Mercedes Benz CITARO CNG Betriebsanleitung - PDF DOWNLOAD (German)

Page 179

Heizung - Lüftung - Klimatisierung Zusatzheizung ein-, ausschalten Zusatzheizung ein-, ausschalten Gefahr! Hinweis: Voraussetzung: Elektrische Anlage ein.

Gefahr! Vergiftungs- und Erstickungsgefahr! Die Zusatzheizung darf wegen Vergiftungsund Erstickungs-gefahr nicht in geschlossenen Räumen wie Garagen oder Werkstätten betrieben werden. Auch nicht im Timer- oder Vorwahlbetrieb.

Gefahr! Explosionsgefahr! Die Zusatzheizung wegen Explosionsgefahr an Tankstellen und Tankanlagen ausschalten.

170

CITARO (G) CNG/03.2012 D

Brandgefahr! Wo sich brennbare Dämpfe oder Staub bilden können (z.B. in der Nähe von Tankstellen, Kraftstofflagern, Kohlelagern, Holzstaublagern, Getreidelagern oder Ähnlichem) muss die Zusatzheizung ausgeschaltet bleiben.

Gefahr! Feuer- und Brandgefahr! Durch hohe Abgastemperaturen und durch das heiße Abgasrohr der Zusatzheizung besteht Feuerbzw. Brandgefahr. Deshalb das Fahrzeug nicht über brennbaren Materialien (z.B. Gras) abstellen oder parken, wenn die Zusatzheizung in Betrieb ist, kurz zuvor in Betrieb war oder durch die Sofortheiztaste/Vorwahluhr in Betrieb genommen wird.

Hinweis: Der Betrieb der Zusatzheizung ist bei ausgeschalteter elektrischer Anlage auf ca. 30 Minuten begrenzt.

Hinweis: Die Zusatzheizung muss manuell eingeschaltet werden. Sie wird nicht automatisch aktiviert.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Schweißarbeiten

1min
page 247

Reifen-Luftdrucktabelle

1min
pages 235-236

Arbeiten an der elektrischen Anlage und an elektrischen Sicherungen Maßnahmen zur Vermeidung von Schäden an Fahrzeugen oder Bauteilen bei elektrischen

1min
page 246

Notbetätigung - Türen

1min
pages 199-200

Zusatzheizung ein-, ausschalten

1min
pages 179-180

ge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 Betriebshinweise Klimaanlage

1min
page 168

Bedienung Zusatzheizgerät (Son- derausstattung

2min
pages 192-195

Automatisches Getriebe - allge- mein

1min
page 159

Handhabung Sicherheitsgurt Fahrersitz

1min
page 157

MSG 90.5

1min
pages 155-156

Notbremsung bei Ausfall beider Bremskreise

1min
page 142

Fahrzeug zur Einstiegsseite absenken/anheben

1min
pages 136-137

Manövrierfähigkeit des Fahrzeugs bei druckloser Luftfederung

1min
page 135

Wichtige Hinweise Fahrersitz Bedienelemente Fahrersitz Grammer

1min
pages 153-154

Betriebsanzeigen abrufen/auswäh- len/dauerhaft anzeigen

1min
page 132

Störungsanzeigen: Warnstufe C - Beschreibung

1min
page 130

Störungsanzeigen: Warnstufe gelb B - Beschreibung

1min
pages 127-128

Störungsanzeigen: Warnstufe gelb A - Übersicht

1min
pages 125-126

Störungsanzeigen: Warnstufe rot - Übersicht

1min
pages 121-122

Störungsanzeigen: Warnstufe rot - Beschreibung

1min
pages 119-120

Störungsanzeigen: Warnstufe gelb A - Beschreibung

1min
pages 123-124

Störungsanzeigen: Beschrei- bung

1min
page 118

Betriebsanzeigen/Fahrbetrieb/ Haltebetrieb

6min
pages 107-116

Bildschirm: Beschreibung

1min
page 106

Lenkstockschalter für Retarder und Tempomat (SA-Option

3min
pages 99-102

Fahrtenschreiber DTCO

1min
pages 89-90

Fahrtenschreiber MTCO

1min
pages 87-88

Lichtdrehschalter

1min
page 97

Schalter Instrumententafel rechter Bereich

1min
pages 76-78

Kombiinstrument

1min
pages 83-86

Übersicht Fahrzeugschlüssel

1min
pages 71-72

Lederbezüge pflegen/reinigen

1min
pages 68-69

Mikrofaserbezüge pflegen/reini- gen

1min
pages 66-67

Stoffbezüge pflegen/reinigen

1min
page 65

Fondsitze kippen

1min
page 63

Funktion des Unfalldatenspeichers UDS) (SA-Option

1min
pages 48-49

Pflege und Reinigung von Bezügen und Polstern

1min
page 64

von Klapp- bzw. Kassettenrampen, Ausführungen des Hubliftes (SA- Optionen

1min
page 53

Pflege und Reinigung

1min
page 62

Tanken bei Anordnung Füllventil hinter seitlicher Klappe

1min
page 47

Tanken bei Anordnung Füllventil im Motorraum

1min
pages 45-46

Abschleppen

1min
page 31

Erdgasversorgung unterbrechen

1min
page 43

Vorbereitung zur Fahrt - Tägliche Maßnahmen

1min
page 21

Abstellen des Motors

1min
page 30

Betriebs-/Störungsanzeigen ABS/ASR

1min
page 40

Allgemeine Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Scheibenwisch-

4min
pages 15-18

Antriebs-Schlupf-Regelung (ASR) aus-, einschalten (SA-Option

1min
page 39

Fahren

1min
page 29
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Mercedes Benz CITARO CNG Betriebsanleitung - PDF DOWNLOAD (German) by www.heydownloads.com - Issuu