Ausgabe 2 · 06.10.2024 · Saison 2024/2025

Ab sofort frische Pizza in der Pizza-Wolke-Ecke
Tolle Aktionen für Kinder rund ums HamburgHeimspiel
Was macht eigentlich ... Lars Kaufmann?
präsentiert
Ausgabe 2 · 06.10.2024 · Saison 2024/2025
Ab sofort frische Pizza in der Pizza-Wolke-Ecke
Tolle Aktionen für Kinder rund ums HamburgHeimspiel
Was macht eigentlich ... Lars Kaufmann?
präsentiert
Erfahren Sie täglich alles über:
die wichtigsten Weltnachrichten, die Ihr Leben beeinflussen
die Entscheidungen, die Ihre Region und Nachbarschaft betreffen
die Veranstaltungen, die Ihre Freizeit verschönern
Jetzt bestellen: giessener-allgemeine.de/probelesen
Ab sofort gibt es leckere
Pizza Wolke ist neuer Co-Sponsor der HSG Wetzlar und hat eigene Verkaufsecke in der Buderus Arena - "Pizza Wolke Fancouch" beschert besonderes Fan-Erlebnis bei HSG-Partien
Handball-Bundesligist HSG Wetzlar freut sich, eine neue und spannende Partnerschaft bekannt zu geben: Ab sofort wird das innovative Unternehmen Pizza Wolke, bekannt für ihre unverwechselbaren Pizzen und ihre kreative Herangehensweise an das Handwerk, offizieller Co-Sponsor des Traditionsklubs. Von dieser längerfristig ausgelegten Zusammenarbeit werden auch die grünweißen Fans sowie die Besucher der Buderus Arena Wetzlar profitieren.
Die Tiefkühlpizza-Pioniere von Pizza Wolke, das seinen Unternehmenssitz im mittelhessischen Butzbach hat, freuen sich auf die Zusammenarbeit. Unternehmensgründer und Geschäftsführer Shadi Souri sieht darin ein großes Potential: „Handball und Pizza sind eine perfekte Kombination! Wir möchten mit unserem Engagement nicht nur die HSG Wetzlar unterstützen, sondern auch den Fans besondere Erlebnisse bieten. Unsere Pizza ist mehr als nur ein Gericht – sie steht für Zusammenhalt, Spaß und Leidenschaft. Genau das möchten wir in dieser Partnerschaft leben.“
Dazu können die Besucher ab dem jetzt anstehenden Heimspiel gegen die Füchse Berlin auch die leckeren Pizzen von Pizza Wolke in verschiedenen Variationen in der Buderus Arena genießen. Hinter dem Block E wird dann bei größeren Innenraum-Veranstaltungen die „Pizza Wolke-Kurve“ geöffnet sein, in völlig neuem Design und mit ofenfrischen Pizzen im Verkauf. Dabei gilt: Italienische Pizza-Tradition mit Street Crustibility! Das Versprechen von Pizza Wolke an die Fans.
Björn Seipp, Geschäftsführer der HSG Wetzlar sowie der Betreibergesellschaft der Buderus Arena, äußerte sich freudig über die Partnerschaft: „Pizza Wolke ist ein Unternehmen, das sich durch Leidenschaft, Innovativität und Kreativität auszeichnet. Dass wir mit der Partnerschaft unter anderem auch das kulinarische Angebot für unsere Zuschauer erweitern können, macht diese Partnerschaft zu einer runden Sache!“
Mit dieser Partnerschaft setzen die HSG Wetzlar und Pizza Wolke ein starkes Zeichen für den regionalen Zusammenhalt und die Bedeutung von kreativen Partnerschaften im Profisport.
Neben unterschiedlichen Werbemaßnahmen im Rahmen der Erstliga-Heimspiele der HSG Wetzlar können sich die Anhänger der HSG Wetzlar auf eine Aktion besonders freuen: die „Pizza Wolke Fancouch“, die direkt am Spielfeldrand in der Buderus Arena Wetzlar platziert sein wird. Näher dran am Geschehen und den Stars der Liga geht nicht! Für jedes Heimspiel verlost die HSG Wetzlar gemeinsam mit Pizza Wolke zwei Tickets für die „Pizza Wolke-Fancouch“ über die Social-Media-Kanäle der GrünWeißen.
Vakuumtechnologie für die Welt von morgen. Hightech für Forschung, Wissenschaft und Industrie weltweit.
Finde spannende Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Produktion, Logistik, Supply Chain Management, IT und vielen weiteren.
Es ist Deine Zukunft. Mach‘ was draus!
Weitere Infos und Stellenangebote:
zukunft.pfeiffer-vacuum.com
www.pfeiffer-vacuum.com
Jetzt bestellen:
Jetzt die Wetzlarer Neue Zeitung als E-Paper, im Web und in der News-App entdecken: mittelhessen.de/zeitung-digital
Reichold Feinkost GmbH | August-Horch-Strasse 4-8 | 65582 Diez | www.feinkost-dittmann.de
An diesem Novemberabend im Jahr 2012 war es schon recht kühl in Berlin. Umso hitziger ging es in der MaxSchmeling-Halle zu. Dort trafen die Füchse Berlin auf die HSG Wetzlar. Vor der Partie war es das Duell des Tabellendritten gegen den Vierten. Nach dem Schlusspfiff tauschten die beiden Teams die Ränge. Denn die Mittelhessen setzten sich sensationell mit 28:27 durch und fügten dem Hauptstadt-Club die erste Heimniederlage der damaligen Saison zu. Aber nicht nur sportlich schrieb diese Begegnung ihre Geschichten. Sie hinterließ auch emotionale Schlagzeilen.
