1 minute read

The story of the happy frog

Der Holbox-Frosch, der häufig in unseren visuellen Botschaften auftaucht, ist seit Jahren untrennbarer Bestandteil der Unternehmensidentität. Die Entstehung unseres Frosches geht zurück bis ins Jahr 1975, in eine Zeit, in der wir nach einem Logo gesucht haben, das als Synonym für eine aktive, nachhaltige und farbenfrohe Art des Arbeitens gelten könnte. Daher entstand die Idee, einen Frosch als Markenzeichen einzusetzen. Vielseitig, beweglich und dazu noch grün, genauso wie das Unternehmen.

Aber die Zeit hat nicht stillgestanden und Holbox hat sich inzwischen zu einem innovativen und kreativen Displayhersteller mit einem starken internationalen Charakter entwickelt. Und der Holbox-Frosch? Der ist immer noch an unserer Seite und gilt mehr denn je als Symbol für das Innenleben unseres Familienunternehmens. Der Frosch erlebt nämlich eine Transformation: Vom Laich über die Kaulquappe zu einem schönen, erwachsenen Frosch. Das ist genau der Weg, den ein Display zurücklegt: Von der ersten Skizze zu einem Blanko-Modell bis hin zu einem greifbaren und farbenfrohen Produkt. Und das Tempo, in dem sich der Frosch entwickelt, lässt sich gut mit der Geschwindigkeit unseres effizienten Produktionsprozesses vergleichen. Heute hat unser Frosch eine moderne Ausstrahlung im Origami-Stil, perfekt passend zu der Art und Weise, wie sich nachhaltige Entwicklungen bei Holbox entfalten. Vom Produkt bis zum Produktionsprozess, alles wird aus einer grünen Perspektive betrachtet. Ebenso grün wie die Farbe unseres Froschs. 

This article is from: