Fokus
«Rund ein Drittel des Gesamtumsatzes macht Chocolat Schönenberger im Bereich der Werbeschokolade. Den Rest durch die Belieferung der Industrie, des Grosshandels, von Grossverteilern und namhaften Konditoreien», sagt Philippe Scherer. Konditoreien verfügten oft über zu wenig Platz und Kapazität, um neben ihrer Pâtisserie auch noch selbst Schokolade herzustellen. So bestellen sie diese nach ihrem Rezept bei Chocolat Schönenberger.
Umsatz von 30 Tonnen auf 650 Tonnen gestiegen Auf dem Titlis, dem Pilatus und dem Gornergrat findet man ein sehr breites Sortiment an Schönenberger-Produkten. Damit verfolgt die Firma ein spezielles Verkaufskonzept, um vor Ort ihre regionalen Spezialitäten anzubieten. Laut Philippe Scherer wäre es denkbar, solche Shops in grösseren Hotels einzurichten. In der Luzerner Täschmatt betreibt die Manufaktur einen Fabrikladen, der jeweils mittwochs und freitags von 10 bis 18 Uhr geöffnet ist. Bevor die Manufaktur 2004 aus Frenkendorf BL in die Innerschweiz gezogen ist,
«Wir verarbeiten viele kleine Mengen mit aufwändigen Rezepturen und Formen» Philippe Scherer, Head of Sales and Marketing, Chocolat Schönenberger AG
war sie einige Jahre lang neben der Schokoladenproduktion auch im Konditoreigewerbe, in der Produktion von Halbfabrikaten für das Bäckerei- und Konditoreigewerbe in Rothenburg tätig. Nach der Übernahme von Hans Rudin im Jahr 2001
suchte der Sous-Vide-Pionier und ehemalige Inhaber der Divida AG nach einer Lösung, um die in den Sommermonaten wenig ausgelastete Schokoladenmanufaktur gewinnbringend betreiben zu können. So fusionierte er 2003 mit der E. Siegrist AG, die Nussgipfel-, Birnenweggenmasse und Fondant für Bäckereien und Grossverteiler herstellte. Der Verkauf dieser Süssigkeiten steigt in der warmen Jahreszeit. 2014 entschied sich Hans Rudin jedoch, die Chocolat Schönenberger AG, welche er als inhabergeführte Aktiengesellschaft betreibt, vollständig dem Schokoladegeschäft zu widmen. Sein Mut zahlt sich aus: Während die Schokoladenmanufaktur mit unter 30 Tonnen jährlich begonnen hat, veredelt sie nun rund 650 Tonnen pro Jahr. •
KONTAKT Chocolat Schönenberger AG Täschmattstrasse 10 6015 Luzern Tel. 041 289 12 50 www.schoenenberger-choco.ch
Anzeige
Couronnez vos desserts sucrés des fameux toppings Hero. Brillants, lisses et liquides, ils sont parfaits pour décorer, affiner ou aromatiser. Les sauces dessert sont disponibles en plusieurs variétés, en bouteilles de 500 g et de 1 kg. Hero Gastronomique | Tel. 062 885 54 50 | gastro@hero.ch | www.gastro.hero.ch
HERGEST
IS S
IT
Y
W
HWEIZ SC
Krönen Sie Ihre Dessertkreationen mit den beliebten Hero Toppings. Glänzend, glatt und seidig fliessend, eignen sie sich hervorragend zum Dekorieren, Verfeinern oder Aromatisieren. Die Dessertsaucen sind in verschiedenen Sorten in der 500-g- und 1-kg-Flasche erhältlich.
LT IN DER EL
S
Das Beste kommt zum Schluss. Le meilleur pour la fin.
Q UAL