Breakfast & Brunch D

Page 18

Medienpartnerschaft

t h c i r e G s a D t s i t f n u k u Z r e d t r e i s i l a n perso Christian Nickel: Mit einem maximal regionalen Bezug. Das heisst, alle regional verfügbaren Produkte möchten wir hier verarbeiten und für die Betriebe der HVLL veredeln. Patrick Mahler vom Parkhotel Vitznau wird natürlich einen ganz anderen Convenience-Grad beziehen als die Küche im Campus Hotel Hertenstein, die für Seminargäste zum Beispiel geschmorte Fleischstücke aus der zentralen Produktion bekommt. Unser Ziel ist, eigene Standards und Massstäbe zu setzen. Wenn wir Rinder von der Rigi bekommen, haben wir die Möglichkeit, die ganzen Tiere zu verarbeiten. Und von unserer Eier-Lieferantin werden wir auch Suppenhühner beziehen.

Gastgeber Silvan Sutter und Executive Chef Christian Nickel sind massgeblich am Projekt «Das Morgen» in Vitznau/LU beteiligt. Vier Restaurantkonzepte sind dort geplant. Eines heisst «Morgen», zu dem eine App gehört, die neue gastronomische Wege beschreitet. INTERV IEW  Jörg Ruppelt  BILDER  Jakob Ineichen

Christian Nickel, Sie sind Küchenverantwortlicher und Verwaltungsrat der Hospitality Visions Lucerne Lake AG (HVLL). Welche Objekte gehören dieser Gruppe an? Christian Nickel: Zum allgemeinen Verständnis: Die HVLL ist Bestandteil der Pühringer Gruppe mit verschiedenen Firmen, darunter Vermögensverwaltungen, Neuro-Reha-Kliniken und Hotels wie das bekannte Palais Coburg in Wien. Unsere Hospitality Visions Lucerne

Lake AG betreibt das Park Hotel Vitznau, das Campus Hotel Hertenstein in Weggis, Pop-ups wie «Schiff ahoi» in Vitznau und auch den Campus «Das Morgen», der in Vitznau entsteht und in dem das Neuro Culinary Center als gastronomisches Weiterbildungszentrum aufgebaut wird.

Sie planen im «Das Morgen» eine zentrale Produktionsküche für alle Gastrobetriebe der Gruppe. Wie wird dort in Zukunft gearbeitet?

Silvan Sutter, welche Rolle haben Sie im «Das Morgen» übernommen? Silvan Sutter: Ich bin der Gastgeber im Campus, leite die Gastronomie mit Restauration und Personalplanung. Wir planen im «Das Morgen», das Front-Office mit dem Service zu verbinden und so Synergien zu nutzen.

Im Neubau «Das Morgen» sind verschiedene Restaurants geplant.Wie sehen die konkret aus? Silvan Sutter: Wir haben ein übergeordnetes Time-Line-

– 16 –

Silvan Sutter (28) Der gebürtige Ostschweizer absolvierte von 2008 bis 2011 die Kochlehre im Grand Resort Bad Ragaz/SG und besuchte im Anschluss die Schweizerische Hotelfachschule Luzern SHL. Nach Aufenthalten im Ausland, darunter in Kambodscha, heuerte er in der F&B-Leitung im Park Hotel Vitznau an. Seit Herbst 2020 ist er Gastronomieleiter von «Das Morgen» in Vitznau. Christian Nickel (38) Der gebürtige Deutsche erlernte in Niedersachsen das Kochhandwerk, arbeitete im Ausland und vor seinem Wechsel in die Schweiz in der «Traube Tonbach» in Baiersbronn. Christian Nickel kochte unter Hans-Peter Hussong in Uetikon am See/ZH und Felix Eppisser im «Rigiblick» in Zürich, bevor er dessen Nachfolge antrat. Seit 2012 ist er Executive Chef im Park Hotel Vitznau und seit 2013 im Verwaltungsrat der HVLL AG.

Konzept mit vier Gastronomiezonen entwickelt. Diese laufen unter den Namen «Gestern», «Heute», «Morgen» sowie «Jetzt». Im «Gestern» möchten wir das Kochhandwerk zelebrieren. Vor allem, wie früher traditionell gekocht worden ist. Im Vordergrund stehen dabei Le-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Breakfast & Brunch D by Hotellerie_Gastronomie_Verlag - Issuu