1 minute read

Das Buddy-Programm

Austausch, Sprachen und Aktivitäten

ressen und Studiengängen Buddy-Paare zusammen, die sich das ganze Semester über treffen, gegenseitig aushelfen und natürlich an den Buddy-Aktionen teilnehmen können. Eine gute Möglichkeit für beide Seiten, neue Leute kennenzulernen, Freundschaften zu knüpfen, Sprachkenntnisse zu verbessern und vor allem: Jede Menge Spaß zu haben!

Auch zuhause Neues erfahren

Der Sommerurlaub ist ausgefallen, das Auslandssemester musste verschoben werden und ein Lichtblick ist nicht so richtig in Sicht. Für Studierende mit Fernweh hat die Corona-Pandemie ihren Vorhaben einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Doch es gibt eine Möglichkeit, der Sehnsucht nach fremden Sprachen und neuen Kulturen trotz allem nachzugehen: das Buddy-Programm!

Das Buddy-Programm ist ein Begegnungsort für Menschen aus aller Welt, die an der Hochschule Fulda studieren. Es bietet internationalen Studierenden, die neu an der Hochschule sind, die Möglichkeit, sich mit erfahrenen Studierenden – den Buddys – auszutauschen. Das Team des Buddy-Programms matcht je nach Inte-

Buddy-Programm

Das alles geht auch im Online-Semester, denn auch bei Quiz- oder Spielabenden über Webex kann man eine tolle Zeit miteinander verbringen. Für besondere Begegnungen sorgen auch die Sprach- und Kulturabende. Hier treffen sich Studierende und sprechen auf einer bestimmten Sprache über verschiedene Kulturen und Themen, die sie beschäftigen. Ob Arabisch, Hindi, Englisch, Spanisch oder eine andere Sprache: Hier sind alle richtig, die Spaß an Sprachen und Kulturen haben.

Wenn du also daran interessiert bist, neue, interessante Leute aus aller Welt kennenzulernen, dann melde dich beim BuddyProgramm an. Wir freuen uns auf dich!  hs-fulda.de/buddy-programm

Ubrigens ..

Ein super Tipp ist auch das Europazertifikat. In verschiedenen thematischen Kursen lernt man studienbegleitend EU und Kontinent kennen. Angeboten wird das Programm vom Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften – es steht allerdings allen Studierenden der HFD offen!