HSG-INSIDE #5

Page 1


HSG INSIDE

Ausgabe 5 · 25.11.2024 · Saison 2024/2025

So tickt unser Routinier: Vladimir Vranjes im Porträt

Was macht eigentlich ... Nebojsa Golic

Ab sofort im Verkauf: Die Rückrunden-Dauerkarte

HSG WETZLAR VS. 1. VFL POTSDAM

nATur IST unSer bIer!

INHALT

IMPRESSUM

Visuelle

22-25 4-6

DER PAPA DER KOMPANIE

Vladimir Vranjes ist der Älteste im Team der HSG Wetzlar. Und er bringt reichlich Erfahrung mit. Natürlich ist der 35-Jährige gerade jetzt gefragt.

Als Vladimir Vranjes im Alter von elf Jahren keine Lust auf Chemie hat, kommt ihm der Handball gerade recht. Er, der sich bis dato beim Fußball und bei Karate ausprobiert hat, gibt seiner Mutter zu verstehen, dass er nur noch an diesem einen Tag ins Handballtraining gehen könne, weil sonst die Anmeldung erst einmal nicht mehr möglich wäre. Eine erfundene Geschichte, um den ChemieTest zu umgehen. Doch letztlich eine Lüge, die sein Leben maßgeblich beeinflusst. Denn beim Handball gefällt es ihm. Und er hat Talent. So viel, dass er Jahre später eine internationale Karriere einschlägt, die ihn im Sommer 2023 zur HSG Wetzlar führt.

Bei den Mittelhessen ist er der Älteste im Team. Der mit der meisten Erfahrung. „Ich bin schon der Papa der Kompanie“, sagt Vranjes und lacht. Papa sein heißt auch, sich zu kümmern. Das weiß der Vater zweier Töchter nur zu genau aus dem Privatleben. Das kennt er aber auch aus dem Sport. „Ich

versuche, meine Mitspieler zu unterstützen – gerade die Jüngeren. Ich weiß, wie wichtig das ist“, erklärt der 35-Jährige. Nicht selten probiert er während eines Spiels genau den aufzubauen, dem gerade ein Missgeschick passiert ist. Oder den, der nun schon die dritte freie Chance nicht genutzt hat. Dann wird die einfühlsame Seite des bosnischen Hünen sichtbar. Er kann aber auch antreiben. Seine Mitspieler. Und die Fans. Als das Heimspiel gegen den HSV Hamburg Mitte Oktober in die entscheidende Phase übergeht, ist Vranjes der „emotional leader“, der das Publikum anpeitscht und animiert. Und der ausgelassen feiert, als der Sieg unter Dach und Fach ist.

Aufgewachsen ist Vranjes in Banja Luka. Aus der knapp 180.000 Einwohner zählenden Stadt stammen auch Velimir Petkovic und Nebojsa Golic, beide mit erfolgreicher Vergangenheit bei der HSG Wetzlar. Wie Petkovic und Golic so spielt Vranjes auch beim Vorzeigeklub RK Borac Banja Luka. Weil er als Jugendlicher schon sehr groß gewachsen ist, gehört er bereits mit 14 dem Kader der ersten Mannschaft an. „Ich kam fast nur in der Defensive zum Einsatz“, erzählt Vranjes.

Foto: Christian Heilwagen

Wenn er die Mittellinie mal überquert, dann spielt er im linken Rückraum. Die Umschulung zum Kreisläufer passiert erst später. 2009 geht er das erste Mal ins Ausland. Eine Saison ist der damals 20-Jährige für RK Slovenj Gradec in Slowenien aktiv, kehrt nach zwölf Monaten aber zurück zu seinem Heimatklub.

2012 flattert ein Top-Angebot ein. „Ich war schon überrascht“, erinnert sich der Bosnier. Trainer Manolo Cadenas lotst ihn zum damaligen spanischen Spitzenclub Ademar Leon. Für Vranjes ein großer Schritt. Raus aus dem internationalen Mittelmaß und direkt rein in die Champions League. Aber er meistert es gut und fühlt sich wohl. Doch der spanische Meister von 2001 schlittert in große finanzielle Schwierigkeiten. Es bleibt keine andere Wahl: Nach einem Jahr ist Schluss. Vranjes zieht weiter. Dieses Mal nach Ungarn. Pick Szeged lautet der nächste Club. Wieder ein Spitzenteam, wieder in europäischen Wettbewerben aktiv. 2014 gelingt Vranjes mit den Ungarn ein Coup. Im Final Four des EHFCups düpiert das Team des spanischen Erfolgstrainers Juan Carlos Pastor im Halbfinale Gastgeber Füchse Berlin und setzt sich

auch im Endspiel gegen Montpellier durch. Es ist der größte Triumph in der Karriere von Vladimir Vranjes, der zu dieser Zeit gemeinsam mit dem in Wetzlar bestens bekannten Torwart Benjamin Buric das defensive Rückgrat der bosnischen Nationalmannschaft bildet und sich mit ihr 2015 zum ersten und bislang einzigen Mal für eine WM qualifiziert. Bis 2016 bleibt Vranjes bei Szeged und wechselt dann innerhalb Ungarns nach Tatabanya – sportlich ein kleiner Abstieg, von der Lebensqualität her aber eine Stufe besser. „Die Stadt liegt nicht weit weg von Budapest. Auch Bratislava und Wien sind in der Nähe.

Wenn wir frei hatten, habe ich häufig mit meiner Frau Ausflüge gemacht“, erinnert sich der Routinier, den es dann 2020 zu Meshkov Brest nach Belarus zieht. Auch hier gefällt es Vranjes gut. Er erinnert sich: „Es waren viele Spieler vom Balkan in meiner Mannschaft. Es war fast ein bisschen so wie zu Hause.“ Sportlich ist Vranjes mit den Weißrussen wieder in der Champions League aktiv. Dazu trifft er zusätzlich in der SEHA-Liga auf die osteuropäischen Spitzenvereine. Das sind tolle Erfahrungen. Also alles gut? Nicht ganz.

Foto: Jenniver Roeczey

Corona schränkt den Alltag ein. „Auch der Winter war verdammt kalt“, sagt er, der im Sommer 2022 dann das Kontrastprogramm wählt.

Von Brest geht es nach Lissabon zu Benfica, das gerade die European League gewonnen hat. Noch heute schwärmt er von der Lebensqualität in Portugals Hauptstadt und vom guten Essen. Sportlich erfüllen sich nicht alle Vorstellungen, so dass er einen Sommer später wieder eine neue Herausforderung angeht: HSG Wetzlar.

