Luzern, den 23. März 2016
1
HGZ No 6
9
Pu blire por tage
6
10
11 2
12
7 3
1 Die Lernenden voll konzentriert
4
5
8
9
und angespannt beim Kochen, beobachtet von Peter Kedros, stv. Leiter Küchen Inselspital. 2 David Blasers Vorspeise: farbenfrohe Lachsforelle mit Grapefruit-Sauce, Apfelsalat mit Risottochips. 3 Kreation von Patrick Mumenthaler: temperierte Lachsforelle auf Avocado-Salat, Lachsforellen-Tatar, Ebly-Galetten, Apfelgelee und Apfeljulienne. Dazu Apfellack in der Sprühflasche. 4 Die Vorspeise der Gewinnerin Brivaëlle Le Roux (drittes Lehrjahr): in Öl pochierte Lachsforelle, Reiswürfel mit Minzkern, Karotten-Ingwer-Mousse, glasierte Lauchringe und knusprige Mangochips. 5 Vorspeise von Sara Gruosso: im Zitrusöl konfierte Lachsforelle mit Allerlei von der Rande: Kugeln, Böden, Gelee, Püree, Chips. 6 Vorspeise von Jürg Götti; Lachsforellen-Ceviche mit marinierten Randen-Ingwer-Würfeln, Brioches gefüllt mit Ebly-Mousse. 7 Drei Lernende des dritten Lehrjahrs warten gespannt auf die Siegerehrung: Sara Gruosso, Nadine Salis und Brivaëlle Le Roux. 8 Dessertkreation Apfel, Minze, Gurke von Nadine Salis. 9 Hauptgang von Nadine Salis: Randen-Spaghetti, gepuffter Reis, Kalbsschulter, gefüllt mit Cranberry-Pfeffer und glasierte Randen. 10 Olivia Hasler: pochierte Lachsforelle auf mariniertem Ebly, Gemüsetürmchen von Broccoli und Tomate. 11 Brivaëlle Le Roux: Schweinshuftroulade, Ebly-Burger, Broccoli-Stampf, Randenkugeln und Apfelgelee. 12 Hauptgericht von Markus Jufer: pochierte Poulardenbrust mit Mango-Apfel-Chutney, Kräutervollreis, Peperonata und gedämpftem Broccoli.