Deutz-Fahr AGROTRON K90 K100 K110 K120 K90 K100 K110 K120 Profiline BETRIEBSANLEITUNG – PDF DOWNLOAD

Page 175

KAPITEL 3

Bedienung

Länge der Gelenkwelle A = Überdeckung B = Schiebeweg Die Gelenkwelle muss dem jeweiligen Gerät angepasst werden, auf ausreichende Rohrüberdeckung und Schiebeweg achten. Gelenkwelle ggf. nach Herstelleranweisung kürzen.

A

B

7181-171

Die Zapfwelle darf nicht auf Block zusammengeschoben sein. Dies führt zu Schäden am Getriebe und an den Gelenken der Zapfwelle. Drehzahl und Drehrichtung Achten Sie vor Inbetriebnahme der Zapfwelle darauf, dass Drehzahl und Drehrichtung von Zapfwelle und Anbaugerät übereinstimmen.

Inbetriebnahme Die Zapfwelle zur Schonung von Kupplung und Anbaugerät nur bei leicht erhöhter Leerlaufdrehzahl einschalten. Erst nach dem Einkuppeln der Zapfwelle das Anbaugerät durch Erhöhen der Motordrehzahl auf die erforderliche Betriebsdrehzahl beschleunigen. Das Arbeitsgerät sollte dabei noch nicht im Eingriff stehen. Zapfwellenart und -Drehzahl werden im INFOCENTER angezeigt. 1 = Anzeige Frontzapfwellendrehzahl 2 = Anzeige Heckzapfwellendrehzahl

1 2

1/min rpm 1/min rpm % 5 10 15 20 25 30

7181-174

105

03 Sezione 3.pmd

105

02/02/2006, 15.44


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Deutz-Fahr AGROTRON K90 K100 K110 K120 K90 K100 K110 K120 Profiline BETRIEBSANLEITUNG – PDF DOWNLOAD by www.heydownloads.com - Issuu