Themen, die kurzfristig entstehen, aber sicherlich auch bei langfristigen Projekten.“

Theiß hat am Mittwochvormittag das erste Mal mit der Wetzlarer Mannschaft trainiert.

„Wir können von ihm natürlich in der Kürze der Zeit keine Wunderdinge erwarten, sind aber einfach froh, erst einmal einen guten Backup für die Position im rechten Rückraum zu haben. So wie ich unsere Mannschaft und auch die Arbeit von Frank Carstens kenne, wird sich Niklas schnell wohlfühlen“, sagt Camdzic.

Zunächst einmal wird Theiß der HSG Wetzlar nur in den beiden kommenden Heimspielen zur Verfügung stehen. Bei den weiteren drei Partien bis zur WM-Pause in Göppingen, zu Hause gegen Gummersbach und bei den Rhein-Neckar Löwen ist der TV Hüttenberg jeweils am gleichen Tag in der 2. HandballBundesliga im Einsatz, so dass der talentierte Linkshänder bei seinem Stammverein gebunden ist.

„Ich möchte mich bei Timm Schneider, Stefan Kneer und auch Niklas herzlich für die schnelle und unkomplizierte Unterstützung bedanken. Es ist schön zu sehen, dass die Kooperation zwischen den Klubs und Vereinen gedeiht und dadurch ein weiterer waschechter Mittelhesse eventuell seine ersten Erstligaerfahrungen in der Buderus Arena sammeln kann“, so Wetzlars Geschäftsführer Björn Seipp. „Natürlich müssen wir uns aber weiterhin auf dem Transfermarkt umschauen, um eine mittel- oder langfristige Lösung als Ersatz für Nemanja Zelenovic zu finden.“

Niklas Theiß hat in dieser Saison für den TV Hüttenberg in zwölf Ligaspielen 48 Tore erzielt. Der waschechte Hüttenberger durchlief die Jugend beim TVH und feierte schon 2021 als damals 18-Jähriger sein Debüt in der ersten Mannschaft . „Ich freue mich, dass ich der HSG Wetzlar kurzfristig helfen und so auch erste Erfahrungen in der Bundesliga sammeln kann“, sagt Niklas Theiß.

Hausanschluss kostenlos statt 799,95 €!1

Wetzlarer Str. 1

35619 Braunfels

Tel: 06442-931810

info@mandic-kommunikation.de

Im Aktionszeitraum 01.10.2024 bis 03.02.2025 erhalten die ersten 20.000 Kunden bei Abschluss eines neuen Mobilfunk-Vertrags mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten in den Tarifen MagentaMobil mit und ohne Endgerät (ausgeschlossen PlusKarten Tarife, Young Tarife, Special Tarife, DTAG-Tarife und for Friends Tarife sowie Corporate Benefits Tarife und Datentarife) einen Cashback. Die Höhe der jeweiligen Gutschrift ist abhängig vom ausgewählten Tarif und der Auswahl mit bzw. ohne Endgerät (z. B. 300 € Cashback-Gutschrift für MagentaMobil XL ohne Smartphone zu 84,95 €/Monat oder 600 € Cashback-Gutschrift für MagentaMobil XL mit Smartphone zu 94,95 €/Monat, einmaliger Bereitstellungspreis jeweils 39,95 €). Die Gutschrift ist nicht mit weiteren Aktionspromotions wie z. B. 6 Monate Grundpreisbefreiung kombinierbar. Zum Erhalt der Gutschrift (nach Ablauf der Widerrufsfrist) ist bis 15.08.2025 eine Online-Registrierung über die MeinMagenta App (mit Klick auf Ihr Profil, „Cashback einlösen“) mit Vorlage der ersten Rechnung entsprechend den genannten Bedingungen erforderlich. Alternativ kann die Registrierung über telekom.de/cashback-einloesen erfolgen. 1) Für die Bereitstellung eines Glasfaser-Tarifs ist ein Glasfaser-Hausanschluss erforderlich. Sofern noch nicht vorhanden, wird dieser bei der verbindlichen Buchung eines Glasfaser-Tarifs kostenfrei neu verlegt, vorausgesetzt, die Anschlussadresse für den Tarif ist mit der Adresse des mit Glasfaser anzuschließenden Gebäudes identisch. Die Bereitstellung erfolgt, wenn Hauseigentümer/Hausverwaltung dem Ausbau zustimmen und die finale Prüfung den Ausbau bestätigt. Als Glasfaser-Tarif gilt z. B. Glasfaser 300, in den ersten 6 Monaten für 19,95 €/Monat, danach für 49,95 €/Monat. Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 69,95 €. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Durch Eingabe einer Adresse auf der Internetseite telekom.de/glasfaser kann geprüft werden, ob diese in einem Glasfaser-Ausbaugebiet liegt. 2) connect Breitband- und Festnetztest, Heft 09/2024, Testsieger/sehr gut „Festnetztest bundesweite Anbieter“. Glasfaser-Tarife waren nicht Gegenstand des Netztests. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.

Prof Dr med Thomas B er telmann, FEBO & Team Praxis für Augenheilk unde

Prof. Dr. med. Thomas Bertelmann, FEBO Facharzt für Augenheilkunde

Ob Vorsorge oder akute Augenprobleme; wir können zeitnah helfen! Wir kümmern uns um Ihre Augen, Sie genießen den Anblick der Welt! OCULARIS.PRO ist Ihre neue Augenarztpraxis in der Spilburgstr. 5-7 in Wetzlar für Privatversicherte und Selbstzahler. Vereinbaren Sie einfach einen Termin: www.ocularis.pro • Tel.: 06441-4471215

LUKAS URICH Kassensysteme e.k.

zu den sandbeeten 5

35043 marburg-cappel

tel. +49 (0)6421 350450

Der Gastropate GmbH

Domäne Schiffenberg 1

35394 Gießen

Tel. +49 (0)641 490444

Dein Zeitvertreib vor Spielbeginn oder in der Halbzeit-Pause:

Wie viele KartoffelVarianten findest du?

VERANSTALTUNGEN

1. Quartal 2025

www . buderus - arena . de

EUROPEAN DARTS GALA

Wetzlar Darts Gala

FEUERWERK DER TURNKUNST

ANDREA BERG Die Tournee 2025- Party, Hits, Emotionen

Stagewest New Country Festival

- Die Show 2025

IMMER WIEDER SONNTAGS

Die große Jubiläums-Tour mit Stefan Mross

MUSIKPARADE

Europas größte Tournee der Militär- und Blasmusik

BÜLENT CEYLAN

Zusatztermin - Yallah Hopp!