Denn wenige Sekunden nach dem Schlusspfiff kannte Silvio Heinevetter nur eine Richtung. Er wollte dorthin, wo sich Michael Müller befand. Mit dem Linkshänder der HSG hatte sich der Füchse-Schlussmann schon während des Spiels häufig in den Haaren. Nun rannte er schnellen Schrittes auf Müller zu. Wer weiß, was passiert wäre, wenn sich Heinevetter den Wetzlarer Rückraumspieler tatsächlich hätte schnappen können. Doch Füchse-Präsident Frank Steffel stellte sich mit allem, was er aufbringen konnte, vor seinen Torwart und schob ihn aus dem Getümmel in Richtung Kabine. Die Berliner waren höchst aufgebracht und fühlten sich ungerecht behandelt. Manager Bob Hanning ließ in der B.Z. Dampf ab: „Wir dürfen ja 48 Stunden zu den Schiris nichts sagen. Aber die letzten zehn Minuten werde ich mir noch einmal auf Video genau angucken. Zu Michael Müller fällt mir nichts mehr ein, das ist ein Nationalspieler...“
Ab der 15. Minute wurde Müller bei jeder Aktion gnadenlos ausgepfiffen. Kurz zuvor lieferte er sich ein Scharmützel mit Berlins damaligem Cheftrainer Dagur Sigurdsson. Heinevetter und er tauschten schon gleich zu Beginn verbale Giftpfeile aus. In der aufgeheizten Atmosphäre blieben die Wetzlarer aber erstaunlich cool. Sie waren mit fünf Siegen in Folge in die Hauptstadt gereist und hatten zuvor auch schon in Magdeburg und in Göppingen triumphiert. Die Grün-Weißen, die in der Saison zuvor nur haarscharf dem Abstieg entkommen waren, rockten die Bundesliga. Mit unbekümmerten Youngstern wie Kevin Schmidt, Steffen Fäth und Tobias Reichmann. Aber auch mit schon erfahreneren Haudegen wie Alois Mraz, Jens Tiedtke, Daniel Valo oder den Schlussmännern Nikola Marinovic und Nikolai Weber.
In Berlin spielte sich dann einer in den Vordergrund, der aufgrund seiner untersetzen Staur häufig unterschätzt wurde: Kari Kristjan Kristjansson. Der Kreisläufer traf in den letzten zwölf Minuten fünf Mal und entnervte die Berliner, die trotz eines Drei-Tore-Rückstands in der 48. Minute (21:24) immer noch gehofft hatten, das Ruder in der Schlussphase noch herumreißen zu können. Als Ivan Nincevic zum 27:27 ausglich, schien das auch wieder möglich. Doch in Überzahl sorgte Kristjansson vom Kreis für den 28. Treffer der Grün-Weißen, die schließlich auch kein Tor mehr kassierten. Der Auswärtssieg war perfekt. Mit 19:7 Punkten schoben sich die Wetzlarer vorrübergehend auf Platz drei. Eine kleine Sensation.
Berlin: Kroll, Heinevetter, Stochl – Igropulo (4), Lund (1), Wiede, Romero, Skroblien, Christophersen (2), Spoljaric, Jaszka (6), Bult (3), Nincevic (5), Sellin (3), Richwien, Pevnov, Thümmler, Laen (3), Löffler. Wetzlar: Marinovic, Weber – Fridgeirsson (2), Michael Müller (6), Harmandic, Philipp Müller (2), Fäth (2), Valo, Mraz, Reichmann (1), Hahn, Rompf, Schmidt (6), Tiedtke (2), Kristjansson (7).
Schiedsrichter: Moles/Pittner (Heddesheim/ Hemsbach) – Zuschauer: 6338
Wir wünschen allen Teilnehmern am Tippspiel
Punktestand nach dem 1. Heimspiel:
Manfred Wagner Oberbürgermeister der Stadt Wetzlar
Katja Reinhardt Geschäftsführerin FIRST ART GmbH
nach dem 1. Heimspiel:
Wolfgang Schuster Landrat Lahn-Dill-Kreis
Hubert Dotzauer Förderer HSG Wetzlar
Rainer Stallmach Kanzlei Unützer, Wagner & Werding
Punktestand nach dem 1. Heimspiel:
Rainer Dotzauer Förderer HSG Wetzlar
Stefan Seißler Prokurist | Bereichsleiter Markt enwag
Stefan Drescher Geschäftsführer Archikon
Dr. Lars Witteck Vorstandsmitglied Volksbank Mittelhessen
Volker Georg Geschäftsführer Georg GmbH
Daniel Beitlich Geschäftsführer Revikon
Punktestand nach dem 1. Heimspiel:
Punktestand nach dem 1.
Tim Kornmann Prokurist|Kornmann Assekuranzmakler GmbH & Co. KG
nach
Christoph Krombach Geschäftsführer ck-modelcars
Punktestand nach dem
Stephan Hofmann Vorstandsmitglied Sparkasse Wetzlar
Denn wir arbeiten jeden Tag an spannenden Projekten, um starke Marken noch stärker zu machen.
Bei uns findest du die lockere, inspirierende Atmosphäre, die du dir wünschst, und den Respekt und viel Freiraum, um dich zuverwirklichen.
Klingt cool? Dann bewirb dich bei uns – wir freuen uns auf dich!
Wir sind Lead-Agentur der HSG Wetzlar in der 16. Saison.
Am Tag des Heimspiels gegen die SG BBM Bietigheim präsentieren sich ab 14.30 Uhr rund 30 Unternehmen mit Informationsständen in der Buderus Arena
Zum ersten Mal veranstaltet Handball-Bundesligist HSG Wetzlar eine Job- und Ausbildungsmesse. Am Donnerstag, dem 31. Oktober 2024, präsentieren sich rund 30 heimische Unternehmen zwischen 14.30 Uhr und 17 Uhr mit Informationsständen im Foyer und auf der ersten Ebene der Buderus Arena. Der Eintritt ist frei. Wer also einen Job oder einen Ausbildungsplatz sucht oder den Gedanken hat, den Arbeitgeber zu wechseln, ist herzlich willkommen.