Es ist nicht das erste Mal, dass der bosnische Handballer des Jahres 2015 nach Wetzlar kommt. Zu seiner Zeit in Banja Luka reist er schon einmal zu einem Freundschaftsspiel in die Domstadt. „Ich kannte die Sporthalle Dutenhofen und natürlich das Hotel Blankenfeld“, sagt Vranjes, für den der Weg in die

Beschaulichkeit Mittelhessens etwas Neues ist. „Das ist hier schon etwas anders als Lissabon“, scherzt der 86-malige bosnische Nationalspieler, der in Dutenhofen wohnt, aber gleich hinterherschiebt: „Ich fühle mich sehr wohl.“ Und das trotz einer Situation, die er nicht kennt: Abstiegskampf. Bei allen Stationen seiner Karriere gehört er einer Spitzenmannschaft des jeweiligen Landes an. „Ich habe immer um Titel gespielt“, sagt er. Jetzt geht es erst einmal darum, mit der HSG Wetzlar Punkte zu holen, um sich möglichst schnell von den gefährdeten Plätzen zu distanzieren. Auch wenn Vranjes den Abstiegskampf erst in Mittelhessen kennengelernt hat, so weiß er doch, was wichtig ist: „Wir müssen zusammenstehen und uns gegenseitig helfen.“ Worte, die der Papa der Kompanie nicht nur spricht, sondern die er auch mit Leben füllt.

Foto: Jenniver Roeczey

VERANSTALTUNGEN

1. Quartal 2025

www . buderus - arena . de

FEUERWERK DER

Vakuumtechnologie für die Welt von morgen. Hightech für Forschung, Wissenschaft und Industrie weltweit.

Finde spannende Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Produktion, Logistik, Supply Chain Management, IT und vielen weiteren.

Es ist Deine Zukunft. Mach‘ was draus!

Weitere Infos und Stellenangebote:

zukunft.pfeiffer-vacuum.com

www.pfeiffer-vacuum.com

Jetzt bestellen:

Jetzt die Wetzlarer Neue Zeitung als E-Paper, im Web und in der News-App entdecken: mittelhessen.de/zeitung-digital

Reichold Feinkost GmbH | August-Horch-Strasse 4-8 | 65582 Diez | www.feinkost-dittmann.de koerperkraft.protein

HSG-ZEITREISE

JAHR: 2018

Ein Derby auf des Messers Schneide

Gegen den 1. VfL Potsdam hat es noch nie in der Geschichte der HSG Wetzlar ein Pflichtspiel-Duell gegeben – wohl aber gegen Potsdams aktuellen Trainer Emir Kurtagic. Als der nämlich Coach des VfL Gummersbach (Dezember 2011 bis März 2017) und wenig später des TV Hüttenberg war. Nach dem zehnten Spieltag der Saison 2017/2018 übernahm Kurtagic beim TVH, weil dort Adalsteinn Eyjolfsson von jetzt auf gleich zum HC Erlangen abgewandert war.

Bis es zum ewig jungen Derby zwischen den beiden mittelhessischen Rivalen kam, dauerte es aber noch bis zum 11. März 2018. Hüttenberg stand auf einem Abstiegsplatz, die HSG auf einem gesicherten Mittefeldrang. Dieses Duell elektrisierte die Massen. Die Gießener Sporthalle Ost, wo der TVH seine Bundesliga-Heimspiele austragen musste, war ausverkauft. Wie es zu erwarten war, entwickelte sich eine hoch intensive Partie, in der der Underdog aus dem Handkäsedorf alles in die Waagschale warf. Die Wetzlarer, die vom Papier her auf den meisten Positionen besser besetzt waren, für die es allerdings die vierte Partie innerhalb von zehn Tagen war, schafften es nur selten, ihre Überlegenheit auszuspielen. Es fielen insgesamt wenig Treffer. Mit 8:6 führten die Gäste in der 22. Minute. Auch zur Pause lagen die Grün-Weißen knapp vorne (12:11). Als sich der Favorit nach Wiederbeginn auf 18:15 (44.) und wenig später auf 20:17 (49.) abgesetzt hatte, schien es so, als könne er an diesem Sonntagnachmittag einen Arbeitssieg verbuchen. Doch wie schon beim 23:23 in der Hinrunde, als die Hüttenberger in der Arena am Lahnufer in der Schlussphase sogar einen Fünf-Tore-Rückstand aufgeholt hatten, kamen sie noch einmal heran.

Mehr noch: Sie gingen sogar in Führung. Jannik Hofmann erzielte von Linksaußen das 22:21. Etwas mehr als 180 Sekunden waren noch zu spielen. Die HSG-Profis taten sich ungemein schwer, Tore zu erzielten. Als Jannik Kohlbacher in der Schlussminute am Kreis nur durch ein Foul zu stoppen war, gab es einen Siebenmeter für die Gäste, den Max Holst nervenstark verwandelte. Aber den letzten Angriff hatten die Hüttenberger – wie im Hinrunden-Duell auch. Und wie im September 2017 so schafften sie es auch dieses Mal nicht, noch einmal erfolgreich abzuschließen. Das HSG-Bollwerk hielt stand, so dass am Ende von 60 intensiven Spielminuten ein 22:22 von der Anzeigetafel leuchtete. Zu wenig für Emir Kurtagic und die Hüttenberger, bei denen der heutige Wetzlarer Spielmacher Dominik Mappes fünf Treffer erzielt hatte. Am Ende der Saison fehlte dem TVH genau ein Punkt aufs rettende Ufer.

Schiedsrichter:

Wetzlar: Buric, Nikolai Weber – Cavor, Holst (7/7), Schreiber, Björnsen (4), Kneer, Kvist (3), Kohlbacher (3), Volentics, Klesniks, Pöter (1), Mirkulovski, Forsell Schefvert (2), Ferraz (2), Lindskog.
Blümel/Loppaschewski (Berlin) –Zuschauer: 2600 (ausverkauft) in Gießen.
Auf der Suche nach einer Lücke: HSG-Spielmacher Filip Mirkulovski (mit Ball) müht sich gegen die offensive Abwehr des TV Hüttenberg. (Foto: Marc Thürmer)

HSG WETZLAR VIP-TIPPSPIEL

Wir wünschen allen Teilnehmern am Tippspiel

VIEL ERFOLG!

Manfred Wagner Oberbürgermeister der Stadt Wetzlar

Katja Reinhardt Geschäftsführerin FIRST ART GmbH

Wolfgang Schuster Landrat a.D.

nach

Dr. Lars Witteck Vorstandsmitglied Volksbank Mittelhessen

Daniel Beitlich Geschäftsführer Revikon

Punktestand nach dem 4. Heimspiel: 1 26 : 23

Rainer Dotzauer Förderer HSG Wetzlar

Hubert Dotzauer Förderer HSG Wetzlar

Rainer Stallmach Kanzlei Unützer, Wagner & Werding

Stefan Seißler Prokurist | Bereichsleiter Markt enwag

Stefan Drescher Geschäftsführer Archikon

Volker Georg Geschäftsführer Georg GmbH

Tim Kornmann Prokurist|Kornmann Assekuranzmakler GmbH & Co. KG

Christoph Krombach Geschäftsführer ck-modelcars

Stephan Hofmann Vorstandsmitglied Sparkasse Wetzlar

Der Futurizer ® für starke Marken

Als erfahrene Agentur für Markenführung und Kommunikation begleiten wir namhafte Unternehmen durch eine sich immer rasanter verändernde Welt.