THIS IS THE GREATEST SHOW

Die größten Musical-Hits aller Zeiten

Spieltermine der HSG Wetzlar und des RSV Lahn-Dill finden Sie auf unserer Website

Vakuumtechnologie für die Welt von morgen. Hightech für Forschung, Wissenschaft und Industrie weltweit.

Finde spannende Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Produktion, Logistik, Supply Chain Management, IT und vielen weiteren.

Es ist Deine Zukunft. Mach‘ was draus!

Weitere Infos und Stellenangebote:

zukunft.pfeiffer-vacuum.com

www.pfeiffer-vacuum.com

Jetzt bestellen:

Jetzt die Wetzlarer Neue Zeitung als E-Paper, im Web und in der News-App entdecken: mittelhessen.de/zeitung-digital

HSG-ZEITREISE

Als die HSG im Derby Beton anrührte

Duelle gegen die MT Melsungen waren über Jahre emotional höchst aufgeladen. Und das hatte nicht nur mit der geografischen Nähe zu tun. Vielmehr hing das damit zusammen, dass auf Seiten der Nordhessen viele Spieler und auch einige Verantwortliche aktiv waren, die schon für die HSG gespielt hatten und teilweise nicht den elegantesten Abgang in Wetzlar hatten. Mittlerweile hat sich das geändert. Das Derby ist nach wie vor eine brisante Angelegenheit – aber nicht mehr so extrem wie zu früheren Zeiten. Wie etwa in der Saison 2016/2017, als der Trainer der Melsunger noch Michael Roth hieß und auf dem Spielfeld vier Akteure das Trikot der Rot-Weißen trugen, die schon bei der HSG Wetzlar beschäftigt waren.

Es hätte also zum Restrunden-Start 2017 keine attraktivere Begegnung geben können, als das Hessenderby. Sechs Wochen hatte die Bundesliga wegen der letztlich für Deutschland so enttäuschend verlaufenden WM in Frankreich pausiert, doch der Puls der grün-weißen Fans schlug in der mit 4421 Zuschauern ausverkauften Arena gleich schon wieder in Rekordhöhe. Vor Freude übrigens. Denn ihre Mannschaft zeigte gegen den hessischen Rivalen im ersten Durchgang eine defensive Glanzleistung. „Wir haben Beton angerührt“, freute sich der damalige HSGTrainer Kai Wandschneider hinterher auf der Pressekonferenz. Vor allem Evars Klesniks und Stefan Kneer hielten die Deckung der Wetzlarer zusammen.

JAHR: 2017

In den ersten 30 Minuten warf die MT Melsungen nur sieben Treffer. Bei den Hausherren stockte anfangs auch noch der Offensivmotor, doch nach dem 5:4 in der 18. Minute zogen sie mit einem 8:3-Lauf bis zur Pause auf sechs Treffer davon.

Die einzige betrübliche Nachricht war eine rote Karte für Jannick Kohlbacher, die der Kreisläufer in der 29. Minute nach einem Foul an Timm Scheider gesehen hatte. Doch Kohlbachers Part übernahm im zweiten Durchgang Anton Lindskog, der im Sommer zuvor zur HSG gewechselt war, und bis zu diesem Mittwochabend im Februar 2017 noch nicht so in Erscheinung getreten war, wie er es in den dann folgenden Jahren tat.

Und: Die HSG Wetzlar hatte einen weiteren emotionalen Glücksmoment. Erstmals nach seiner Herzerkrankung absolvierte Philipp Pöter ein Pflichtspiel für die Grün-Weißen.

Als er kurz vor der Pause in einer Unterzahlsituation auch noch seinen ersten Treffer erzielte, bebte die Arena.

Mit so viel positiver Energie überstanden die Hausherren auch die eine oder andere kritische Phase im zweiten Durchgang. Denn recht schnell kamen die Nordhessen auf 11:14 heran. Doch in den entscheidenden Momenten setzten sie Grün-Weißen die entscheidenden Akzente und wahrten so stets den Sicherheitsabstand.

Nie kam der Favorit näher als auf drei Treffer heran, so dass beim 24:18 in der 55. Minute die Partie gelaufen war. Längst feierten die Anhänger der HSG Wetzlar lautstark den Derbysieg, der letztlich mit entscheidend war, dass die HSG in der Abschlusstabelle mit Platz sechs nicht nur das nach wie vor beste Ergebnis in der Bundesliga-Geschichte hingelegt hatte, sondern auch drei Punkte vor der MT Melsungen lag.

Wetzlar: Buric, Nikolai Weber – Cavor (6), Pöter (1), Philipp Weber (8/2), Mirkulovski, Berggren (1), Kneer, Klesniks, Ferraz, Kvist (3), Björnsen (6/1), Kraft, Hahn, Lindskog (2), Kohlbacher.

Schiedsrichter: Immel/Klein (Tönisvorst/Ratingen) Zuschauer: 4421 (ausverkauft).

Reichold Feinkost GmbH | August-Horch-Strasse 4-8 | 65582 Diez | www.feinkost-dittmann.de koerperkraft.protein

ERSTKLASSIG BERATEN!

DEIN

STEUERBERATER FÜR HANDWERKER / INDUSTRIE / DIENSTLEISTER

w w w.schneide r -kissel . d e

MEHR ÜBERBLICK

BESSERE PROZESSE

MEHR NETTO VOM BRUTTO

BERATUN G AUFAUGENHÖ H E

NACHFOLGE SICHERN

STEUERN REDUZIEREN UND VERMÖGEN AUFBAUEN

RISIKEN VORBEUGEN

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren! Karl - K e llner - Ring 2 3 35576 Wetzla r

HSG WETZLAR VIP-TIPPSPIEL

Wir wünschen allen Teilnehmern am Tippspiel

VIEL ERFOLG!

nach dem 5. Heimspiel:

Manfred Wagner Oberbürgermeister der Stadt Wetzlar

Katja Reinhardt Geschäftsführerin FIRST ART GmbH

Punktestand nach dem 5. Heimspiel:

Daniel Beitlich Geschäftsführer Revikon 28:29*1 31:30*2

26:25*1 27:25*2

Punktestand nach dem 5. Heimspiel:

Wolfgang Schuster Landrat a.D.