Ab 17.30 Uhr ist dann Einlass für die Besucher des Heimspiels der HSG Wetzlar gegen die SG BBM Bietigheim, das um 19 Uhr beginnt. Bis zum Anpfiff sind die meisten Stände noch besetzt.
Für Schülerinnen und Schüler der heimischen Schulen gibt es zudem ein besonderes Angebot. Wer sich im Vorfeld als Gruppe für den Besuch der Job- und Ausbildungsmesse anmeldet, kann ein Stehplatzticket für die BundesligaPartie am Abend kostenfrei erhalten. Anmeldungen sind per E-Mail an info@hsg-wetzlar.de möglich.
„In vielen Gesprächen mit unseren Sponsoren haben wir immer herausgehört, dass es für sie eine der größten Herausforderungen der aktuellen Zeit ist, gutes Personal zu finden. Hier wollen wir helfen. Mit unseren Räumlichkeiten und mit unserer Reichweite“, erklärt HSGGeschäftsleiter Tim Talhoff.
31. Oktober 2024 14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Folgende Unternehmen sind am 31. Oktober 2024 mit einem Stand vertreten:
Buderus
Weimer GmbH
Bundeswehr
enwag Energie- uns Wassergesellschaft mbH
First Art GmbH
Volksbank Mittelhessen
Kornmann Assekuranzmakler
MT Logistik
Neils & Kraft
Optik Heinemann
Richter Fördertechnik
Rödel Konzept
Stadtmarketing Wetzlar
Kanzlei Unützer Wagner Werding WIWA
Autohaus Krahn
Spedition Bork
Gerhardt Bauzentrum
Hermann Hofmann Gruppe
Kretz + Wahl
Lehnert
MP Systembau Outokumpu
Sommerlad
Carl Zeiss AG
Malteser
Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main Regierungspräsidium Gießen
Schunk Dienstleistungen
Frank Carstens
Geburtstag: 26.09.1971
Position: trainer
Nationalität: DE FC
Filip Mirkulovski
Geburtstag: 14.09.1983
Position: Co-Trainer Nationalität: MK FM
Lukas Becher
Geburtstag: 24.03.2000
Position: LA Nationalität: DE 18
Marius Göbner
Geburtstag: 31.07.2001
Position: TW
Nationalität: DE 01
Philipp Ahouansou
Geburtstag: 02.05.2001
Position: RL Nationalität: DE 19
Rasmus Meyer Ejlersen
Geburtstag: 23.06.1998
Position: KM Nationalität: DK 05
Dominik Mappes
Geburtstag: 25.12.1994
Position: RM Nationalität: DE
Position: RL Nationalität: DE 07 09
Ole Klimpke
Geburtstag: 20.03.2001
Zsolt Krakovszki
Geburtstag: 09.07.2002
Position: RA Nationalität: HU 10
Jona Schoch
Geburtstag: 02.08.1994
Position: RL Nationalität: DE 22
Tizian Weimer
Geburtstag: 22.09.2004
Position: RA Nationalität: DE 24
Justin Müller
Geburtstag: 25.10.1995
Position: RM Nationalität: DE 25
33
Till Klimpke
Geburtstag: 01.04.1998
Position: TW Nationalität: DE 11
Anadin Suljakovic
Geburtstag: 16.06.1998
Position: TW
Nationalität: BA/QA 12
Vladimir Vranjes
Geburtstag: 14.12.1988
Position: KM
Nationalität: BA
Noel Hoepfner
Geburtstag: 06.04.2003
Position: RL
Nationalität: DE
Georg Löwen
Geburtstag: 08.06.2004
Position: KM Nationalität: DE
Nemanja Zelenovic
Geburtstag: 27.02.1990
Position: RR Nationalität: RS 42
Lion Zacharias
Geburtstag: 20.06.2003
Position: LA Nationalität: DE
Domen Novak
Geburtstag: 26.04.1998
Position: RA Nationalität: SI
Stefan Cavor
Geburtstag: 03. 11. 1994
Position: RR Nationalität: ME
Hingucker: die neuen Banner unter der Hallendecke
Volle Tribünen: 4275 Zuschauer sind in der Buderus Arena. Noch nie waren so viele Besucher beim ersten Heimspiel einer Saison da wie dieses Mal.
Da war die Wetzlarer Welt noch in Ordnung: Justin Müller trifft per Tempogegenstoß zur 14:12-Führung.
Atmosphärisches Vorprogramm: Die Fans machen die Handylichter an
Autogrammjäger: Nach Spielschluss gehört das Feld den kleinen Fans, die sich von den HSG-Spielern Autogramme holen.
Enttäuschung nach dem Abpfiff bei Philipp Ahouansou.
im H erz en Mit telhessens!
Sie wollen attraktiven Handball im Breiten- und Leistungssport vom Jugend- bis Aktiven-Bereich live erleben?
Dann freuen wir uns auf Ihre Unterstützung bei unseren Heimspielen !
Sie möchten auch Teil der HSG-Familie werden und unsere Jugendarbeit aktiv unterstützen ?
Werden Sie Mitglied als Jugend-Pate in unserem „Club 100“
Weitere Infos finden Sie unter www.hsg
LUKAS URICH Kassensysteme e.k.
zu den sandbeeten 5
35043 marburg-cappel
tel. +49 (0)6421 350450
Der Gastropate GmbH
Domäne Schiffenberg 1
35394 Gießen
Tel. +49 (0)641 490444
Dein Zeitvertreib vor Spielbeginn oder in der Halbzeit-Pause:
Wie viele KartoffelVarianten findest du?
ERSTKLASSIG BERATEN!
