39
PANORAMA
JUNI 2011
»wein & lauben« lädt ein 25 Weingüter präsentieren sich am 2. Juli in den Lauben von Neumarkt Gourmets und Weinfreunde erleben eine neuartige Veranstaltung im historischen Ortskern. »wein & lauben« nennt sich eine neue Veranstaltung, die den Qualitätsweinen aus der Region gewidmet ist. Die Veranstaltung entspringt aus der Leidenschaft für den Wein, die in der Region mit deren Spitzenweinen eine besondere Erfüllung findet. Diese Leidenschaft wird von Vincenzo Degasperi von der Önothek »Johnson & Dipoli« in Neumarkt und Paolo Ianna geteilt. Ianna ist Weinkritiker und verantwortlich für den Weinführer »Vini Buoni d’Italia«. Die gemeinsame Leidenschaft und Kenntnis des Terroir und der Weine hat dazu geführt, eine Veranstaltung zu organisieren, welche in der Lage ist, den
önologischen Reichtum der Region zu präsentieren. Es werden berühmte Weine aus interessanten autochthonen und internationalen Rebsorten, edle Schaumweine, besondere Weinherstellungen und natürlich Etiketten, die Mythen geworden sind, vorgestellt. 25 hervorragende Weingüter werden am Samstag, 2. Juli, in der wundervollen Kulisse der Neumarkter Lauben präsentiert und
ihre Weine werden dem Publikum, den Weinliebhabern und den Gastronomen vorgestellt. Weinliebhaber haben hier die Möglichkeit, die Qualität und die Vielfältigkeit der Weinbauregion Trentino-Südtirol kennenzulernen, die gleichzeitig nordischen und mediterranen Charakter aufweist. Es präsentieren sich dabei folgende renommierte Weingüter: Franz Haas, Got-
Universitätslehrgang
Tourismus- und Freizeitmanagement Das Besondere an diesem Lehrgang: ‧ Abschluss „Universitäre/r General ManagerIn“ der Universität Salzburg ‧ Kompakt in sechs Modulen von November 2011 bis Mai 2012 ‧ Management-Inhalte „State of the Art“ von Top-ReferentInnen vermittelt für direkte Anwendung und Umsetzung ‧ Starker Praxisbezug während der gesamten Lehrgangsdauer ‧ Weiterentwicklung der eigenen Führungskompetenz ‧ Anrechnung des Lehrgangs für den „Master of Business Administration (MBA)“ möglich
Information/Beratung/Anmeldung: Michaela Pirker EURAC education education@eurac.edu Tel. 0471 055 444 http://education.eurac.edu
Franziska Roscher Bildungshaus Kloster Neustift franziska.r@kloster-neustift.it Tel. 0472 835 588 www.bildungshaus.it
In Zusammenarbeit mit
ur n Sie z Komme ranstaltung! tionsve Informa Juni 2011 um 3 Am 0. der EURAC in 15 Uhr ee 1, Bozen) all (Drusus
tardi, Haderburg, Kellerei Tramin, Castelfeder, Manincor, Arunda Vivaldi, Maso Thaler-Thalerhof, De Vescovi Ulzbach, Zeni und andere prestigevolle Betriebe aus Südtirol und dem Trentino. Darüber hinaus werden an der Veranstaltung »wein & lauben« weitere berühmte Weingüter aus Italien teilnehmen. Während des Events werden Spezialitäten aus der Küche von Egon Heiss, renommierter Chefkoch des Hotels »Bad Schörgau« in Sarnthein, und des Chefs Hajari Habibur, Restaurant »Johnson & Dipoli« in Neumarkt, serviert. Die Veranstaltung beginnt am 2. Juli um 16 Uhr mit der Eröffnung durch Bürgermeister Horst Pichler und die Veranstalter und Sponsoren von »wein & lauben« und dauert bis 22.30 Uhr. Weitere Informationen in der Önothek »Johnson & Dipoli«, Tel. 0471 820 323.
Die besten Blauburgunder Zum 13. Mal fanden in Neumarkt und Montan im Mai die Südtiroler Blauburgundertage statt. Bei der Eröffnung wurden die Sieger des »10. Nationalen Blauburgunderwettbewerbs« bekanntgegeben. Hervorragend abgeschnitten haben die einheimischen Produzenten: Die ersten drei Plätze wurden allesamt von Weinen aus Südtirol belegt. Als Sieger ging das Weingut »Gottardi« aus Mazzon mit seinem Pinot Nero »Mazzon« hervor. Auf den Plätzen zwei und drei folgten das Weingut »Elena Walch« und die Kellerei Girlan. Insgesamt schafften es 15 Weine aus Südtirol auf die ersten Plätze, mehrere Produzenten sicherten sich nämlich gleich viele Punkte. Auch für Gaumenfreuden war bei den Blauburgundertagen gesorgt: In zehn Gastbetrieben in Montan und Neumarkt wurden feine Gerichte aus der Südtiroler Küche und eine Auswahl an Blauburgundern serviert.