Punktestand nach dem 5. Heimspiel:

Rainer Dotzauer Förderer HSG Wetzlar

31:30*1 32:29*2

Punktestand nach dem 5. Heimspiel:

Hubert Dotzauer Förderer HSG Wetzlar

27:29*1 27:26*2

Stefan Seißler Prokurist | Bereichsleiter Markt enwag

Rainer Stallmach Kanzlei Unützer, Wagner & Werding Stefan Drescher Geschäftsführer Archikon

25:24*1 27:23*2

Punktestand nach dem 5. Heimspiel:

Dr. Lars Witteck Vorstandsmitglied Volksbank Mittelhessen

Volker Georg Geschäftsführer Georg GmbH

Punktestand nach dem 5. Heimspiel:

Punktestand nach dem 5. Heimspiel:

Christoph Krombach Geschäftsführer ck-modelcars

Tim Kornmann Prokurist|Kornmann Assekuranzmakler GmbH & Co. KG

22:20*2 Punktestand nach dem 5. Heimspiel:

Stephan Hofmann Vorstandsmitglied Sparkasse Wetzlar

Lust auf starke Marken? Dann komm zu uns!

Denn wir arbeiten jeden Tag an spannenden Projekten, um starke Marken noch stärker zu machen.

Bei uns findest du die lockere, inspirierende Atmosphäre, die du dir wünschst, und den Respekt und viel Freiraum, um dich zuverwirklichen.

Klingt cool? Dann bewirb dich bei uns – wir freuen uns auf dich!

Wir sind Lead-Agentur der HSG Wetzlar in der 16. Saison.

HSG NEWS

Neben Nemanja Zelenovic fehlt in den beiden Heimspielen gegen die MT Melsungen und den SC DHfK Leipzig auch weiterhin Philipp Ahouansou, der sich nach seinem bei einem Verkehrsunfall erlittenen Schleudertrauma noch in der Reha befindet.

Am 16. Dezember 2024 beginnt um 10 Uhr der Vorverkauf für die beiden Heimspiele gegen den THW Kiel (Sonntag, 16. Februar 2025, 16.30 Uhr) und den ThSV Eisenach (Donnerstag, 27. Februar, 20 Uhr). Tickets gibt es dann online unter www.tickets.hsg-wetzlar.de oder auf der Geschäftsstelle der HSG Wetzlar in der Buderus Arena.

Georg Löwen ist zum ersten Mal zu einem Lehrgang der deutschen U21-Nationalmannschaft berufen worden. Der Kreisläufer der HSG Wetzlar wurde von Bundestrainer Martin Heuberger für die Maßnahme vom 16. bis 18. Dezember 2024 in Warendorf eingeladen. Insgesamt sind 22 Spieler mit dabei.

Beim Heimspiel gegen die MT Melsungen erhalten unsere Trommler auf der Stehplatztribüne Unterstützung. Mitglieder des Fanclubs Ferndorfer Füchse von Zweitligist TuS Ferndorf wollen gemeionsam mit den grün-weißen Anhängern Stimmung machen und bringen ihre Trommeln mit. Das ist eine schöne Aktion! Herzlich Willkommen in der Buderus Arena, liebe Ferndorfer.

TEAM-PLAYER

Frank Carstens

Geburtstag: 26.09.1971

Position: trainer Nationalität: DE FC

Filip Mirkulovski

Geburtstag: 14.09.1983

Position: Co-Trainer Nationalität: MK FM

Lukas Becher

Geburtstag: 24.03.2000

Position: LA Nationalität: DE 18

Marius Göbner

Geburtstag: 31.07.2001

Position: TW

Nationalität: DE 01

Philipp Ahouansou

Geburtstag: 02.05.2001

Position: RL Nationalität: DE 19

Rasmus Meyer Ejlersen

Geburtstag: 23.06.1998

Position: KM Nationalität: DK 05

Dominik Mappes

Geburtstag: 25.12.1994

Position: RM Nationalität: DE

Position: RL Nationalität: DE 07 09

Ole Klimpke

Geburtstag: 20.03.2001

Zsolt Krakovszki

Geburtstag: 09.07.2002

Position: RA Nationalität: HU 10

Till Klimpke

Geburtstag: 01.04.1998

Position: TW Nationalität: DE 11

Jona Schoch

Geburtstag: 02.08.1994

Position: RL Nationalität: DE 22

Tizian Weimer

Geburtstag: 22.09.2004

Position: RA Nationalität: DE 24

Justin Müller

Geburtstag: 25.10.1995

Position: RM Nationalität: DE 25

33

Anadin Suljakovic

Geburtstag: 16.06.1998

Position: TW Nationalität: BA/QA 12

Vladimir Vranjes

Geburtstag: 14.12.1988

Position: KM

Nationalität: BA 14

Noel Hoepfner

Geburtstag: 06.04.2003

Position: RL

Nationalität: DE 17

Niklas Theiß

Geburtstag: 19.06.2003

Position: RR Nationalität: DE

Georg Löwen

Geburtstag: 08.06.2004

Position: KM Nationalität: DE

Nemanja Zelenovic

Geburtstag: 27.02.1990

Position: RR Nationalität: RS 42

Lion Zacharias

Geburtstag: 20.06.2003

Position: LA Nationalität: DE

Domen Novak

Geburtstag: 26.04.1998

Position: RA Nationalität: SI

Stefan Cavor

Geburtstag: 03. 11. 1994

Position: RR Nationalität: ME

IMPRESSIONEN

GEGEN DEN 1. VFL POTSDAM

Artistisch windet sich Justin Müller um einen Potsdamer Gegenspieler und erzielt einen seiner vier Treffer.

Starker Rückhalt der HSG: Torwart Till Klimpke.

Deckung ist Trumpf: Die sehr stabile Abwehr der HSG Wetzlar ist der Garant für den Heimsieg.

Hat wenig Grund zur Freude: Potsdams Aufstiegstrainer und aktueller „Head of Sport“, Bob Hanning, war mit seinem Team nach Wetzlar gereist.

Auch die kleinen Fans unter den 3724 Zuschauern sorgen für Stimmung.

Premiere für den Jüngsten im Team: Georg Löwen darf mit den Fans die HUMBA anstimmen.

Handball mit Tradition

im H erz en Mit telhessens!

Sie wollen attraktiven Handball im Breiten- und Leistungssport vom Jugend- bis Aktiven-Bereich live erleben?

Dann freuen wir uns auf Ihre Unterstützung bei unseren Heimspielen !

Sie möchten auch Teil der HSG-Familie werden und unsere Jugendarbeit aktiv unterstützen ?

Werden Sie Mitglied als Jugend-Pate in unserem „Club 100“

Weitere Infos finden Sie unter www.hsg

ALLEINE LEISTUNGSSTARK ZUSAMMEN UNSCHLAGBAR

ORTHOPÄDISCHE VERSORGUNG

FÜR DIE PROFIS DER HSG & FÜR SIE:

3D-Fußanalyse + Einlagenversorgung

Bewegungs-/Leistungsanalysen

Sportler-/Teamversorgung

Kompressionstherapie

Bandagen/Orthesen

Matthias Hartmann

Orthopädie + Sport GmbH

Auf der Langaar 9 35684 Dillenburg-Frohnhausen 02771 2679-0

KAVKrankenhaus

76 Prozent

unserer Patientinnen und Patienten haben uns in 2022 bislang Ihre Meinung gesagt.