STEUERBERATER FÜR HANDWERKER / INDUSTRIE / DIENSTLEISTER
w w w.schneide r -kissel . d e
MEHR ÜBERBLICK
BESSERE PROZESSE
MEHR NETTO VOM BRUTTO
BERATUN G AUFAUGENHÖ H E
NACHFOLGE SICHERN
STEUERN REDUZIEREN UND VERMÖGEN AUFBAUEN
RISIKEN VORBEUGEN
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren! Karl - K e llner - Ring 2 3 35576 Wetzla r
Bandagen/Orthesen ORTHOPÄDISCHE
3D-Fußanalyse + Einlagenversorgung
Bewegungs-/Leistungsanalysen
Sportler-/Teamversorgung
Kompressionstherapie
Orthopädie + Sport GmbH
Auf der Langaar 9 35684 Dillenburg-Frohnhausen 02771 2679-0
KAVKrankenhaus
unserer Patientinnen und Patienten haben uns in 2022 bislang Ihre Meinung gesagt.
99,6 Prozent empfehlen uns weiter!
Wir danken Ihnen allen herzlich dafür!
Die Ergebnisse finden Sie auf unserer Internetseite unter: www.kav -krankenhaus.de/Unternehmen/Patientenbefragung
Kaiserin- Auguste-Victoria-Krankenhaus
Stegwiese 27 35630 Ehringshausen 06443 828-0
www.kav -krankenhaus.de
Die Liste ist lang. Die Aufzählung der Spieler, für die das Engagement bei der HSG Wetzlar (oder zuvor HSG Dutenhofen/Münchholzhausen) der entscheidende Schritt hin zu einer großen Karriere war, umfasst etliche Namen. Weit oben in dieser Liste steht Lars Kaufmann. Zwar trug er nur von 2005 bis 2007 das Trikot der Grün-Weißen. Doch schaffte der gebürtige Görlitzer in den zwei Jahren den Sprung von einem Zweitligisten (Concordia Delitzsch), von dem er nach Mittelhessen wechselte, bis zum Weltmeister. Denn der linke Rückraumspieler und Torjäger gehörte zu den Jungs von Bundestrainer Heiner Brand, die Anfang 2007 das Wintermärchen kreierten und sich die Krone des Weltmeisters aufsetzten. Dazu kommen drei Titel mit Flensburg und zwei Europapokalsiege mit Göppingen zur Erfolgsbilanz hinzu.
Nach Wetzlar spielte der 1,99 MeterHüne bei den Bundesligisten TBV Lemgo, SG Flensburg-Handewitt und Frisch Auf Göppingen. Daneben bestritt er ab 2003 132 Länderspielen für das A-Team. Er beendete nach etlichen Knieproblemen 2017 mit 34 Jahren seine Karriere. Mit seiner Frau und seinen beiden Kindern zog er nach Glücksburg an die Ostseeküste, wo er eine Kreativagentur aufgebaut hat und dadurch wieder intensiv mit der Handball-Bundesliga zu tun hat. Darüber, über sein Faible fürs Meer, seine Kontakte nach Mittelhessen, vor allem zu Andreas Lex, und noch viel mehr berichtet er im Interview. Den Spitznahmen „Lucky Luke“ erhielt er in seiner Wetzlarer Zeit wegen seiner harten Würfe (bis 130 km/h !!!).
Wirst Du noch manchmal Lucky Luke genannt?
Lars Kaufmann: Eher nicht.
Wie hast Du Deine zwei Jahre in Wetzlar von 2005 bis 2007 in Erinnerung?
Lars Kaufmann: Ich kam ja damals aus Delitzsch. Wetzlar war meine erste Erstliga-Erfahrung. Es war eine sehr, sehr schöne Zeit. Das Umfeld war sehr familiär. Und ich habe dort einige Freundschaften geschlossen. Einfach war es allerdings nicht. Wir haben ja immer gegen den Abstieg gespielt. Aber für mich war es sportlich der nächste Schritt.
Bestehen noch Kontakte nach Wetzlar?
Lars Kaufmann: Ein, zwei Freundschaften gibt es noch. Etwa zu Andi Lex. Aber man sieht sich halt nicht mehr so oft.
Verfolgst Du das Abschneiden in der Bundesliga?
Lars Kaufmann: Auf jeden Fall. Das ist schon aktuell bei mir. Und durch meinen Job hat sich das jetzt sogar noch intensiviert.
Welcher Verein hat Dich am nachhaltigsten geprägt?
Lars Kaufmann: Das kann man pauschal nicht so sagen. Jeder Verein hat mich auf seine Weise geprägt. In Lemgo lief es sportlich nicht so gut, aber ich habe da viel mitgenommen. In Flensburg war das Umfeld am professionellsten. Und in Göppingen hatte ich meine beste sportliche Zeit.
Wie schaust Du auf Deine Karriere in der Nationalmannschaft? Du hast ja immerhin 132 Länderspiele bestritten und dabei 322 Tore geworfen.
Lars Kaufmann: Ja, ich habe eine schöne lange Zeit gehabt. Zu den ersten Lehrgängen der Nationalmannshaft aus der zweiten Liga berufen zu werden, das passiert ja nicht so oft. Der Weltmeistertitel 2007 war natürlich sensationell. Wir hatten einen Kern von älteren Spielern mit uns und, sagen wir mal, den jungen Wilden. Einfach sensationell. Danach kamen ein paar Jahre des Umbruchs. Das war nicht immer einfach. Auch für mich nicht.
Verfolgst Du noch die aktuelle Entwicklung im Handball?
Lars Kaufmann: Ja, ich bin noch nah dran.
Du bist jetzt Trainer beim TSV Glücksburg, in der Mannschaft, in der Deine Tochter spielt. Könntest Du Dir vorstellen, Deine Trainertätigkeit auszuweiten?
