Grosser Bahnhof Winterthur

Page 13

11

8 10

9

1 Unterführung um 1965 Zürcherstrasse (1912) In der ersten Hälf­ 2 Perron 4 (um 1945) 3 Bahnhofsbuffet te des 20. Jahr1. Klasse (1962) hunderts verän­ 4 Warenhaus EPA (1930) 5 Milchverband (1940) derten sich die Bahnanlagen nur 6 Kesselhaus Sulzer (1957) 7 Migros-Markt (1962) unwesentlich. 8 Talgartenhof (1905–1929) Die Stadt um den 9 Volkart-Rundbau (1928) 10 Volg-Lagerhäuser und WeiBahnhof ver­ zenmühle Volg 11 Volg-Verteilzentrum und dichtete sich je­ -verwaltung (1952, Banane) doch, wurde gross­ städtischer.

1 Tösstalperrons (1981) um 1990 2 Unterführung WülflingerIn den 1980er-Jah­ strasse (1980) 3 Unterführung ren erfasste ein Zürcherstrasse (1984) wahrer Bauboom 4 Bahnhofparking (1987) 5 Erweiterung und Umbau das Gebiet rund EPA (1984) um den Bahnhof. 6 Busbahnhof (1984) Markante Neu­ 7 Schweiz. Bankverein (1978) bauten waren die 8 Coop City (1980) 9 Parkhaus Arch (1968) blechernen Wa­ 10 Zentrum Neuwiesen (1982) renhäuser und das Parkhaus über den Perrons.

2

9

14

12

10 11

11

um 2025 Der Masterplan Stadtraum Bahn­ hof Winterthur wirkt. Etliche Pro­ jekte sind verwirklicht, und bis 2022 folgen die Personenunter­ führung Nord sowie der Umbau der Rudolfstrasse.

1

Stadttor (2000)

2

Stellwerk (2010)

3

Busbahnhof Pilzdach (2013)

4

Gleisquerung Stadtmitte (2016)

5

Perronerweiterung (2018)

6

Personenunterführung Süd mit Veloquerung (2022)

7

Umbau Rudolfstrasse (2022)

8

Überbauung Eichgut (2005)

9

Überbauung Rudolfstrasse (2011)

10 Umbau Talgarten (2008) 11 ZHAW im Volkart-

Rundbau (Erweiterung 1996) 12 Hochhaus Axa (1999) 13 Archhöfe (2013) 14 Erweiterung Stellwerk


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.