Wir entwickeln inspirierende Markenkommunikation und schaffen werthaltige, intensive Beziehungen zwischen Menschen und Marken.

HIER KLICKEN und jetzt gleich informieren!

Lead-Agentur der

HSG Wetzlar in der 16. Saison

Wir sind der Erfolgsfaktor für Ihren Markenauftritt

· Erfolgreiche Transformation von Marken

· Attraktive Unternehmenskultur & Arbeitgebermarke

· Emotionale Inszenierung von komplexen Themen

· Lead-Generierung & Themenführerschaften

· Auf- und Ausbau einer loyalen Community

Fordern Sie uns – Sie dürfen mehr erwarten!

BUSINESS-FRÜHSTÜCK BEI BIKES N` BOARDS

Am letzten Dienstag im Oktober fand in den Räumlichkeiten unseres Gold-Partners Bikes n` Boards in Wetzlar unser erstes BusinessFrühstück in dieser Saison statt. Rund 60 Gäste waren gekommen und lauschten zunächst aufmerksam einer Präsentation von Michael Gaul, dem Geschäftsführer von Bikes n´ Boards, der zum einen mehr über sein Fachgeschäft für Radsport, GPS und Fahrradzubehör berichtete, zum anderen aber auch die Möglichkeiten des Bike-Leasings für Unternehmen erläuterte.

Nach einer Frühstückspause beantworteten HSG-Cheftrainer Frank Carstens, Kapitän Till Klimpke und Spielmacher Dominik Mappes Fragen zur aktuellen sportlichen Situation. Es war ein schöner, informativer und kurzweiliger Vormittag.

Wir bedanken uns bei Bikes n´ Boards für die Gastfreundschaft, bei unserem Co-Sponsor Bäckerei Moos für das leckere Frühstück und bei allen Gästen für das Interesse.

TEAM-PLAYER

Frank Carstens

Geburtstag: 26.09.1971

Position: trainer

Nationalität: DE FC

Filip Mirkulovski

Geburtstag: 14.09.1983

Position: Co-Trainer Nationalität: MK FM

Lukas Becher

Geburtstag: 24.03.2000

Position: LA Nationalität: DE 18

Marius Göbner

Geburtstag: 31.07.2001

Position: TW

Nationalität: DE 01

Philipp Ahouansou

Geburtstag: 02.05.2001

Position: RL Nationalität: DE 19

Rasmus Meyer Ejlersen

Geburtstag: 23.06.1998

Position: KM Nationalität: DK 05

Dominik Mappes

Geburtstag: 25.12.1994

Position: RM Nationalität: DE

Position: RL Nationalität: DE 07 09

Ole Klimpke

Geburtstag: 20.03.2001

Zsolt Krakovszki

Geburtstag: 09.07.2002

Position: RA Nationalität: HU 10

Jona Schoch

Geburtstag: 02.08.1994

Position: RL Nationalität: DE 22

Tizian Weimer

Geburtstag: 22.09.2004

Position: RA Nationalität: DE 24

Justin Müller

Geburtstag: 25.10.1995

Position: RM Nationalität: DE 25

33

Till Klimpke

Geburtstag: 01.04.1998

Position: TW Nationalität: DE 11

Anadin Suljakovic

Geburtstag: 16.06.1998

Position: TW

Nationalität: BA/QA 12

Vladimir Vranjes

Geburtstag: 14.12.1988

Position: KM

Nationalität: BA

Noel Hoepfner

Geburtstag: 06.04.2003

Position: RL

Nationalität: DE

Georg Löwen

Geburtstag: 08.06.2004

Position: KM Nationalität: DE

Nemanja Zelenovic

Geburtstag: 27.02.1990

Position: RR Nationalität: RS 42

Lion Zacharias

Geburtstag: 20.06.2003

Position: LA Nationalität: DE

Domen Novak

Geburtstag: 26.04.1998

Position: RA Nationalität: SI

Stefan Cavor

Geburtstag: 03. 11. 1994

Position: RR Nationalität: ME

HDI Generalvertretung Thomas Landenfeld www.landenfeld.de

IMPRESSIONEN

GEGEN DEN SG BBM BIETIGHEIM

Für einen guten Zweck machten sich die Spieler der HSG Wetzlar in pinken Shirts warm. Diese Shirts werden nun versteigert.

Augen zu und durch … Teilweise schloss Justin Müller gegen Bietigheim spektakulär ab.

Freut sich über den dritten Auswärtssieg seiner Mannschaft in dieser Saison: Bietigheims prominenter Trainer Iker Romero

Weil die HSG verletzungsbedingt auf Stefan Cavor verzichten musste, war Nemanja Zelenovic der einzige verfügbare Linkshänder im Rückraum.

Bester Torschütze der Grün-Weißen gegen den Aufsteiger aus dem Schwabenland: Dominik Mappes erzielte sechs Treffer.

Pure Enttäuschung: HSG-Linksaußen Lukas Becher direkt nach dem Schlusspfiff.

Handball mit Tradition

im H erz en Mit telhessens!

Sie wollen attraktiven Handball im Breiten- und Leistungssport vom Jugend- bis Aktiven-Bereich live erleben?

Dann freuen wir uns auf Ihre Unterstützung bei unseren Heimspielen !

Sie möchten auch Teil der HSG-Familie werden und unsere Jugendarbeit aktiv unterstützen ?

Werden Sie Mitglied als Jugend-Pate in unserem „Club 100“

Weitere Infos finden Sie unter www.hsg

LUKAS URICH Kassensysteme e.k.

zu den sandbeeten 5

35043 marburg-cappel

tel. +49 (0)6421 350450

Der Gastropate GmbH

Domäne Schiffenberg 1

35394 Gießen

Tel. +49 (0)641 490444

Dein Zeitvertreib vor Spielbeginn oder in der Halbzeit-Pause:

Wie viele KartoffelVarianten findest du?

ERSTKLASSIG BERATEN!

DEIN

STEUERBERATER FÜR HANDWERKER / INDUSTRIE / DIENSTLEISTER

w w w.schneide r -kissel . d e

MEHR ÜBERBLICK

BESSERE PROZESSE

MEHR NETTO VOM BRUTTO

BERATUN G AUFAUGENHÖ H E

NACHFOLGE SICHERN

STEUERN REDUZIEREN UND VERMÖGEN AUFBAUEN

RISIKEN VORBEUGEN

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren! Karl - K e llner - Ring 2 3 35576 Wetzla r

ALLEINE LEISTUNGSSTARK ZUSAMMEN UNSCHLAGBAR

3D-Fußanalyse + Einlagenversorgung

Bewegungs-/Leistungsanalysen

Sportler-/Teamversorgung

Kompressionstherapie

Bandagen/Orthesen

Orthopädie + Sport GmbH

Auf der Langaar 9 35684 Dillenburg-Frohnhausen 02771 2679-0

KAVKrankenhaus

76 Prozent

unserer Patientinnen und Patienten haben uns in 2022 bislang Ihre Meinung gesagt.

99,6 Prozent empfehlen uns weiter!

Wir danken Ihnen allen herzlich dafür!