99,6 Prozent empfehlen uns weiter!

Wir danken Ihnen allen herzlich dafür!

Die Ergebnisse finden Sie auf unserer Internetseite unter: www.kav -krankenhaus.de/Unternehmen/Patientenbefragung

Kaiserin- Auguste-Victoria-Krankenhaus

Stegwiese 27 35630 Ehringshausen 06443 828-0

www.kav -krankenhaus.de

8. Welcher Domen Novak
9. Welcher Magnus Fredriksen Kaps dabei?
10. In welchem

WAS MACHT EIGENTLICH ... AVISHAY SMOLER

„Die drei besten Jahre meines Lebens“

Avishay Smoler schreibt mit seinem Engagement bei der HSG Wetzlar Geschichte / Jetzt IT-Fachmann

Von Albert Mehl

In den Anfängen ihrer Bundesliga-Geschichte wurde die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen beziehungsweise etwas später dann die HSG Wetzlar oft als Graue Maus bezeichnet. Das kann im Rückblick nur als Zeichen von Unkenntnis bewertet werden. Denn in der nun mehr als 25 Jahre währenden Erstliga-Zeit warteten die Handballer aus dem Wetzlarer Osten immer wieder mit besonderen Farbtupfern auf. Beispielsweise hatte die HSG als erster deutscher Bundesligist einen israelischen Handballer in ihren Reihen. Drei Jahre, von 2007 bis 2010, spielte Avishay Smoler bei den Grün-Weißen. Als Linkshänder wirbelte er auf dem rechten Flügel. Dass Smoler kein x-beliebiger Außenspieler gewesen ist, beweist seine Berufung in das All-Star-Team der Eliteliga 2010. Für die israelische Nationalmannschaft bestritt der 46 Länderspiele.

Erst 2018 beendete der Linkshänder seine Karriere beim Stammverein Hapoel Rischon Le Zion, etwa zehn Kilometer südlich von Tel Aviv gelegen. Doch die Zeit in Mittelhessen, die nimmt einen ganz besonderen Stellenwert ein im Leben des inzwischen 39 Jahre alten Israeli. „Die drei Jahre bei der HSG Wetzlar waren die drei besten Jahre in meinem Leben“, sprudelt es aus dem IT-Fachmann heraus, als er am Telefon aus einem Café in Tel Aviv auf diese wichtige Episode in seiner Vita zurückblickt. Und sich freut, nach sieben Jahren wieder einmal ein Interview auf Deutsch führen zu können. Bedenken, dass seine Sprachkenntnisse nicht mehr ausreichen könnten, sind schnell ausgeräumt.

Ähnlich schnell, wie aus einem Traum Realität wurde. „Mit 21 Jahren habe ich davon geträumt, in der Bundesliga zu spielen“, erzählt Avishay Smoler. Das sei sein großer Traum im Leben gewesen. Der nahm binnen weniger Tage Gestalt an. Denn der Spieler hatte im Frühjahr 2007 Videomaterial mit Szenen seiner Aktionen an viele europäische Vereine geschickt. Wetzlars damaliger Manager Rainer Dotzauer war auf diesem Weg bei der Suche nach günstigen Verstärkungen auf das israelische Talent aufmerksam geworden. Er kam an die Telefonnummer des Vaters von Avishay Smoler heran. Ein Anruf nach Tel Aviv und Vater Smoler gab seinem Sohn die Order: „In drei Tagen fliegen wir nach Deutschland.“

Auch ohne Probetraining bekam der Filius beim ersten Kontakt mit Dotzauer einen Drei-Jahres-Vertrag angeboten. Den der Linkshänder natürlich flugs unterzeichnete. Und jetzt noch schier vor Euphorie birst. „Gleich das erste Freundschaftsspiel war gegen Barcelona, gegen Spieler, die ich bis dahin nur aus der Entfernung bewundert habe“, kennzeichnet spürbarer Stolz seine Erinnerungen.

Auch wenn für die HSG in diesen Jahren in gewohnter Manier die Tabellenplätze 14, 14 und 13 im 18er-Feld das Ergebnis waren, charakterisiert sie Smoler als „extrem erfolgreich“. Natürlich, an der Seite von Mitspielern wie Timo Salzer, Zoran und Petar Djordjic, Kevin Schmidt, Michael Allendorf, Sven-Sören Christophersen und Alois Mraz zeichnete er sich als Leistungsträger aus. Besagte All-Star-Team-Nominierung war dann vor dem Wechsel zum Ligarivalen TBV Lemgo die Kirsche auf der Sahnetorte. Trainiert wurde er in Wetzlar seinerzeit von Volker Mudrow sowie kurz von Zoran Djordjic und von Michael Roth. Doch zum Wohlfühlen trugen noch weitere Faktoren bei. „Die Leute waren extrem freundlich“, sind Dutenhofen und Münchholzhausen besonders positiv besetzt bei ihm. Dabei geht ein großer Dank an die Adresse von Rainer Dotzauer: „Er hat viel für mich getan.“

Dass die israelische Flagge bei den Spielen der mittelhessischen Handballer in der Arena präsentiert wurde, das mache ihn heute noch stolz, gibt er zu. Besondere Sicherheitsvorkehrungen wegen seiner Nationalität habe es seinerzeit nicht gegeben, lässt er am Rande wissen.

Es bestehen auch noch Kontakte zu ehemaligen Mitspielern. Etwa mit Timo Salzer, Volker Michel und Niko Weber tausche er sich gelegentlich, aber regelmäßig aus. Und vor wenigen Tagen erst habe Volker Mudrow, der ihn auch in Lemgo trainierte, bei ihm angerufen. „Er wollte nur mal wissen, wie es mir geht“, erzählt der Ex-Spieler von dem kleinen Plausch mit seinem ehemaligen Übungsleiter.

