1 minute read

Das Sprachenzentrum

(Sprachenzentrum)

Fremdsprachen machen Spaß und sind attraktiv!

15 Sprachen!

Von Englisch, Spanisch und Französisch bis hin zu Arabisch, Suaheli oder Türkisch: Sämtliche Studierende der Hochschule Fulda können jedes Semester das Angebot nutzen, zahlreiche Sprachen kostenfrei zu erlernen. Das Sprachenzentrum ist am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften angesiedelt. Neben der reinen Vermittlung der neuen Sprache – der lebendigen Sprechfähigkeit samt Grammatik und Vokabeln – geht es aber auch darum, über den Tellerrand des eigenen Studiengangs hinaus zu blicken. Wie die Kurse im Wintersemester 2021/2022 laufen werden – an der Hochschule oder online – können wir aktuell noch nicht absehen. Das Kursformat wird dann im Vorlesungsverzeichnis angekündigt.

... und weitere Vorzüge!

Hier lernt ihr Kommilliton*innen aus vielen verschiedenen Fachbereichen kennen. Den Teilnehmenden an den Sprachkursen winken Credit Points, Einträge über Zusatzleistungen im Abschlusszeugnis, und nicht zuletzt sind zusätzliche Sprachkenntnisse wertvolle Zusatzqualifikationen für die spätere Berufskarriere. Über die Kurse während des Semesters hinaus finden auch während der vorlesungsfreien Zeit Intensivkurse und verschiedene Sprachtests wie TOEFL, TOEIC, DAAD-Test und DSH statt.

INFO

Online Angebot

Die Anmeldung für die Kurse funktioniert über horstl. Das aktuelle Sprachenangebot ist ab dem 15. September 2021 im Vorlesungsverzeichnis zu finden unter „FB Sozial- und Kulturwissenschaften“. Nicht verpassen: Im Wintersemester 2021/2022 starten die Anmeldungen in horstl am 16.September 2021 um 12 Uhr und noch einmal – für die Erstsemester am 18. Oktober 2021 um 12 Uhr! Die Kurse starten ab dem 25. Oktober 2021.  hs-fulda.de/sprachenzentrum

Für vielbeschäftigte Studierende und andere Hochschulangehörige gibt’s auch Sprachkurse, die unabhängig von Pandemiezeiten online laufen! Zeitlich und räumlich völlig flexibel können Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Deutsch auf ganz unterschiedlichem Niveau geübt werden – mit oder ohne Abschlussprüfung.