April-Ausgabe der HGV-Zeitung

Page 22

22

TIPWORLD

Zum Jubiläum SKV auf »Tipworld« vom 16. bis 19. April »40 Jahre SKV – Zwischen Tradition und Moderne« lautet das Motto des Messeauftritts des Südtiroler Köcheverbandes (SKV). Eckart Witzigmann ist zu Gast. Eine besondere Genuss- und Erlebniswelt wird der diesjährige Messestand des Südtiroler Köcheverbandes auf der »Tipworld« vom 16. bis 19. April in Bruneck bieten. Im vierzigsten Bestandsjahr des SKV wird auf dem Messestand eine Erlebniswelt geboten, welche die Tradition und die Moderne in der Kulinarik repräsentiert. Die Tradition und Regionalität wird durch die Küchenchefs von Südtiroler Gasthöfen und Wirtshäusern repräsentiert. Die Moderne und die Internationalität werden durch den Jahrhundertkoch und noch aktiven Spitzenkoch Eckart Witzigmann sowie durch Mario Lohninger, Koch des Jahres 2011 in Deutschland, dargestellt. Der heimische Sternekoch Herbert Hintner wird die lebendige Verbindung von Regionalität und Sterne-Gastronomie verkörpern und Impulse für eine Südtiroler Gasthausküche aufzeigen. Konkret gezeigt und vorgestellt wird diese Genuss- und Erlebniswelt in der SKV-Showküche. Am ersten Messetag, 16. April, reicht Claudio Marcomin, Restaurant »Schwarz Adler Keller« in Kurtatsch, Kostproben seiner Küche.

Zwei-Haubenkoch und Gastwirt Günther Eberl, Gründer der Tiroler Wirtshäuser, erzählt von seiner Vision einer erfolgreichen Wirtshausküche. Am Sonntag, 17. April, verwöhnt Franz Steger, Küchenchef vom Gasthaus »Messnerwirt« in Stephansdorf bei St. Lorenzen, mit kleinen Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche. Zudem stellt Sterne-Koch Herbert Hintner sein »Lieblingsgericht« vor. Konditormeister Hubert Oberhollenzer präsentiert gemeinsam mit seinen Schülern Zuckerarbeiten in höchster Vollendung. Am Montag, 18. April, hat der junge Küchenchef Hubert Niederbrunner vom Gasthaus »Zoller« bei Gais seinen Auftritt, und Eckart Witzigmann bietet einzigartige Ein- und Ausblicke in die Welt der Gastronomie. Das »Lieblingsgericht« präsentiert Stefan Frena, Küchenchef im Hotel Restaurant »Pacher« in Neustift, Inhaber Martin Huber stellt eine spezielle Weinempfehlung vor. Am letzten Messetag, 19. April, verwöhnen Küchenchef Thomas Roalter und sein Team vom Hotel »Gassenwirt« in Kiens mit Kreationen rund um Pressknödel, und Mario Lohninger berichtet von seiner kulinarischen Philosophie und seinen drei Betriebskonzepten. Das »Lieblingsgericht« präsentiert Anneres Ebenkofler, Kräuterrestaurant »Arcana« im Naturhotel & Gasthof »Mossmair« in Ahornach.

Besuchen Sie uns auf der

Tipworld Bruneck Stand-Nr. 04/119

Hotelwäsche Komplettlösungen Tischwäsche · Bettwäsche · Frottierwäsche · Bettwaren · Küchenwäsche Berufsbekleidung · Einstickungen · Einwebungen und vieles mehr ... Vertrieb Südtirol Thomas Hell, Boznerstraße 1, Lana Mobil: +39 (0) 36 - 66 44 98 75 waeschekrone.de

APRIL 2011

Tourismus im Pustertal Fakten und Ausblicke Montag, 18. April 2011, ab 14 Uhr Veranstaltungszelt der Fachmesse »Tipworld« (Messezelt 2), Bruneck/Stegen Von 13.30 Uhr bis 14 Uhr wird die Einkaufsgesellschaft »gastro-pool« den HGV- und HGJ-Mitgliedern vorgestellt.