Die Ergebnisse finden Sie auf unserer Internetseite unter: www.kav -krankenhaus.de/Unternehmen/Patientenbefragung

Kaiserin- Auguste-Victoria-Krankenhaus

Stegwiese 27 35630 Ehringshausen 06443 828-0

www.kav -krankenhaus.de

8. Welcher Domen Novak
9. Welcher Magnus Fredriksen Kaps dabei?
10. In welchem

WAS MACHT EIGENTLICH ... NEBOJSA GOLIC?

„Diese sechs Jahre bei der HSG sind tief in meinem Herzen verankert“

Wenn die Handballwoche in ihrem Saisonheft bei den einzelnen Bundesliga-Mannschaften jedes Jahr unter anderem die besten Erstliga-Torschützen des Klubs aufführt, dann steht bei der HSG Wetzlar schon ganz lange ein Name auf Position eins: Nebojsa Golic, den alle nur „Nescho“ nennen. Zwischen 2001 und 2007 hat der Bosnier 856 Treffer für die Grün-Weißen erzielt. Ein toller Wert für einen Mittelmann, der ja immer auch noch die Aufgabe hat, das gesamte Angriffsspiel der Mannschaft zu leiten.

Ohne Zweifel war der heute 47-Jährige in seinen sechs Jahren bei der HSG einer der Schlüsselspieler. Heute lebt Golic mit seiner Frau Milana in seiner Heimatstadt Banja Luka und arbeitet als Scout für seinen Cousin Andrej Golic, der einer der bedeutendsten Spielerberater der Szene ist. Zuvor leitete er gemeinsam mit einem Freund eine Handball-Akademie und war Trainer im Jugendbereich.

An seine Zeit in Wetzlar hat er nur gute Erinnerungen. „Diese sechs Jahre sind tief in meinem Herzen verankert“, sagt Golic, der im Interview außerdem über die besondere Atmosphäre der Sporthalle Dutenhofen, seinen Förderer Velimir Petkovic und seine jetzige Arbeit als Scout spricht.

Nescho, auch wenn es jetzt schon über 23 Jahre her ist, dass Du zur HSG Wetzlar gekommen bist, hast Du noch Erinnerungen an Deine ersten Tage in Dutenhofen?

Nebojsa Golic: An die ersten Tage nicht mehr im Speziellen. Denn das ist wirklich lange her. Aber an diese gesamte Zeit denke ich unglaublich gerne zurück. Diese sechs Jahre sind tief in meinem Herzen verankert. Ich werde Dutenhofen und Münchholzhausen nie vergessen. Diese kleine Halle war perfekt für mich. Ich bin insbesondere Rainer Dotzauer und Velimir Petkovic noch heute dankbar für die Unterstützung.

Du kamst als Nachfolger von Markus Baur. Das war ein schwieriges Erbe oder? Nebojsa Golic: Das war absolut herausfordernd für mich, ohne Zweifel ein großer Schritt. Ja, ich hatte schon Europapokalerfahrung mit dem RK Sintelon und war mit der jugoslawischen Nationalmannschaft bei der WM 1999 und der WM 2001 jeweils Dritter geworden. Bei den Olympischen Spielen 2000 hatten wir Platz vier belegt. Aber die Bundesliga war schon noch einmal eine andere Nummer. Und wenn dein Vorgänger Markus Baur heißt, dann macht es das nicht leichter.

Trotzdem lief es von Beginn an gut für Dich … Nebojsa Golic: Ja, fast. Ich weiß noch, dass wir mit zwei Auswärtsspielen gestartet waren. Das erste fand in Nordhorn statt und wir hatten hoch verloren. Ich war todtraurig. Aber alle anderen in der Kabine waren es nicht. Die hatten sich natürlich geärgert, aber sich von der Pleite nicht so sehr herunterziehen lassen wie ich. Dann kam Petko auf mich zu und sagte: „Das ist Deutschland. Wir haben keine Zeit, um uns lange mit der Niederlage zu beschäftigen. Morgen ist Training, in ein paar Tagen das nächste Spiel.“ Das war dann bei Wallau/Massenheim. Auch das ging verloren. Aber ich hatte 14 Tore geworfen. Sieben aus dem Feld und sieben Siebenmeter. Und das gegen „Pascha“ Djordjic. Danach wusste ich, dass ich es kann und dass ich keine Angst vor der Bundesliga haben muss.

Ihr seid dann in Deinem ersten Jahr auch direkt Achter geworden. Was hat Euch so stark gemacht?

Nebojsa Golic: Velimir Petkovic hatte schon einen großen Anteil. Er war mein erster Trainer und er war mein bester Trainer. Ansonsten hatten wir einfach einen guten Zusammenhalt in der Truppe. Ich war neu in Wetzlar, ich konnte kein Wort Deutsch. Ich war einer der Jüngsten. Aber jeder hat mir geholfen. Wir waren tatsächlich wie eine Familie.

Welche Rolle am Erfolg hatte die Halle in Dutenhofen?

Nebojsa Golic: Natürlich eine große Rolle. Für mich war das perfekt. Ich habe es in dieser Halle geliebt zu spielen.

Nach einer Partie sind gefühlt alle Zuschauer geblieben und man hat sich unterhalten oder zusammen gefeiert. Wenn wir gewonnen hatten, war es am schönsten. Aber selbst nach Niederlagen gab es viele besondere Momente. Ich kannte das aus dem ehemaligen Jugoslawien überhaupt nicht. Da sind alle nach Spielen nach Hause gefahren. Von daher musste ich mich erst einmal daran gewöhnen. Doch das ging recht schnell und war einfach nur toll.

Hattet Ihr deswegen 2005 beim Umzug in die Arena nach Wetzlar auch erst einmal Eure Anlaufschwierigkeiten?

Nebojsa Golic: Auf jeden Fall. Das war ja etwas völlig anderes. Unser Heimvorteil war erst einmal dahin. Für den Klub gab es keine Alternative. Da war der richtige Schritt, aber für uns als Spieler erst einmal schwierig.

Apropos schwierig. Das war Dein letztes Jahr bei der HSG auch. Du warst lange verletzt und für die Mannschaft ging es gegen den Abstieg, den ihr erst am letzten Spieltag mit einem überraschenden 30:29-Heimsieg gegen den SC Magdeburg verhindert hatte. Nebojsa Golic: Das war eine schwierige Zeit für mich. Ich hatte eine Bandscheibenverletzung. Dazu ist mein Vater gestorben und meine Mutter erkrankt. Sportlich konnte ich der Mannschaft in einer prekären Situation so gut wie gar nicht helfen. Ich hatte mich dann entschieden, nach der Saison zurück in die Heimat zu gehen. Nach einer Reha in Pula bin ich wieder fit geworden und habe noch drei Jahre Handball gespielt – bei Borac Banja Luka und bei Bosna Sarajevo. Mit Sarajevo war ich sogar in der Champions League aktiv.

Du bist noch immer der Rekordtorschütze der HSG Wetzlar. Was bedeutet Dir das?

