2 minute read

Um die Stadt herum

(NW)

Land der offenen Fernen

Die Rhön

Mit dem Bus oder der Bahn nach Gersfeld oder direkt auf die Wasserkuppe, und schon liegt einem die Rhön zu Füßen. Wer der Stadt entkommen möchte, ist in der Rhön am richtigen Ort. Hier kannst du ein UNESCO Biosphärenreservat erkunden. Die Rhön bietet für alle das passende Erlebnis, ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, fliegend in der Luft, oder mit Skiern und Schlitten die Pisten und Hänge unsicher machen. Die Wasserkuppe bietet die Möglichkeit, die Segel- oder Gleitschirmflieger zu beobachten. Denn hier wurde der Segelflug erfunden und ihr habt vor Ort die Möglichkeit, im Museum alles dazu zu erfahren. Die Wanderwege um die Wasserkuppe herum laden dazu ein, weitere Ziele zu entdecken. Wer gerne schwimmen geht, kann sich im Guckaisee die nötige Abkühlung holen. Wer es felsiger mag, ist am Schafstein perfekt aufgehoben. Ein Meer aus Basaltsteinen bietet eine spektakuläre Kulisse.

Das Rote Moor, ein ehemaliges Torfabbaugebiet, wurde renaturiert und steht unter Naturschutz und bietet eine wunderbare Vielfalt an Flora und Fauna. Es lädt ein, auf den festen Holzplankenwegen erkundet zu werden.

Die Milseburg liegt mit 835 Metern mitten in der hessischen Rhön. Die Aussicht kannst du im Sommer auf den warmen Felsen liegend genießen, ein echter Genuß nach dem Aufstieg.

Der Vogelsberg

Beim Vogelsberg handelt es sich um einen Vulkan. Inaktiv seit über 15 Mio. Jahren hat er die Landschaft stark geprägt. Hier findet ihr viele Wander- und Radwege, ideal um die Gegend zu erkunden. Wenn ihr nicht ganz so viele Kilometer zurücklegen wollt, könnt ihr mit Bus oder Bahn in den Vogelsberg fahren und von dort aus starten. Von Schotten aus könnt ihr Naturerlebnispfade erkunden, diese gibt es zu unterschiedlichen Themen, wie z. B. Geologie und Sinneswahrnehmung. Oder ihr besucht das Vulkaneum in Schotten und taucht ein in die Erdgeschichte der Region.

Mit dem Bus kommt ihr auch direkt zum Hoherodskopf, ein Naturschutzgebiet, welches ideal für Skilangläufer gelegen ist. Es verfügt über ca. 50 km Loipen. Aber auch Abfahrtsläufer können sich dort austoben. Im Sommer könnt ihr dort auf der Sommerrodelbahn und im Kletterwald Geschwindigkeit und Höhe erfahren.

Der Nieder-Mooser-See lädt zum Baden ein und ist eine gute Abwechslung zu den Schwimmbädern der Stadt. Vor Ort gibt es auch einen Campingplatz. Somit lässt sich auch ein Wochenende dort verbringen.

Bitte nehmt den Müll von euren Touren wieder mit nach Hause.

INFO

Alle Ausflugsziele lassen sich an einem Tag bewältigen.  rhoen.de vogelsberg-touristik.de