Das Programm Begrüßung Thomas Walch, HGV-Bezirksobmann Pustertal/Gadertal Lukas Brunner, HGJ-Bezirksobmann Pustertal/Gadertal Tourismus im grünen Tal: Zahlen, Fakten, Ausblicke Dr. Oswald Lechner, Leiter des WIFO, Bozen Tourismus geht alle an: Einschätzungen, Positionen, Strategien Es diskutieren: • Hans Berger, Landesrat für Tourismus und Landwirtschaft • Thomas Walch, HGV-Vizepräsident und Obmann des HGV-Bezirkes Pustertal/Gadertal • Roland Sapelza, Vizepräsident des Tourismusverbandes Hochpustertal • Martin Huber, Präsident der Ferienregion Kronplatz • Andy Pertot, Präsident des Tourismusverbandes Alta Badia • Josef Steinhauser, Präsident des Tourismusverbandes Tauferer Ahrntal • Anton Kosta, Direktor der Raiffeisenkasse Bruneck • Viktor Peintner, Bezirksobmann Pustertal des Südtiroler Bauernbundes • Philipp Moser, Obmann des Bezirkes Pustertal/Gadertal des Handels- und Dienstleistungsverbandes Südtirol (hds) Moderation: Lukas Brunner Kulinarischer Abschluss

Treffpunkt für Wirte HGV-Messestand auf »Tipworld« – Fachtagung am 18. April Die HGJ, die »gastropool« und die Hotelfachschule Bruneck präsentieren sich gemeinsam mit dem HGV auf der »Tipworld« in Bruneck. Auch heuer erwartet alle HGV- und HGJ-Mitglieder wieder ein ansprechender Stand, der zum Verweilen und Genießen einlädt. Beibehalten wird das Grundkonzept des Messestandes, welches sich seit Jahren bewährt hat. »Wir möchten allen HGVMitgliedern und Interessierten einen Treffpunkt bieten, um sich in einem angenehmen Ambiente auszutauschen, sich zu unterhalten und zu informieren«, betont Thomas Walch, HGV-

Vizepräsident und Obmann des HGV-Bezirks Pustertal/Gadertal. Auch die Einkaufsgesellschaft »gastro-pool« ist wieder präsent, welche sich inzwischen zu einem wichtigen Partner für Klein- und Mittelbetriebe im Gastgewerbe entwickelt hat. Besonders geschätzt wird der HGV-Messestand von den Messebesuchern auch wegen des kulinarischen Angebots. Gemeinsam mit der Hotelfachschule Bruneck laden der HGV und die HGJ wiederum in das beliebte Bistro ein. Die Schülerinnen und Schüler, die das Bistro gemeinsam mit ihren Lehrpersonen selbstständig führen, freuen sich auf vier abwechslungsreiche Tage, an denen sie unter fachkun-

diger Anleitung der Kochund Servicelehrer den Messebesuchern kreative Gerichte sowie verschiedene Getränke servieren werden. Partner des Gemeinschaftsstandes sind die Firma »Schönhuber Franchi« aus Bozen, die das Bistro auf dem Messestand einrichtet, die Firma »Niederbacher«, aus Kaltern, welche die Küche zur Verfügung stellt, die Spe zialbier-Brauerei »Forst« aus Algund, die Kaffeerösterei »Schreyögg« aus Partschins und »Südtirol Wein«. Der Messestand des HGV befindet sich in Halle 4. Im Rahmen der Fachmesse »Tipworld« laden der HGV und die HGJ am Montag, 18. April 2011, mit Beginn um 14 Uhr zu einer interessanten Fachtagung ein. bp


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
April-Ausgabe der HGV-Zeitung by HGV-Service Genossenschaft - Issuu