CORE paper – Ausgabe August 2022

Page 4

CORE smartwork GmbH

Zukunftsstraße 2

4942 Gurten Austria

www.core-smartwork.com

Zehn Jahre CORE smartwork –ein

Grund

zu feiern

Im Juli 2012 startete das in Gurten, Oberösterreich, beheimatete Unternehmen mit einem revolutionären Ansatz zur Mitarbeiterfindung und -bindung. Mittlerweile vertrauen zahlreiche namhafte Betriebe mit Erfolg auf die umfangreiche Kommunikationslösung von CORE smartwork.

4. Community Talk Rund 40 Gäste folgten der Einladung und verbrachten einen interessanten Nachmittag in entspannter Atmosphäre bei CORE smartwork.

Das Team wächst Neuzugänge und die Rückkehr der Mitarbeiterin der ersten Stunde erweitern das CORE Team. Weitere Verstärkungen im Bereich Technik sind herzlich willkommen.

Save the Date Am Donnerstag, 13. Oktober 2022, wird das Innviertel wieder zum Hotspot für Wirtschaftstreibende und Personalverantwortliche aus Österreich und Deutschland.

Das 5. Employer Branding Forum unter dem Motto „Schönheit & Sinn(e)“ findet nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause statt.

ausgabe august 2022 paper
Das Team freut sich über das runde Jubiläum: Patrick Strauß, Karin Wührer, Kay Reibetanz, Petra Scheuringer, Andreas Fill, Fabian Gerner, Theresa Fill, Lukas Zauner und Achim Lindner (v. l.)

Zeit, danke zu sagen!

Zehn Jahre CORE smartwork! Zehn Jahre, in denen aus einer ursprünglichen Vision eine Kommunikations- und Organisationplattform zu schaffen, die das Miteinander im Arbeitsalltag fördert, Realität wurde. In vielerlei Hinsicht haben wir damals Neuland betreten. Mitarbeiter finden und binden stellt heute branchenübergreifend für Unternehmen und Organisationen eine erhebliche Herausforderung dar. Offenheit und wertschätzender Umgang miteinander wirken dem erfolgreich entgegen.

Der Erfolg, über den wir uns heute bei CORE smartwork freuen dürfen, hat viele Mütter und Väter. Es ist an der Zeit, allen, die daran mitgewirkt haben, danke zu sagen. Bei unseren Mitarbeitern für den großen Einsatz und die Neugierde, Neues zu entdecken und bei unseren Partnern und Kunden für das Vertrauen und die ausgezeichnete Zusammenarbeit. Ihnen allen gebührt unser großer Dank und unsere Wertschätzung. Gemeinsam mit ihnen freuen wir uns auf eine weiterhin erfolgreiche und spannende Zukunft.

team up!

wertschätzende Kommunikation

„Vernetze Mitarbeiter. Stifte Sinn!“

„CORE smartwork steht für offene Kommunikation und gegenseitige Wertschätzung. Das spiegelt nicht nur unsere Kommunikations- und Organisationsplattform wider, diese Werte leben wir auch im Alltag. Eine intensive und herausfordernde Zeit liegt hinter uns. Mit unserem Systemupdate CORE 2.0 wurde ein weiterer wesentlicher Meilenstein erreicht. Jetzt ist es an der Zeit, dass wir uns bei unseren Kunden bedanken“, erläutert CORE Geschäftsführer Andreas Fill.

Anerkennung steigert die Motivation

2019 wurde das Modul CORE compliment ins Leben gerufen. Ein Modul, das die Motivation hebt und die Freude am Tun fördert.

Anlässlich zehn Jahre CORE und als Zeichen der Anerkennung stellt CORE smartwork allen Kunden das Modul CORE compliment kostenlos zur Verfügung. So können sich künftig sowohl Führungskräfte als auch Kollegen und Teams einander ein wertschätzendes Feedback geben. Das Betriebsklima wird verbessert, die Zusammenarbeit gefördert und der gemeinsame Erfolg gesichert.

Ihr CORE Ansprechpartner oder der CORE support (support@coresmartwork.com) lässt Ihnen jederzeit das Geburtstagsgeschenk zukommen. Einfach melden!

Gefeiert wurde das 10-jährige CORE smartwork Jubiläum beim 4. Community Talk mit feinem Schokoladenkuchen.

Editorial
www.core-smartwork.com
Mitte Juli feierte die innovative Kommunikations- und Organisationsplattform CORE smartwork ein rundes Jubiläum.
Zehn Jahre

Behind the Scenes

CORE smartwork hat die Relevanz aktiven Mitarbeiter-Beziehungsmanagements schon früh erkannt und nützt die umfangreiche Erfahrung aus zehnjährigem Bestehen, um erfolgreiche Kommunikationslösungen gemäß den individuellen Bedürfnissen der Kunden zu etablieren.

Hinter der innovativen Kommunikationsplattform für erfolgreiches MitarbeiterBeziehungsmanagement stehen vier Gesellschafter. Fill Maschinenbau ist Gründungsmitglied und stellt mit Andreas Fill den geschäftsführenden Gesellschafter Minderheitsgesellschafter sind der deutsch-österreichische Softwarespezialist Cloudflight (Harald Radi, Manager Global Process & Compliance), die Beratungsagentur Kommhaus (Astrid Schoiswohl) und die südsteirische Unternehmensgruppe Gady Family (Geschäftsführer Philipp Gady).