Lars Kaufmann: Das ist nicht mehr ganz aktuell. Ich bin dort kein Trainer mehr. Ich habe in der weiblichen Jugendmannschaft angefangen, in der meine Tochter gespielt hat. Die hatte dann aber keine Lust mehr. Ich habe dann noch eine Zeitlang weiter trainiert. Dann gab es einen Umbruch in der Mannschaft und für mich wurde es zeitlich schwieriger. Allerdings habe ich gemerkt, dass es mir viel Spaß gemacht hat als Trainer. Das könnte eventuell in Zukunft etwas werden.
Du hast nach der Handball-Karriere
Betriebswirtschaftslehre (BWL) studiert und lebst und arbeitest jetzt in Glücksburg. Erzähle doch bitte mal, was Du genau machst.
Lars Kaufmann: Schon während meiner Handball-Zeit habe ich mit dem Studium begonnen.
Das hat natürlich durch die vielen Verpflichtungen, Nationalmannschaft, Europapokal, gelitten. Nach der Karriere habe ich mir zwei Jahre zeit genommen, habe fertig studiert und meine Diplomarbeit geschrieben. Danach habe ich eine kleine Kreativagentur gegründet. (Anm. d. Red.: Kaufmann Münchau Kreativagentur in Glücksburg) Wir arbeiten vor allem im Bereich Marken-Agentur, Marken-Branding, aber auch PersonalBranding. Wir machen jetzt auch einiges für Daikin, den neuen Sponsor der Handball-Bundesliga. Wir versuchen, seinen Bekanntheitsgrad in Deutschland zu steigern. Im Ausland ist Daikin bei rund 80 Prozent der Leute bekannt, bei uns in Deutschland nur bei 33 Prozent.
Hast Du an der Ostseeküste Deine ideale Landschaft gefunden?
Lars Kaufmann: Durch mein Handballspiel habe ich ja alle Ecken in Deutschland gesehen. Und in Hessen hat es mir übrigens super gefallen. Hier im Norden die Verbindung zum Meer, das ist cool. Das Meer ist nur fünf Minuten entfernt. Natürlich geht einem hier das Wetter manchmal auf den Geist. Aber man ist schnell am Strand. Und in Dänemark, einem coolen Land, sind wir auch ganz schnell von hier aus.
Und wie geht es Dir körperlich? Du hattest ja am Ende Deiner Karriere erhebliche Knieprobleme.
Lars Kaufmann: Für den Alltag ist es okay. Aber vor allem das linke Knie macht mir zu schaffen. Ich hatte ja während meiner Zeit in Flensburg auch noch eine Infektion im Rahmen einer OP. Deshalb musste ich so lange pausieren. Aber so ist das Sportlerleben. Es geht nicht spurlos an einem vorbei.
Autor: Albert Mehl
Mit großen Schritten in Richtung gegnerisches Tor: Lars Kaufmann hängt den damaligen Nordhorner Holger Glandorf (r.) ab. Im Hintergrund Ljubomir Vranjes, der ebenfalls in Nordhorn spielte und heute mit Glandorf die Geschicke der SG Flensburg-Handewitt lenkt.
Geburtsdatum: 25. Februar 1982
Wohnort: Glücksburg
Familienstand: verheiratet, zwei Kinder
Karriere:
SV Koweg Görlitz (bis 1999), SV Concordia Delitzsch (bis 2005), HSG Wetzlar (bis 2007), TBV Lemgo (bis 2009), Frisch Auf Göppingen (bis 2011), SG Flensburg-Handewitt (bis 2015), Frisch Auf Göppingen (bis 2017)
Erfolge: Weltmeister 2007, dreifacher Europapokalsieger und zweifacher DHB-Pokalsieger.
Aktueller Job: Leiter der Kreativagentur Kaufmann Münchau
NOCH EINEN
AUSBILDUNGSPLATZ?
WERDE AB SOFORT
KAUFMANN/-FRAU FÜR
VERSICHERUNGEN UND FINANZEN
• Du hast Spaß am Kontakt mit Menschen?
• Du hast mindestens einen guten mittleren Bildungsabschluss?
• Du hast Lust Teil eines jungen und dynamischen Teams zu werden?
• Du bist bereit für eine neue Herausforderung?
WAS WIR BIETEN
• Die Chance zur Übernahme
• Zusammenhalt
• Unterstützung für einen erfolgreichen Start in dein Berufsleben
INTERESSE GEWECKT? BEWIRB DICH JETZT!
t.kornmann@kovers.de 06441 5000 426
Es sind bei mir tatsächlich Erlebnisse. Aber alle haben mit der Sparkassen-Arena in Balingen und der dort herrschenden besonderen Atmosphäre zu tun. Beide Aufstiege mit der HBW Balingen/Weilstetten waren einfach grandios. Sowohl 2019 als auch 2023 sind wir jeweils Meister in der 2. Liga geworden. Und in beiden Jahren hatte sich über die Saison hinweg eine wahnsinnige Euphorie im gesamten Verein entwickelt, die sich dann entlud, als der Aufstieg tatsächlich perfekt war. Ich werde nie vergessen, welche Stimmung in der Halle geherrscht hat, als wir als Meister dort eingelaufen sind. Hinzukam, dass wir jeweils ein tolles Mannschaftsgefüge hatten, was die Erfolge wahrscheinlich auch erst ermöglicht hatte. Überragend war aber auch der Moment, als wir in der Saison 2020/2021 den Klassenerhalt gesichert hatten. Am vorletzten Spieltag war klar, dass uns ein Sieg gegen die TSV Hannover-Burgdorf reicht, um ein weiteres Jahr in der Bundesliga zu sichern. Wir haben letztlich souverän mit 30:26 gewonnen. All die nervenaufreibenden Strapazen, die ein Abstiegskampf so mit sich bringt, sind vom einen auf den anderen Moment abgefallen. Daran erinnert man sich gerne zurück.
… schlafe ich etwas länger … frühstücke ich ausgiebig … esse ich BologneseSpaghetti
In der Kabine sitze ich neben...