Klar, bei dem vor über einem Jahr eskalierten Nahost-Konflikt ist das Leben in Israel nun einmal risikoreicher als in vielen anderen Ländern dieses Planeten. Avishay Smoler kann alle sorgenvoll Interessierten beruhigen. Am 7. Oktober 2023, beim Angriff von palästinensischen Terroristen der Hamas auf die jüdische Bevölkerung, da habe er sich in Tel Aviv befunden. Und in der modernen Großstadt sei nicht ganz so viel von den kriegerischen Auseinandersetzungen zu spüren wie in anderen Teilen des Landes, etwa im Norden Israels. „Aber es ist auch hier nicht immer einfach.“ Die Zeit seit dem Überfall sei schon „ein bisschen verrückt“. Dabei kann sich der zweifache Familienvater, seine Kinder sind sieben und drei Jahre alt, glücklich schätzen, dass es bislang im direkten Umfeld keine Todesopfer gibt. Aber fast jeder bei ihnen kenne jemand, der in den vergangenen Monaten getötet worden sei, wird der ansonsten fröhlich daherkommende ehemalige Spieler nachdenklich.

Direkt mit dem Handball hat der Linkshänder nichts mehr zu tun.

Doch auch in Israel wird weiter auf das Handballtor geworfen und in dieser Sportart um den sportlichen Sieg gekämpft. Der Liga-Spielbetrieb laufe „relativ normal“. Allerdings trage die Nationalmannschaft derzeit keine Heimspiele aus. Das sei angesichts des Konflikts zu gefährlich.

Smoler gesteht, nicht mehr so eng mit dem Handball verbandelt zu sein. Dafür will er aber weniger seine familiären Pflichten und sein berufliches Engagement verantwortlich machen. Sein Leben habe sich einfach geändert. Als IT-Fachmann ist er für eine israelische High-Tech-Firma oft weltweit unterwegs. „Wir haben Büros in New York und Tokio“, gibt er einen kleinen Einblick in seinen Arbeitsalltag. Diese Stelle habe er lange gesucht, sie bereite ihm auch „viel Spaß“. Doch so ganz kann er natürlich von seiner vormaligen Passion nicht lassen. Bei TopSpielen sei er auf dem Laufenden, und auch das Final Four der europäischen Champions League in Köln stehe schon einmal für einen Besuch in seinem Terminkalender, nachdem er vor sechs Jahren die Karriere beim Heimatclub Hapoel Rischon LeZion hat ausklingen lassen. Aber ansonsten hat er nicht mehr viel mit „seiner“ Sportart zu tun. Ab und an gebe er kleinen Kindern Einblicke in die Faszination des Handballs.

Verständlich, denn Avishay Smoler muss sich nichts mehr beweisen. Er hat ja schon 2007 seinen großen Traum wahr werden lassen und sich in das Geschichtsbuch des deutschen Handballs eingetragen.

Und wer in diesem Zusammenhang noch einen weiteren Farbtupfer der HSG Wetzlar sehen will, der blicke auf die Saison 2008/09. Denn seinerzeit spielte mit Rückraumakteur Chen Pomeranz ein zweiter Israeli mit Smoler bei der HSG Wetzlar. Doch das ist eine ganz andere Geschichte.

ZUR PERSON

Geburtsdatum:

31. Oktober 1985.

Wohnort:

Tel Aviv (Israel)

Familienstand: verheiratet, zwei Kinder

Karriere:

Hapoel Rischon LeZion (ISR, bis 2007), HSG Wetzlar (bis 2010), TBV Lemgo (bis 2012), Hapoel Rischon LeZion (bis 2018.

Erfolge:

Zweimal israelischer Meister, einmal nationaler Pokalsieger mit Hapoel Rischon LeZion; Berufung ins All-StarTeam der Bundesliga 2010.

Nationalmannschaft:

46 Länderspiele für Israel

Aktueller Job:

Angestellter in einer weltweit agierenden High-Tech-Firma in Israel.

NOCH AUF DER SUCHE NACH WEIHNACHTSGESCHENKEN?

In unserem grün-weißen Fanshop ist bestimmt etwas passendes dabei!

DU SUCHST

NOCH EINEN

AUSBILDUNGSPLATZ?

WERDE AB SOFORT

KAUFMANN/-FRAU FÜR

VERSICHERUNGEN UND FINANZEN

• Du hast Spaß am Kontakt mit Menschen?

• Du hast mindestens einen guten mittleren Bildungsabschluss?

• Du hast Lust Teil eines jungen und dynamischen Teams zu werden?

• Du bist bereit für eine neue Herausforderung?

WAS WIR BIETEN

• Die Chance zur Übernahme

• Zusammenhalt

• Unterstützung für einen erfolgreichen Start in dein Berufsleben

INTERESSE GEWECKT? BEWIRB DICH JETZT!

t.kornmann@kovers.de 06441 5000 426

HSG Kabine

Mein schönstes Handball Erlebnis

Ohne Zweifel war mein schönstes handballerisches Erlebnis auf Vereinsebene der Gewinn des EHF-Pokals mit Pick Szeged 2014. Dazu muss man wissen, dass das Final Four in Berlin stattgefunden hatte und für die große Mehrheit natürlich klar war, dass die Füchse dieses Endturnier auch gewinnen würden. Wir waren der klare Außenseiter und mussten im Halbfinale gegen Berlin ran. Bei denen standen damals unter anderem Iker Romero, Pavel Horak, Bartlomiej Jaszka, Konstantin Igropulo und Silvio Heinevetter auf dem Feld. Aber unser Trainer Juan Carlos Pastor hatte sich eine grandiose Taktik ausgedacht. Wir haben einige Sachen neu gemacht, die die Berliner so nicht erwartet hatten. Dadurch waren sie verunsichert, haben unerwartet viele Fehler gemacht, die wir ausgenutzt haben. Letztlich war es ein souveräner 24:22-Erfolg – aber bei diesem Final Four nur der erste Schritt. Der zweite folgte dann am Tag danach gegen Montpellier HB. Bei den Franzosen stand damals Thierry Omeyer im Tor, dazu hatten sie mit Dragan Gajic den TopTorschützen schlechthin in ihrem Aufgebot. Aber auch hier haben wir uns durchgesetzt und mit 29:28 gewonnen. Es war ein tolles Gefühl den Pokal in den Händen zu halten und zu wissen, dass wir etwas Historisches geschafft haben. Es war mein erster großer Titel. Mit der Nationalmannschaft war es ein besonderer Moment, als wir uns erstmals in der Geschichte von Bosnien und Herzegowina für eine WM qualifiziert hatten. In der Qualifikation für das Turnier 2015 in Katar hatten wir völlig überraschend Island ausgeschaltet. Unser damaliger Nationaltrainer Dragan Markovic, der ja noch immer hier in Wetzlar wohnt, hatte uns darauf eingeschworen und uns immer den Glauben vermittelt, es zu schaffen. Unser Land dann bei der WM zu repräsentieren, wird mir immer in Erinnerung bleiben.

