Einleitung Allgemeine Reparaturhinweise 77408
Allgemeine Reparaturhinweise 2475
Technische Angaben Technische Angaben, Maße und Gewichte sind unverbindlich. Änderungen im Zuge der technischen Entwicklung und Irrtümer vorbehalten. 14015
Schadensursache Schadensursache erkennen, Schadensfall abgrenzen und die Maschine sichern. 115321
Ersatzteile Verwenden Sie nur original CLAAS Ersatzteile und die zugehörigen Spezialwerkzeuge. Bei allen Ersatzteilbestellungen oder bei technischen Rückfragen die Seriennummer der Maschine und gegebenenfalls die Seriennummer der Ausstattung angeben. Dies ist erforderlich, da es andernfalls zu Falschlieferungen von Ersatzteilen kommen kann. Verwenden Sie nur original Ersatzteile, Zubehör und Werkzeuge, die von CLAAS geprüft und freigegeben wurde. Nur durch diese Maßnahmen können die bei der Konstruktion der CLAAS Erntemaschinen festgelegten Eigenschaften sowie ihre Funktionsfähigkeit gewährleistet werden. Original CLAAS Ersatzteile erhalten ebenfalls die aktive und/oder passive Fahrsicherheit und gewährleisten die Arbeitssicherheit bei der Benutzung der Maschine. CLAAS lehnt jede Verantwortung für Schäden bei der Benutzung von nicht von CLAAS hergestellten Teilen und Zubehör ab. 14021
Getriebe Bei Demontagen der Getriebe immer erst das Getriebeöl ablassen und anschließend das Getriebe ausbauen. Fest ineinander sitzende Teile mit Weichmetall- oder Kunststoffhammer trennen. 14045
Schweißarbeiten Hinweis! Alle Informationen hierzu sind in der aktuellen zur Maschine gehörenden Betriebsanleitung zu finden. 115323
Stahlrollenketten spannen Rollenketten aus Stahl sind korrekt gespannt, wenn der Leertrum mit dem Daumen um ca. 2 % seiner Länge (Achsenabstand der Zahnräder) eingedrückt werden kann, während der Lasttrum leicht unter Zug steht. Spannung an neuen Ketten öfter überprüfen.
6
00 0290 527 0 - RHB RLT 454 / 455 Uniwrap - 03/10