Seite 13
Juli 2021 | Ausgabe 3
Das kommt im Juli
MIR DIND, WAS BR KINNED â 100 JĂŽhr Trachteverein DâHolzar Fische Auch wenn uns Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht hat und unser Fest nicht im groĂen Rahmen gefeiert werden kann, lassen wir uns nicht unterkriegen. Schon frĂŒh war klar, dass die Feierlichkeiten nicht verschoben, sondern an die aktuellen Gegebenheiten angepasst werden soll und so kam nun folgendes Programm zu Stande:
Sommernachtsfest mit dem âQuartett WaschĂ€chtâ aus der Schweiz
Festgottesdienst, FrĂŒhschoppen und Festausklang
Samstag, 31. Juli 2021 um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)
Sonntag, 1. August 2021 ab 9.45 Uhr
Passend zum JubilÀum des Trachtenvereins feiert auch das Quartett ein langjÀhriges Bestehen. 10 Jahre spielen die vier MÀnner nun schon zusammen und bringen passend dazu eine neue CD heraus. Auch wenn das ein oder andere Mitglied im Laufe der Zeit gewechselt hat, so Àndert sich doch nichts am unverwechselbaren musikalischen Stil der Schweizer.
Neben dem allseits bekannten Leiter der Gruppe, Frowin Nef, sind der Akkordeonlehrer Michi Jud, der 24-jĂ€hrige Neuzugang Daniel FĂ€ssler sowie der Bassist Carlo Gwerder mit auf der BĂŒhne. Das musikalische Repertoire der Vier geht auch schon mal ĂŒber die traditionelle Volksmusik hinaus. âDa bekommt das Klavier oft auch eine andere Rolle als ânurâ den harmonisch-rhythmischen RĂŒckhalt fĂŒr Akkordeon und Schwyzerörgeliâ, sagt Daniel FĂ€ssler im Interview mit dem Boten aus der Urschweiz. Wir sind auf jeden Fall gespannt und freuen uns, genauso wie die vier Schweizer, auf einen tollen Auftritt nach der langen BĂŒhnenabstinenz.
Um 9.45 Uhr startet der Tag mit dem festlichen Kirchzug von der Pfarrkirche St. Verena in der Ortsmitte zum im Weidach gelegenen Waldfestplatz. Dort findet dann um 10 Uhr der feierliche Festgottesdienst statt. Hier wird nicht nur das 100-jĂ€hrige Bestehen des Trachtenvereins gefeiert sondern gleichzeitig soll auch der neue Pavillon eingeweiht werden. Dieser wurde vor zwei Jahren gebaut und bietet nicht nur den Gruppen des Trachtenvereins eine stimmungsvolle Kulisse fĂŒr ihre Auftritte im Weidach. So wird auch die dort gefeierte Feldmesse, begleitet von den traditionellen musikalischen KlĂ€ngen von Stubenmusik, Alphorn und Harmonie, ein besonderes Erlebnis werden. In diesem Pavillon spielt anschlieĂend an den Festgottesdienst
um 11 Uhr die Fischinger Blasmusik zum zĂŒnftigen FrĂŒhschoppen auf. Ab 14 Uhr werden dann die Gruppen des Trachtenvereins einen traditionellen Brauchtumsnachmittag gestalten, bevor ab ca. 17 Uhr die Wildbach Musikanten zum Festausklang aufspielen. Die fĂŒnf OberallgĂ€uer spielen vor allem Oberkrainermusik und laden, falls hygienetechnisch möglich, zum Tanz, aber auf jeden Fall zum gemĂŒtlichen Beisammensein ein. Auch wenn momentan nur diese eingeschrĂ€nkten Feierlichkeiten stattfinden können, werden sie mit Sicherheit noch lange im GedĂ€chtnis bleiben. Nach so langer Zeit wieder ein Fest zu besuchen, sich mit anderen Besuchern zu unterhalten oder einfach den Abend und die Musik zu genieĂen, hört sich fĂŒr uns alle sehr verlockend an.
SelbstverstĂ€ndlich mĂŒssen HygienemaĂnahmen eingehalten werden, die wir rechtzeitig veröffentlichen werden. Wir bitten deshalb darum, sich vorab auf den sozialen Medien unter Facebook oder Instagram, unserer Homepage www.holzar.de, in der GĂ€steinformation Fischen oder in der Zeitung zu informieren, damit einem reibungslosen Verlauf der Veranstaltung nichts im Wege steht und alle Beteiligten das 100-JĂ€hrige gebĂŒhrend feiern können.