Save the Date

„Schönheit & Sinn(e)“ – 5. Employer Branding Forum in Gurten. Nach zweijähriger Pause geht die langerwartete Veranstaltung zu Mitarbeiterbeziehungsmanagement am 13. Oktober im Fill Future Dome über die Bühne.

Mit neuen kreativen HR-Prozessen und Recruitingmethoden lässt sich der „war for talents“ gewinnen. Die Frage, was Schönheit & Sinn(e) damit zu tun haben, wird am 13. Oktober 2022 in Gurten beantwortet. Weitere spannende Themen wie Blind Auditions als neue Bewerbungsform? Warum macht ein schöner Arbeitsplatz Sinn? Was bewirkt Audio-Branding? Wie öffnet man Sehenden die Augen? werden von international renommierten Referenten dargelegt und erörtert.

Über neue Ansätze, wie Unternehmen die besten Köpfe für sich gewinnen und halten können, referieren: Michaela Unger (Career Center TU Wien), Jutta Juliane Meier (Identity Valley), Rainer Hirt (audity), Alexandra Wattie (M.o.o.con) und der blinde Extrembergsteiger Andreas Holzer

Das 5. Employer Branding Forum bietet Führungskräften und HR-Verantwortlichen neben den aktuellsten Informationen und Trends aus dem Bereich des Mitarbeiterbeziehungsmanagements auch die Möglichkeit, die eigene Expertise mit Interessierten zu teilen und vom Erfahrungsaustausch zu profitieren.

Das detaillierte Programm sowie das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Website:

team up! www.core-smartwork.com
me!
scan
Harald Radi, Philipp Gady, Andreas Fill und Astrid Schoiswohl (v. l. n. r. )

team up!

Das Team wächst.

Das CORE Team wächst und ist auf der Suche nach weiterer Verstärkung. Vor zehn Jahren startete CORE mit Michaela Hennerbichler als einziger Mitarbeiterin. Heute zählt das Unternehmen 13 Mitarbeiter, die mit großem Engagement wesentlich zur Entwicklung beitragen. Vier Neuzugänge gab es alleine im vergangenen halben Jahr. Theresa Fill und Kay Reibetanz unterstützen seit Dezember 2021 in den Bereichen Vertrieb und Projektmanagement. Seit kurzem wurde auch die technische Abteilung rund um Patrick Strauß mit den beiden neuen Kollegen Fabian Gerner und Lukas Zauner verstärkt. Die Mitarbeiterin der ersten Stunde, Michaela Hennerbichler, ist nach ihrer Babypause ins Team zurückgekehrt. Sie übernimmt die Agenden von Malin Kaus, der sich nach Abschluss seines Studiums einer neuen Herausforderung stellt.

Um die positive Geschäftsentwicklung von CORE smartwork weiter voranzutreiben, werden aktuell ein Senior Software-Entwickler Back-end sowie ein Software-Entwickler zur Erweiterung des Technikteams gesucht. Qualifizierte und motivierte Interessenten finden bei CORE ein Arbeitsumfeld vor, das neben spannenden Aufgaben auch hervorragende Karrierechancen in einem modernen, innovativen Unternehmen bietet.

4. CORE Community Talk –interessant und unterhaltsam

Rund 40 Gäste folgten der Einladung zum Community Talk. Der gemeinsame Nachmittag startete mit einem gemütlichen Mittagessen, das die Gäste schon für anregende Gespräche nutzten. Im Anschluss wurden die Besucher von Geschäftsführer Andreas Fill über den neuen Future Tube in die Future Zone geführt. Dort präsentierte das CORE Team den Rückblick auf die zehnjährige Geschichte von CORE smartwork und einen Ausblick auf die Zukunftsprojekte. Als Geburtstagsgeschenk wurde jeder Besucher mit einem kleinen Schokoladenkuchen überrascht.

Impressum

Für den Inhalt verantwortlich: CORE smartwork GmbH, Zukunftsstraße 2, 4942 Gurten, Austria, Fon +43 7757 20160, E-Mail: office@core-smartwork.com | Idee, Konzeption und Artwork: Kommhaus, www.kommhaus.com | Druck: Hammerer | Fotos: CORE smartwork GmbH, Fill Maschinenbau, D. Limberger/Kommhaus, Gearstd/Shutterstock | Newsletter-Abmeldung unter info@core-smartwork.com | Vorbehaltlich Änderungen, Irrtümer und Druckfehler | Genderhinweis: Wir legen großen Wert auf geschlechtliche Gleichberechtigung. Aufgrund der Lesbarkeit der Texte wird bei Bedarf nur eine Geschlechtsform gewählt. Dies impliziert keine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. | 2022

Lukas Zauner und Fabian Gerner verstärken die technische Abteilung rund um Patrick Strauß (v. l. n. r. ). Der 4. Community Talk fand in der Fill Future Zone in angenehmer Atmosphäre statt.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
CORE paper – Ausgabe August 2022 by Kommhaus Newsroom - Issuu