Nebojsa Golic: Das ist schon eine Ehre. Das bedeutet, dass ich etwas für die HSG Wetzlar geleistet habe. Gleichzeitig warte ich darauf, dass ein Spieler kommt und mich überholt.

Stefan Cavor kann das in dieser Saison tatsächlich schaffen. Ihm fehlen noch rund 50 Tore.

Nebojsa Golic: Seit wann ist er bei der HSG?

Seit 2016

Nebojsa Golic: Das sind schon acht Jahre, ich war nur sechs Jahre dort (lacht). Wenn er den Rekord knackt, dann muss er mir ein Bier ausgeben. Natürlich ein Licher Pils.

Ist das nach wie vor Deine liebste Biersorte?

Nebojsa Golic: Ja, Licher ist das leckerste Bier, das es gibt. In meiner Zeit bei der HSG hatte der Bierpartner mal gewechselt. Das war nicht gut.

Zurück zum Ernsthaften. Du hast Velimir Petkovic schon häufiger erwähnt. Welche Rolle hat er für Dich gespielt?

Nebojsa Golic: Petko ist wie ein zweiter Vater für mich, seine Frau Nada wie eine zweite Mutter. Ich habe als Kind in einem Haus mit ihnen in Banja Luka gelebt, mein Vater war Direktor bei Borac Banja Luka, als Petko dort Spieler war. Wir hatten also eine sehr enge Beziehung.

Gab es auch mal Streit zwischen dem Trainer Petkovic und dem Spieler Golic?

Nebojsa Golic: Natürlich hat es zwischen uns auch gekracht. Wenn ich auf dem Feld mal nicht das gemacht habe, was er vorgegeben hat, dann habe ich in unserer Sprache einen deftigen Anschiss bekommen. Aber das war dann auch schnell wieder vergessen.

Du warst so erfolgreich als Spieler der HSG Wetzlar. Warum bist Du nicht zu einem Spitzenklub gewechselt?

Nebojsa Golic: Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt. Aber ich war einfach sehr zufrieden bei der HSG. Mir ging es gut. Und wenn ich im Oktober/November mit Rainer Dotzauer zusammengesessen habe, dann gab ich ihm meine Zusage für die nächste Saison. Dieser Wohlfühlfaktor war für mich ganz wichtig.

Du arbeitest nun als Scout für Deinen Cousin, der einer der bedeutendsten Spielerberater der Szene ist. Wie sieht Deine Arbeit aus?

Nebojsa Golic: Ich bin viel unterwegs in Kroatien, Bosnien, Serbien, Mazedonien und Slowenien, Dazu auch ab und zu in Deutschland. Ich schaue mir viele Spieler an und suche Talente, die wir für die Agentur gewinnen können.

Was ist für Dich wichtig in der Arbeit mit Spielern?

Nebojsa Golic: Am wichtigsten ist es ehrlich zu sein. Zu den Spielern und zu den Eltern. Leider ist es gerade hier auf dem Balkan schwierig, die Top-Talente für sich zu gewinnen, wenn du ihnen einen realistischen Weg aufzeigst. Viele streben nach dem großen Geld und der schnellen Karriere und sind empfänglich für irgendwelche Träumereien. Aber wir müssen das, was wir sagen, auch halten können. Das ist unser Motto.

Letzte Frage: Verfolgst Du noch intensiv die HSG Wetzlar?

Nebojsa Golic: Ich schaue jedes Spiel. Wenn Wetzlar gewinnt, bin ich froh. Die HSG Wetzlar ist und bleibt mein Verein in Deutschland.

ZUR PERSON

Geburtsdatum: 23. Januar 1977

Wohnort: Banja Luka

Familienstand: verheiratet mit Milana

Karriere:

RK Borac Banja Luka, RK Sintelon, HSG Wetzlar, RK Borac Banja Luka, RK Bosna Sarajevo.

Erfolge:

WM-Bronze 1999 und 2001, 4. Platz Olympische Spiele 2000

Aktueller Job: Scout

DU SUCHST

NOCH EINEN

AUSBILDUNGSPLATZ?

WERDE AB SOFORT

KAUFMANN/-FRAU FÜR

VERSICHERUNGEN UND FINANZEN

• Du hast Spaß am Kontakt mit Menschen?

• Du hast mindestens einen guten mittleren Bildungsabschluss?

• Du hast Lust Teil eines jungen und dynamischen Teams zu werden?

• Du bist bereit für eine neue Herausforderung?

WAS WIR BIETEN

• Die Chance zur Übernahme

• Zusammenhalt

• Unterstützung für einen erfolgreichen Start in dein Berufsleben

INTERESSE GEWECKT? BEWIRB DICH JETZT!

t.kornmann@kovers.de 06441 5000 426

HSG Kabine

Mein schönstes Handball Erlebnis

Es sind insbesondere drei Erlebnisse, die besonders schön waren. Das war zum einen der erste Bundesliga-Einsatz meiner Karriere. Mit TuSEM Essen habe ich in der Saison 2020/2021 beim TVB Stuttgart gespielt. Es war wahnsinnig aufregend, in eine solch große Arena einzulaufen – auch wenn wegen Corona nur 500 Zuschauer live dabei sein durften. Trotzdem werde ich diesen Moment nie vergessen, weil ein Bundesliga-Einsatz der Traum von vielen Handballern ist. Dass wir die Partie mit 23:31 verloren hatten, war in dem Moment natürlich ärgerlich, ist aber längst vergessen. Besonders schön war auch, dass ich in meinem letzten Jugendjahr mit der TSV Burgdorf das Halbfinale um die deutsche A-Jugend-Meisterschaft erreicht hatte. Witzigerweise hatten wir uns im Viertelfinale gegen die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen, bei der unter anderem Ole Klimpke und Ian Weber gespielt hatten, durchgesetzt. Im Halbfinale sind wir dann an den Rhein-Neckar Löwen gescheitert, bei denen uns ein gewisser Philipp Ahouansou regelrecht abgeschossen hatte. Trotz der verpassten Endspiel-Teilnahme hatten wir ein erfolgreiches und auch schönes Jahr. Iker Romero war unser Trainer. Mitspieler von mir waren unter anderem Justus Fischer, Martin Hanne und Veit Mävers.

Das dritte Erlebnis, an das ich mich gerne zurückerinnere, ist der Auswärtssieg mit der HSG Wetzlar in der vergangenen Saison im DHB-Pokal beim THW Kiel. Die Kieler in einem K.o.-Spiel in ihrem Wohnzimmer zu bezwingen, war definitiv ein absolutes Highlight. Zumal niemand einen Pfifferling auf uns gesetzt hatte. Dieser Erfolg kam völlig überraschend – umso schöner war er natürlich.

LUKAS BECHER

Im Vorfeld höre ich immer die gleiche Musik. Ich berühre mit meinen Schuhen immer die Seiten- und die Torauslinie, wenn ich zum ersten Mal in der Partie auf Linksaußen stehe.

Justin und Rasmus.
Vor jedem Spiel...
In der Kabine sitze ich neben...
Sammelt bei TuSEM Essen in der Saison 2020/2021 erste Bundesliga-Erfahrung: Lukas Becher.
(Foto: Jürgen Weber)

Wir gestalten die Zukunft des Bauens.