… Georg Löwen und Domen Novak
GOLDBECK ist das größte Bauunternehmen in deutscher Inhaberschaft und kompetenter Partner über den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie: von der Planung, dem schlüsselfertigen Bauen mit System, dem Betrieb bis hin zu Instandhaltung und Sanierung.
Mehr erfahren Sie unter goldbeck.de/standort/giessen
Rückraum
Linksaußen
Rechtsaußen
Trainingseinheiten für Menschen mit Down-Syndrom: Sport, Freude und Gemeinschaft für alle Altersgruppen!
Die HSG Wetzlar hat im Rahmen des 22. Down-Sportfestivals in Wetzlar in zwei spannenden 30-minütigen Workshops Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Down-Syndrom das Handballspielen näher gebracht. Die Einheiten begannen mit einem gemeinsamen Aufwärmen, gefolgt von abwechslungsreichen Ballübungen zur Verbesserung der Geschicklichkeit – sowohl alleine als auch im Team.
Im Anschluss meisterten die Teilnehmer*innen einen Parcours, der Fangen, Passen, Zielwerfen, Technik am Ball und das Siebenmeter-Werfen beinhaltete. Begleitet von viel Lachen sorgten die drei HSG-Spieler Ole Klimpke, Tizian Weimer und Noel Hoepfner für tatkräftige Unterstützung und Motivation. Gemeinsam wurde nicht nur der Handballsport nähergebracht, sondern auch ein wunderbares Erlebnis der Freude und Gemeinschaft geschaffen!
Beim diesjährigen 22. Down-Sportfestival in Wetzlar standen vielfältige Sportangebote und gemeinschaftliche Erlebnisse für junge Menschen mit Trisomie 21 im Mittelpunkt. In abwechslungsreichen Indoor- und Outdoor-Workshops konnten die Teilnehmer*innen verschiedene Sportarten ausprobieren, darunter Handball und Geschicklichkeitsspiele. Der Spaß an Bewegung und das gemeinsame Lachen begleiteten jede Aktivität.
KOMM IN UNSER TEAM
Kretz + Wahl bietet energieeffiziente Lösungen und individuellen Service für Gebäude-, Lüftungs-, Klima- und Reinraumtechnik. Ob Planung, Installation, Inspektion oder Wartung – wir stehen Ihnen als erfahrerner Partner zur Seite.
AUSBILDUNG:
∙ Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
∙ Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik
∙ Industriekauffrau/-mann
∙ Mechatroniker*in für Kältetechnik
∙ Technische*r Systemplaner*in
STUDIUMPLUS:
∙ Bauingenieurwesen (B.Eng.), FA Technische Gebäudeausrüstung
∙ Ingenieurwesen Maschinenbau (B.Eng.), FA Kälte- und Klimatechnik
Kretz + Wahl Gebäudetechnik GmbH & Co. KG
Ruhberg 12 | 35463 Fernwald bewerbung@kretz-wahl.de
www.kretz-wahl.de
FESTANSTELLUNG:
∙ Bauleitende*r Obermonteur*in HLS
∙ Mechatroniker für Kältetechnik, Elektriker und Elektromeister
∙ Monteur*in HLS
∙ Projektleiter*in HLS
∙ Technische*r Systemplaner*in / Zeichner*in HLS
In unserem Fitnessstudio in Fernwald bringst du dich durch gezieltes Training in Topform. Erstklassige Geräte, individuelle Betreuung, Sauna und Lounge-Bereich warten auf dich.
Zwei tolle Aktionen für Kinder bis 14 Jahren rund um das Hamburg-Heimspiel am 17. Oktober
Freier Eintritt auf der Stehplatztribüne und Kinder-Pressekonferenz am Tag zuvor nachmittags in der Buderus Arena
Am Weltkindertag (20. September) hat Handball-Bundesligist HSG Wetzlar zwei besondere Aktionen für die jüngsten Fans der Grün-Weißen präsentiert. Für das Heimspiel gegen den HSV Hamburg (Donnerstag, 17. Oktober 2024, 19 Uhr), das in der ersten Herbstferienwoche stattfindet, gibt es eine spezielle Ticketaktion. Einen Tag vor der HSVPartie bietet der Klub nachmittags zudem erstmals eine Kinder-Pressekonferenz an.
Ticket-Aktion:
Alle Kinder bis einschließlich 14 Jahren können sich kostenfrei eine Stehplatzkarte für das Heimspiel der HSG Wetzlar gegen den HSV Hamburg holen. Das können sie entweder online im Ticketshop unter www.hsg-wetzlar. de/tickets tun oder auf der Geschäftsstelle in der Buderus Arena. Zudem gibt es zwei Kombiangebote:
1 Stehplatzkarte für einen Erwachsenen und zwei Stehplatzkarten für Kinder für 15 Euro
2 Stehplatzkarten für Erwachsene und zwei Stehplatzkarten für Kinder für 30 Euro (Das Angebot gilt solange der Vorrat reicht)
Kinder-Pressekonferenz:
Am Mittwoch, 16. Oktober 2024, veranstaltet die HSG Wetzlar erstmals eine KinderPressekonferenz, an der Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren teilnehmen können. Um 14 Uhr treffen sich alle Teilnehmer*innen in der Buderus Arena. Nach einem Rundgang durch die Arena bereiten sich alle auf die Pressekonferenz vor. Fragen werden formuliert, Rollen aufgeteilt und der Ablauf besprochen. Um 16 Uhr kommen dann Cheftrainer Frank Carstens und einige Spieler in den Presseraum und stellen sich den Fragen der jungen HSG-Fans. Das Ende ist für 17.30 Uhr geplant. Wer Lust hat, bei der Pressekonferenz mitzumachen beziehungsweise sein(e) Kind(er) anmelden möchte, der kann bis zum 1. Oktober 2024 eine kurze E-Mail mit Namen und Alter des Kindes an info(at)hsg-wetzlar.de schreiben. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Kinder begrenzt. Sollten sich mehr als 30 Kinder anmelden, entscheidet das Los.