VLADIMIR VRANJES

… hatte ich früher viele Rituale, wie etwa immer nur mit dem linken Fuß zuerst das Spielfeld betreten. Aber das alles habe ich mir in meinem Alter abgewöhnt.

Zsolt und Georg.
Vor jedem Spiel...
In der Kabine sitze ich neben...
Jubelt in Berlin 2014 mit Pick Szeged: Vladimir Vranjes (l.) und seine Teamkollegen freuen sich über den Sieg im Final Four des EHF-Pokals. (Foto: EHF Media)

Wir gestalten die Zukunft des Bauens.

GOLDBECK ist das größte Bauunternehmen in deutscher Inhaberschaft und kompetenter Partner über den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie: von der Planung, dem schlüsselfertigen Bauen mit System, dem Betrieb bis hin zu Instandhaltung und Sanierung.

Mehr erfahren Sie unter goldbeck.de/standort/giessen

Torwart

1 Adam Morawski

16 Nebojsa Simic

36 Pawel Krawczyk

Rückraum Links

24 Alexandre Cavalcanti

26 Tom Wolf

33 Aaron Mensing

Rückraum Mitte

6 Erik Balenciaga

19 Elvar Örn Jonsson

71 Mohamed Amine

Linksaußen

7 David Mandic

18 Florian Drosten

83 Ian Barrufet

Kreis

8 Adrian Sipos

13 Rogerio Moraes

21 Arnar Freyr Arnarsson

53 Bruno Eickhoff

Rückraum Rechts

4 Nikolaj Enderleit

10 Dainis Krištopāns

44 Jonas Riecke

2022/2023 2023/2024 2024/2025 Darmoul

Rechtsaußen

2 Leon Stehl

11 Dimitri Ignatow

73 Timo Kastening

Trainer

Roberto Garcia Parrondo

Carsten Lichtlein

Finn Lemke

Entfernung der Arenen

Buderus Arena Wetzlar
Rothenbach-Halle

Immobilienservice (Wohn- und Gewerbeimmobilien)

Gebäudesanierung, -renovierung und -modernisierung

Montageservice/Handwerkliche Dienstleistungen

Garten- und Landschaftsdienste

Montagepartner der Firma

Am Sandberg 16 35519 Rockenberg

06033 9743376

info@montage-immobilienservice.de

www.montage-immobilienservice.de

www.stadthalle-wetzlar.de

ERLEBEN. TAGEN. FEIERN.

OB EMPFANG, TAGUNG, MESSE ODER ABIBALL... ... FÜR JEDES EVENT DER RICHTIGE ANSPRECHPARTNER

• direkte Hotelanbindung

• verkehrsgünstig mit eigenem Parkhaus

• Restaurant mit regionalem Catering

• moderne Veranstaltungstechnik

• flexible und helle Raumaufteilung

• barrierefrei

Rückraum

Entfernung der Arenen

SA. 07.09.2024 18:00 SC Magdeburg –HSG Wetzlar 35:28

SO. 15.09.2024 16:30 HSG Wetzlar –TSV Hannover-Burgdorf 25:36 DO. 19.09.2024 19:00 TBV Lemgo Lippe –HSG Wetzlar 28:25

SO. 29.09.202 16:30 TVB Stuttgart –HSG Wetzlar 23:26

SO. 06.10.2024 16:30 HSG Wetzlar – Füchse Berlin 25:34

FR. 11.10.2024 19:00 ThSV Eisenach – HSG Wetzlar 30:22

DO. 17.10.2024 19:00 HSG Wetzlar – HSV Hamburg 31:26

FR. 25.10.2024 19:00 SG Flensburg-Handewitt –HSG Wetzlar 36:22

DO. 31.10.2024 19:00 HSG Wetzlar –SG BBM Bietigheim 21:26

SO. 17.11.2024 16:30 HC Erlangen – HSG Wetzlar 22:25

MO. 25.11.2024 19:00 HSG Wetzlar –1. VfL Potsdam 26:18

SA. 30.11.2024 19:00 THW Kiel – HSG Wetzlar 35:24 SA. 07.12.2024 19:00 HSG Wetzlar – MT Melsungen --:-MI. 11.12.2024 19:00 HSG Wetzlar –SC DHfK Leipzig --:--

SA. 15.12.2024 15:00 FRISCH AUF! Göppingen –HSG Wetzlar --:--

SA. 22.12.2024 18:00 HSG Wetzlar –VfL Gummersbach

Die Termine werden unter Vorbehalt kommuniziert, da es aufgrund der noch nicht abgeschlossenen Ansetzungen in den europäischen

Clubwettbewerben noch zu Änderungen und endgültigen Festlegungen von Spielterminen kommen kann.

DUELL DIREKTES

Bildquelle: Oliver Vogler

Der Größte

Philipp Ahouansou 203 cm Dainis Kristopans 215 cm

Domen Novak 182 cm Erik Balenciaga 168 cm

Die Duelle

HSG-Siege (3) Remis (0) MT-Siege (3)

17.05.2024 MT vs. HSG Wetzlar 21:23

16.12.2023 HSG Wetzlar vs. MT 28:27

04.06.2023 HSG Wetzlar vs. MT 25:27

23.10.2022 MT vs. HSG Wetzlar 21:19

08.06.2022 MT vs. HSG Wetzlar 27:22

05.12.2021 HSG Wetzlar vs. MT 31:28

Melsungen

Vladimir Vranjes 35 Jahre Adrian Sipos 34 Jahre

Georg Löwen 20 Jahre Tom Wolf 18 Jahre

KOMM IN UNSER TEAM

ARBEITEN BEI DEN PROFIS

Kretz + Wahl bietet energieeffiziente Lösungen und individuellen Service für Gebäude-, Lüftungs-, Klima- und Reinraumtechnik. Ob Planung, Installation, Inspektion oder Wartung – wir stehen Ihnen als erfahrerner Partner zur Seite.

AUSBILDUNG:

∙ Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

∙ Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik

∙ Industriekauffrau/-mann

∙ Mechatroniker*in für Kältetechnik

∙ Technische*r Systemplaner*in

STUDIUMPLUS:

∙ Bauingenieurwesen (B.Eng.), FA Technische Gebäudeausrüstung

∙ Ingenieurwesen Maschinenbau (B.Eng.), FA Kälte- und Klimatechnik

Kretz + Wahl Gebäudetechnik GmbH & Co. KG

Ruhberg 12 | 35463 Fernwald bewerbung@kretz-wahl.de

www.kretz-wahl.de

FESTANSTELLUNG:

∙ Bauleitende*r Obermonteur*in HLS

∙ Mechatroniker für Kältetechnik, Elektriker und Elektromeister

∙ Monteur*in HLS

∙ Projektleiter*in HLS

∙ Technische*r Systemplaner*in / Zeichner*in HLS

In unserem Fitnessstudio in Fernwald bringst du dich durch gezieltes Training in Topform. Erstklassige Geräte, individuelle Betreuung, Sauna und Lounge-Bereich warten auf dich.

