F-code
TOYOTA
Section
C-code
PS M2 Allgemeine Produktinformation Issued by
Approved by
Version no
T-code
SSD
L-G Andersson
001
597
Allgemeine Produktinformation Gültig für Gerätenummer: T-Kode
Modell
Gerätenummer
597
SM 12F
335887AT-
Bemerkung
1. Vorstellung des Staplers Der Stapler ist ein batteriebetriebener Stützarmstapler. In seiner Grundausführung ist der Stapler als Geh-Hubwagen mit Deichsel ausgelegt. Der Stapler hat ein Hubvermögen von 1200 kg. Der Stapler ist mit einem 24-V-Elektrosystem mit stufenloser Transistorregulierung ausgestattet, die eine sanfte Geschwindigkeitsregulierung und Beschleunigung während des Fahrens ermöglicht. Der Stapler hat verstellbare Stützarme, die die Fahreigenschaften des Staplers bei unebenen Böden und Schwellen verbessern. Wenn die Gabeln bis auf die Stützarme abgesenkt sind, kann der Stützarmhub beim Heben von Lasten bis zu max. 1600 kg eingesetzt werden. Die Gabeln werden mit Hilfe einer leistungsstarken Hydraulikeinheit angehoben. Der Hub wird elektrisch über Tasten an der Deichsel gesteuert. Das Steuern der Absenkgeschwindigkeit sowie die Positionierung der Gabeln beim Stapeln erfolgt mit Hilfe der mechanischen Hydraulikventile des Staplers. Der Stapler kann mit verschiedenem Zubehör wie eingebautem Ladegerät, Lastenschutzgitter, elektrischer Gabelabsenkung und Betriebsstundenzähler/Batterieentladeanzeige ausgerüstet werden. Für den Einsatz in kühler und feuchter Arbeitsumgebung kann der Stapler außerdem mit Niedertemperaturöl ausgerüstet werden.
2. Einsatzbereiche des Staplers Der Stapler wurde ausschließlich zum Umschlagen von Material konzipiert und hergestellt. Der Stapler muß mit entsprechendem Zubehör versehen werden, um der jeweiligen Arbeitssituation angepaßt zu werden.
©TOYOTA Industrial Equipment Europe SARL Ancenis, France
1999-01-02
Deutsch
1 (10)