HG-Zeitung 29/2023

Page 1

HGZ No 29

NÄCHSTE ­AUSGABE 8. NOVEMBER

Die Bra nchenzeit ung der Hotel & Gastro Union seit 1886 Luzern, den 2. November 2023

CXXXVIII. Jahrgang

Ausgabe: Deutsche Schweiz / Tessin

Schwerpunkt

Was die Politik von der Gastronomie lernen kann.

Diese Suppe löffelt man gerne aus

Seite 2

Seite 6

Pe r s ö n l i c h

hotellerie-gastronomie.ch

Hotel & Gastro Union

Patrick Beereuter ist Abteilungsleiter Konditorei in der Confiserie Honold in Zürich. Letzte Woche gewann er den Creative Tartelettes Contest. Nun will er sich auch für den Berufsverband engagieren.

Nur die guten Betriebe sollen überleben

Tagung für Berufsbildner: Handeln, bevor es zu spät ist.

Seite 21

Seite 17

Seiten 8 und 12

Neue Lösungen sind gefragt

Das Bild dieser Naturlandschaft ist in Schweden aufgenommen worden. Doch eine ähnliche Szenerie, wenn auch in kleinerem Ausmass, ist auch in der Schweiz zu finden.

A D O B E-S TO CK

SCHWEIZ VERSUS SCHWEDEN Wer die Schweiz und Schweden kennt, käme nicht auf die Idee, diese beiden Länder zu verwechseln. Da ist einerseits Schweden mit seinen fast 530 000 Quadratkilometern und andererseits die 13-mal kleinere Schweiz. Punkten kann die Schweiz mit den Bergen. Der höchste von ihnen ist die Dufourspitze mit 4634 Metern. Schwedens höchster Berg ist der Kebnekaise mit 2106 Metern. Ähnlichkeit hingegen haben die beiden Länder in zwei Dingen. Einerseits bei der Bevölkerungszahl: Schwe’

den zählt etwas über zehn Millionen Einwohner, die Schweiz rund neun Millionen. Und dann sind da die gleichen Anfangsbuchstaben im Ländernamen, was sich auch in der Übersetzung nicht ausmerzen lässt. So heisst die Schweiz im Englischen Switzerland und Schweden Sweden oder im Spanischen Suiza für unser Land und Suecia für das nordische Land. Da erstaunt es nicht, dass vor allem ennet des grossen Teichs die beiden Länder gerne verwechselt werden. Gemäss ei-

AZA 6002 LUZERN

ner Mitteilung von Sweden Tourism wird jedes Jahr bis zu 120 000-mal die Frage gegoogelt: «Sind die Schweiz und Schweden zwei verschiedene Länder?» Eine solche Länderverwechslung ist manchmal störend und hat die schwedische Tourismusorganisation Visit Sweden dazu bewogen, auf Youtube ein humorvolles Video zu veröffentlichen. Wichtigste Botschaft an die Schweiz: «Ihr habt LSD erfunden und werbt mit euren Banken und Uhren. Wir bieten Natur und Stille.» Und was hält

Post CH AG

Schweiz Tourismus von Schwedens Botschaft? Gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA hält die Marketingorganisation fest, dass unser Land weder mit Destinationen mit ähnlichem Namen noch mit anderen alpinen Reisezielen verwechselt werde. Man würde aus Prinzip Werbung anderer Tourismusorganisationen nicht kommentieren. Will heissen: Visit Sweden kann lange auf eine Antwort aus der Schweiz warten, um die im Video gebeten wird. R U T H M A R EN D I N G

Adligenswilerstr. 22, 6006 Luzern

Dass Nullwachstum Rückschritt bedeutet, lernt man bereits in der Schule. Doch in der jetzigen Zeit ist diese Aussage nicht mehr angebracht. Mit noch mehr Wachstum zerstören wir unsere Existenz. Um das einzusehen, muss man nicht der grünen Partei angehören. Ob der Klimaveränderung gilt es, Gewohnheiten zu überdenken. Dazu gehört auch der Start in die Wintersaison. Wie klug ist es, auf einem Schneestreifen durch grüne Landschaften zu kurven? Wie klug ist es, Gletscherspalten mit Schnee zu füllen, damit termingerecht die immer an denselben Daten stattfindenden Skirennen durchgeführt werden können? Klimaveränderung bedeutet für uns Menschen, geliebte Rituale neu zu überdenken. In den Sommermonaten haben wir das schon ganz gut gemacht. Waren in meiner Jugend gastronomische Aussenbereiche auf ein paar wenige Gartenrestaurants beschränkt, stuhlt heute fast jeder Betrieb wenigstens ein, zwei Tische aufs Trottoir hinaus. Vor allem in den Städten werden verlängerte Öffnungszeiten in den Sommermonaten diskutiert. Vor ein paar Jahrzehnten war das unvorstellbar. Was wir im Sommer geschafft haben, müssen wir nun auch in der Wintersaison tun. Eine Verschiebung des Saisonstarts nach hinten wäre ein erster Anfang. R U T H M A R EN D I N G

Erscheint jeweils mittwochs

231020_Inserat_Ernst_H&G_Spaghetti kf_2 Längen 3-Ei_29-23_D-F.pdf

57,9 %

125 000 Leserinnen und Leser sind im mittleren oder höheren Kader. Für Sie der richtige Ort zum Inserieren. Telefon 041 418 24 44

www.RotorLips.ch Rotor Lips AG 3661 Uetendorf 033 346 70 70

1

23.10.2023

16:


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.