Grünwinkler Anzeiger Nr. 104 - Juni 2013

Page 75

Schulen, Kinder- und Jugendeinrichtungen

Grundschule Grünwinkel Unter diesem Motto bereiteten sich Schülerinnen und Schüler der GS Grünwinkel auf den Seniorennachmittag des Bürgervereins vor. Am Samstag, 27.04.2013 war es dann soweit, 20 Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 2a und 3c trafen sich in der Schule. Bepackt mit Requisiten und Musikinstrumenten gingen sie, gemeinsam mit Frau Schweickert (Klassenlehrerin 2a) und Frau Mees (Konrektorin), in die Sporthalle des TSV. Dort wurden sie bereits von einem freudigen Publikum erwartet. Mit Gedichten, kleinen Darbietungen und Liedern halfen sie bei der Gestaltung eines bunten Nachmittagprogramms für die Senioren (Anmerkung der Redaktion: Den Artikel über den Seniorennachmittag des Bürgervereins finden Sie auf Seite 21 dieser Ausgabe). Christina Kraus Mehr Informationen zur Grundschule finden Sie auf der Schulhomepage unter: www.gs-gruenwinkel.de

Foto: Grundschule Grünwinkel

„Älteren Menschen Freude bereiten“

Putzete Es war ein schöner sonniger Tag, der 09.03.2013, ein idealer Samstag um sauber zu machen. Wie jedes Jahr, trafen sich auch an diesem Samstagmorgen Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer, um bei der Putzete des Bürgervereins mit zu helfen. Ausgestattet mit Zangen, Eimern und Müllsäcken machten sich alle gemeinsam auf den Weg, um den Abfall rund um die Schule einzusammeln. Es ist immer wieder erstaunlich, wie viel Müll rund um die Schule achtlos weggeworfen wird. Dies ist ein guter Ansatzpunkt, die Schülerinnen und Schüler für die Umwelt zu sensibilisieren. Nach getaner Arbeit trafen sie sich mit den anderen Helfern im Feuerwehrhaus Grünwinkel zu einer Stärkung. Christina Kraus

GRÜNWINKLER ANZEIGER | JUNI 2013 | NR. 104

59


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Grünwinkler Anzeiger Nr. 104 - Juni 2013 by HOB-DESIGN - Issuu