
2 minute read
Die beiden Gütesiegel für nachhaltige Forstwirtschaft im Vergleich
Eine nachhaltige Forstwirtschaft ist heute wichtig, aber in Zukunft noch wichtiger. Eine Entscheidung für nachhaltige Forstwirtschaft ist äußerst wichtig, um die großflächige Vernichtung von Wäldern zu beenden. Es wurden Zertifikate als Nachweis für die Herkunft von Produkten aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern entwickelt. Die zwei bekanntesten sind FSC UND PEFC.
DAS FSC-GÜTESIEGEL BESTEHT SEIT MEHR ALS 25 JAHREN. ES IST EINES DER ÄLTESTEN GÜTESIEGEL FÜR NACHHALTIGKEIT.
Das Gütesiegel ist entstanden als klar wurde, dass die Abholzung der Wälder zu einem immer größeren Problem wurde. Die Wälder wurden nicht gut bewirtschaftet oder verschwanden vollständig, um der Landwirtschaft, dem Bergbau oder der Viehzucht Platz zu machen.
Im Jahr 1993 hat eine aus Unternehmen, Regierungen und Umweltorganisationen bestehende Gruppe beschlossen, dass sich etwas ändern musste. Es musste ein System her, das den Eigentümern von Wäldern hilft und die ordnungsgemäße Bewirtschaftung von Wäldern fördert. Das ist möglich, indem Bäume auf eine verantwortungsvolle Weise gefällt und auf den Markt gebracht werden. Der Ertrag verschafft dem Waldeigentümer die Mittel zur guten Bewirtschaftung des Waldes. Das FSC-Gütesiegel war geboren!
Inzwischen sind weltweit mehr als 220 Millionen Hektar Wald FSC-zertifiziert. Das ist mehr als die fünfzigfache (!) Fläche der Niederlande. Und all diese Wälder haben eines gemeinsam: Der Wald existiert noch und er wird mit Respekt vor Mensch und Tier, die vom Wald abhängig sind, bewirtschaftet. Das ist möglich, da wir alle FSC-Produkte kaufen. Die Nachfrage zum Beispiel nach FSC-Holz und FSC-Papierprodukten versetzt den Bewirtschafter des Waldes in die Lage, dem Wald und seinen Bewohnern eine Zukunft zu geben!
PEFC™ IST WELTWEIT DAS UNABHÄNGIGE GÜTESIEGEL ZUR FÖRDERUNG EINER NACHHALTIGEN FORSTWIRTSCHAFT
PEFC wurde 1999 von verschiedenen Organisationen aus 11 europäischen Ländern, die sich für die Förderung nachhaltiger Forstwirtschaft einsetzen, gegründet. Die Länder werden dabei durch Vertreter von rund 15 Millionen Waldeigentümern unterstützt. Seit 2004 ist PEFC eine weltweite Organisation mit nationalen Mitglieder auf allen Kontinenten. Momentan kommen die Mitglieder aus 50 Ländern, auch aus den Niederlanden.
Als Unternehmen, das mit Holz oder Papierprodukten arbeitet, haben Sie zunehmend mit Auftraggebern zu tun, die, angetrieben vom Nachhaltigkeitsgedanken in ihrem eigenen Unternehmen, nach nachhaltigen Produkten fragen. Eine kurze, aber schlagkräftige Antwort darauf ist das Angebots eines Produkts mit dem international anerkannten PEFC-Gütesiegel. Das umfassende Anforderungspaket des PEFC-Gütesiegels garantiert, dass die Nachhaltigkeitsanforderungen der Auftraggeber in allen Bereichen erfüllt werden. Damit wird gewährleistet, dass der Wald auch ein Wald bleibt, die Biodiversität aufrechterhalten wird, die Qualität des Wassers und des Bodens gut bleibt und dass die Menschen sichere und gute Arbeitsbedingungen haben.