Immobilienservice (Wohn- und Gewerbeimmobilien)
Gebäudesanierung, -renovierung und -modernisierung
Montageservice/Handwerkliche Dienstleistungen
Garten- und Landschaftsdienste
Montagepartner der Firma
Am Sandberg 16 35519 Rockenberg
06033 9743376
info@montage-immobilienservice.de
www.montage-immobilienservice.de
www.stadthalle-wetzlar.de
16.10.2024
TIMON KRAUSE Messias
17.10.2024
DER KLEINE DRACHE
KOKOSNUSS
Das Musical
24.10.2024
THE SILVER BEATLES
The best of Show 1962-1970
25.10.2024
WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN
Nach dem Roman von Mariana Leky
27.10.2024
LANDESJUGENDBLASORCHESTER HESSEN Herbstkonzert
29.10.2024
MO SO MO SO Gerd Dudenhöffer spielt beide
02.11.2024
BALL DER WIRTSCHAFT
Motto: Saturday Night Fever
07.11.2024
EUROPEAN OUTDOOR FILM TOUR 2024
Die besten Outdoorsport- und Abenteuerfilme des Jahres
16.11.2024
FALSCHE SCHLANGE
Psycho-Thriller von Sir Alan Ayckbourn mit Gerit Kling u.a.
28.11.2024
ALTE BEKANNTENACHFOLGEBAND WISE GUYS
Nix geht über Live - Weihnachtsedition
06.12.2024
THE BEST OF HANS ZIMMER Live
08.12.2024
PETTERSSON UND FINDUS Kindertheater
11.12.2024
FREDO UND DER DRACHE Kinder-Familienmusical (Änderungen vorbehalten)
Mehr Marken. Mehr Auswahl.
Mehr für dein Geld.
Autofans aufgepasst:
Top Modelle warten heute vor der Arena auf euch!
SA. 07.09.2024 18:00 SC Magdeburg –HSG Wetzlar 35:28
SO. 15.09.2024 16:30 HSG Wetzlar –TSV Hannover-Burgdorf 25:36 DO. 19.09.2024 19:00 TBV Lemgo Lippe –HSG Wetzlar 28:25
SO. 29.09.202 16:30 TVB Stuttgart –HSG Wetzlar 23:26
SO. 06.10.2024 16:30 HSG Wetzlar – Füchse Berlin --:--
FR. 11.10.2024 19:00 ThSV Eisenach – HSG Wetzlar --:--
DO. 17.10.2024 19:00 HSG Wetzlar –Handball Sport Verein Hamburg --:--
FR. 25.10.2024 19:00 SG Flensburg-Handewitt –HSG Wetzlar --:--
DO. 31.10.2024 16:30 HSG Wetzlar –SG BBM Bietigheim --:--
SO. 17.11.2024 16:30 HC Erlangen – HSG Wetzlar --:--
MO. 25.11.2024 19:00 HSG Wetzlar –1. VfL Potsdam --:--
SA.
30.11.2024 19:00 THW Kiel – HSG Wetzlar --:--
SA.
07.12.2024 19:00 HSG Wetzlar – MT Melsungen --:--
Die Termine werden unter Vorbehalt kommuniziert, da es aufgrund der noch nicht abgeschlossenen Ansetzungen in den europäischen Clubwettbewerben noch zu Änderungen und endgültigen Festlegungen von Spielterminen kommen kann.
Bildquelle: Oliver Vogler
Der Größte
Philipp Ahouansou 203 cm Mijajlo Marsenic 205 cm
Domen Novak 182 cm Tim Freihöfer 173 cm
HSG-Siege (0) Remis (0) Füchse-Siege (6)
31.03.2024 Füchse vs. HSG Wetzlar 32:30
01.12.2023 HSG Wetzlar vs. Füchse 30:36
18.02.2023 Füchse vs. HSG Wetzlar 29:25
07.09.2022 HSG Wetzlar vs. Füchse 25:37
07.05.2022 HSG Wetzlar vs. Füchse 28:30
09.09.2021 Füchse vs. HSG Wetzlar 29:24
Vladimir Vranjes 35 Jahre Tobias Reichmann 36 Jahre
Max Beneke 21 Jahre Der Älteste
Georg Löwen 20 Jahre
29 Jahre
Alter 22 Jahre 190
Mit 30 Jahren ist Trainer Jaron Siewert der jüngste Trainer der Handball-Bundesliga. Der gebürtige Berliner spielte in der Jugend für die Füchse und wurde in der B- und A-Jugend vier Mal Deutscher Meister. Er gehörte zur deutschen U18-Auswahl, die 2012 in Österreich Europameister wurde. Mit Anfang 20 entschied sich der Mittelmann, seine aktive Karriere zu beenden und die Trainerlaufbahn einzuschlagen – erst als Jugendcoach bei den Füchsen, dann für drei Jahre in der 2. Liga bei TuSEM Essen. Seit 2020 ist Siewert für das Bundesliga-Team der Berliner verantwortlich.
Im Sommer haben die Füchse nur zwei Neuzugänge verpflichtet: Rechtsaußen Tobias Reichmann und der österreichische Abwehrspezialist Lukas Herburger. Mit Torwart Lasse Ludwig und Linkshänder Max Beneke schlossen sich zwei Spieler fest dem Vizemeister an, die schon länger in Berlin unter Vertrag stehen, aber zumeist beim Kooperationspartner 1. VfL Potsdam gespielt haben.
Mit Lasse Ludwig, Paul Drux, Matthes Langhoff, Nils Lichtlein, Max Beneke, Fabian Wiede und Tim Freihöfer stehen sieben Spieler im 17-köpfigen Kader, die den Sprung aus der eigenen Jugend in die Bundesliga geschafft haben.
