1 minute read

Essen in Fulda

(AStA)

Leckeres und Regionales

Restaurants und Café

Wer gerne Essen gehen oder sich ab und zu auch mal etwas bestellen mag, der wird in Fulda auf jeden Fall fündig: Ob am Gemüsemarkt, in der Karlstraße, am Buttermarkt, rund um das Vonderau-Museum und den Universitätsplatz oder in der Friedrichstraße – im Herzen Fuldas finden sich für alle Geschmäcker und Geldbeutel ganz viele verschiedene Restaurants und auch Cafés.

Frisch vom Feld

Jeden Mittwoch und Samstag findet von 7:00 bis 13:30 Uhr auf dem Gemüsemarkt der Fuldaer Wochenmarkt statt, auf dem neben frischem Obst und Gemüse auch Brot, Käse, Wurst, Fleisch, Fisch sowie Blumen, Gewürze und andere internationale Spezialitäten angeboten werden.

Donnerstags gibt es außerdem den Bauernmarkt vor der Stadtpfarrkirche, auf dem zwischen 9:00 und 14:00 Uhr Produkte von Bauernhöfen aus der Region verkauft werden. Außerhalb der Stadt können auf verschiedenen Feldern zur Saison Heidel- und Erdbeeren selbst gepflückt werden.

Saisongarten

In Fulda bietet ein Betreiber einen so genannten Saisongarten an: verschiedene große Ackerflächen können gemietet und bewirtschaftet werden. Diese sind vorab mit einigen Pflanzen versehen und man kann freie Reihen mit eigenem Saatgut oder Jungpflanzen füllen.

Der AStA unterstützt Studierende dabei finanziell. Weitere Informationen findest du hier:  asta.hs-fulda.org/saisongarten