DUELL DIREKTES

Bildquelle: Jenniver Röczey

Die Duelle

HSG-Siege (1) Remis (0) SC DHfK-Siege (5)

20.12.2023 HSG Wetzlar vs. SC DHfK 30:27

10.09.2023 SC DHfK vs. HSG Wetzlar 36:30

18.05.2023 SC DHfK vs. HSG Wetzlar 38:29

10.11.2022 HSG Wetzlar vs. SC DHfK 24:25

04.06.2022 HSG Wetzlar vs. SC DHfK 24:27

14.11.2021 SC DHfK vs. HSG Wetzlar 30:26

Teamcheck HSG Wetzlar vs. SC DHfK Leipzig

Der Größte

Philipp Ahouansou 203 cm

Friedrich Schmitt 207 cm

Der Älteste Der Kleinste Der Jüngste

Domen Novak 182 cm Lukas Binder 181 cm

Vladimir Vranjes 35 Jahre Lukas Binder 32 Jahre

Georg Löwen 20 Jahre

Daniel Guretzky 18 Jahre

Stefan Cavor Franz Semper

30 Jahre

197 cm

Rückraum rechts

Alter 27 Jahre

Größe 191 cm

Rückraum rechts

HSG WETZLAR VERKAUFT RÜCKRUNDEN-DAUERKARTE

Attraktive Bundesliga-Gegner in der Buderus Arena ab Februar 2025 / Stammplatz sichern und Geld sparen

Stammplatz sichern, Geld sparen und etliche Top-Teams der Handball-Bundesliga live erleben. Es gibt gute Gründe, eine Rückrunden-Dauerkarte der HSG Wetzlar zu erwerben. Außerdem könnte sie ein ideales Weihnachtsgeschenk sein.

Ab Montag, 25. November 2024, 10 Uhr ist die Rückrunden-Dauerkarte im Online-Ticketshop oder auf der Geschäftsstelle der Grün-Weißen erhältlich.

Bitte beachten:

Neun Heimspiele bestreiten die Mittelhessen in der zweiten Halbserie der Saison ab Mitte Februar 2025 – darunter gegen Top-Kontrahenten wie den SC Magdeburg, den THW Kiel, die SG Flensburg-Handewitt oder die Rhein-Neckar Löwen. Mit der Rückrunden-Dauerkarte kann man sich seinen Stammplatz in der Buderus Arena für alle neun Partien ergattern und zahlt damit deutlich weniger als beim Kauf eines Einzeltickets für jede Begegnung.

Die Rückrunden-Dauerkarte gilt für die Heimspiele ab Februar 2025 und umfasst nicht die Dezember-Heimspiele.

✓DIE PREISE

Sitzplatz

Kategorie 1 252 €

Kategorie 2 220 €

Kategorie 3 178 € (ermäßigt 105 €)

Stehplatz 105 € (ermäßigt: 50 €)

✓SO GEHT´S:

Entweder auf der Geschäftsstelle der HSG Wetzlar in der Buderus Arena vorbeikommen und die RückrundenDauerkarte nach der Bezahlung direkt mitnehmen. Oder online unter tickets. hsg-wetzlar.de das Formular ausfüllen und sich die Rückrunden-Dauerkarte zuschicken lassen.

UNSERE FARBEN SIND

Maler- und Lackierermeister

Marcel Becker · Dornburg · Wingertsbergstr. 13

Tel. 06436 941 456 od. 4401 · Fax 06436 602 602

Tel. 06409 - 81 79 737 Mobil 0176 - 34 64 43 88 info@pflegeberatung-mittelhessen.de Wir übernehmen den Papierkram, Sie haben Zeit für Ihre Lieben!

auf alles* FANRabatt *Auf alles, auf alle Marken, reduzierte Ware und Werbeware! Nur Dienstleistungen sind ausgenommen! Nur bei Vorlage dieser Original-Anzeige. 35394 Gießen/Schiffenberger Tal Pistorstraße 2, Tel. 0641 7003-0 www.sommerlad.de

Öffnungszeiten: Montag–Samstag 10–19 Uhr

GENUSS IST, WENN ALLES STIMMT.

Egal ob Restaurant, Cafe, Bistro, Büro… Unser breites und modulares Produktprogramm bietet für jeden individuellen Wunsch hinsichtlich Leistung, Kaffeevielfalt, Bedienung und Größe die ideale Lösung. Wir begleiten Sie ein Kaffeemaschinenleben lang.

TDVK Kaffeesysteme ist Ihr starker Partner!

Kaffeekompetenz und Leidenschaft seit 1991

Kontakt: 06081 981240 / volker.ketter@tdvk-kaffeesysteme.com

Exklusiv für alle HSG Fans: Mit dem Code „weildukleinigkeitliebst“ erhältst du 15% Rabatt in unserem Onlineshop!

Vom Einmannbetrieb zum Entsorgungsfachbetrieb

TRADITION SEIT 1899

Die Firma Kreiling, ein Unternehmen, das sich seit fünf Generationen im Familienbesitz befindet, wurde im Jahr 1899 von Karl Kreiling als Sandgruben- und Fuhrbetrieb in Wieseck gegründet. Weil wir seit dieser Zeit neuen Innovationen stets offen gegenüber standen, sind wir in mittlerweile drei Jahrhunderten kontinuierlich gewachsen und haben uns zu einem deutschlandweit agierenden Entsorgungsunternehmen entwickelt.

UNSER SERVICE

Die Ludwig Kreiling GmbH & Co. KG bietet das bestmögliche Ergebnis für Ihre jeweiligen Anforderungen. Deshalb liegt unser Augenmerk auf einer qualifizierten und möglichst umweltschonenden Entsorgung der bei Ihnen anfallenden Abfälle. Unsere Mitarbeiter sind hochqualifiziert und ebenso motiviert. Sie haben Spaß daran, unsere Kunden zu unterstützen und das merken Sie sowohl in der Abwicklung als auch in der Lösung. Damit stellen wir unser Qualitätsversprechen an Sie sicher.