GOLDBECK ist das größte Bauunternehmen in deutscher Inhaberschaft und kompetenter Partner über den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie: von der Planung, dem schlüsselfertigen Bauen mit System, dem Betrieb bis hin zu Instandhaltung und Sanierung.

Mehr erfahren Sie unter goldbeck.de/standort/giessen

Entfernung der Arenen

GELUNGENE PREMIERE DER

JOB- UND AUSBILDUNGSMESSE

Ausbildung, duales Studium oder ein neuer Job - bei unserer Job- und Ausbildungsmesse war für jeden etwas dabei. Am Nachmittag vor unserem Heimspiel gegen die SG BBM Bietigheim haben wir unsere erste Job- und Ausbildungsmesse veranstaltet, um zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu vermitteln. Schüler, Studenten und auch Quereinsteiger kamen ins Foyer der Buderus Arena.

Über 30 regionale Unternehmer haben sich in intensiven Gesprächen mit den Besucher*innen ausgetauscht und über Karrieremöglichkeiten informiert.

Die meisten Aussteller waren in einer ersten Feedbackrunde sehr zufrieden mit dem Verlauf des Nachmittags und wären bei einer zweiten Auflage der Messer wieder mit dabei.

„Wir bedanken uns bei den interessierten Besucher*innen und bei unseren Partnerunternehmen, die an diesem Tag mit dabei waren.“

Tim Talhoff, Geschäftsleiter

Prof. Dr. med. Thomas B er telmann, FEBO & Team Praxis für Augenheilk unde

Prof. Dr. med. Thomas Bertelmann, FEBO Facharzt für Augenheilkunde

Ob Vorsorge oder akute Augenprobleme; wir können zeitnah helfen! Wir kümmern uns um Ihre Augen, Sie genießen den Anblick der Welt! OCULARIS.PRO ist Ihre neue Augenarztpraxis in der Spilburgstr. 5-7 in Wetzlar für Privatversicherte und Selbstzahler. Vereinbaren Sie einfach einen Termin: www.ocularis.pro • Tel.: 06441-4471215

KOMM IN UNSER TEAM

ARBEITEN BEI DEN PROFIS

Kretz + Wahl bietet energieeffiziente Lösungen und individuellen Service für Gebäude-, Lüftungs-, Klima- und Reinraumtechnik. Ob Planung, Installation, Inspektion oder Wartung – wir stehen Ihnen als erfahrerner Partner zur Seite.

AUSBILDUNG:

∙ Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

∙ Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik

∙ Industriekauffrau/-mann

∙ Mechatroniker*in für Kältetechnik

∙ Technische*r Systemplaner*in

STUDIUMPLUS:

∙ Bauingenieurwesen (B.Eng.), FA Technische Gebäudeausrüstung

∙ Ingenieurwesen Maschinenbau (B.Eng.), FA Kälte- und Klimatechnik

Kretz + Wahl Gebäudetechnik GmbH & Co. KG

Ruhberg 12 | 35463 Fernwald bewerbung@kretz-wahl.de

www.kretz-wahl.de

FESTANSTELLUNG:

∙ Bauleitende*r Obermonteur*in HLS

∙ Mechatroniker für Kältetechnik, Elektriker und Elektromeister

∙ Monteur*in HLS

∙ Projektleiter*in HLS

∙ Technische*r Systemplaner*in / Zeichner*in HLS

In unserem Fitnessstudio in Fernwald bringst du dich durch gezieltes Training in Topform. Erstklassige Geräte, individuelle Betreuung, Sauna und Lounge-Bereich warten auf dich.

HSG NEWS

Unser Rückraumspieler Philipp Ahouansou musste verletzungsbedingt schon gegen den HC Erlangen passen und fehlt nun auch im Heimspiel gegen den 1. VfL Potsdam. Wir wünschen Philipp schnelle Genesung und hoffen, ihn schon bald wieder auf dem Spielfeld zu sehen.

Für die Heimspiele gegen die MT Melsungen (7. Dezember 2024) und den VfL Gummersbach (22. Dezember 2024) sind die Sitzplätze so gut wie ausverkauft. Bei beiden Partien gibt es im Sitzplatzbereich nur einzelne Plätze. Stehplatzkarten sind ebenfalls sehr gut nachgefragt. Noch sind aber genügend Tickets für die Stehplatztribüne erhältlich.

In der Vorbereitung auf die Rückrunde bestreitet unsere Bundesliga-Mannschaft am Mittwoch, dem 22. Januar 2025, um 19 Uhr, ein Benefizspiel beim Regionalliga-Aufsteiger TuS Holzheim. Die Partie findet in der Sporthalle in Diez statt. Der Erlös kommt der Jugendabteilung des TuS Holzheim und der Nicolas-AugustOtto-Schule in Diez zugute. Präsentiert wird das Spiel von der Albert Weil AG. Das Limburger Bauunternehmen engagiert sich als Sponsor sowohl beim TuS Holzheim als auch bei der HSG Wetzlar.

Jeweils mit zwei Siegen sind Domen Novak und Zsolt Krakovszki mit ihren Nationalmannschaften in die EM-Qualifikation gestartet. Novak gewann mit Slowenien gegen Litauen (36:25) und in Estland (29:28). Krakovszki und das ungarische Team setzten sich gegen die Slowakei (37:32) und in Finnland (32:23) durch. Wegen einer Verletzung musste Stefan Cavor seine Länderspielteilnahme für Montenegro absagen. Die Mannschaft vom Balkan setzte sich in der ungarischen Gruppe gegen Finnland mit 29:28 und in der Slowakei mit 38:35 durch. Mitte März 2025 kommt es zu zwei Aufeinandertreffen zwischen Ungarn und Montenegro.

Wetzlarer Str. 1 35619 Braunfels

Tel: 06442-931810

info@mandic-kommunikation.de

Bis zu zu

Jetzt einen der neuen MagentaMobil Tarife buchen und Vorteil sichern*

So viel gab es bei uns noch nie!

