Brauchtum, Geschichte und Handwerk
Termin: 06.03. Beginn / Dauer: Informationen ĂŒber den Beginn der Funkenfeuer in den einzelnen Dörfern erhalten Sie in Ihrer GĂ€steinformation. Obermaiselstein / Oberdorf Samstag, 05.03.
72
Funkenfeuer ⊠jetzt kann der FrĂŒhling kommen! Am ersten Sonntag der Fastenzeit finden in den Hörnerdörfern die Funkenfeuer statt. Ăberlieferungen aus dem 11. Jahrhundert weisen bereits auf diesen altertĂŒmlichen Feuerbrauch hin. Der alte Brauch des Verbrennens der Funkenhexen soll den Winter vertreiben und dem FrĂŒhling Platz machen. Am Freitag oder Samstag vor dem Funkensonntag sind ganze Gemeinden damit beschĂ€ftigt, den Funkenplatz und den Funken herzurichten. AnschlieĂend wird eine Funkenwache bestimmt, die den aufgeschichteten Funken im Blick behĂ€lt â in unbeobachteten Momenten kommt es nĂ€mlich immer mal wieder vor, dass sich ein paar junge MĂ€nner einen SpaĂ erlauben und den Funken des Nachbarortes schon im Voraus entzĂŒnden. Am Funkensonntag ist fĂŒr das leibliche Wohl mit GlĂŒhwein und âFunkenkĂŒchleâ gesorgt.