HetG-Zeitung 37/2014

Page 1

luzern, den 20. november 2014

no 37

cXXIX. Jahrgang

ausgabe: Deutsche schweiz / Tessin

Fr. 2.80

www.hotellerie-et-gastronomie.ch

nahrhafte expo 2015

zvg

Von Mai bis Oktober 2015 steht Mailand während 184 Tagen ganz im Zeichen der Weltausstellung.

N

ächstes Jahr findet in der Wirtschaftsme­ tropole auf dem neuen Messegelände im Nordwesten der Stadt die Weltausstellung Expo Milano 2015 mit dem Thema «Nutrire il pia­ neta, energia per la vita» (den Planeten ernäh­ ren, Energie für das Leben) statt. Auf einer Flä­ che von ungefähr einer Million Quadratmetern, ausgerichtet auf zwei Achsen, entsteht dort eine

richtiggehende Stadt mit Plätzen, Restaurants und Begegnungsorten für Events und Konzerte. Zahlreiche Ingenieure, Architekten und Desig­ ner sind an der Umsetzung beteiligt. So etwa der italienische Szenenbildner Dante Ferretti, der dreimal mit einem Oscar ausgezeichnet wurde und die Gebäude entlang den beiden Hauptach­ sen Cardo und Decumano konzipiert hat. Oder

der britische Architekt Sir Norman Foster, der den Pavillon der Vereinigten Arabischen Emi­ rate entworfen hat. Die Expo ist der grösste Anlass, der je dem Thema Ernährung gewidmet wurde. Laut den Veranstaltern soll sie konkrete Antworten auf die Fragen liefern, wie gesunde und nachhal­ tige Nahrung in ausreichender Menge für die ge­

samte Menschheit produziert werden kann. An der Weltausstellung wird es nicht nur die neues­ ten Technologien für eine nachhaltige Zukunft zu sehen geben, sondern es wird in erster Linie ein globaler und interaktiver Event mit 144 teil­ nehmenden Ländern sein. fortsetzung auf seite 6

wein

ausstellung

gastronomia

neue kombinationen zu süssweinen

«das auge isst mit» in der grafischen sammlung der eth

Vom 9. bis zum 12. November strömten 12.000 Fach­ besucher aus der Welt der Hotellerie, der Gastronomie und des Care­Bereichs (+9 Prozent) an die Expo Beaulieu Lausanne, wo sie von mehr als 180 ausstellenden Unternehmen (+7,8 Prozent) erwartet wurden.

Fast immer werden Blauschimmelkäse und Foie gras als Begleiter zu Süssweinen empfohlen. Doch es sind auch Kombinationen mit Gemüse, Pilzen, Fisch und Meeres­ früchten oder Fleisch möglich. Die Probe aufs Exempel machte der Walliser Winzer Emmanuel Charpin. seite 10

aza 6002 luzern

seite 9 abonnement 041 418 22 41/43, Fax 041 412 03 72 inserate 041 418 24 44, Fax 041 418 24 45 redaktion/verlag 041 418 24 40

weiterhin auf wachstumskurs

seite 4

adligenswilerstr. 29/27 6002 luzern

e-mail info@hotellerie-et-gastronomie.ch

erscheint jeweils donnerstags

Qualität für höchsten Genuss Top Quality

Top Service

Ihr Frischmarkt in Schlieren feiert seinen 2. Geburtstag

Wir jubilieren. Sie profitieren.

www.RotorLips.ch Rotor Lips AG 3661 Uetendorf 033 346 70 70

www.cafina.ch

Bernerstrasse 335, 8952 Schlieren • www.aligro.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.