Jetzt in Braunfels

Jetzt Hausanschluss kostenlos statt 799,95 €!1

* Im Aktionszeitraum 01.10.2024 bis 03.02.2025 erhalten die ersten 20.000 Kunden bei Abschluss eines neuen Mobilfunk-Vertrags mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten in den Tarifen MagentaMobil mit und ohne Endgerät (ausgeschlossen PlusKarten Tarife, Young Tarife, Special Tarife, DTAG-Tarife und for Friends Tarife sowie Corporate Benefits Tarife und Datentarife) einen Cashback. Die Höhe der jeweiligen Gutschrift ist abhängig vom ausgewählten Tarif und der Auswahl mit bzw. ohne Endgerät (z. B. 300 € Cashback-Gutschrift für MagentaMobil XL ohne Smartphone zu 84,95 €/Monat oder 600 € Cashback-Gutschrift für MagentaMobil XL mit Smartphone zu 94,95 €/Monat, einmaliger Bereitstellungspreis jeweils 39,95 €). Die Gutschrift ist nicht mit weiteren Aktionspromotions wie z. B. 6 Monate Grundpreisbefreiung kombinierbar. Zum Erhalt der Gutschrift (nach Ablauf der Widerrufsfrist) ist bis 15.08.2025 eine Online-Registrierung über die MeinMagenta App (mit Klick auf Ihr Profil, „Cashback einlösen“) mit Vorlage der ersten Rechnung entsprechend den genannten Bedingungen erforderlich. Alternativ kann die Registrierung über telekom.de/cashback-einloesen erfolgen. 1) Für die Bereitstellung eines Glasfaser-Tarifs ist ein Glasfaser-Hausanschluss erforderlich. Sofern noch nicht vorhanden, wird dieser bei der verbindlichen Buchung eines Glasfaser-Tarifs kostenfrei neu verlegt, vorausgesetzt, die Anschlussadresse für den Tarif ist mit der Adresse des mit Glasfaser anzuschließenden Gebäudes identisch. Die Bereitstellung erfolgt, wenn Hauseigentümer/Hausverwaltung dem Ausbau zustimmen und die finale Prüfung den Ausbau bestätigt. Als Glasfaser-Tarif gilt z. B. Glasfaser 300, in den ersten 6 Monaten für 19,95 €/Monat, danach für 49,95 €/Monat. Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 69,95 €. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Durch Eingabe einer Adresse auf der Internetseite telekom.de/glasfaser kann geprüft werden, ob diese in einem Glasfaser-Ausbaugebiet liegt. 2) connect Breitband- und Festnetztest, Heft 09/2024, Testsieger/sehr gut „Festnetztest bundesweite Anbieter“. Glasfaser-Tarife waren nicht Gegenstand des Netztests. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.

Immobilienservice (Wohn- und Gewerbeimmobilien)

Gebäudesanierung, -renovierung und -modernisierung

Montageservice/Handwerkliche Dienstleistungen

Garten- und Landschaftsdienste

Montagepartner der Firma

Am Sandberg 16 35519 Rockenberg

06033 9743376

info@montage-immobilienservice.de

www.montage-immobilienservice.de

www.stadthalle-wetzlar.de

ERLEBEN. TAGEN. FEIERN.

OB EMPFANG, TAGUNG, MESSE ODER ABIBALL... ... FÜR JEDES EVENT DER RICHTIGE ANSPRECHPARTNER

• direkte Hotelanbindung

• verkehrsgünstig mit eigenem Parkhaus

• Restaurant mit regionalem Catering

• moderne Veranstaltungstechnik

• flexible und helle Raumaufteilung

• barrierefrei

SA. 07.09.2024 18:00 SC Magdeburg –HSG Wetzlar 35:28

SO. 15.09.2024 16:30 HSG Wetzlar –TSV Hannover-Burgdorf 25:36 DO. 19.09.2024 19:00 TBV Lemgo Lippe –HSG Wetzlar 28:25

SO. 29.09.202 16:30 TVB Stuttgart –HSG Wetzlar 23:26

SO. 06.10.2024 16:30 HSG Wetzlar – Füchse Berlin 25:34

FR. 11.10.2024 19:00 ThSV Eisenach – HSG Wetzlar 30:22

DO. 17.10.2024 19:00 HSG Wetzlar – HSV Hamburg 31:26

FR. 25.10.2024 19:00 SG Flensburg-Handewitt –HSG Wetzlar 36:22

DO. 31.10.2024 19:00 HSG Wetzlar –SG BBM Bietigheim 21:26

SO. 17.11.2024 16:30 HC Erlangen – HSG Wetzlar 22:25

MO. 25.11.2024 19:00 HSG Wetzlar –1. VfL Potsdam --:--

SA.

30.11.2024 19:00 THW Kiel – HSG Wetzlar --:--

SA. 07.12.2024 19:00 HSG Wetzlar – MT Melsungen --:--

MI. 11.12.2024 19:00 HSG Wetzlar –SC DHfK Leipzig --:--

SA. 14.12.2024 t.b.a. FRISCH AUF! Göppingen –HSG Wetzlar --:--

SA. 21.12.2024 19:00 HSG Wetzlar –VfL Gummersbach --:--

26.12.2024 17:30 Rhein-Neckar Löwen –HSG Wetzlar --:--

Die Termine werden unter Vorbehalt kommuniziert, da es aufgrund der noch nicht abgeschlossenen Ansetzungen in den europäischen Clubwettbewerben noch zu Änderungen und endgültigen Festlegungen von Spielterminen kommen kann.

DUELL DIREKTES

Bildquelle: Jenniver Röczey

Der Größte

Philipp Ahouansou 203 cm Nils Fuhrmann 201 cm

Domen Novak 182 cm Nicholas Schley 178 cm

Bildquelle: Oliver Vogler

Vladimir Vranjes 35 Jahre Emil Hansson 27 Jahre

Georg Löwen 20 Jahre

Marvin Siemer 20 Jahre

HSG WETZLAR VERKAUFT RÜCKRUNDEN-DAUERKARTE

Attraktive Bundesliga-Gegner in der Buderus Arena ab Februar 2025 / Stammplatz sichern und Geld sparen

Stammplatz sichern, Geld sparen und etliche Top-Teams der Handball-Bundesliga live erleben. Es gibt gute Gründe, eine Rückrunden-Dauerkarte der HSG Wetzlar zu erwerben. Außerdem könnte sie ein ideales Weihnachtsgeschenk sein.

Ab Montag, 25. November 2024, 10 Uhr ist die Rückrunden-Dauerkarte im Online-Ticketshop oder auf der Geschäftsstelle der Grün-Weißen erhältlich.

Bitte beachten:

Neun Heimspiele bestreiten die Mittelhessen in der zweiten Halbserie der Saison ab Mitte Februar 2025 – darunter gegen Top-Kontrahenten wie den SC Magdeburg, den THW Kiel, die SG Flensburg-Handewitt oder die Rhein-Neckar Löwen. Mit der Rückrunden-Dauerkarte kann man sich seinen Stammplatz in der Buderus Arena für alle neun Partien ergattern und zahlt damit deutlich weniger als beim Kauf eines Einzeltickets für jede Begegnung.

Die Rückrunden-Dauerkarte gilt für die Heimspiele ab Februar 2025 und umfasst nicht die Dezember-Heimspiele.

✓DIE PREISE

Sitzplatz

Kategorie 1 252 €

Kategorie 2 220 €

Kategorie 3 178 € (ermäßigt 105 €)

Stehplatz 105 € (ermäßigt: 50 €)

✓SO GEHT´S:

Entweder auf der Geschäftsstelle der HSG Wetzlar in der Buderus Arena vorbeikommen und die RückrundenDauerkarte nach der Bezahlung direkt mitnehmen. Oder online unter tickets. hsg-wetzlar.de das Formular ausfüllen und sich die Rückrunden-Dauerkarte zuschicken lassen.

