Gady Partner

Page 25

O C C A S IO N

Land & Leute

Zuverlässigkeit ist eine Voraussetzung

Regional und nachhaltig „Kein einziger Hirsch wurde für meine Arbeit geschossen“, beschwichtigt Ernst Diethart die ­ Zweifler vorweg. Ausschließlich bei steirischen Berufsjägern ­ kaufe er sein Hirschhorn und aus­schließlich Abwurfstangen (jene Geweihe, welche die Tiere als Teil des natürlichen Wachstumsprozesses von ganz alleine verlieren) kämen bei ihm zur Verwendung, versichert der obersteirische Kunsthand­ werker. Neben Tier­ motiven stellt er außerdem Griffe für Jagd­ messer, Hirschrosen, Einsätze für Gewehrschäfte, Knöpfe, Bart­ ­ hülsen und allergiefreien Schmuck wie An­stecker für Trachtentücher, Halsbänder und A ­nhänger für Halsketten, aber auch Ohrringe, ­ her. Besonders beliebt bei s­einer

Elisabeth und Ernst Diethart betreiben Kunsthandwerk in Hohentauern. Kundschaft ist das Motiv des steirischen Panthers. „Der ist in allen Varianten ein R ­ enner“, freut sich der Schnitzmeister. Der Jagd verpflichtet Eine weitere Besonderheit inner­ halb des Produktkatalogs der Dietharts stellen ihre kunstvoll bearbeiteten Gams-, Reh- und Wildtiertrophäen dar. Elisabeth Diethart bedruckt während­dessen Tischwäsche, Servietten oder ­Gebrauchsgegenstände von Hand mit Jagd- und Naturmotiven. Die dazu verwendeten Holzmodeln entstanden selbstverständlich unter den Schnitzmessern ihres Gatten.

© Tom Lamm

Innovativ und naturverbunden Elisabeth und Ernst Diethart betreiben in ihrem Haus in Hohen­ ­ tauern einen Schau- und Verkaufsraum für Kunsthandwerk allererster Güteklasse. „­ Eigentlich so gut wie alles, was man aus Hirschhorn schnitzen kann, stellen wir auch her“, beschreibt Ernst Diethart das Geschäfts­ modell. Doch eigentlich ist, was der ehe­malige Polizist und Cobra-­ Mitarbeiter heute zu ­ seinem Beruf gemacht hat, mehr als das. „Die Natur ist meine ­ Lehrerin. Auf meinen Wanderungen komme ich den Tieren manchmal sehr nahe. Dann merke ich mir deren

Bewegungsabläufe ganz genau und gebe sie anschließend in meiner Arbeit so lebensecht wie möglich, wieder“, erklärt er. Ob Hirsche, Rehe, Gämsen, Luchse, Stein­adler oder Auerhähne – die gesamte Fauna des Alpenlands findet sich in seinem Repertoire. E ­ rstaunlich lebendig und mit unglaublicher ­ Liebe zum Detail v­ erleiht er s­ einem Werkstoff – dem Hirschhorn – neues Leben.

Elisabeth und Ernst Diethart bei der Übergabe ihres neuen X5 durch Mathias Schutz von der Gady Family PARTNER Jänner | 2021

Feinverzierte Jagdmesser von Ernst Diethart sind in ganz ­Österreich sehr beliebt.

Ihre Produkte bieten Elisabeth und Ernst Diethart auf Jagd­messen in ganz Österreich an. Bekannt sind die Dietharts für ihre Kreativität und die hohe Qualität ihrer Produkte mittlerweile auch über die Grenzen der Nation hinaus. Elisabeth und Ernst Diethart begrüßen gerne Kunden und interessierte Menschen in ihren ­ Schau- und Verkaufsräumlich­ keiten in der Wirtsalmsiedlung 10 in Hohentauern. Per E-Mail erreicht man das Handwerker­ Ehepaar unter hirschhorn@aon.at. Der Name ihrer Website lautet www.hirschorn.at. © Tom Lamm

„Wir hoffen, dass unser n ­ euer X5 genauso lange hält, wie sein Vorgänger“, erklärt ­Elisabeth Diethart ihre Wahl bei der Gady Family einzukaufen. „Mein Mann und ich sind geschäftlich in der g­anzen Steiermark und über deren Grenzen hinaus mit dem An­ ­ hänger unterwegs und da ist Zuverlässigkeit eine Voraussetzung“, fügt sie hinzu. Die Fracht ist ­auß­erdem kostbar und besteht aus Unikaten. Nicht auszudenken, wenn da beim Transport etwas Unvorhergesehenes passiert.

© Tom Lamm

Elisabeth und Ernst Diethart aus Hohentauern nutzten die Occasion, weil sie auf ihren vielen Messefahrten die Unverwüstbarkeit des BMW X5 hochschätzen gelernt haben.

Das Motiv des steirischen ­Panthers ist ein absoluter ­Renner. 25


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.