Mai-Ausgabe der HGV-Zeitung

Page 32

32

BEZIRKE

MAI 2013

Auf Karl Brunner folgt Hannes Brunner Jahresversammlung der Ortsgruppe Klausen – Veranstaltungen beleben die Stadt KLAUSEN

Hannes Brunner von der Pizzeria »Torgglkeller« ist zum neuen Obmann der Ortsgruppe Klausen gewählt worden. Hannes Brunner folgt auf Karl Brunner, welcher sich nicht mehr der Wahl stellte und die HGV-Ortsgruppe Klausen seit 2001 geführt hat. Bei der Jahresversammlung wurde auch der Ortsausschuss neu gewählt. Neben dem Ortsobmann sind darin Petra Andergassen, Braukeller »Gasslbräu«, Maria Gasser, Restaurant »Turmwirt«, Gufidaun, Johann Obrist, Gasthof »Weisses Kreuz«, Latzfons, Simon Rabensteiner, Gasthof »Vogelweide«, Rudolf Reiserer, Parkhotel »Post« und Hansjörg Stecher, Gasthaus »St. Valen-

Von links: HGV-Vizepräsident Helmut Tauber, Ortsobmann Hannes Brunner und der scheidende Ortsobmann Karl Brunner.

tin«, Verdings, vertreten. Der scheidende Ortsobmann Karl Brunner ging in seinem Rückblick auf die wichtigsten Anliegen der Ortsgruppe ein und erwähnte dabei den weiterhin untragbaren Zustand mit dem Zuglärm. Positiv er-

wähnte er die vielen erfolgreichen Veranstaltungen in Klausen, die zur Aufwertung der Stadt beigetragen haben. Er regte an, die künftigen Veranstaltungen in Klausen zwischen den verschiedenen Partnern und Organisatoren noch besser

zu koordinieren. Innerhalb der Ortsgruppe sollten zudem die Ruhetage noch besser abgestimmt werden. HGV-Vizepräsident Helmut Tauber dankte dem ausscheidenden Ortsobmann für seinen jahrelangen Einsatz zum Wohle der

Ortsgruppe Klausen und wünschte seinem Nachfolger viel Erfolg. Tauber ging zudem auf die Details der Gemeindeaufenthaltsabgabe ein, welche die Gäste in Südtirol ab 1. Januar kommenden Jahres bezahlen müssen. Auch Bürgermeisterin Maria Gasser Fink dankte Karl Brunner für sein Wirken. Er habe für neue Aktionen stets ein offenes Ohr gehabt, etwa für die Aktion »Kulturmenü«. Sie informierte über die weitere Vorgehensweise zum Problem Zuglärm, über die Verpachtung des Schwimmbades und über das Projekt »Tal der Wege«, in welches auch Klausen mit seinen Fraktionen eingebunden ist. Im Fachteil der Versammlung berichtete David Winkler, Mitarbeiter der HGV-Rechtsberatung, über die Bestimmungen zur Arbeitssicherheit in den Gastbetrieben.

BOOKING SÜDTIROL – DAS BUCHUNGSPORTAL DES HGV Seien auch Sie präsent im Buchungsportal für Südtiroler Beherbergungsbetriebe unter www.bookingsuedtirol.com.

©Südtirol Marketing/Thomas Grüner

Vorteilhafte Stornoregelungen für Betriebe Das Portal Angeldenthältund detailgenaue und hochauflösende Südtirolkarten. ■ Schnittstellen zur gängigsten Hotelsoftware und zur offiziellen Datenbank TIC Schnittstellen zur gängigsten Hotelsoftware und zur offiziellen Datenbank TIC. ■ Eingabe von Paketen und Zusatzleistungen in das kostenlose Backend Pflege Daten über TIC-Web. ■ NEU: seitder 2013 Provisionsmodell ■

Informationen, Konditionen und Registrierung: easy Informationen, Konditionen und Registrierung: Abteilung IT / Online Marketing, HGV-Bozen, channel Abteilung EDV/Technik, HGV-Bozen, Tel. 0471 317 700, www.HGV.it. Tel. 0471 317 700, info@bookingsuedtirol.com EIN PRODUKT DES HGV


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Mai-Ausgabe der HGV-Zeitung by HGV-Service Genossenschaft - Issuu