UNSERE FARBEN SIND

Maler- und Lackierermeister

Marcel Becker · Dornburg · Wingertsbergstr. 13

Tel. 06436 941 456 od. 4401 · Fax 06436 602 602

Tel. 06409 - 81 79 737 Mobil 0176 - 34 64 43 88 info@pflegeberatung-mittelhessen.de Wir übernehmen den Papierkram, Sie haben Zeit für Ihre Lieben!

auf alles* FANRabatt *Auf alles, auf alle Marken, reduzierte Ware und Werbeware! Nur Dienstleistungen sind ausgenommen! Nur bei Vorlage dieser Original-Anzeige. 35394 Gießen/Schiffenberger Tal Pistorstraße 2, Tel. 0641 7003-0 www.sommerlad.de

Öffnungszeiten: Montag–Samstag 10–19 Uhr

GENUSS IST, WENN ALLES STIMMT.

Egal ob Restaurant, Cafe, Bistro, Büro… Unser breites und modulares Produktprogramm bietet für jeden individuellen Wunsch hinsichtlich Leistung, Kaffeevielfalt, Bedienung und Größe die ideale Lösung. Wir begleiten Sie ein Kaffeemaschinenleben lang.

TDVK Kaffeesysteme ist Ihr starker Partner!

Kaffeekompetenz und Leidenschaft seit 1991

Kontakt: 06081 981240 / volker.ketter@tdvk-kaffeesysteme.com

Exklusiv für alle HSG Fans: Mit dem Code „weildukleinigkeitliebst“ erhältst du 15% Rabatt in unserem Onlineshop!

Vom Einmannbetrieb zum Entsorgungsfachbetrieb

TRADITION SEIT 1899

Die Firma Kreiling, ein Unternehmen, das sich seit fünf Generationen im Familienbesitz befindet, wurde im Jahr 1899 von Karl Kreiling als Sandgruben- und Fuhrbetrieb in Wieseck gegründet. Weil wir seit dieser Zeit neuen Innovationen stets offen gegenüber standen, sind wir in mittlerweile drei Jahrhunderten kontinuierlich gewachsen und haben uns zu einem deutschlandweit agierenden Entsorgungsunternehmen entwickelt.

UNSER SERVICE

Die Ludwig Kreiling GmbH & Co. KG bietet das bestmögliche Ergebnis für Ihre jeweiligen Anforderungen. Deshalb liegt unser Augenmerk auf einer qualifizierten und möglichst umweltschonenden Entsorgung der bei Ihnen anfallenden Abfälle. Unsere Mitarbeiter sind hochqualifiziert und ebenso motiviert. Sie haben Spaß daran, unsere Kunden zu unterstützen und das merken Sie sowohl in der Abwicklung als auch in der Lösung. Damit stellen wir unser Qualitätsversprechen an Sie sicher.

Beim Thema Abfall spielt auch immer die Sicherheit eine große Rolle. Zum einen muss der reibungslose Recycling-Prozess zum Schutze unserer Umwelt gewährleitet sein, zum anderen setzen wir auf höchste fachliche Qualifikation. Im Hinblick auf das Wohl unserer Mitarbeiter legen wir großen Wert auf Arbeitsschutz und Sicherheit. Das garantieren wir durch zertifizierte Abläufe und den Einsatz neuester technischer Standards. Verlassen Sie sich darauf!

Qualifizierte &umweltschonende Abfallverwertung

Container aller Größen lösen fast jedesTransportproblem

Für jede Aufgabe das richtige Fahrzeug und die richtige Anlage

7 Zahlen zum 1. VfL Potsdam

Zum ersten Mal spielt der Klub aus der brandenburgischen Landeshauptstadt in der Bundesliga. In der vergangenen Saison wurde der VfL Meister der 2. Liga.

In der 2. Liga war Potsdam in der Vereinsgeschichte insgesamt auch nur sechs Spielzeiten vertreten. In der Premierensaison 2006/2007 stiegen die Brandenburger direkt wieder ab. 2009 glückte erneut der Aufstieg.

Dieses Mal hielt sich der VfL drei Jahre lang im Unterhaus, ehe eine lange Durststrecke in der Drittklassigkeit begann. Erst 2022 kamen die Potsdamer zurück in die 2. Liga.

Seit über acht Jahren spielt Kreisläufer Josip Simic für die Potsdamer. Erst in der Jugend, dann für die erste Männer-Mannschaft. Damit ist der 24-Jährige der dienstälteste Akteur im Kader des VfL. In der vergangenen Saison war der Kroate mit 153 Treffern zweitbester Torschütze des Zweitliga-Meisters.

Mit gerade einmal 27 Jahren ist Emil Hansson der älteste Akteur im Kader. Der schwedische Rückraumspieler kam 2022 vom dänischen Erstligisten Mors- Thy Handball nach Brandenburg.

Der Verein wurde am 19. April 1990 als Nachfolger der Betriebssportgemeinschaft (BSG) DEFA der Deutschen Film AG in der Gaststätte Zillestube in Potsdam-Babelsberg gegründet und hat seinen Sitz am Luftschiffhafen in Potsdam West.

Die Potsdamer tragen ihre Heimspiele in der MBS Arena aus, die 2260 Zuschauer fasst und damit von der Kapazität her die kleinste Spielstätte der Bundesliga ist.

Seit dem Jahr 2014 besteht eine Kooperation mit den Füchsen Berlin, die 2021 mit dem Einstieg von Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning als Trainer in Potsdam noch einmal intensiviert wurde. Etliche Berliner Talente wurden mit einem Zweitspielrecht beim VfL ausgestattet und an den Männer-Handball herangeführt – darunter Max Beneke, Lasse Ludwig, Moritz Sauter, Matthes Langhoff und Tim Freihöfer.

Deine Zukunft im Maschinenbau:

Jetzt bewerben!

[ Gestalte Deine Zukunft! ] REITZ

PRÄZISION IN GRANIT

PASST IMMER.

GLASFLA SCHE NEU

DIE KLEINE 0,5L

Rosbacher

Mineralwasser in der 0,5 l Mehrweg-Glasflasche

• Im praktischen 10er-Komfortkasten

• In den Sorten Klassisch, Medium und Naturell

• Optimal für unterwegs

Entspannung zu Hause. Spannung in der Halle.

Seit 100 Jahren mit voller Leidenschaft: Genießt mit uns perfektes Wohlfühlklima und seit dieser Saison die DAIKIN Handball-Bundesliga. DAIKIN - die 1. Wahl für Heizen und Kühlen.

Highlights entdecken auf daikin.de

präsentiert

Samstag, 7. Dezember 2024 · 19:00 Uhr

Buderus Arena Wetzlar VS.

Mittwoch, 11. Dezember 2024 · 20:00 Uhr

Buderus Arena Wetzlar

Ticket-Hotline: 0 64 41 / 2 00 05-20 · www.hsg-wetzlar.de/tickets

Hoch die Hände für Tore ohne Ende.

Buderus wünscht der HSG Wetzlar viel Erfolg.

Wir drücken dem Team ganz fest die Daumen und freuen uns auf ein spannendes und faires Spiel.

Wir sind QR-Codegeworden.Testsiegerscannen und mehr erfahren.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.