
1 minute read
Wasserballast
from Deutz-Fahr AGROTRON K90 K100 K110 K120 K90 K100 K110 K120 Profiline BETRIEBSANLEITUNG – PDF DOWNLOAD
KAPITEL 3 Bedienung
Radkreis
In diesem Menüpunkt wird der Radumfang in Millimetern eingegeben. Standardmäßig ist der Abrollumfang des montierten Hinterreifens im Neuzustand eingegeben.
Während des Einsatzes nutzt sich der Reifen ab. Deshalb ist von Zeit zu Zeit der Abrollumfang neu zu ermitteln und einzugeben. Die Eingabe muss auch nach der Montage neuer Reifen erfolgen.
Abrollumfang ermitteln: - Reifen und Anfangspunkt der Messstrecke markieren. - Traktor so weit fahren, das der Reifen genau 5 Umdrehungen gemacht hat. - Zurückgelegte Wegstrecke messen. Den ermittelten Wert durch 5 teilen. - Erhaltenen Wert in mm am Traktor einstellen.
Folgende Richtwerte für die nutzbaren Reifen gelten: 16.9 R34 4750 mm 16.9 R38 5020 mm 18.4 R38 5250 mm
Schwelle automatische Zapfwelle
In diesem Menüpunkt wird die Höhe des Heckkrafthebers festgelegt, bei der die Zapfwelle im Auto-Betrieb abschaltet. Die Höhe wird in Prozent eingegeben. Standardmäßig sind 50% der maximalen Aushubhöhe eingestellt. Wird der Heckkraftheber bis unter diesen Wert abgesenkt, schaltet sich die Heckzapfwelle ab einer Fahrgeschwindigkeit über 1 km/h wieder zu.
Sprache
In diesem Menüpunkt wird die Sprache festgelegt, in der alle Informationen im Infocenter angezeigt werden. Zur Auswahl stehen Italienisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch.
03 Sezione 3.pmd 153 02/02/2006, 15.46 153