Seit 2018 spielt Mijajlo Marsenic für die Füchse Berlin. Und keiner hat bei dem Hauptstadt-Club jemals so viele Zeitstrafen kassiert, wie der 2,05 Meter große Serbe. 316 Minuten hat Marsenic bislang schon zwangsweise zuschauen müssen.
Der Club aus der Bundeshauptstadt hat bis zum Auftritt in Wetzlar schon neun Pflichtspiele in der noch jungen Saison absolviert. Vier in der Bundesliga (wie die HSG Wetzlar), drei in der Champions League, eine im DHB-Pokal und dazu das Supercup-Finale.
Mit 260 Treffern stellte Mathias Gidsel in der vergangenen Saison einen neuen Rekord in der Bundesliga auf. Noch nie warf ein Spieler zuvor so viele Feldtore innerhalb einer Runde wie der dänische Olympiasieger. Rekordhalter war bislang der Südkoreaner Kyung-Shin Yoon, der in der Saison 2000/2001 für den VfL Gummersbach aus dem Feld 248 Mal erfolgreich war.
Im Jahr 2007 sind die Füchse in die Bundesliga zurückgekehrt, nachdem sie seit dem Abstieg 1986 nicht mehr im Oberhaus vertreten waren. Spätestes ab 2010 gehören sie zu den Spitzenteams in Deutschland.
Deine Zukunft im Maschinenbau:
Jetzt bewerben!
[ Gestalte Deine Zukunft! ] REITZ
PRÄZISION IN GRANIT
GLASFLA SCHE NEU
DIE KLEINE 0,5L
Rosbacher
Mineralwasser in der 0,5 l Mehrweg-Glasflasche
• Im praktischen 10er-Komfortkasten
• In den Sorten Klassisch, Medium und Naturell
• Optimal für unterwegs
Maler- und Lackierermeister
Marcel Becker · Dornburg · Wingertsbergstr. 13
Tel. 06436 941 456 od. 4401 · Fax 06436 602 602
Tel. 06409 - 81 79 737 Mobil 0176 - 34 64 43 88 info@pflegeberatung-mittelhessen.de Wir übernehmen den Papierkram, Sie haben Zeit für Ihre Lieben!
auf alles* FANRabatt *Auf alles, auf alle Marken, reduzierte Ware und Werbeware! Nur Dienstleistungen sind ausgenommen! Nur bei Vorlage dieser Original-Anzeige. 35394 Gießen/Schiffenberger Tal Pistorstraße 2, Tel. 0641 7003-0 www.sommerlad.de
Öffnungszeiten: Montag–Samstag 10–19 Uhr
GENUSS IST, WENN ALLES STIMMT.
Egal ob Restaurant, Cafe, Bistro, Büro… Unser breites und modulares Produktprogramm bietet für jeden individuellen Wunsch hinsichtlich Leistung, Kaffeevielfalt, Bedienung und Größe die ideale Lösung. Wir begleiten Sie ein Kaffeemaschinenleben lang.
TDVK Kaffeesysteme ist Ihr starker Partner!
Kaffeekompetenz und Leidenschaft seit 1991
Kontakt: 06081 981240 / volker.ketter@tdvk-kaffeesysteme.com
Exklusiv für alle HSG Fans: Mit dem Code „weildukleinigkeitliebst“ erhältst du 15% Rabatt in unserem Onlineshop!
Die Firma Kreiling, ein Unternehmen, das sich seit fünf Generationen im Familienbesitz befindet, wurde im Jahr 1899 von Karl Kreiling als Sandgruben- und Fuhrbetrieb in Wieseck gegründet. Weil wir seit dieser Zeit neuen Innovationen stets offen gegenüber standen, sind wir in mittlerweile drei Jahrhunderten kontinuierlich gewachsen und haben uns zu einem deutschlandweit agierenden Entsorgungsunternehmen entwickelt.
Die Ludwig Kreiling GmbH & Co. KG bietet das bestmögliche Ergebnis für Ihre jeweiligen Anforderungen. Deshalb liegt unser Augenmerk auf einer qualifizierten und möglichst umweltschonenden Entsorgung der bei Ihnen anfallenden Abfälle. Unsere Mitarbeiter sind hochqualifiziert und ebenso motiviert. Sie haben Spaß daran, unsere Kunden zu unterstützen und das merken Sie sowohl in der Abwicklung als auch in der Lösung. Damit stellen wir unser Qualitätsversprechen an Sie sicher.
Beim Thema Abfall spielt auch immer die Sicherheit eine große Rolle. Zum einen muss der reibungslose Recycling-Prozess zum Schutze unserer Umwelt gewährleitet sein, zum anderen setzen wir auf höchste fachliche Qualifikation. Im Hinblick auf das Wohl unserer Mitarbeiter legen wir großen Wert auf Arbeitsschutz und Sicherheit. Das garantieren wir durch zertifizierte Abläufe und den Einsatz neuester technischer Standards. Verlassen Sie sich darauf!
Qualifizierte &umweltschonende Abfallverwertung
Container aller Größen lösen fast jedesTransportproblem
Für jede Aufgabe das richtige Fahrzeug und die richtige Anlage
Seit 100 Jahren mit voller Leidenschaft: Genießt mit uns perfektes Wohlfühlklima und seit dieser Saison die DAIKIN Handball-Bundesliga. DAIKIN - die 1. Wahl für Heizen und Kühlen.
Highlights entdecken auf daikin.de
Donnerstag,
Buderus wünscht der HSG Wetzlar viel Erfolg.
Wir drücken dem Team ganz fest die Daumen und freuen uns auf ein spannendes und faires Spiel.
Wir sind QR-Codegeworden.Testsiegerscannen und mehr erfahren.