HG-Zeitung 30/2023

Page 1

HGZ No 30

NÄCHSTE ­AUSGABE 15. NOVEMBER

Die Bra nchenzeit ung der Hotel & Gastro Union seit 1886 Luzern, den 8. November 2023

CXXXVIII. Jahrgang

Igeho

Im Team des Kurhaus Lenzerheide sind alle gleichgestellt.

Die Branche trifft sich in Basel

Seite 3

Seite 17

Ausgabe: Deutsche Schweiz / Tessin

Pe r s ö n l i c h

hotellerie-gastronomie.ch

Schwerpunkt

Kurt Gibel arbeitete bei einer grossen Schweizer Anwaltskanzlei. Als Weinliebhaber veröffentlichte er 1994 einen Leitfaden fürs Degustieren. Den Bestseller gibt es jetzt auch als App. Seite 15

Die KochOlympiade im Überblick

Eine Studie zeigt auf: Pflanzendrinks sind kein Ersatz für Kuhmilch.

Seite 10

Seite 12

Die Igeho bleibt im Spiel « Die Messe ist tot, es lebe die

Nadzeya Albecki gewann den Berufswettbewerb «Housekeeper». Für sie ist es eine gute Gelegenheit, sich weiterzuentwickeln und ihren Beruf bekannter zu machen. A N I EL A LE A SCH A FROT H

NADZEYA ALBECKI IST «HOUSEKEEPER» 2024 Die Teamleiterin Hauswirtschaft im Seniorenzentrum La Vita in Goldach/ SG Nadzeya Albecki hat den Berufswettbewerb «Housekeeper» Edition 2023 gewonnen. Im Hotel Einstein in St. Gallen konnte sie ihre Auszeichnung entgegennehmen. «Für mich war es eine wertvolle Gelegenheit, mich weiterzuentwickeln. Zudem kann ich so meinen Beruf bekannter machen», erklärt die Siegerin. Den zweiten Platz errang Julia Schuler, Leiterin Reinigung im Bifang Wohn- und Pflegezentrum

in Wohlen/AG. Dritte wurde Corinna Monika Rauber, Cindy Trevisan, Elvira Ollarius, Leiterin Hotellerie im Alters- Schwegler, Michaela Kohler und Isaura zentrum Kappelhof in Wittenbach/SG. Prezzavento unterstützt. Der Jury war Dieses Jahr stand bereits die vierte es wichtig, dass die Arbeiten praxisnah Ausgabe des «Housekeepers» an, die und umsetzbar sind. Die Siegerin Nadalle zwei Jahre stattfindet. Das Wettbe- zeya Albecki hat diese Anforderungen werbsthema lautete «Planung und Or- mehr als erfüllt. Sie hat sich intensiv ganisation der Reinigung oder Wäsche- mit der Planung und Organisation der rei». Insgesamt gingen elf Dossiers ein, Wäscherei in ihrem Betrieb auseinanerklärte die Wettbewerbs-Kommissi- dergesetzt: «In einem Seniorenheim ons-Präsidentin Monika Messmer. Bei spielt der Umgang mit privater Kleider Bewertung der Dossiers wurde sie dung eine zentrale Rolle für das Wohlvon Simona Piovani, Catherine Basile, befinden der Bewohnenden. Indem wir

AZA 6002 LUZERN

Post CH AG

ihre Kleidung mit grösster Sorgfalt aufbereiten, zollen wir ihnen Wertschätzung und Respekt.» Zum Schluss erzählte Jasmin Thalmann von den Swiss Culinary Creators, wie es an Kochwettbewerben zu- und hergeht. Sie und ihr Team holten am letzten Culinary World Cup in Luxemburg in der Kategorie Kochkunst eine Bronzemedaille. Den Anwesenden zeigte sie den Weg und die Herausforderungen dahin auf. (D O E)

Adligenswilerstr. 22, 6006 Luzern

Seite 5

Messe!» Die Diskussion über die Daseinsberechtigung so genann­ ter analoger Branchentreffpunkte reissen nicht ab. Ebenso wie die nicht enden wollende Prophe­ zeiung, dass gedruckte Nachrich­ ten in Bälde vollständig durch digitale Informationen abgelöst werden. Blödsinn! Die Zukunft heisst nicht: entweder ... oder, sondern analog UND digital. Freuen wir uns auf eine vornehm­ lich analoge Igeho-Messe, an der sich die Branchenprofis treffen, um sich die Hände zu schütteln, um neue Produkte zu probieren und anzufassen. Die Messe Basel rechnet heuer mit rund 50 000 Besucherinnen und Besuchern, das wären rund 26 000 weniger als noch vor zehn Jahren. Mit 886 Ausstellern in vier Hallen war die Messe dazumal bereits Monate vor der Austragung ausgebucht. Mit dem Salon Culinaire Mondial fand 2013 sogar noch ein Koch­ wettbewerb statt. Das waren noch Zeiten! Mittlerweile hat sich die Zahl der Aussteller und Hallen gegenüber 2013 halbiert. Auch wenn die Messe nun klei­ nere Brötchen bäckt – sie bleibt attraktiv für jene, die etwas anbieten, und jene, die etwas suchen. Die Igeho hat im Wett­ bewerb mit rein digitalen Events immer noch ein Ass im Ärmel: Sie bietet ganzheitliche Erlebnisund Sinneswelten. Damit bleibt sie auch in Zukunft im Spiel. J Ö RG R U P P ELT

Erscheint jeweils mittwochs

REZEPT

SIE SIND OFT ETWAS VERSTECKT UND GLEICHZEITIG MEIST DAS HIGHLIGHT EINER KOMPONENTE: FARCEN. DER FANTASIE SIND DABEI FAST KEINE GRENZEN GESETZT. 2023_0743_Cook_Hirschhoruecken_250x46.5mm_d_f.indd 1

23.10.23 13:08


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
HG-Zeitung 30/2023 by Hotellerie_Gastronomie_Verlag - Issuu