17
BEZIRKE
JULI 2013
Leckeres Vergnügen Von links: Peter Preindl, Nino La Marchina, Manuel Egger, Ortsobfrau Anna Lisa Preindl, Anton Messner, Josef Steiner.
www.siebenfoercher.it
Neue Obfrau Ortsversammlung HGV Rasen/Antholz RASEN/ANTHOLZ
Anna Lisa Preindl ist zur neuen Obfrau der HGV-Ortsgruppe Rasen/Antholz gewählt worden. Im Hotel »Alpenhof« in Niederrasen fand die diesjährige Ortsversammlung der Ortsgruppe Rasen/Antholz statt. Im Mittelpunkt der Versammlung standen die Neuwahlen der örtlichen Gremien. Der langjährige Ortsobmann Peter Preindl stellte sich nach 16-jähriger Tätigkeit nicht mehr der Wahl. Zu seinem Nachfolger wurde seine Tochter Anna Lisa Preindl, Hotel »Alpenhof«, gewählt. Der neue Ortsausschuss besteht aus Manuel Egger, Bar »Egger«, Nino La Marchina, Hotel »Bad Salomonsbrunn«, Anton Messner, Pension »Santl« und Josef Steiner, Hotel »Adler«. In seinem Bericht zeigte sich der scheidende Ortsobmann Peter Preindl über die Zahlen der Wintersaison insgesamt zufrieden. Die Biathlon-Weltcuprennen waren auch heuer wieder ein großer Erfolg für das ganze Tal, die 61.000 Zuschauer sprechen für das ungebrochene Interesse an diesem Event. Preindl zeigte sich zuversichtlich, dass, dank der eingesetzten Arbeitsgruppe, der angestrebte Zusammenschluss der beiden Tourismusvereine in absehbarer Zeit realisierbar ist. Kritisch äußerte er sich über die Aussetzung des Werbeausschusses beim Tourismusverband: »Es ist
nicht akzeptabel, so ein wichtiges Gremium fast über Nacht einfach abzuschaffen«, so Preindl. Bezugnehmend auf die neue Gemeindeaufenthaltsabgabe hob Preindl die voraussichtlichen Schwierigkeiten in der Kommunikation mit dem Gast hervor. Diese zusätzliche Gebühr kann dem Gast nur mit einem sichtbaren Zusatzangebot vermittelt werden, ist er überzeugt. Derselben Meinung war auch HGV-Bezirksobmann Thomas Walch, der die neue Abgabe im Detail erklärte. Er appellierte an die Bereitschaft der Beherbergungsbetriebe, die freiwilligen Beiträge an die Tourismusvereine weiterhin zu entrichten, wobei aber eine Reduzierung derselben unbedingt angewendet werden muss. Bürgermeister Thomas Schuster bedankte sich beim scheidenden Ortsobmann für die gute Zusammenarbeit und wünschte dem neu gewählten jungen HGV-Team viel Erfolg. Der Zusammenschluss der beiden Tourismusvereine sei im Sinne eines gemeinsamen Nutzens unbedingt anzustreben. Edith Oberhofer, Mitarbeiterin der Unternehmensberatung im HGV Bozen, referierte über die Gäste der Zukunft und deren Wünsche. Im Anschluss an die Referate wurde Mathilde Schuster Delussu vom Residence »Montana« in Oberrasen die HGV-Ehrennadel und das Diplom für ihre 50jährige Tätigkeit im Gastgewerbe überreicht. wg
Knackige Würstchen, saftige Steaks, leckere Rippelen, Huhn oder Truthahn, natur oder köstlich mariniert. Unser vielfältiges Grill-Sortiment lässt keine Wünsche offen und bietet Abwechslung für jeden Geschmack. Und das seit 1930.
Aus Tradition gut