HG-Zeitung 24/2015

Page 1

Luzern, den 6. august 2015

no 24

cXXX. Jahrgang

ausgabe: Deutsche Schweiz / Tessin

www.hotellerie-gastronomie.ch

Fr. 2.80

bergbahnen nutzen ihre chance

ZVg

Seit 1893 fährt die Standseilbahn bis zur Mittelstation des Stanserhorns. Die historischen Wagen sind noch heute täglich im Einsatz.

D

er Tourismus ist eine Branche, deren Betriebserfolg nicht nur von guten Leistungen und Angeboten abhängt. Das Wetter spielt ebenfalls eine bedeutende Rolle; besonders für Landgasthöfe, Campingplätze, Schwimmbäder und Bergbahnen. Diesen Sommer sind die Wettergötter bis anhin dem Schweizer Tourismus gnädig. Die heissen, sonnigen Tage füllen nicht nur die Badis mit Gästen. Auch die Bergbahnen profitie-

ren von erhöhten Frequenzen. Denn viele Gäste möchten der Hitze im Tal entfliehen und den Tag in kühleren Höhenlagen bei einem lauen Berglüftchen geniessen. Die aktuell positive Phase ist den Bergbahnen zu gönnen, täuscht aber nicht darüber hinweg, dass etliche Bahnen in argen finanziellen Nöten stecken. Im Rahmen des Projekts «Strategien für den Bündner Tourismus» sind neue Wege zur Lösung dieser Finanzprob-

leme gesucht und vorgestellt worden. Das so genannte Golfclub-Modell stösst nicht nur auf Begeisterung. Statt sich aufs Wetterglück zu verlassen und umstrittene neue Geschäftsmodelle auszuprobieren, halten sich zahlreiche Bergbahnbetreiber lieber an das Motto «Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott». Sie investieren in ihre Anlagen und bauen bestehende Angebote weiter aus. Die einen, zum Beispiel die Andermatt Sedrun

Sport AG, erstellen neue Seilbahnen und Bergrestaurants. Die anderen, darunter die Stanserhorn-Bahn, die Brambrüeschbahn und die Schilthornbahn, setzen auf neue Dienstleistungen und Attraktionen. Das Angebot reicht vom Seilbahn-Boardingpass über Nachtfahrten bis hin zum «007 Walk of Fame» auf 2.970 Metern über Meer. Fortsetzung auf seite 6

World skills

eXpo 2015

hotel & gastro union

IN BRASILIEN STARTEN DIE BERUFSWELTMEISTERSCHAFTEN

In drei Pavillons der Expo Milano dreht sich alles um den Kaffee. Inhalte, Ausstellungen und Events wurden von Illycaffè (in der Schweiz Amici Caffè AG) geplant und umgesetzt. Ein Augenschein in Mailand und ein Gespräch mit Inhaber Francesco Illy.

alles zuM theMa kaffee

DIE FINALISTEN DES SBKPV-WETTBEWERBS «BROT-CHEF»

seite 3

seite 9

seite 11

aZa 6002 luZern

abonnement 041 418 22 41/43, Fax 041 412 03 72 inserate 041 418 24 44, Fax 041 418 24 45 redaktion/Verlag 041 418 24 40

www.RotorLips.ch Hotel- und Gastronomiebedarf, seit 1901 GastroImpuls.ch

+41 41 368 91 91

Rotor Lips AG 3661 Uetendorf 033 346 70 70

adligenswilerstr. 29/27 6002 Luzern

e-Mail info@hotellerie-gastronomie.ch

Le is i- M in iP ât iss er ie: Wie ha us ge ma ch t!

erscheint jeweils donnerstags

www.frisco-findus.ch Telefon 071 844 85 30


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.