Beim Thema Abfall spielt auch immer die Sicherheit eine große Rolle. Zum einen muss der reibungslose Recycling-Prozess zum Schutze unserer Umwelt gewährleitet sein, zum anderen setzen wir auf höchste fachliche Qualifikation. Im Hinblick auf das Wohl unserer Mitarbeiter legen wir großen Wert auf Arbeitsschutz und Sicherheit. Das garantieren wir durch zertifizierte Abläufe und den Einsatz neuester technischer Standards. Verlassen Sie sich darauf!

Qualifizierte &umweltschonende Abfallverwertung

Container aller Größen lösen fast jedesTransportproblem

Für jede Aufgabe das richtige Fahrzeug und die richtige Anlage

7 Zahlen zur MT Melsungen

21 Pflichtspiele haben die Nordhessen seit Saisonbeginn in der Liga, in der European League und im DHB-Pokal absolviert. Zum Vergleich: Bei der HSG Wetzlar sind es deren 13.

In der Saison 2015/2016 haben die Melsunger ihre bislang beste Bundesliga-Platzierung hingelegt. Mit 47:17 Punkten wurde die Mannschaft des damaligen Trainers Michael Roth Vierter.

Melsungens Trainer Roberto Garcia Parrondo räumte im Jahr 2019 mächtig ab. Als Trainer des maze- donischen Spitzenclubs RK Varadar Skopje gewann er die Meisterschaft, den Pokal, die SEHA-Liga und die EHF Champions League.

Ein Ex-Wetzlarer führt die ewige Torschützenliste der MT an. Michael Allendorf, der von 2006 bis 2010 in Mittelhessen unter Vertrag stand und sich danach den Melsungern anschloss, erzielte 1199 Treffer für die RotWeißen. Heute ist er Sportdirektor der Nordhessen. Auf Platz zwei steht ebenfalls ein ehemaliger HSG-Akteur: Savas Karipidis (994).

Zweimal stand die MT Melsungen im DHB-Pokal-Finale, beide Male unterlag sie im Endspiel. 2021 verloren die Nordhessen etwas überraschend gegen den TBV Lemgo mit 24:28, im Frühjahr dieses Jahres war der SC Magdeburg bei der 19:30-Niederlage einfach zu stark.

Im kommenden Sommer jährt sich der Bundesliga-Aufstieg der MT zum 20. Mal. Seit der Saison 2005/2006 spielen die Nordhessen im Oberhaus mit. In der 2. Liga waren sie seit 1992 vertreten.

Zwischen dem größten und kleinsten Spieler im Kader der MT Melsungen liegen sagenhafte 47 Zentimeter. Dainis Kristopans misst 2,15 Meter. Mittelmann Erik Balenciaga ist 1,68 Meter groß.

Deine Zukunft im Maschinenbau:

Jetzt bewerben!

[ Gestalte Deine Zukunft! ] REITZ

PRÄZISION IN GRANIT

PASST IMMER.

GLASFLA SCHE NEU

DIE KLEINE 0,5L

Rosbacher

Mineralwasser in der 0,5 l Mehrweg-Glasflasche

• Im praktischen 10er-Komfortkasten

• In den Sorten Klassisch, Medium und Naturell

• Optimal für unterwegs

7 Zahlen zum SC DHfK Leipzig

Echte Vereinstreue zeigt Lukas Binder. Der Linksaußen ist seit über 16 Jahren beim SC DHfK Leipzig, und hat schon als 17-Jähriger in der ersten Mannschaft gespielt, die damals noch in der Oberliga aktiv war. Der 32-Jährige hat den Aufschwung des Klubs aus dem Amateur- in den Profibereich hautnah miterlebt und auch mitgestaltet. Selbstverständlich führt er das Ranking mit den meisten Einsätzen und auch den meisten Toren in der Bundesliga-Geschichte der Leipziger.

Die Rückennummer 7 bei den Leipzi- gern trägt Luca Witzke. Aber nur noch in dieser Saison. Ab dem Sommer 2025 spielt der Mittelmann für die SG Flensburg-Handewitt. 2019 kam der 25-Jährige von TuSEM Essen nach Sachsen und hat sich in dieser Zeit nicht nur zum Nationalspieler entwi- ckelt, sondern jetzt auch für einen Ver- trag bei einem der Top-Teams Europas empfohlen.

Vor neuneinhalb Jahren ist der Sportclub in die Bundesliga aufgestiegen. In der Saison 2014/2015 wurden die Leipziger Zweitliga-Meister – mit dem Top-Torschützen Philipp Weber. Noch in der Runde 2009/2010 hatte der Verein in der Oberliga gespielt.

Sechs Mal wurde der SC DHfK Leipzig DDRMeister: 1959, 1960, 1961, 1962, 1965 und 1966.

Für Trainer Runar Sigtryggsson ist der SC DHfK die vierte Station in Deutschland. Direkt nach dem Ende seiner Spielerkarriere wurde der Isländer Coach des ThSV Eisenach (2004/2005). Außerdem war er noch zweimal beim EHV Aue (2012 bis 2016 und interimsweise von Dezember 2020 bis Juni 2021) sowie bei HBW Balingen/Weilstetten (2016-2017) tätig. Seit November 2022 arbeitet der 52-Jährige in Leipzig.

Nur zwei externe Neuzugänge haben die Sachsen in dieser Saison. Kreisläufer Luka Rogan kam im Sommer vom serbischen Topclub RK Vojvodina Novi Sad. Anfang November tätigte Leipzig wegen der Verletzung von Matej Klima eine Nachverpflichtung: Der Schwede William Bogojevic wechselte von Pick Szeged in die Messestadt.

Ein Spieler aus dem Leipziger Kader hat eine Wetzlarer Vergangenheit: Viggo Kristjansson. Im November 2019 kam der Linkshänder als Ersatz für den in die Schweiz abgewanderten Joao Ferraz von Leipzig kurzfristig zur HSG und schloss sich im Sommer 2020 dem TVB Stuttgart ein. Ein Wechsel, der schon feststand, ehe das Engagement in Mittelhessen zu Stande kam. 2022 ging der Isländer dann zurück in die sächsische Messestadt.

Entspannung zu Hause. Spannung in der Halle.

Seit 100 Jahren mit voller Leidenschaft: Genießt mit uns perfektes Wohlfühlklima und seit dieser Saison die DAIKIN Handball-Bundesliga. DAIKIN - die 1. Wahl für Heizen und Kühlen.

Highlights entdecken auf daikin.de

Sonntag, 22. Dezember

Mit System und Technik zum Sieg.

Buderus wünscht der HSG Wetzlar jede Menge Torjubel.

Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel mit Fair Play, Zusammenhalt und Verantwortung. Hand drauf!

buderus.de

Wir sind QR-Codegeworden.Testsiegerscannen und mehr erfahren.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.